Abnehm Forum Abnehmen im Forum

In Gemeinschaft gesund und erfolgreich abnehmen

Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Süßer Hefeteig
Süßer Hefeteig [Beitrag #607243] Mi, 22 Mai 2024 11:48 Zum nächsten Beitrag gehen
osso ist gerade offline  osso
Beiträge: 24518
Registriert: September 2004
Ort: Hamburg
Senior Member
Admin
Ich möchte einen Apfelkuchen backen den ich anderen Menschen anbieten kann, so das die nicht gleich den Eindruck haben einen Diätkuchen zu essen. Wie weit meint ihr, kann ich mit Zucker und Butter runtergehen?
Sind jeweils 5% gemessen am Mehlgewicht ok oder ist das zu wenig?

Als Mehl wollte ich 50% DinkelVK und 50% helles Weizen nehmen. Das sollte doch auch tolerierbar sein ?
Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607244 ist eine Antwort auf Beitrag #607243] Mi, 22 Mai 2024 12:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Waldgeist ist gerade offline  Waldgeist
Beiträge: 155
Registriert: Februar 2024
Senior Member
Ich weiß nicht, was du als Rezept hast aber ich gehe persönlich nicht mit der Butter bei Hefeteigen runter.
Mein grundrezept ist aus dem DDR backbuch:
500g Mehl, 80g Butter, ca. 250ml Milch, und 100g Zucker,40g Hefe. Mit Ei reduziert sich die Flüssigkeitsmenge auf reichlich 1/8l Milch. Bei Vollkorn sollte die Flüssigkeit erhöht werden, das weißt du bestimmt ohne mein Tipp.
Beim Zucker nehme ich meist 60g,kommt auf die Belagssüße und ob da Streusel draufkommen an
Und 50/50 ist gut akzeptabel.


Du bist, was du isst.
Nie wieder über 80kg und schon gar nicht die 90kg.
Immer wieder ein kleiner Kampf mit sich selbst wäre Schokolade nicht so lecker

[Aktualisiert am: Mi, 22 Mai 2024 12:55]

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607245 ist eine Antwort auf Beitrag #607244] Mi, 22 Mai 2024 13:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
osso ist gerade offline  osso
Beiträge: 24518
Registriert: September 2004
Ort: Hamburg
Senior Member
Admin
Ich hab kein Rezept im engeren Sinne. Aber ich kann Hefeteig grundsätzlich aufs dem Handgelenk. Ich backe selbst nur mit VK und das ich die Flüssigkeitsmenge bei Weißmehl reduzieren muss, weiß ich Wink Aber das mach ich sowieso nach Teiggefühl und ich mache auch viel weichere Teige, allein schon um den Trockenbacken vom Dinkel zu entgehen. Und Hefe nehme ich auch nur einen Bruchteil, weil ich mit Vorteig und längerer Teigruhe arbeite.
Das ist alles kein Problem, das hab ich genug Erfahrung,

Vor allem Zuckermenge ist das, wo ich nicht weiß was sozial akzeptable ist. Aber ich sehr schon, 5% wären dann zu wenig. 20% Zucker ist mir sicher zu viel, das mag ich dann ja selbst nicht mehr. Ich werde dann wohl mal einen Backversuch mit 10% machen.
Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607246 ist eine Antwort auf Beitrag #607245] Mi, 22 Mai 2024 14:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Agnes Z.
Beiträge: 6172
Registriert: April 2011
Ort: Frankfurt am Main
Senior Member
Zur Not kannst du ja bei den Stücken auch noch etwas Puderzucker auf den Apfel geben, kommt ja auch auf den Apfel an. Ob er jetzt sehr süss oder eher sehr sauer ist. Mein Mann isst gewisse Kuchen fast generell nur mit Schlagsahne, die ja auch eher dezent gesüsst ist. Da hast Du ja noch Möglichkeiten was zu ändern und vielleicht eine Hälfte mit Streusel und die andere ohne. Mache ich z.B. bei Rosinen so, weil die auch nicht jeder mag. Aber auf jeden Fall mit Apfel bei uns mit Zimt.

Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z.
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U..
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg
6. Etappenziel -5Kg hoffentlich nicht wieder so lang
Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607248 ist eine Antwort auf Beitrag #607246] Mi, 22 Mai 2024 15:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
osso ist gerade offline  osso
Beiträge: 24518
Registriert: September 2004
Ort: Hamburg
Senior Member
Admin
Ich hab süßer und sauere Äpfel, so das es nicht ins Extrem geht. Bisschen Zimtzücker wollte ich sowieso über die Äpfel geben, Zimt ist auch bei mir zwingend. Streusel wollte ich nicht machen.
Aber Schlagsahne kann ich ja "normal" süßen. Das ne gute Idee
Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607278 ist eine Antwort auf Beitrag #607248] Sa, 25 Mai 2024 14:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
osso ist gerade offline  osso
Beiträge: 24518
Registriert: September 2004
Ort: Hamburg
Senior Member
Admin
Mein erster Backversuch ist voll hingehauen, bis auch Temperatur/Backzeit. Ist mir etwas zu dunkel geworden.
Ich hab ja erst mal für mich gebacken.
200g DinkelVK
~160-170g Milch
50g Helles Weizen
25g Butter
25g Zucker
3g Trockenhefe (soll ca.9 g Frischhefe entsprechen)
Zimtzucker zu bestreuen.
Aprikosenfruchtaufstrich zu abstreichen.

Wegen Dinkel schonend geknetet. 7 min Stufe 1, 1 min Stufe 2.
Teigruhe ne gute Stunde. Nach der Hälfte der zeit ausgerollt und auf dem Blech gehen lassen.

Vorteig hab ich mir geschenkt. Sollte möglich wenige Arbeit machen.
Mit säuerlichen Apfelspalten belegt und mit Zimtzucker bestreut,

Backzeit waren in meinen Miniofen 22 min bei 180 Grad Umluft. Was etwas zu lang, bzw zu heiß war. War zu dunkel aber noch nicht verbrannt.

Mit aufgekochten Aprikosenfruchtaufstrich/Wassergemisch abgestrichen.

Mit dem Teig bin ich super zufrieden. Trotz 80% VK ist der super aufgegangen. Geschmacklich und optisch spielt der Dinkel sein Stärken aus. Noch relativ hell und (für mich) kein störender VK Geschmack, sondern das typische leicht nussige,

Insgesamt denke ich auch für andere, sollte der VK Anteil akzeptabel sein. Süße denke ich auch. Für mich persönlich schon fast an der Obergrenze, aber noch völlig ok.

Bein nächsten Versuch muss ich dann mal genauer auf die Zeiten und Mengen gucken. Milch hatte ich, aufgehend von 150g, nachgegossen. Deswegen weiß ich nicht wie viel es am Ende genau war. Jedenfalls war es noch ein wolliger, nicht nasser Teig.
Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607279 ist eine Antwort auf Beitrag #607278] Sa, 25 Mai 2024 16:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Waldgeist ist gerade offline  Waldgeist
Beiträge: 155
Registriert: Februar 2024
Senior Member
Das ist doch super 😃

Du bist, was du isst.
Nie wieder über 80kg und schon gar nicht die 90kg.
Immer wieder ein kleiner Kampf mit sich selbst wäre Schokolade nicht so lecker
Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607283 ist eine Antwort auf Beitrag #607279] Sa, 25 Mai 2024 19:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
osso ist gerade offline  osso
Beiträge: 24518
Registriert: September 2004
Ort: Hamburg
Senior Member
Admin
Möchte das dann noch etwas interessanter machen. Nüsse oder Mandeln und/oder Rosinen schweben mir von. Hab nur etwas Angst, das mit Mandelblättchen verbrennen könnten,
Mein Miniofen ist zwar, relativ zum großen Ofen, ein Energiewunder. Aber das funzt nur mit Umluft und durch den kleinen Backraum ist das auch nicht top gleichmäßig, Mal sehen...

[Aktualisiert am: Sa, 25 Mai 2024 19:50]

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607299 ist eine Antwort auf Beitrag #607283] So, 26 Mai 2024 19:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
osso ist gerade offline  osso
Beiträge: 24518
Registriert: September 2004
Ort: Hamburg
Senior Member
Admin
Heute dann der Apfelkuchen denn ich morgen anbieten werde. Bei 190g Milch war der teig noch gut zu bearbeiten und Backzeit auch 175Grad bei 20 min verkürzt.
Mal sehen wie feucht oder trocken der morgen ist. Eventuell geh mich mit der Milchmenge noch hoch. Dinkel ist halt ne Diva.
Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607305 ist eine Antwort auf Beitrag #607299] Di, 28 Mai 2024 13:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Walnuss ist gerade offline  Walnuss
Beiträge: 172
Registriert: Februar 2020
Senior Member
Leider sehe ich den Chat eben erst, ich hoffe, der Kuchen kam gut an und hat Dir und allen geschmeckt Smile - bestimmt hat er das! Mit Vollkorn-Dinkel ist meine Erfahrung auch, das der sehr lecker schmeckt und gut ankommt und, wenn das Mehl fein gemahlen ist, tatsächlich eher nussig als "vollkornig" schmeckt. Und auch super aufgeht, wenn man Hefeteig macht.

Zum Belag mit Mandeln und Nüssen, das mag ich nämlich auch gerne, habe ich verschiedene Sachen getestet. Eine ist, gehackte Mandeln in Honig oder mit etwas Zucker ganz am Ende der Backzeit mit hoher Hitze aber nur kurz auf den im Prinzip schon fertigen Kuchen zu geben. Nur kurz anrösten sozusagen. Man könnte sie auch in der Pfanne rösten und über den fertigen Kuchen geben. Bei Streußelkuchen mache ich auch manchmal in die Streußel eine ordentliche Portion gemahlene (fein oder gröber gemahlen, beides lecker) Mandeln oder Haselnüsse oder Walnüsse mit rein, das finde ich auch sehr gut.

Übrigens serviere ich die Schlagsahne immer mit nur einem Hauch Puderzucker, wenn nur mein Sohn und ich essen mache ich sogar gar keinen Zucker dran. Gerade wenn man z. B. einen süßlichen Belag hat (die Mandeln mit Honig z. B.) ist das dann lecker, wenn die Sahne nicht auch noch Süße bringt, die über ihre vorhandene natürliche Süße hinausgeht. Aber natürlich sind all diese Dinge auch Geschmacks- und Gewohnheitssache. Bin gespannt, was Du von Deinen Gästen berichtest!

[Aktualisiert am: Di, 28 Mai 2024 13:52]

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607307 ist eine Antwort auf Beitrag #607305] Di, 28 Mai 2024 14:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Walnuss ist gerade offline  Walnuss
Beiträge: 172
Registriert: Februar 2020
Senior Member
P.S. Übrigens ist mir aufgefallen, dass ihr und die meisten anderen "Streusel" schreiben, und ich habe mal nachgeguckt, weil es für mich intutitiv "Streußel" heißt. Einige im Netz meinen, das es regionale Unterschiede in der Schreibweise geben soll und das "ß" typisch für Berlin sein soll. Witzig, oder? Wobei der Duden dazu nichts sagt. Ich behalte mein "ß" nun als Berliner Besonderheit bei, denn allzu viele traditionelle kulinarische Spezialitäten haben wir hier ja nicht, da darf es dann ruhig mal ein ß sein, finde ich.
Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607309 ist eine Antwort auf Beitrag #607307] Di, 28 Mai 2024 14:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
osso ist gerade offline  osso
Beiträge: 24518
Registriert: September 2004
Ort: Hamburg
Senior Member
Admin
Ja Kuchen ist sehr gut angekommen, war auch süß genug, obwohl ich keine Sahne gemacht hab. Denke auch es ehrlich gemeint war.
Ich persönlich fand das man am zweiten Tag schon merkte, dass der Kuchen trocken wird. Das war noch ok, bzw. mein Vater hob lobend hervor, das der Kuchen nicht matschig war. Ich persönlich mag saftigere Kuchen lieber. Aber hatte ja schon geschrieben, ich werd versuchen noch etwas mehr Milch einzuarbeiten. wenn man das aber z.B. mit Zwetschgen macht, wäre das so perfekt.

Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607310 ist eine Antwort auf Beitrag #607309] Di, 28 Mai 2024 15:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Walnuss ist gerade offline  Walnuss
Beiträge: 172
Registriert: Februar 2020
Senior Member
Sehr schön. Und ich sollte die Sahne vielleicht auch mal weglassen, aus den bekannten Gründen Wink. Finde sie um Obstkuchen leider sehr lecker.
Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607311 ist eine Antwort auf Beitrag #607310] Di, 28 Mai 2024 16:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
osso ist gerade offline  osso
Beiträge: 24518
Registriert: September 2004
Ort: Hamburg
Senior Member
Admin
Ich auch, aber ich hatte auch keine im Haus und hätte nochmal losfahen müssen. Und so ohne Sahne, ist das auch so vollwertig, das man das auch mal öfter essen kann.
Ich will nochmal versuchen das mit Apfelkompott, bzw, vorgegarten Äpfeln zu machen. Gibt ja die Apfelmuskuchen. Das wäre mir zu breiig. Aber so dazwischen, dass es bisschen saftiger ist ohne dass es Matsch wird,
Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607315 ist eine Antwort auf Beitrag #607311] Mi, 29 Mai 2024 13:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Agnes Z.
Beiträge: 6172
Registriert: April 2011
Ort: Frankfurt am Main
Senior Member
Da kommt es ja sehr drauf an was für einen Apfel man hat. Waren heute in der Metro, weil wir da immer eine 10-Kg-Kiste kaufen. Doch da gab es heute gar nichts, scheint einfach keien Apfelzeit mehr zu sein, die alte Ernte ist verbraucht und die neue noch nciht da. So im Augusthab en wir wieder die eigenen.

Im letzet Jahr hatten wir ja viele Ausfälle weil uns die Wespen und Hornissen die reifen Äpfel angefressen und manchmal sogar komplett ausgehöhlt hatten. Gestern sind gerade unsere Baumnetze gekommen, die wir dann aufbringen wenn es wiede rlos geht. Jetzt sind die Spatzen und Meisen noch an den Blattläusen in den Bäumen, die Vögel wollen wir ja nicht behindern.


Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z.
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U..
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg
6. Etappenziel -5Kg hoffentlich nicht wieder so lang
Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607316 ist eine Antwort auf Beitrag #607315] Mi, 29 Mai 2024 16:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
osso ist gerade offline  osso
Beiträge: 24518
Registriert: September 2004
Ort: Hamburg
Senior Member
Admin
Also mein Apfelbauer hat noch volles Programm. Aber für (Pfann)kuchen kaufe ich immer B-Ware für 1,5kg/1Euro. Die letzten, die ich hatte, war noch fest und erfreulich sauer. Irgendwann im Sommer gibt es dann nur noch mürbe und süße Apfel, aber dann bin ich längst auf Beeren umgestiegen
Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607370 ist eine Antwort auf Beitrag #607316] Mo, 03 Juni 2024 09:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
osso ist gerade offline  osso
Beiträge: 24518
Registriert: September 2004
Ort: Hamburg
Senior Member
Admin
Ich hab jetzt fast meine finale Version. Jetzt mit Apfelkompott mit Zimtstange gekocht. Weil in meinem Beutel unterschiedlich Sorten drin sind ist das eine Mischung aus zu sehr festen Stücken bis hin zu Mus.
Zucker und Butter beides 20g auf 250g Mehl. Kein Zimtzucker mehr, weil Zimt im Kompott und das Kompott ist mir auch ohne Zucker süß genug.
In den Rezepten zu Apfelmuskuchen haben die den Teig mit Semmelbrösel bestreut, um überflüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Ich hab stattdessen angeröstet Okra genommen. In der Pfannen roch das schön leicht nussig, um Kuchen würde ich aber sagen eher neutral.
Aber erfüllt die gleiche Funktion wie die Semmelbrösel. Bring nochmal Ballaststoffe und bisschen Eiweiß in den Kuchen. Und vor allem das Zeug muss auch weg Smile
Bestreut mit 20g Mandelblättchen. War gut bei 19min/ 190 Grad sind die nicht verbrannt. Könnten sogar noch dunkler sein. Wobei die Menge bisschen geizig war, das werde ich nächstens Mal mehr nehmen.
Insgesamt jetzt sehr lecker und so vollwertig, dass es "normales" Essen für mich ist.
Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607377 ist eine Antwort auf Beitrag #607370] Mo, 03 Juni 2024 19:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Walnuss ist gerade offline  Walnuss
Beiträge: 172
Registriert: Februar 2020
Senior Member
Das liest sich wirklich sehr lecker! Ich kann mir gut vorstellen, dass die Kompottmischung von stückig bis mußig sehr köstlich ist. Werde ich auch mal ausprobieren, wenn ich verschiedene Sorten Äpfel über habe. Im Moment sehe ich bei uns auch keine schönen, bzw. umgekehrt gibt es aktuell eher die zu schönen, die teuer und wahrscheinlich ziemlich behandelt sind.

[Aktualisiert am: Mo, 03 Juni 2024 19:40]

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Süßer Hefeteig [Beitrag #607384 ist eine Antwort auf Beitrag #607377] Di, 04 Juni 2024 16:01 Zum vorherigen Beitrag gehen
Agnes Z.
Beiträge: 6172
Registriert: April 2011
Ort: Frankfurt am Main
Senior Member
Mein Mann steht ja sehr auf Apfelstrudel, da werde ich mich mit so einer Füllung und Frau Fanni auch mal dran trauen, die Mandeln kommen dann auch eher rein.

Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z.
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U..
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg
6. Etappenziel -5Kg hoffentlich nicht wieder so lang
Vorheriges Thema: Tofu Herstellung
Nächstes Thema: WAS kocht ihr HEUTE?????
Gehe zum Forum:
  

[ PDF ]

aktuelle Zeit: Sa Jun 15 21:07:47 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00425 Sekunden