Kekse geklärte Butter ? [Beitrag #608700] |
Mo, 23 Dezember 2024 17:14  |
 |
osso
Beiträge: 25020 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Ich bin grad dabei mit ich persischen Kichererbsenkeksen auseinanderzusetzen. Verschieden Rezepte verwenden verschiedene Fett. Ich hab chatti mal nach den Unterschieden gefragt. Die Antwort ist im Wesentlichen plausibel: Bei zwei Aussagen hätte ich gerne ne Meinung, ob das stimmen kann:
Zitat:Wassergehalt: Butter enthält etwa 1520 % Wasser, was die Textur der Kekse beeinflusst. Sie werden weniger mürbe und leicht zäher.
relativ zu geklärter Butter/Kokosfett
zu Kokosfett:Zitat:
Stabilität: Pflanzenfett sorgt für eine sehr feste und krümelige Konsistenz.
[Aktualisiert am: Mo, 23 Dezember 2024 17:15] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Kekse geklärte Butter ? [Beitrag #608766 ist eine Antwort auf Beitrag #608764] |
Mi, 08 Januar 2025 12:28   |
Agnes Z.
Beiträge: 6636 Registriert: April 2011 Ort: Frankfurt am Main
|
Senior Member |
|
|
verwende doch einfach Butterschmalz, den nehme ich als guten Ersatz zu Ghee wenn ich was indische koche. So hast Du die Arbeit zum klaeren eingespart und ist immer vorhanden. In der Butter ist ja neben Fett noch Eiweiss und auch etwas Wasser enthalten. Mache Muerbeteig immer mit normaler Butter und es ist knusprig und auch eben muerbe. Vielleicht ist das Rezept ja auch aus einer sehr warmen Gegend, da ist Butterschmalz natuerlich haltbarer wenn es an Kuehlmoeglichkeiten fehlt.
Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z.
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U..
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg
17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg
7. Etappenziel -5Kg
|
|
|
Aw: Kekse geklärte Butter ? [Beitrag #608767 ist eine Antwort auf Beitrag #608766] |
Mi, 08 Januar 2025 12:35   |
Agnes Z.
Beiträge: 6636 Registriert: April 2011 Ort: Frankfurt am Main
|
Senior Member |
|
|
Meine Oma hat z.B. immer Heidesand-Muerbeteig-Kekse gebacken und dafuer erst einmal eine Nussbutter hergestellt.
Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z.
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U..
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg
17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg
7. Etappenziel -5Kg
|
|
|
Aw: Kekse geklärte Butter ? [Beitrag #608779 ist eine Antwort auf Beitrag #608767] |
Do, 09 Januar 2025 21:36   |
 |
osso
Beiträge: 25020 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Ich hab im Kern dieses Rezept gemacht:
250 g Kichererbsen
125 Puderzucker
1 TL Kardamom
150 g Gheebutter
Man findet da viele Variationen von, Mal mehr oder weniger Zucker/Butter. Mal Ghee, mal Butter oder anders festes Fett.
Mal wieder erst Fett und Zucker aufgeschlagen, mal einfach alles zusammengehauen, wie in dem Video, Hab ich auch so gemacht und funktioniert.
Beim Zucker bin ich auf etwa 100g heruntergegangen.
Was wichtig ist und was aus den Rezepten nicht 100% klar wird "Nachodtschi" sind geröstete Kichererbsen. Man muss die Kichererbsen also rösten, abkühlen lassen und dann mahlen,
Ich hab die 3x8min bei 150 Grad Umluft geröstet, so das lecker nach gerösteten Erdnüssen rochen, aber noch recht hell waren, sicherlich ein Experimentierfeld.
Kommt in keinem Originalrezept vor, aber ich hab noch ne Prise Satz dran gemacht.
[Aktualisiert am: Fr, 10 Januar 2025 15:09] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Kekse geklärte Butter ? [Beitrag #608781 ist eine Antwort auf Beitrag #608779] |
Fr, 10 Januar 2025 13:53   |
Agnes Z.
Beiträge: 6636 Registriert: April 2011 Ort: Frankfurt am Main
|
Senior Member |
|
|
Eine Prise Salz gebe ich immer hinzu. Auch in mein Muesli oder wenn ich Kaffee aufbruehe.
Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z.
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U..
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg
17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg
7. Etappenziel -5Kg
[Aktualisiert am: Sa, 11 Januar 2025 12:07] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Kekse geklärte Butter ? [Beitrag #608819 ist eine Antwort auf Beitrag #608791] |
Mo, 20 Januar 2025 15:23   |
 |
osso
Beiträge: 25020 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Ich bin wieder mal Kekse für Kinder backen. Hab jetzt mal rein mit Bio-Kokosöl gebacken, Ist geschmacklich etwas anders als Butter, aber durch das leicht Kokosaroma genauso lecker.
Nur hab ich mit mal die C02 Bilanz von Kokosöl und Butter angeguckt und die die von Butter ist dramatisch schlechter ~10kg vs, 2 kg.
Kokosöl ist aber von den Anbaubedingen auch nicht ganz koscher, wobei Bio (am besten plus Fairtrade) noch ganz gut ist.
Alternative wäre noch Margarine. Die ist mir aber emotional (Ich hab keine Daten und weiß das es ein Vorteil sein könnte/wird) unsympathisch. Zudem muss man dann auch wieder auf das Basisfett achten und man kauft unnötig Wasser.
Ich brauche aber für die Kekse ein festes Fett. Gibt es noch Alternativen die ich mir angucken sollte ?
PS: Ich hab dann doch mehr Zeit mit der Frage verbracht als ich eigentlich wollte.
Gibt keine sinnvolle Alternative zu Kokosöl, wenn man von Bio Palmöl mal absieht. Auch Margarine macht keinen Sinn. Die ist nämlich auch entweder auf Basis von Kokos-, Palmöl oder gehärteten Fetten hergestellt. Bei gehärteten Fetten sind dann entstehen immer noch Transfettsäuren, wenn auch gesagt wird das es bei den modernen Verfahren so wenig sind, das es gesundheitlich unbedenklich ist. Ich gehe dem aber trotzdem lieber aus dem Weg.
Werde mal versuchen Kokos- mit Rapsöl zu mischen, um das Fett bisschen geschmeidiger zu machen.
Kokosöl soll übrigens trotz des Transports immer noch eine besser C02 Bilanz haben, als heimisches Rapsöl, wobei der Unterschied nicht so extrem ist. Dür rapsöl spricht aber das es hier unter viel besseren sozialen Bedingungen produziert wird.
Disclaimer: Alles basiert auf Sekundärquellen, die ich nicht geprüft hab, die ich aber für seriös halte.
[Aktualisiert am: Mo, 20 Januar 2025 19:59] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|