Startseite » Off Topic » Dies und Das » Wenn Reißverschlüsse einen irre machen
Wenn Reißverschlüsse einen irre machen [Beitrag #26281] |
Mi, 09 Februar 2005 17:37  |
Anna
Beiträge: 9027 Registriert: Januar 2005 Ort: Schneverdingen
|
Senior Member |
|
|
Also ich weiß ja nicht, welch ungünstiger Stern über meinem Kopf schwebt, aber scheinbar ist es einer, der keine Reißverschlüsse mag. Ich hab innerhalb von 2 Wochen die Reißverschlüsse an
- einer Sporthose (hinten am Bein)
- einer Wachsjacke
- einer Fleece-Weste
- einer Sportjacke
- einem paar Schuhe
kaputt gekriegt. Ich weiß nicht, wie ich das immer mache. Aber das ist doch nicht mehr normal
So, das war ein Thema, was die Welt nicht braucht, aber ich wollt es trotzdem mal loswerden
Liebe Grüße
Anna
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
Reinhold Niebuhr
|
|
|
|
|
Re: Wenn Reißverschlüsse einen irre machen [Beitrag #26320 ist eine Antwort auf Beitrag #26285] |
Mi, 09 Februar 2005 19:18   |
Anna
Beiträge: 9027 Registriert: Januar 2005 Ort: Schneverdingen
|
Senior Member |
|
|
Dingeli schrieb am Mit, 09 Februar 2005 17:40 |
Solange es nur die Reißverschlüsse sind, gehts ja.
|
Findest du? Also ich finde es eine Strafe, Reißverschlüsse anzunähen. Vor allem an dem Paar Lederschuhe und der Wachsjacke (meine armen Finger). Ich würd es ja glatt meiner Schwiegermama geben, aber ich hab keine . Und meine eigene Mama wohnt viel zu weit weg dafür . Also bleiben die Sachen erst mal kaputt im Schrank.
Und dass mit den immer aufgehenden Reißverschlüssen kenne ich an Jacken zu gut. Die gehen immer von unten auf, und nebenbei bemerkt sind das auch alles Klamotten die mir gut passen, denn ich zwänge mich schon lange nicht mehr in die " die-haben-doch-mal-gepasst-und-müssen-auch-jetzt-unbedingt-w ieder-passen-Klamotten "
rein
Liebe Grüße
Anna
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
Reinhold Niebuhr
|
|
|
|
|
Re: Wenn Reißverschlüsse einen irre machen [Beitrag #26391 ist eine Antwort auf Beitrag #26281] |
Do, 10 Februar 2005 08:05   |
 |
Dragonfly
Beiträge: 11698 Registriert: September 2004 Ort: Glückstadt
|
Senior Member |
|
|
Zitat: | warum der Reißverschluss von einer Hose, der früher nie gezickt hat, ständig aufgehen muss????
|
Kleiner Tip, wenn es zu sehr nervt.
Mach an den Reißverschluß (da wo man dran zieht,da ist eigentlich immer ein Loch drin) eine Schlaufe mit einem Band (sollte reißfest sein), dann kannst du die Schlauft vor dem Zuknöpfen über den Knopf machen und die Hose geht nicht mehr auf. Habe ich bei einer Hose von meinem Schatz gemacht und man sieht es auch nicht da es ja hinter der "Blende" vom Reißverschluß liegt.
LG Andrea
My Diary
The next time you think you are perfect,
try walking on water!
[Aktualisiert am: Do, 10 Februar 2005 08:06] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Wenn Reißverschlüsse einen irre machen [Beitrag #26409 ist eine Antwort auf Beitrag #26281] |
Do, 10 Februar 2005 08:35   |
Anna
Beiträge: 9027 Registriert: Januar 2005 Ort: Schneverdingen
|
Senior Member |
|
|
@ Dingeli:
Nee, das mach ich schon lange nicht mehr. Ich finde das frustrierend. Ich habe mir neulich 3 neue Oberteile ohne anzuprobieren bei Kik gekauft. Sie waren alle extrem runtergesetzt im Preis und haben nur wenige Euros gekostet. Zuhause hab ich sie dann angezogen und gleich in den Schrank verbannt. Und das, obwohl es schon XL war! Ich frag mich, was die heutige Mode unter XL versteht. Dass man nicht gerade magersüchtig ist??
Aber zumindest sage ich mir auch zwischendurch "du hast da drei wundervolle Sachen, die die Welt noch nicht gesehen haben, aber bald werd ich sie spazieren tragen"
@ Bea:
Die Reißverschlüsse gehen nicht schwer zu, sondern sie gehen irgendwo in der Mitte immer auf. Also sie sind an irgendeiner Stelle nicht mehr miteinander verzahnt. Aber ich denke, bei den Schuhen lohnt es sich eher, sich ein paar neue zu kaufen.
@ Dragonfly:
Ich hab zwar keine Reißverschlüsse an Hosen, die immer aufgehen, aber den Tip muss ich mir für den Fall der Fälle mal merken. Komisch, auf solche Sachen kommt man von allein gar nicht.
Liebe Grüße
Anna
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
Reinhold Niebuhr
|
|
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Di Apr 15 02:55:38 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00744 Sekunden
|