Startseite » Motivationsschub! » Öffentliche Tagebücher » criseldis sanfter kampf
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #7596 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mo, 11 Oktober 2004 10:05   |
|
Hi Criseldis,
da stimme ich Stine zu. Zu einer Therapie gehört verdammt viel Mut und den hat man erst, so verrückt es sich anhört, wenn der Leidensdruck groß genug ist.
Solange Ihr Eurer Mutter die Dinge abnehmt hat sie einen für sich bequemeren, auch angstfreieren Weg gefunden, den sie natürlich auch geht. Das ist natürlich völlig falsch, denn niemandem ist damit geholfen, im Gegenteil, Du siehst ja, wie sehr es Dich bspw. belastet, aber eigentlich normal, das sie das tut.
Zu sagen "Nein, Mutter, das tue ich nicht für Dich, das mußt Du selbst tun" ist ebenfalls verdammt schwierig, aber m.E. der einzig erfolgversprechende Weg.
Und ich spreche da aus eigener Erfahrung, ich bin auch die leichtesten Wege gegangen, bis ich zu einer Therapie bereit war.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, dickes Knuddel
Tina
Start am: 23.08.12
u85kg - erreicht am: 17.10.12
u80kg - erreicht am:
u75kg - erreicht am:
u70kg - erreicht am:
65kg - erreicht am:
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #7644 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mo, 11 Oktober 2004 11:35   |
perdia
Beiträge: 1831 Registriert: September 2004 Ort: Alzey-Rheinhessen
|
Senior Member |
|
|
Hallo Criseldis,
endlich. Der Zorn... der zu Handlungen führt. Gut so grenze
Dich ab.
So leid mir das jetzt tut, du kannst Deine Eltern nicht
zu Handlungen bewegen, die diese nicht wirklich tun wollen.
Es sind erwachsene Menschen, die mit den Konsequenzen leben
müssen.
Das einzige was nicht o.k. sie ziehen dich mit rein. Wenn
du dich nicht mehr reinziehen läßt, hast du den Krieg gewonnen.
Liebe Grüße
Perdia
Was immer du tun willst, wovon immer du träumst,
fange es an....
In der Kühnheit liegt Mut, Macht und Magie.
Hier entlang
Ausgangsgewicht: 107 Anfang Juni
Tiefstand am 21.03.05 95,5 kg
Stand am 30.01.06: 103 kg )-:
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #7647 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mo, 11 Oktober 2004 11:56   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
Ich bin tatsächlich froh, wut und zorn zu fühlen. bisher artete das immer aus, dass ich immer trauriger und depressiver wurde und letztlich mitten unter der arbeit in tränene ausbrach weil mich die gedanken um die situation erdrückten. und die konsequenz ist: schoko fressen.
dass ich wütend und zornig bin und das auch raus lasse (ich schimpf seit gestern abend wie ein rohrspatz) fühle ich sogar als etwas positives. zum einen hab ich richtig energie (auch heute schon bei metalmusik in der firma rumgehopfst wärend dem arbeiten - geht so bissi ) und werde diese auch beim laufen heute raus lassen, zum anderen entsteht dadurch ein gesunder egoismus. jetzt will ich mich um MEINEN dreck kümmern und betont die beiden mal raus halten.
wir geschwister haben einen guten draht zu einander und es geht uns derzeit allen gleich. faszinierend. sogar von meiner kleinen schwester bekam ich gestern einen zornigen anruf. ich werd sie heute nochmal zurückrufen und werde tatsächlich die "hilfssperre" einberufen. nach dem motto: hilf dir selbst, dann helfen wir dir.
zusehen mag da keiner mehr. ich weiß zwar, dass meine mutter sofort glauben wird, wir stünden unter dem manipulativen einfluss meines vaters - aber das ist auch IHRE krankheit, wenn sie anderen menschen - insbesonders ihren töchtern, keine eigene entscheidung zutraut.
mein 17jähriger bruder lebt halt unmittelbar neben ihr in einer wohnung - der kapselt sich von ihr aber auch gut ab. hab ihn gestern besucht und er wirkte recht entspannt was das thema betrifft - wobei er aber schon auch fluchen kann darüber. hab mit ihm ja teilweise regelrechte fluchorgien veranstaltet, weil er eben dazu neigt, sich ultracool zu geben obwohl es in ihm rumort. da hab ich dann halt oft zu schimpfen begonnen bis er mitgemacht hat und dann ist eh alles raus gekommen was ihn wurmt. haben dann hinterher auch immer gesagt - dass uns jetzt wohler ist und wir eh wissen, dass man das nicht so eng sehen darf. aber es ist erleichternd. aber er scheint derzeit echt entspannt zu sein. naja, mit 17 eine eigene wohnung - wer wäre da nicht froh? für ihn ist es eine positive wendung im ansonsten so schmutzigen krieg. gottseidank. aussersem ist er eh so involviert in seine typischen pubertätsproblemen, dass er eigentlich keine energie auf die eltern verschwendet. da schützen ihn die hormone. in dem alter sind sie einem ja egal und man wünscht sich ja nur, seine ruhe zu haben. durch seine wohnung kann er die gut leben... zudem kann er für so botengänge gar nicht auserwählt werden, da er kein auto hat und somit nix transportieren kann... aber wir werden ihn einbeziehen in unseren "streik" - hört sich böse an, aber es ist notwendig. an diesem punkt in der sache.
danke für euren vielen zuspruch. das hilft mir wirklich. wer weiß ob ich diese woche schon hätte zornig werden können
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #8100 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mi, 13 Oktober 2004 13:46   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
habe mir diese woche angewöhnt, in der firma gemüsesuppe und vollkornbrot zu essen, statt topfencreme stracciatella und schokolade. und gut wars. ich fühle mich deutlich besser und vor allem ist mein doch ständig präsenter heißhunger weg. naja, ich muss dazu sagen, dass dieses achten darauf was ich mittags esse dazu führt, dass ich auch am abend was "gescheites" essen will. das finde ich klasse, denn ich bin durch essen viel mehr befriedigt, weil es gehaltvolle sachen sind, und ich nehme dabie trotzdem ab. obwohl ich vor den tagen stehe, fühlt sich meine hose locker an (die am freitag noch unagenehm eg saß). gewichtsmäßig weiß ich nicht - wird gar nicht so viel sein. aber ich glaube dass sie der körper änder irgendwie. überraschenderweise habe ich auch keine quälenden blähungen, wie ich befürchtete dass das vollkornbrot provozieren würden - oder die suppe. irgendwas mach ich scheinbar total richtig. da will ich gar nicht lang rummurksen sondern mich einfach nur freuen.
überlege aber varianten meiner suppe, da das vielleicht auf dauer etwas langweilig werden könnte.
das rezept ist einfach: einen liter oder so gemüsebrühe kochen. dazu 1kilo oder so tiefkühlgemüse allerlei schmeissen, das kochen, und dann passieren, kräuter dazu, einfrieren fertig. und jeden tag eine portion in die firma mitnehmen. gut - ist mehr ein brei als eine suppe, aber ich kann dann noch wasser dazu und hab viel mehr davon.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #8393 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Fr, 15 Oktober 2004 11:22   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
meine tage stehen bevor, und damit das übliche übel. enge hosen, blähbauch, ständiger hungerb is mir schlecht wird dazu kein appett auf was gesundes... hab heute schon eine tafel chokolade verdrückt. aber die woche über war ich echt brav.... nur... was solls. die natur verlangts 
bei meiner schwiema gehts jetzt so richtig zur sache. chemotherapie, operation, künstlicher darmausgang.... wie sie beisammen ist kann man sich ja vorstellen. noch dazu trauert sie um schöne reisen die sie ende des jahrs machen wollten. hatten schon indien und amerika gebucht. das ganze jah über den urlaub aufgespart... und nun... das tut echt weh. und irgendwie wird einem plötzlich bewußt, dass pläne eigentlich nicht taugen.
meine mutter. weiß nicht. anfang der woche hat sie meine schwester besucht und ihr ein paar sachen soi reingedrückt. zb dass es für sie besser wäre, wenn sie für ihren lebensunterhalt selbst aufkäme. das bedeute nicht, dass sie auf ihr recht und das geld von meinem vater verzichten müsse, aber für ihr selbstvertrauen wäre es ehrlicher, wenn sie ihr täglich brot erarbeitet.... wie weit meine mutter das auch verstanden hat, wird sich noch zeigen...
sie dürfte aber durch mein betontes schweigen am sontag auf einige dinge selber drauf gekommen sein. sie hat meiner schwester gegenüber zumiundest zugegeben dass es falsch war, uns zu schicken.... ob sie das ersnt meint? weiß nicht. sie neigt dazu, das zu sagen was ma hören will. wie viel davon echte erkenntnis ist, und wie viel sie daher auf daur umsetzt, wird sie zeigen. meine schwester hat ihr auch gut deutlich machen können: wenn du meinst, eine küche macht dich gesünder als eine therapie, dann bitte. wenn sich in einem monat keine besserung sinstellt und es dir wieder schlechter geht, dann weiß ich, du hast mich nur belogen weil du keine therapie willst. ich bewundere meine schwester dafür, wie sie das formulieren kann und dass sie das so ausdrücken kann. ich tu mir da eher schwer damit. teilweise weil ich manchmal am liebsten mit der faust in das selbstmitleidige gesicht schlagen möchte. ihre devote haltung allen - speziell meinem vater gegenüber - hat dazu geführt, dass sie so oft unehrlich war, dinge geschönt un verzterrt hat - dass sie für mich wie lügen klingen. ich tu mir daher echt schwer, mit dem was sie sagt. und ich muss sagen, nach jahrelangem vergeblichem ihr rat geben und helfen wollen - habe ich auch keinen nerv mehr, ihr etwas klar zu machen. in mir ist verankert: egal was ich sage, sie nickt, sagt ja und amen, und es geht sofort am anderen ohr raus....
...klingt als schriebe ich von meiner pubertierenden tochter, was???
naja... eltern halt. ist nicht leicht, aber scheinbar ist es notwendig, dass ich daraus etwas für mein leben lerne. für mich hat es einen grund, warum dinge passieren, und wie sie passieren. ich beobachte scharf und versuche herauszufinden, was davon mich am mesten echauffiert - die möglichkeit, dass genau das mein lernpunkt ist - liegt nahe...
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #8660 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mo, 18 Oktober 2004 09:56   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
jupiiii
derzeit tut sich irgendwie ur viel...
am samstag haben wir eine wohnung angeschaut die wirklich toll ist und in die wir wohl auch einziehen werden. naja. wir haben uns ja schon mehrere wohnungen angesehen. aber das ist die erste, wo ich sofort mit ideen sprüche, mir sogar zutraue fliesen zu legen und alles. ideen über ideen und ich will sie haben. ich denke, falls nicht diese woche sich noch was ergibt, haben wir sie auch zu 99%
auch aus diesem grudn war ich gestern bei meiner mutter. von wegen einen monat fern bleiben 
aber es war wirklich gut. es gab unmengen an gesprächsstoff, und ich war geschlagene 9 stunden bei ihr. und habe das nicht gemerkt. kam mir vor wie 3 stunden. wahnsinn. sie hat ja die wohnung meines bruders hergerichtet und renoviert gerade ihre eigene wohnung - und ich natürlich als zukünftige wohungsherrichterin - da gabs echt reden ohne ende. zwischenzetlich sicher auch die rederei wegen der trennung udn so, bin aber darauf nicht eingestiegen und hab ihr erklärt, dass sie erwachsene töchter hat die eigene meinungen haben, und sie uns zugestehen muss, dass wir auch kritisch sind und das sagen - dass das besser wäre, als ihr ins gesicht zu lügen wie toll alles wäre. und was ich bemerkt habe: sie hat sie das erste mel geärgert, sich gewehrt und das "ich tu es trotzdem" syndrom durchgesetzt. das ist etwas neues für das windschiefe mäuschen das immer den anderen nach dem mund redete. sie hat gemeint sie war zwar recht fertig vorigen sonntag und auch wegen dem was meine schwestern ihr gesagt haben, aber plötzlich erwachte in ihr kampfgeist und sie will einstehen für ihr recht, sich nehmen was ihr zusteht. ich finde das wunderbar. für mich ist das ein sehr gesunder schritt heraus aus ihrer opferrolle. ich finde es gut, dass sie wütend wird wenn wir andere ansichten haben, und nicht lasch dasitzt und sagt: ja, hast eh recht. gefällt mir. das wird eine patente frau mit der man schöne zeiten verbringen kann - wenn ich so an gestern denke....
sehr schlecht geht es dagegen meiner schwiema, bei der heute die therapie anfängt. ich habe bei meiner nachbarin massagestunden frei, weil ich ihr ein paar folder gesetzt habe. ich werde sie fragen ob ich die an meine schwiema abtreten kann, falls sie mag. der hintergrund: meien nachbarin hatte selber vor ein paar jahren darmkrebs. es hat genausop angefangen wie bei schwiema. sie musste auch ein stoma tragen und bei ihr war das ein wendepunkt in ihrem leben (die war da 35 oder so). ein wendepunkt aber zu etwas sehr positivem hin. vorher war sie orientierungslos und nachher wurde sie selbständig und arbeitet in einem bereich der ihr liegt. die krankheiut hat sie meutig und selbstbewußt gemacht. ich denke mir, ich frage sie heute, ob ich die massage abtreten kann, und frage sie aber, ob es ihr was ausmachen würde, mit meiner schwiema evtl über die krankheit zu reden. und wenn die zusagt dann gebe ich meiner schwiema einen gutschein. ich denke, es wird ihr helfen, mit einem menschen zu reden, der die krankheit und die umstände drum kennt und sie gut überstanden hat. und gerade was den küstlichen darmausgang betrifft, ist es glaub ich gut, mit jemandem zu reden, der das kennt/kannte. aber sanft. meiner schwiema werd ich weniger sagen, dass die nachbarin auch krank war, sie soll nur wegen der massage hin. und ob sich dann ein gesprächj entwickelt, wird man sehen. wenn sie die beiden damen grün sind, dann passts eh und es eergibt sie automatisch ein gespräch darüber. wenn nicht, dann bringt zumindest die massage entspannung, denk ich mir....
und ich bin drzeit stark und happy, deke viel an die wohnung und so weiter. ich werde ja in eine andere stadt ziehen dadurch und darauf freue ich mich wie irre.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #8837 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Di, 19 Oktober 2004 09:27   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
juiii, gester noch eine emotionale berg und talfahrt mitgemacht, weil meine traumwohnung im wigelwagel war. aber nur innerlich - in mir. wegen eines dummene einwurfs von wegen, mietezahlen wäre dumm, altersovrosorge wäre besser - also kredit auf nehmen wohnung kaufen und so weiter...
ich bin nicht der typ der das mag und kann. aberi ch habe mich stundenlang gequält. als mich der gedanke an kauf und so dazu trieb, mich mit schokolade vollzustopfen wusste ich: das ist falsch. denn solange ich an unsere zukünftige wohnung gedacht habe, ging es mir gut, ich war zwar nrvös und aufgeregt, aber voll tatendrang und überlegungen und ideen. sobald ich an den kauf einer wohnung (und damit verbudnene schulden) dachte, wurde ich gelähmt depfresiv, beklemmt und begann zu fressen.
ich würde sagen: entscheidung eindeutig.
ausserdem - in zehn jahren kann ich noch immer entscheiden.
figurtechnisch gefällt mir was sich tut, wobei ich das laufen die letzten tage sträflichst vernachlässigt habe. zum einen die rote zora zum anderen durch das wohnungsereignis irgendwie darauf vergessen. aber durch die aufregung und alles, nehme ich derzeit fast von selber ab. klar, wer die ganze zeit zumzappelt und so, wo soll sich was anlegen???? kann ja nicht mal eine minute ruhig und gesittet dasitzen... also wenn das weiterght so - bzw dann mit dem umzug zusammenfällt bei dem ich ja fliesen werde, dann wird ausgemalt und möbel geschleppt - das gibt ja zusätzlich einen fitnesskick und ich denke kalorien verbraucht man auch nicht zu wenig. man muss halt aufpassen, dann nicht von mc donalds allein zu leben. (eine reale gefahr, da nicht weit entfernt).
ich wohne jetzt in einer größeren stadt südlich von wien, und ziehe in einen kleineren ort etwa eine viertelstunde entfernt - aber näher an wien rangerückt. zudem habe ich eine suuuuper aussicht. mein leben lang bestand die aussicht aus den fenstern im wesentlichen aus betonhöfen und straßen. aber in der neuen wohung sehe ich kilometerweit bis zu den bergen.... alleine deswegen schon will ich diese wohnung.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #8979 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mi, 20 Oktober 2004 09:10   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
heut hab ich wieder mein tiefstgewicht des jahres erreicht. ich bin schwer zufireden. so lange das gewicht halten ist echt genial. ich hoffe langsam geht es auch weiter runter. bei 64,7 hätte ich heuer 10 kilo abgenommen. ich werde dann auch fotos schießen zum vergleich. bin schon gespannt.
gester mit meiner nachbarin geredet... also... irgendwie ist alles eine fügung. ich glaube zumindest immer mehr an das bauchgefühl und daran, dass dinge aus bestimmten gründen passieren. meine nachbarin die ich eigentlich seit immer kenne weil es die tochter von freunden meiner eltern ist, hatte vor 4 jahren darmkrebs und diesen überstenden. seitdem, hat sich ihr leben verändert - zum positiven hin. sie macht viel mit chinesischen heimethoden und so. als meine schwiema erfuhr dass sie darmkrebs hat, hab ich mir gewunschen ihr irgendwie eine hilfe zu sein. und mir fiel die nachbarin ein und dachte mir, dass es sehr wichtig sein könnte, mit jemanden darüber zu reden der das hinter sich hat. also überlegte ich, ihr massagestunden zu schenken. aber ich sah dann auch wieder ab davon, weil ich nicht wußte, wie ich das rüberbringen sollte - wie anfangen?
das schicksal wollte es, dass sie etwas von mir brauchte (ich mache die drucksortengestaltung) und so ergab es sich, dass wir gester den abend zusammen verbrachten, und wie von selber kamen wir darauf zu sprechen. und ohne dass ich direkt darauf hinwies, meinte sie, ich solle sie ihr mal vorbeischicken, es könne sehr wertvoll und wichtig sein für sie und wie man die operation udn so gut überstehen kann.
jedenfalls werde ich eben heute meine schwiema darauf ansprechen und den kontakt knüpfen. bisschen hab ich angst, aber ich sage mir: hier geht es nicht um mich und meine kontaktscheue, hier geht es um sie und wie sie mit ihrer krankheit umgehen kann. was mich betrifft, ist es meine aufgabe, mut zu beweisen, aus mir heraus zu gehen, etwas von mir zu gebe. ich bin ja der sehr verschlossene typ und rede extrem wenig - was sie auch gut hin nimmt. aber ich denke mir - wenn mir das jahr etwas gezeigt hat, dann, dass es notwendig ist, mal aus sich heraus zu gehen. ich frage mich auch: was soll schlimm sein? sie ist kein monster und ich denke, in einer verzweifelten position ist man dakbar über mögliche hilfestellung.
dann gab es gestern spontan die möglichkeit, im dezember nach indien zu fliegen. aber wir haben abgesagt. zum einen ist da hochsaison in der firma, da kann ich nicht weg. dann ist das in der zeit in der die schwiema eigentlich wen braucht in der nähe, und dann ist es auch noch ihre reise gewesen - und ich könnte es nicht genießen, wenn ich weiß, ich bin nur hier weil es einem anderen sehr sehr schlecht geht... zudem sind wir ja auch dann grad mal frisch in der wohnung, und das wird alles zu eng...
jetzt werd ich mal weiter arbeiten. da ist es derzeit auch etwas stressig. seltsamerweise passiert etwas, das ich nicht kenne von mir. ich bin stark und entwickle gerade aus unsicherheiten und ängsten heraus eine noch größere stärke. bisher globalisierte ich alles zum negativen hin, aber im moment schaffe ich es sehr intensiv, meine aufgaben zu erkennen und die herausforderung mit freude anzunehmen... welch wandel in meiner person.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #9369 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Do, 21 Oktober 2004 17:33   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
hei,
danke für euren zuspruch. es ist sehr motivierend, wenn man hört dass man es gut macht, wie man es macht. danke.
habe mich gestern getraut. war doch eine überwindung. mittendrin kams mir dann schon fast so vor, wie wenn man auf wen steht und sich aber nicht traut und sich innerlich imemr wieder sagt; jetzt sag ich was, jetzt ist eine gute gelegenheit - und dann traut man sich doch nicht un der angebetete ist futsch... naja. in dem fall gings halt darum meine schwiema auf das treffen mit meiner nachbarin anzusprechen. ich wusste nicht genau wie, aber ich habe mich überwunden. entscheident war, dass ich mir sagte: hier geht es nicht darum, mein gesicht zu wahren und meine angst zu füttern, sondern darum nach aussen zu gehen und den vielleicht peinlichen versuch zu starten jemandem zu helfen. es wurde gar nicht peinlich. im gegenteil. sie hat sich sofort einen termin ausgemacht und war hinterher regelrecht "gepuscht". zumindest sah ich sie lächeln und sie wirkte motiviert und - wie soll ich sagen - irgendwie erleichtert weil sie sich getröstet fühlte. bin gespannt wie das läuft. ist am samstag und ich lade sie nch vorher oder nachher zu mir ein. da war sie noch nie.
wegen der wohnung geht es auch voran. und heute kommt die nächste "kontakthürde". ich muss mit der vormieterin die ablöse aushandeln. das sind dinge die ich nicht kann und hasse. aber ich habe mir gesagt, es ist an der zeit das selber zu erledigen. möglicherweise könnte ich jemanden mit mehr verhandlungsgeschick vor schicken. aber andererseits, ich will diese herausforderung annehmen, nicht OBWOHL sie mir angst macht sondern gerade WEIL sie mir angst macht. auch wenn ich dabei nicht genug raus schlage - wenn ICH mich überwunden habe und ICH für mich eingestanden habe - egal wie erfolreich, dann ist das verdammt viel wert. und jede hürde die mir angst macht und die ich überwinde, ist eine hürde weniger. auch wenn ich beobachte, das die hürden steiler werden. aber das ist auch gut so. so wie ein stabhochspringer langsam die messlatten höher setzt, entstehen auch bei mir immer schwierigere situationen in denen ich mich beweisen muss - das ist das leben. ich glaube, das ist das pure leben. und das herumdrücken vor solchen dituationen hat mich dick gemacht. jetzt, wo ich nach der reihe - fast täglich eine meiner ängste angehe, bewußt mich ihr stelle - verliert sich das gewicht fast von selber. dieser esszwang ist verschwunden udn zu überlegen was ich essen will ist deswegen schwer, weil es nix gibt auf was ich einen "run" hatte. plötzlich ist das essen so nebensächlich, etwas dass ich eben tun MUSS um das hungergefühl los zu werden, und nix das ich tun muss um irgedwas nagendes in mir zu befriedigen...
schöne tage sind das. sehr schöne tage. und das obwohl es anstrengende, mühsame, aufwändige tage sind. mir kommt es vor als hätte ich heuer einen 9 monatigen anlauf genommen, um das jetzt alles gut hin zu bekommen.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #9379 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Do, 21 Oktober 2004 20:18   |
 |
stine
Beiträge: 6488 Registriert: September 2004
|
Senior Member |
|
|
Ist doch wirklich super. Oft ist unsere Angst, wie die anderen reagieren könnten das, was uns in Wirklichkeit lähmt. Ich kenn das selbst nur zu gut. Ich denk mir immer, ich könnte den anderen lästig sein. Drum ruf ich oft nicht an, weil ich mich ganz einfach nicht aufdrängen möchte. In Wirklichkeit reagieren die Leute aber meist ganz anders als wir fürchten. Drum kann ich dich gut verstehen, bewundere aber auch, wie du das schaffst. sicher, es wird auch wieder mal einen Rückschlag geben. Aber das sollte dann nicht so gravierend sein, dass es das an Selbstbewusstsein wegnimmt, was du schon erreicht hast.
Alles Liebe - und ich denk oft an dich
Stine

Du kannst deine Vergangenheit nicht verändern
Aber du kannst die Art verändern, wie du mit ihr umgehst
Mein Tagebuch
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #9413 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Fr, 22 Oktober 2004 08:56   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
das große hibbelige warten hat begonnen.
seit gestern versucheich ständig die vormieterin wegen der ablöse zu erreichen, aber sie hebt nie ab. vielleicht will sie gar keine ablöse? jedenfalls verzögert sich so alles. denn das mit der genossenschaft kann erst geregelt werden, wenn das mit der vormieterin ausgehandelt ist. udn dann erst können wir in die wohnung rein und endlich beginnen. könnt ihr euch vorstellen wie lähmend das ist, so viel arbeit auf einen zukommen zu sehen, aber im moment nix machen zu können?
ich tu mir richtig schwer, mich hinzusetzen, weil ich schon endlich arbeiten will. will die wohnung endlich haben und worken.
ich hoffe ich erreiche die frau noch heute. oder so. hmmm... sollte heute auf die bank gehen auch und viel geld abheben. oh mann, das wird sich nicht aus gehen. und nächste woche feiertag - das wird alels so eng. hab gehofft anfang november können wir schon rein. aber wie es aussieht daaaauert das.
für mein gewicht ist das toll. ich nehme derzeit ur ab. vermutlich weil ich es kaum schaffe 5 minuten ruhig zu sitzen. hab gestern wie bescheuert meine küchenschränke geputzt weil ich die ablenkung brauchte und was tun musste....
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #9731 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mo, 25 Oktober 2004 11:41   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
heute ist der 5. tag seit ich versuche die vormieterin zu erreichen. sie ruft weder zurück wenn ich eine nachricht hinterlasse, eine sms schreibe, noch hebt sie ab. dann dürfte sie das handy auch ausschalten. ich muss gestehen dass ich das extrem ignorant finde. immerhin verzögert sich dadurch alles. solange das mit der ablöse (die sie ja eh nicht verlangen dürfte) nicht geklärt ist, kann das mit der genossenschaft nicht geregelt werden, wir bekommen den schlüssel nicht, können nicht herrichten... und die stunden und tage verstreichen. dabei will ich das vor weihnachten noch über die bühne bringen. hab keine lust über die feiertage im staub zu sitzen.
gestern war ich wieder laufen. naja. schlägt sich schnell auf die kondition wenn man über eine woch nicht läuft. aber habe vor zukünftig wären der siedlungsphase zumindest einmal die woche zu gehen. und bis dahin udn nachher wieder 2-3 die woche - im winter. und das am wochenende damit ich bei tageslicht laufen kann. im dunkeln - da hab ich doch zu viel angst. wurd vor vielen jahren mal überfallen und es ging nur mit viel glück und körpereinsatz "gut" aus. sowas steckt trotz selbstverteidigungskurs den man hinterher macht in den knochen...
daher nur bei tageslicht laufen - oder mein freund begleitet mich...
gewichtmäßig war ich am wochenende schon auf 65 kilo und somit am tiefpunkt seit meiner pubertät. das ist ein klasse gefühl, sag ich euch. aber ich will es noch bunter treiben. 60 kilo wioll ich erreichen, und ich spüre, dass das aber dann mein absolutes niedrigstgewicht ist. weniger darfs nicht sein, sonst würd ich meine weiblichen weichen runden formen einbüßen. aber die 5 kilo sind noch genau das i-tüpfelchen. ich rechne dann mit den natürlichen schwankungen zwischen 60 und 62 kilo....
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #9740 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mo, 25 Oktober 2004 13:04   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
naja. das läuft über die gemeinde, scheinbar. und offenbar muss man sich vorher mit der vormieterin wegen der ablöse einigen, ehe man mit der genossenschaft die verträge machen kann. und naja, schlüssel gibts ja dann erst wenn ich den genossenschftsbeitrag bezahlt habe...
werde das heute ohnehin auf der gemeinde deponieren, und dann müssen die sich mit der vormieterin in verbindung setzen. ich hoffe nur, das dauert nicht auch noch mal so lange...
allmählich hab ich die nase voll von dieser dummen frau. ich kenne sie zwar nicht, denke aber, wer zwar eine ablöse von 4000 verlangt aber dann nicht bereit ist ans telefon zu gehen und darüber zu reden, ist einfach nur mehr strohdumm. am liebsten würde ich der gemeinde sagen, wir ziehen ein, und pasta. und wenn die irgendwann in zig jahren draufkommt dass sie ablöse will hat sie ein pech gehabt...
nur wird darauf die gemeinde wieder nicht einsteigen, weil das die tochter irgendeines größeren betriebes ist... naja, man weiß ja wie das oft verschachtelt ist - und da will keiner probleme machen.
nur, mittlerweile bin ich soweit dass ich sage: 2000,- und kein cent mehr.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #10057 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mi, 27 Oktober 2004 09:30   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
eute ist der 7. tag an dem sie nicht erreichbar ist. entsprechend sauer bin ich. kann man sich vorstellen. in den vergangenen tagen hab ich sie über 70x angerufen. ab besprochen und sms geschickt. ergebnislos.
die ablöse ist nicht nur für die küche (die mir ohnehin nicht gefällt). es sind laminatböden gelegt, zwei einbauschränke in schlafzimmer und vorraum drin. und ein ganz net hergerichtetes zimmer. dennoch ist auch mir das zu viel. der mist ist ja obendrein, dass ich noch nicht mal weiß, ob mir meine alte wohnung abgelöst wird, weil der vermieter noch im urlaub ist. immerhin habe ich eine fast niegelnagelneue dan-küche. bevor ich die her schenke nehm ich sie mit, logisch. für mich würde sich das ablöse"problem" daher nur lohnen, wenn ich "bare" aussteige. quasi ich das was ich in der neuen zahle in der alten bekomme.
naja, jetzt schaltet sich die gemeinde ein. die schicken dieser tante nun einen eingeschriebenen brief. fakt ist: das ziiiiieht sich alles so unheimlich in die länge. freilich, auch ich denke mir mittlerweile meinen teil. und wenns nach mir ginge, würden wir die einfach lassen wo der pfeffer wächst. aber da hat eben die gemeidne ein wörtchen mitzureden. warum die so erpicht sind dass die schnepfe ihre ablöse bekommt, weiß ich nicht. sie hat weder schlüssel, noch gehört ihr oder der familie die wohnung - das ist genossenschaft.
aber ich muss mich diesen mühlen wohl unterordnen. und das behagt mir einfach nicht.
wenns nach mir ging, bekäme sie gerade mal 2000,- für die böden, die beiden schränke, und die küche. dat wars. und wenn sie mehr will, zwinge ich sie, auszumalen und den boden in küche und vorraum neu zu machen... aber naja... läääähmend....
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #10063 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mi, 27 Oktober 2004 09:39   |
 |
Bea68
Beiträge: 3153 Registriert: September 2004 Ort: Sachsen
|
Senior Member |
|
|
Hallo Criseldis,
tut mir leid für Dich, dass es nicht vorwärts geht.
Was mich erstaunt, müßte die Tante die Wohnung nicht in einem bezugsfertigen Zustand übergeben??
Bei uns sind die Mietverträge seit 90 eigentlich so, dass die Wohnung bezugsfertig abgegeben wird, oder ev. bei Genossenschaftswohnungen, dass man sich verpflichtet was zu machen und bekommt dann aber einen Mietnachlaß für 1 - 3 Mieten.
Es sind schon merkwürdige Verhältnisse.
Ich hoffe, dass der Brief nun etwas bewirkt.
LG Bea
Ein weiter Weg beginnt mit dem ersten Schritt - aber - wir sind schon viele Schritte gegangen und befinden uns so mitten auf dem Weg
Start Januar 2004: 89,? kg
Start Januar 2005: 76,1 kg
Jetzt: 15.5.2005 75,0 kg
Ziel: ??.??.2005 69 oder so kg
Bea´s Buch
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #10113 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mi, 27 Oktober 2004 10:56   |
 |
bineMaja
Beiträge: 1980 Registriert: September 2004 Ort: Wien
|
Senior Member |
|
|
Hi criseldis!
Welche Genossenschaft ist das denn? ICh wohne auch in einer Genossenschaftswohnung in wien, hab die aber direkt von der Genossenschaft, ohne der Gemeinde. GSG oder ÖSW ? Da kenn ich vielleicht Leute, wenns diese Genossenschaften sind, könnt ich ja versuchen mal mit der Genossenschaft zu plaudern, vielleicht gehts dadurch schneller? Das seltsame ist nur, dass ich in meinem Vertrag explizit drinstehen habe, dass ich kein Recht auf Ablöse habe und dass die Wohnung von der Genossenschaft weitervermittelt wird. Wenn ich selber einen Nachmieter finde und mit dem einig werde, dann kann ich ihn vorschlagen, was aber nicht heisst, dass er die Wohnung auch kriegt. Das behalten sie sich alles vor. Seltsam dass die Dame so viel mitzureden hat?
lg
bineMaja
Die meisten Menschen haben kapituliert, die wenigsten sind gescheitert - Henry Ford
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #10128 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mi, 27 Oktober 2004 12:12   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
hm. ist nicht in wien sondern in niederösterreich.
so ganz klari st mir auch nicht, warum das zb. über die gemeinde geht - allerdings haben wir darüber überhaupt erst die möglichkeit sie zu bekommen. im prinzip ist es so, dass der schwager meines freundes auf der gemeindei st, und wir dadurch überhaupt in der lage sind, sie zu mieten (weil die ungerne genossenschaftswohnungen an "auswertige" vergeben). soweit ist mir das auch klar und logisch. da haben die vermutlich eine vereinbarung genossenschaft-gemeinde. aber was mir in dem ganzen ringelspiel nicht klari st, ist die rolle der vormieterin. derzeit ist sie eigentlich nichts weiter als ein klozt am bein. beseitzt auch keine schlüssel mehr und scheint mit der wohnung selber auch nix mehr zu tun haben zu wollen (sonst hätte sie ja reagiert). daher muss wohl irgendeine vereinbbarung mit ihr oder ihrem papa und der gemeine bestehen. vielleicht ist da wo wer verwandt oder so? das ist die einzige erklärung. "am land" ist das wohl eher so.
ich befürchte halt, nicht handeln zu können wenn das nur über die gemeidne geht - vopn der ich auch ausdrücklich dringlichst gebeten wurde, das freidlich zu lösen mit der komischen. also irgendeine rolle muss sie spielen wo die gemeinde angst hat... nur welche????? rätsel...
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #10304 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Do, 28 Oktober 2004 09:12   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
oh mann....
...mich gestern nur von schoko und marzipan ernährt, und heute auch schon eine tafel schoko intus und eine topfencreme stracciatella.
war gestern abend meinen opa besuchen. als ich ankam war meine tante da. wie soll ich sagen: sie und mein vater (geschwister) haben dann eine art showdiskussion geführt, wie krank meine mutter nicht ist und so weiter.... mein vaterh at meinen opa angebrüllt er solel froh sein zu laben, als dieser mir nochmal von seinem sturz im märz erzählte. immerhin eine stolze leistung: mit 99 stürzen, einen oberschenkelbruch zu erleiden und ein paar monate später wieder gehen können. mittlerweile ist er 100 jahre alt. ich finde es nicht gerechtfertigt, dass mein vater in ein gespräch das ICH mit meinem OPA führe hineinplärrt: halt den mund, sei froh dass du lebst!!!
obwohl ich versucht habe, meinem vater immer wieder zu verzeihen, nett zu sein, versucht habe, seine seltsame art mit schmerz umzugehen zu akzeptieren, ihm zugehört habe auch wenn sich alles gewehrt hat in mir.... obwohl ich ihn ja - weil er mein vater ist liebe - aber nun stelle ich mich auf die seite meiner mutter. mittendrin habe ich so gedanken, dass ich denke, ich bring mich lieber um als zuzusehen wie meine eltern sind/werden, zu akzeptieren, was sie sind und machen. aber das sind nur böse fluchtgedanken udn ich denke nicht im traum an selbstmord. dasi st nur, weil es so weh tut. sein leben lang schaut ma ja doch auf zu seinen eltern. und auch wenn man in due pubertät kommt und vieles kritisiert, wenn man wieder etwas älter wird, kann man so vieles verzeihen. ist halt familie. man vergibt dinge die man keinem sonst nachsehen könnte. und auch wenn man mit seinen eltern keinen tag mehr zusammen leben möchte, man liebt sie.
und jetzt machen sie es einem soooo schwer. zeigen sich von einer seite, die echt weh tut. manchmal frage ich mich da, was bin ich für ein mensch, wenn das meine vorfahren sind? was habe ich für gene, wenn das hier meine genetischen vorlagen sind? ich bekomme mitunter angst vor dem was ich sein könnte.
ich will und brauche den abstand.
übrigends: neuigkeiten im fall wohung: wie erwartet: papschi von der vormieterin regelt das. es ist tatsächlich was faul an der sache. und zwar: sie selber haben deren vorieter sogar mit anwalt gedroht um kene ablöse zu zahlen. haben auch keine ablöse gezahlt. aber von uns verlangen sie es. schräg oder?
mal sehen. aber mein bauchgefühl hatte wieder einmal recht. und nun begreife ich auch, warum die blöde vormieterin nicht ans telefon geht. die hat dreck am stecken oder will mit dem ganzen (was scheinbar ihre eltern angezettelt haben) nix zu tun haben... oh. naja. auch noch andere menschen die probleme mi ihren eltern haben...
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #10539 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Fr, 29 Oktober 2004 08:50   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
oh mann. es kam fast wie erwartet. nach meinem weg gehen am mittwoch, dürften meine tante und mein vater meinen opa die volle schuld und verantwortung dafür gegeben haben, dass meine mutter abgehauen ist. meine tante rief gestern meine mutter an und beschuldigt und beschimpfte sie, bis meine mutter rot sah udn auszuckte und dinge sagte die sie sonst nie so sagen würde. der punkt wo meine mutter auszuckte war, wo meine tante ihr erzählt hattem, sie habe dem opa eh fertog gemacht und ihm gesagt er sei schuld an der trennung... ist das zu fassen?
hinterher, entrüstet von der abwehr meiner mutter, rief meine tante meinen vater an und erklärte, sie habe einen anfall und gehöre eingewiesen... tja... schön. nicht wahr?
naja. also ich finde das erbärmlich. mein opa versteht warum meine mutter gegangen ist. mein vater behandelt ihn recht abfällig und er hat auch zu ihr selber schon gesagt: "wenn ich mir ansehe, wie er mich behandelt, verstehe ich warum du ggangen bist." wir haben auch sehr oft auf meinen vater eingewirkt dass er verantwortlich ist, und keiner sonst. aber mein vater sieht sich offenbar als unfehlbar. naja, wir enkelkinder versuchen halt gegenzusteuern und unserem opa kalr zu machen, dass er nicht schuld ist. auch meine mutter sagt s ihm immer wieder. nur wird er eben tagtäglich von meinem vater dahingehend tyrannisiert. sicher, mein opa ist kein einfacher mensch, zusammenleben ist nicht leicht. aber als erwachsener gebildeter mann der mein vater ist - und zudem den ganzen tag ohnehin ausser haus - kann er sich ein wenig zügeln, denke ich mir.
ich bin am überlegen ob ich ihm nicht ein email schreibe. weil irgendwan langts mir. nur will ich nicht wie er sein. und eigentlich gehts mich nix an. aber kann ich es zulassen, wei er meinen opa und meine mutter behandelt????? sicher mag er enttäuscht und verletzt sein - aber trotz allem muss doch noch eine spür von respekt vor andrem leben herrschen.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #10957 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mo, 01 November 2004 22:31   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
das mit der wohnung ist im laufen. jetzt wirds aber noch zwei oder drei wochen dauern bis wir letztlich hinein können. ich hoffe wir schaffen es dennoch vor weihnachten.
letztlich müssen wir 3000,- ablöse zahlen. die hintergrundgeschichte dazu kennend lässt sich das nicht wirklich ändern. die alternative wäre ein lange anwaltsstreit der sich finanziell nicht bringen würde weil man dann nur den anwalt bezahlt...
also was solls. ist ja NUR geld. bin zwar nicht reich und es ist immer noch drei monate arbeit, die notfalls beim fenster raus puffern - andererseits - jetzt ein halhbes jahr lang streiten ist etwas, auf das ich gerne verzichen möchte. ich könnte die wohnung nicht genießen, wenn damit so viel stress und hass verbunden ist.
meine eltern. tja. wass soll ich sagen. ich lass es einfach mal. ich halte nun zu meiner mutter und lass meinen vater mal angelehnt. obwohl das nicht leicht ist. vor allem weil sich dadurch auch gewisse diskrepanzen mit meinen schwestern ergeben. eines der diskussionsgespräche war - was mich auf die palme brachte: wenn der ehemann die ehefrau sexuell bedrängt, und sie verweigert und sagt nein. und der mann wartet bis sie einschläft um dann über sie herzufallen - wo sie sich quasi nicht wehren kann - sondern erst munter wird wenns zu spät ist - ist das dann vergewaltigung? ich meine eindeutig ja. zumindest ist es ein derartiger vertrauensbruch, dass es nicht mehr zuzumuten ist, im selben bett zuschlafen. um gottes willen - dem mann mit dem man lebt nicht den rücken zudrehen zu dürfen... welch ein horror. meine schwestern sind da zum teil anderer ansicht, verteidigen meinen vater. meinem utter hätte sich besser wehren müssen. mich regt sowas auf. meine mutter ist 30cm kleiner und etwa 30 kilo leichter als mein vater. zudem hat er sie wirtschaftlich abhängig gemacht. und wohin hätte meine mutter sollen? hätte sie ihn verprügeln sollen? sicher, wir sind anders erzogen, wir töchter hatten die zeit kraft und selbstvertrauen aufzubauen, und wir schwestern sind alle wirtschaftlich nicht von unseren männern abhängig. freilich können wir uns nicht vorstellen, so etwas über uns ergehen zu lassen. dennoch glaube ich meiner mutter. ich bin auch auf der seite der geschminkten frau im minirock - denn nichts, nichts berechtigt einen mann - egal wie verheiratet - eine frau gegen ihren willen zu nehmen. auch dann nicht, wenn sie noch so abhängig von ihm ist.
es erschüttert mich, dass sogar frauen immer noch frauen schuld an vergewaltigungen geben...
meine schwiema wurde bereits operiert udn wir habenb sie schon zweimal im kh besucht. sie ist wirklich eine starke frau. ich war sehr überrascht sie so strahlen zu sehen, so zäh und mit einem lächeln im gesicht alles hinzunehmen. wenn aus meinem körper acht schläuche raushängen würden und ich eine narbe über dan ganzen bauch hätte und wo nicht noch überall unangenehmes - ich weiß nicht ob ich das so tapfer nehmen würde. ich bewundere sie für ihre stärke und zähigkeit - und ihr talent, in so schweren zeiten so frei und strahelnd lächeln zu können. als ich sie so sah, ungeschminkt, unfrisiert, im kh-pyjama habe ich erst gesehen wie schön diese frau eigentlich ist. wie schön innere kraft sein kann. kniefall.
diese woche wird sich entscheiden ob sie noch eine chemotherapie machen muss. naja... und in einigen wochen dann wieder zurückoperation...
wie es MIR geht? schwer zu sagen. derzeit habei ch ein wenig das gefühl, zwischen den Umständen hin und her gerissen zu werden. hab heute mal wieder meinem eigentlich sonntagsabendsüßrausch nachgegeben. obwohl ich keinen hatten. ich brauchte das gefühl, etwas zu tun was typisch ist ist. ich habe süsses gefressen um mir klar zu machen, dass ich immer noch ich bin, egal was um mich herum geschieht. ich weiß, keine rühmliche lösung.
war heute wieder laufen.
muss aber generell etwas machen, was nur für mich ist und wo es nur um mich geht. irgendwie kommt das in den letzten wochen zu kurz. hätt den heutigen abend dazu nutzen können.... naja... zu spät. morgen treffe ich eine freundin, übermorgen krankenhaus, dann zwischendurch treffen mit meinem vermieter, dann ist wieder wochenende mit baumärkte schaun und so weiter... ich werde mir nach weihnachten urlaub nehmen. ich brauch einfach eine auszeit. und DANN besonders.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #10976 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Di, 02 November 2004 08:22   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
das gefühl der betäubtheit nimmt kein ende. am liebsten möcht ich heulen, bittterlich weinen, um wieder etwas zu fühlen, mein leid beklagen um wieder in kontakt mit meinen gefühlen zu kommen. aber ich fühle nix. nicht mal trauer. obwohl ich traurig bin über diese betäubtheit.
was ist das bloß?
es fühlt sich gräßlich an. wie ein stein im magen, aber ein gefühlloser stein. erinnert mich - wenn ich es so bedenke - an das gefühl der gefühllosigkeit wie man sie in einer depression hat. aber ich will nicht depressiv sein und ich denke, wenn ich meinen willen so definieren kann, bin ich es auch nicht.
dennoch. betäubt.
ich hoffe mal, es hängt damit zusammen dass es november ist und es noch ein paar wochen dauert wird bis wir die wohnung bekommen. ich wollte zu weihnachten drin sein. ich glaube, die machtlosigkeit - weil man es nicht beschleunigen kann, seit bald drei wochen am stand rotiert und scheinbar gegen das langsam mühlende, ignorante nichts ankämpft... alleine wenn ich an das 8 tagelange komplett erfolglose ringen um die ablöse denke. und jetzt muss man wieder warten, lähmend warten bis eitwas zugeschickjt wird... dann bis der genossenschaftsbeitrag gezahlt werden kann... man ist so machtlos den langsam mahlenden rädchen der ganzen firmen die damit zu tun haben ausgeliefert. und ich glaube, das betäubt. nur bin ich auf ganzer linie betäubt. auch und vor allem im menschlichem umgang. und es macht mich - rein gedanklich - fertig, dass ich auch meinem freudn gegenüber so emotionslos bin. rein gedanklich - weil ich eben nichts fühle. es macht mich nicht gefühlsmäßig fertig, sondern ich denke mir: was bin ich für eine freundin, die so emotionslos ist? mein freund merkt noch nix weil ich das überspiele. will ihn nicht verletzen, weil er nix dafür kann. und vermutlich täte es mir weh ihn zu verlieren. das täte es sicher. ich will ihn auch auf keinen fall verlieren sondern mein ganzes leben mit ihm verbringen. nur macht mich diese totale emotionale betäubtheit fertig. fühlt sich fast so an, als hätte es einen kurzschluss gegeben. eine emotionale überreaktion udn seitdem leide ich eine art kater. der emotionalkörper ist auf sparflamme und gibt momentan auch nix her, um nicht gleich wieder überfordert zu werden.
ich hoffe nur, das dauert nicht wirklich so lange an bis wir den schlüssel bekommen...
was kann ich aktiv dagegen tun? bzw. aktiv dafür tun, wieder zugang zu mir zu bekommen, zu den emotionen, zum leben? ich bevorzuge hibbeligkiet, tränen, wut und extreme freude - alles - diesem nichts das ich derzeit fühle.
vermutlich bleibt mir vorerst nichts weiter, als abzuwarten.
warten
schon wieder warten.
hasse diese passivität.
willl tun!
endlich TUN!!!
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #11078 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Di, 02 November 2004 15:53   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
dein tipp ist gut.
ja, das mit dem burn-out kann schon sein. die letzten drei vir wochen waren emotional sehr hart. zum einen die hochgefühle wegen der wohnung, dann die extremen negativen gefüphle wegen schwiemom, dann die zerrissenheit wegen der eltern, das rumgewusel wegen der ablöse, dadurch kam ich eigentlich nie wirklich zu einer auszeit für mich (normalerweise drei abende die woche - die ich normal auch brauche). am samstag bin ich als anfängerin 4 stunden quer durch österrich gefahren (inkl. meine ersten bergfahrten), dann treffen mit schwetser aus irland, wieder hin und her reissen - diskutieren, warten... ich habe das gefühl das war wirklich zu viel. je mehr ich darüber nachdenke umso eher kann ich sogar sagen, wann das gefühl der betäubtheit einsetzte.
das war am samstag nach der autofahrt, dannach treffen im kaufhaus - in diesem kaufhaus st immer so viel los, dass ich jedes mal groggy bin wenn ich raus geh - dann treffpunkt wo meine schwestern mich abholen wollten. eine halbe stunde musste ich vergebens warten, weil mein vater sie aufgehalten hat. da war ich dann echt sehr wütend - vor allem weil sie wussten dass ich warte, und auch mein vater wusste das - hat sie aber dennoch aufgehalten. dann bei der fahrt zu meiner mutter das reizthema das ich oben beschrieb... und danach setzte es ein. ich hiel es für müdigkeit wegen dem autofahren, aber es hielt an bis heute. war auch die ganze zeit stress. besuch bei meiner schwester wo es stressig wurde, zwei mal ins krankenhaus (ich hasse krankenhäuser) dort kippte ich sogar fast um weil mein kreislauf versagte.... vor allem, wenn ich so überlegte, konnte auch nur schlecht schlafen. bin am feiertag aufgewuselt um zusammenzuräumen, wäsche zu waschen, laufen zu gehen.... sowas mach ich normal nicht.... betäubtheit und gleichzeitig unruhe...
mit der ruhe für mich alleine wird es aber noch dauern... jetzt ist das problem die alte wohnung, die los zu werden ist. und wie es aussieht, falle ich um meine ablöse, wie meine befürchtung war...
seufz... naja, vieleicht kann ich mich dann beim wohnung herrichten austoben... wollen ein himmelbett selber bauen und mosaik im bad legen... die küche restaurieren.... das macht alles spaß und da find ich mich sicher wieder....
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Di Jul 15 21:49:48 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01713 Sekunden
|