Startseite » Motivationsschub! » Öffentliche Tagebücher » criseldis sanfter kampf
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #85278 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mi, 19 April 2006 12:13   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
ich bin derzeit dick.
und das ist nicht nur ein blödes gefühl. meine waage bestätigt mir eine zunahme von ca - 2 -3 kilogramm. im spiegel sieht es aus wie 10 kilo (das aber dürfte mein blickwinkel sein).
ich gerate aber nicht in panik. freilich ist es nicht besonders toll, aber panik hilft mir keinen milimeter weiter - im gegenteil. panik löst in mir fressen aus - und das wäre kontraproduktiv.
gestern habe ich auch kurzfristig überlegt, warum - oder für wen - ich eigentlich diese "gute figur" haben möchte. bisher wollte ich sie einfach. aber gestern, als ich so durch die gegend lief, all die anderen menschen sah - auf einmal war mir total bewußt: ich will es nicht für die anderen. nicht zumindest für die unbekannten anderen. es geht mir nicht darum, für fremde "nett" auszusehen. eigentlich sogar schon fast ein stückchen im gegenteil. hübsch aussehen für fremde schraubt deren erwartungen in die höhe. ist man perfekter, gehen die menschen entweder nicht auf dich zu weil sie sich unterlegen fühlen - oder aber weil sie konkurrenz sehen. also meine kleinmädchenphantasie von der prinzessin konnte ich absolut ablegen.
zu wissen welchen vorteil eine nicht perfekte figur bringt - und welchen schaden eine perfekte figur, hilft sicher die knoten zu lösen. zu erfahren wer man ist und warum man nicht abnimmt - die eigenen bemühungen permanent selber sabotiert.
nungut. jetzt weiß ich auch in meinem gefühl, meinem innersten bewußtsein, das ich eher sogar angst davor habe, bestimmte attraktiv zu wirken. also wie soll ich sagen. freilich will man gut aus sehen. aber eben nur bis zu der grenze die einem das eigene ego gesetzt hat. vermutlich ziehe ich mich deswegen auch nie schön an. bisher dachte ich immer, das wäre wegen meiner figur so. das glaube ich nicht mehr. ich denke das hat damit zu tun, nicht ZU attraktiv sein zu wollen. vor allem wenn es darum geht, spazieren zu gehen. da wäre ich sogar tatsächlich gerne sehr hässlich. weil ich beriets mehrere male überfallen wurde von kotzgrauslichen schleimscheissern.
aber - und das ist das gute: kennt man die grenzen kann man sie überschreiten. ich kann meinem ego erlauben, seine grenzen zu erweitern. mein ego ist nur das werkzeug um in der zivilisierten welt zurecht zu kommen - nicht aber etwas mich dominierendes.
nun. aber der wunsch abzunehmen ist dennoch da. zumindest fühle ich mich trotz allem so nicht wohl. also für wen? auch nicht mehr für die bekannten und verwandten. ich habe in meinem leben so viele komplimente wegen des abnehmens bekommen - ich bin abgestumpft was das betrifft. ich lächle zwar - aber es bedeutet mir nichts mehr. und das sage ich nicht nur so. sicher - komplimente bekommt jeder gerne - aber fürs dünner werden????? das ergibt in meinem weltbild keinen sinn. für besondere leistung, oder weil man ein toller mensch ist, das ja. aber nur wegen der simplen tatsache gewicht verloren zu haben????
nun. warum also? für wen? und so sehe ich derzeit meinem freund zu, der regelmäßig sein hanteltraining macht. der dadurch - obwohl das nicht sein hauptanliegen war - eine deutlich verbesserte figur hat. er ist sexy. ich finde ihn enorm anziehend. sehe ihn mit neuen augen. ich meine: ich habe ihn immer toll gefunden und geliebt und alles. aber naja - ich habe ihn nie als... naja... sexobjekt gesehen... wenn einem diese spielerische begrifflichkeit gestattet ist. und das gefällt mir. und ihm dürfte es auch gefallen, plötzlich mit anderen augen gesehen zu werden (was ja das bisherige nicht ausschließt)
und plötzlich merke ich, das es das ist was ich will. ich will für ihn mindestens ebenso anziehen sein. ich will ebenfalls sexy sein. ich erinnere mich an seine blicke als ich ein paar kilochens weniger hatte und meine hanteltraiing damals abzog. heute weiß ich wie er mich gesehen hat. ich erkenne den blick in mir wieder 
ich möchte für meinen liebsten schatz attraktiv sein.
und für mich selber. ich habe das bedürfnis mich gesamt fühlen zu wollen. also meine spiritualität wahr zu nehmen. und ich spüre, das das nicht geht wenn ich fernsehend am sofa liege. ich merke, das meine energien - die seelischen, geistigen - durch bewegung im körper mobilisiert werden. ich habe das bedürfnis mich zu spüren und über dieses gefühl meines selbst meine seele zu finden...
wie mein bruder die erfahrung machte: je anstrengender, dreckiger, mieser und auslaugender die körperliche arbeit, umso beschwingter, lebendiger und glücklicher der geist. er muss in seiner elre teilweise auf baustellen ziemlich heftige tage verbringen - und hat eben festgestellt, wie frei er sich hinterher fühlt.
ich spüre daher, das es für meinen wachstum wichtig ist, meinen körper zu fordern. beim täglichen gehen fließt die energie auch besser...
ich habe nicht den geringsten zweifel, in absehbarer zeit mein traumgewicht zu erreichen. aber ohne verbote und zwänge. ich schwinge mich energetisch hoch - quasi. ich suche die verbindung, finde sie und wachse durch sie....
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #86515 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mo, 24 April 2006 11:22   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
am samstag war mein "schwarzer" samstag.
ich stellte mich auf meine waage. 72,5 kg.
das hat gesessen.
dann habe ich nachgerechnet: seit weihnachten 2004 habe ich also 8 kilo zugenommen. so schleichend geht das also. man kämpft immern ur so um 2 - 3 kilo und merkt nicht, das man so nebenbei dabei 8 kilo zunimmt.
verheerend deshalb: von diesen 1,3 jahren in denen ich die 8 kilo zugenommen habe, war ich sicher gut 0,8 jahre sehr sehr bemüht, abzunehmen und habe entsprechend entweder mehr sport gemacht oder weniger/gesünder gegessen.
nun frage ich mich: hätte ich gar nichts gemacht - hätte ich auch 8 kilo zugenommen oder gar mehr???? oder weniger?
helfen mir diese fragen?
jedenfalls weiß ich, das ich mir in den letzten wochen/monaten von den gedanken her nicht zuträglich war. ich habe mehr zeit verbracht, schlecht über meine figur zu denken als positiv. anders formuliert: in meinen gedanken habe ich öfters die formulierung: ich bin zu dick/fett, ich habe zugenommen... verwendet, als ich bewußt oder unbewußt gedacht habe: ich bin schlank, ich fühlem ich wohl, ich werde schlanker...
ich glaube an die macht der gedanken. sie ebnen den weg den man geht. insofern kann ich erkennen, das ich in den letzten jahr wesentlich öfter gedacht habe, das ich zunehme und dicker werde, als ich gedacht habe, das ich abnehme und schlanker werde. es hat sich wohl nicht einmal die waage gehalten. das muss ich auf jeden fall ändern.
auch hat es keinen sinn, herumzuüberlegen was ich verbessern möchte und werde. mein freund ist da mein bester spiegel. er machte sich gestern schon lustig über mich. warum? weil ich so viel davon rede, was ich verbessere, verändere, durchziehe, mache tue. aber - nichts davon zeihe ich mit ebensolchem ehrgeiz durch wie ich es sage. und ich gebe oft nach 4 wochen auf. ein muster das sich in unserer 4-jährigen beziehung wohl schon für ihn sichtbar geäußert hat.
ich bin froh das er mir das zu verstehen gibt. denn auch jetzt merke ich, wie ich dazu neige ebensoölche eifrigen pläne zu machen was ich nicht alelss wie tun werde. und zugleich erkenne ich so - das pläne ein totaler schmarrn sind, wenn man sie nicht umsetzt. ich kann mir jetzt hndertmal eineden DIESMAL setze ich es um. eigentlich weiß ich es besser.
es geht nicht um das was ich dann und dann mache. es geht um meine kleinen entscheidungen im jetzt.
ich muss mir sagen das ich schlank werde und abnehme, und zugleich auch entsprechend handeln...
der vergleich mitr dem glauben. ich kann nicht gott um eine bessere welt anbeten, und dann die hände in den schoß legen - oder gar für eine schlechtere welt arbeiten. die großen gläubigen der welt haben gott nicht vertraut das er schon macht - sie haben selber angepackt - aber der glaube gab ihnen kraft un motivation.
so ähnlich kann ich es für meine figur halten. es hat wenig sinn, nur den gedanken umzustellen oder pläne zu machen wie alles besser wird. ich muss es tun. meine gedanken sollen mich motivieren und unterstützen - dafür ist mein hirn da - mir den weg zu bereiten, nicht, ihn zu versperren. aber ich muss schon etwas dafür tun.
ich will auhc gar nicht groß aufschreiben was ich plane und möchte und werde. ich weiß das das wenig bringt. ich werde fest an mein wunschgewicht glauben, mir sagen das ich es schaffe und sehr positiv denken, und daran gehen, das auch im JETZT umzusetzen. nicht planen...
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #87367 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Fr, 28 April 2006 09:14   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
es läuft prima.
seit gestern höre ich mir nun auch eine cd zum mentaltraining an.
dabei ist mir eine wesentliche erkenntnis gekommen.
bei den worten, wie positiv, energiereich, tatenkräftig und co man als schlankeri st, merkte ich, wie sich in mir was bewegte. eine art auzflegnung, ich musste kichern, es verkranmpfte und löste sich, ein legte sich ein schalter um - und plötzlich begreife ich.
dazu muss ich ausholen.
also natürlich stellt man sich nur das tollste vor - wenn man schlank sein will - auf bewuster ebene. unbewußt aber habe ich schlanksein absolut nicht mit positiven gefühlen verbunden. und das erkläre ich jetzt:
man lebt ja durch prägungen. meine mutter war immer dick. nur einmal war sie schlank (ja und dann dünn). als sie einen heftigen schub ihrer krankheit morbus crohn hatte. in dieser zeit war sie schwach, tatenlos, energielos, krank, opfer - und für uns kinder dadurch unerreichbar, unnahbar und auch grantig oder böse. uns kindern gab man die schuld an ihrer krankheit (und vermeintlich nahenden tod).
so. nun habe ich entdeckt, das ich - und das kommt hier in meinen beiträgen immer wieder heraus - ich meist dann am meisten abnehmen will, wenn ich mich hasse. also je weniger ich mich mag umso dünner will ich letzten endes sein. aber nicht weil ich dann glaube positiv und versöhnlich zu sein, sondern tatsächlich als eine art erpressung - weil ich mich JETZT als opfer fühle....
also diese erkenntnis bewegt einiges.
von meinem bewußtsein her hätte ich gestern noch gesagt, das ich schlanksein eh mit nur tollem verbinde... ja. mein BEWUSSTsein. aber mein unterbewußtsein ist von den enorm starken erfahrungen und gefühlen geprägt, die das kind in mir durch das schlanksein machte: verstoßen, hass, schuld - aber auch angst, hilflosigkeit, verzweiflung.
kein wunder das mein körper trotz all meiner ständigen bewußten bemühungen schlank zu werden doch immer zunimmt. kein wunder das ich 8 kilo zunehme obwohl ich die ganze zeit dabei bin abzunehmen - speziell in der zeit in der die mutter meines freundes darmkrebs hat. es frischt meine gefühle auf.
das positive: ENDLICH weiß ich das. und ich kann durch dieses training diese fehlprägungen lösen. endlich. endlich habe ich das gefühl, den ultimativen knackpunkt gefunden zu haben...
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #88808 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Di, 09 Mai 2006 10:22   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
so. eine wocher urlaub später...
ich mache noch immer mentaltraining. in der früh und am abend je eine halbe stunde - eine art medidation. und tagsüber bei jeder gelegenheit sagen, das ich schlank bin, schlank sein etwas positives ist...
...wie wohl viele dicke habe ich eine art rassistisches bild über schlanke in meinem inneren getragen. nämlich diese gedanken, das dicke irgendwie charakterlich besser wären, das schlanke oberflächlicher oder weniger intellektuell oder sozial begabt wären.... diese rassistischen gedanken die ich zum teil übernommen und zum teil aber auch aus selbstschutz vor mir her getragen habe, haben mir so geschockt, das ich sie vor mir selber nicht zugeben wollte. ich wollte mich wohl selber damit aufwerten, mein übergewicht schönreden.
das ändere ich. aber es ist gar nocht sooo einfach. zumindest stößt man öfetr als man will auf diese mechanismen die man sich so verinnerlicht hat. aber ich bin dabei, dieses bild zu korrigieren. auch mache ich ab heute die spiegelbildtechnik. die soll ja auch sehr gut funktionieren.
ein seltsames erlebnis hatte ich auch bei einer medidation. ich hatte das gefühl mein vater stünde neben mir und mache mich total zur sau weil ich meine kraft zu zeit für das schlank werden investiere. er scholt mich und machte mir extreme schuldgefühle weil ich wohl keine größeren probleme auf der welt habe - und so weiter. die gefühle in dieser medidation wurden sehr intensiv - und vertraut. ich fühlte diese bohrenden schuldgefühle wie ich sie 20 jahre lang hatte, fühlte mich als wertloser teenager, dummes kind. seine vorwürfe (die natürlich nur in meinem geiste stattfanden) waren treffsicher und verletzend. ich wollte die medidation schon abbrechen. dann aber tat ich was. ich sagte:"lieber papa, ich akzeptiere das du deine kraft für deine ziele einsetzt, und das sich diese von meinen zielen unterscheiden. mir ist es jetzt wichtig schlank zu werden, und daher konzentriere ich mich daruf. ich habe dich lieb, aber lass mich mein ding durchziehen, du kannst gehen". das bemerkenswerte war, das ich daraufhin nicht in eine rechtfertigungsschreife verfile oder innere endlosdiskussionen führte wie sonst immer, sondern mit diesem letzten wort habe ich ihn udn die schud ignoriert. darauf traten erst körperliche symptome ein, wie ein druck auf den scheitel und eine lähmung meines linken gesichtes - dann aber - weil ich sie ignorierte - verschwanden sie und ich konnte meine medidationen gelasen weiterführen...
das sind so themen wo es bei mir "schnackelt". wo ich widerstände spüre und mechanismen entdecke...
ich bin auf dem richtigen weg... ich werde so chlank wie ich will, und löse alle mechanismen auf, die bis her in mir gegen dieses ziel gearbeitet haben.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #89046 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mi, 10 Mai 2006 13:16   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
jupiduuu, bin gut drauf...
montags laufen + muskeltraining, gestern radfahren... heute wirds wohl wieder laufen werden...
vor allem habe ich das muskeltraining auf dem balkon gemacht. war geil. vogelgezwitscher und dem sonnernuntergang zusehen - freie sicht auf die berge - wärend ich meine hanteln stemme... das bekommt eine ganz andere dimension. kein "runterstemmen" meiner gewichte mehr, sondern ein geradzu medidatives erlebnis - eine regelrechte ZEN-erfahrung.... SO soll sport sich anfühlen...
zudem walke ich jeden tag meinen arbeitsweg von mehreren kilometern - teilweise durch grüne auen. also das fühlt sich alles nimmer nach arbeit oder sport an. durch das viele sehen von grün, lachenden kindern am riesenspielplatz, fließenden bächen werde ich ganz high. also da KANN man nicht depressiv werden. ich setze hier jetzt auch ganz viele ankerpunkte. mache nach meiner erreichten idealfigur mentalktraining zu positiv denken - und ich bin für den kommenden winter gewappnet. diesmal erwischt mich die winterdepression nämlich nicht! das ist beschlossene sache!!!
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #89939 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mo, 15 Mai 2006 12:38   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
derzeit bin ich nicht so top gut draufwie bei den letzten einträgen. aber das hat auch einen traurigen grund, oder zwei...
einerseits: meine schwiema ist im spital aufpeppeln damit siedie bestrahlungen weiter druchführen können. es geht ihr schlecht - aber sie kämpft und die aussichten sehen gut aus.
bei den besuchen habe ich mitbekommen wie eine zimmerkollegin verstorben ist... also nicht den tod, aber das röcheln (lungenkrebs) und am nächsten tag war das bett weg und die schwiema sagte sie wäre in der früh verstorben. heftig finde ich. vor allem als mitpatient im selben zimmer.
die beste freundin unserer familie - die wie eine tante war - mehr als eine tante... liegt im sterben an ihrem krebs. lt. den ärzten eine sache von wenigen tagen...
ich kann mir das noch gar nicht vor stellen. noch im märz/april habe ich sie in meine neue wohnung einladen wollen, aber sie konnte wegen gesundheitlicher probleme nicht. dann stellte sich raus das es krebs ist... und so schnell geht das... wird meine wohnung wohl nie sehen... noch fühle ich mich so kalt an... will nicht daran denken.... aber wohl "MUSS" ich das diese woche noch...
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #90268 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Di, 16 Mai 2006 15:35   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
danke.
sie ist ins koma gefallen und ca. 2 stunden später quasi eingeschlafen. es ging sehr ruhig. sie bekam noch die letzte ölung. ihr mann, ihre tochter und ihre enkeltochter waren bei ihr.
sie war für uns quasi die einzige "richtige" tante. ich kenne sie seit ich lebe. sie war cool, offen, man konnte über alles mit ihr reden (oft auch gegen die eltern - was gold wert ist, vor allem in der pubertät) sie hatte viel verständnis.... sie war eine verdammt coole und kluge frau die sehr gerne diskutiert hat. es gibt viele wunderschöne erinnerungen. sie gehörte für mich zur familie. ich habe 8 "echte" tanten, aber zu keiner habe ich je eine so tiefe bindung gehabt.
ich merke wie ein teil von mir trauert darum, sie nicht mehr im leben treffen zu können. aber ich spüre wie meine seele jubelt, einen menschen wie sie in meinem leben gekannt haben zu dürfen. meine seele weiß das es kein abschied für immer war, das sie eine erfahrung gemacht hat, die ich erst machen werde. ich spüre tiefe demut vor dem leben und absolute dankbarkeit für jene menschen die mich in meinem leben (streckenweise) begleiten.
das leben ist schön. auch (oder gerade weil) es endlich ist.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #90463 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mi, 17 Mai 2006 13:43   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
mein essverhalten ist nicht rosig. esse derzeit viel schokolade und schnitten... sport mache ich keinen. gehe auch nicht zu fuß. (was gestern den grund hatte das ich in der früh meine geschwollenen augen nicht aufbrachte - und heute regnet es - bzw. tun meine knie/schienbeine so erschöpft)
ich empfinde derzeit wzar jeden gedanken um das gewicht als total nebensächlich, hoffe aber doch, nicht zuzunehmen. da ich ja auch noch nichts abgenommen habe. oder - anders ausgedrückt: wenn 2 wochen gesund und vorbildlich essen + sport schon keinen gewichtsverlust ergeben, so erwarte ich, das ich auch nicht so schnell zunehme, wenn ich mal ein paar tage aus der reihe schlage...
generell kommt mir vor, das mein gewicht sitzt wie beton. teilweise frage ich mich sogar ob ich schwanger bin. nicht weil ich symptome hätte, sondern weil mein gewicht noch nie so dermaßen hartnäckig geblieben ist. sonst tat sich immerhin im 2-kilo bereich etwas, innerhalb von 2- 3 wochen. seit monaten aber passiert WENN dann nur etwas in 200g bereich. allmälich frage ich mich, ob die pille nicht gar dafür gesorgt hat, leichter gewicht zu verlieren - wenn dies nun soooo hartnäckig feststeckt. oder - sie hat meinem hormonhaushalt nachhaltig geschadet... jedenfalls kommt es mir schon gespenstisch vor, wie hartnäckig mein gewicht steckt. vor allem: 72 kilo bei 165 cm ist ja kein zu niedriges gewicht. also nicht in einem bereich der "normal" ist, sondern eh ein maß bei dem der körper sich über etwas weniger unnötigen ballast freuen sollte.
das begräbnis ist am montag.
gestern habe ich ihren mann getroffen, ihn gedrückt und wir haben bisschen trauerarbeit geleistet. es ist schwer. sie waren 41 jahre verheiratet. ich kenne sie seit ich lebe - sie war immer dabei... wenn es hieß das sie zu besuch kommen haben wir immer gejubelt als kinder - wie bei keinem sonst... und auch später in dne problemen die in der pubertät kamen, bei merwachsen werden - ich mag fast sagen - da kamen teilweise wertvollere hilfen als von meinen eltern... sie hat mir auch sehr geholfen, die matura zu bestehen... von ihr ist auch mein erstes buch das ich über mentaltraining bezüglich übergewicht habe... mit widmung... das machts jetzt besonders wertvoll... 
meine schwester hat mich gefragt ob sie ihre kinder zum begräbnis mitbringen soll. sie sind 6 und 8. ich weiß es nicht. ich war als kind nie dabei - mein erstes begräbnis - da war ich schon ein paar jahre über 20. unsere eltern haben uns fern gehalten - bzw. starb zu der zeit kaum wer... auch meinte mein neffe, er möchte ins grab sehen. offenbar kann er sich unter tot sein nichts vorstellen... oder kann es nicht glauben.
ich habe ihr den vorschlag gemacht, das sie mit den kindern lieber nach der beerdigung an das grab gehen soll und mit ihnen den abschied besonders machen soll. also das die kinder ihr blumen bringen oder so etwas... im kleinen intmimen familienrahmen.
ich finde nicht das man kinder vom thema tod und sterben ausschließen sollte. aber andererseits ist so eine beerdigung so viel brimborium... schwierig...
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #90635 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Do, 18 Mai 2006 15:43   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
habe meine tage bekommen, und diesmal werde ich mit krämpfen und schmerzen beschenkt. auch sind meine beine seit tagen total erschöpft... das das normale gehen schon anstrengend ist... hauptsächlich ab dem knie abwärts... ich vermute das ist auch eine auswirkung meiner tage. jedenfalls lass ich derzeit das laufen sein bis sich meine beine wieder erholen... due krämpfe im unterleib werden bei bewegung schlimmer. was mich wundert - da es immer heisst das es besser werden würde wenn man sich bewegt. aber heute war ein abwechslungsreicher tag. wenn ich saß spürte ich kaum schmerz - wenn ich aber im stehen udn gehen arbeiten musste, wuchsen die schmerzen an bis mir übel wurde...
naja, immerhin ist es nur einmal im jahr schmerzhaft...
und mit der regel kommt natürlich das gefühl, ein paar tonnen zu wiegen, sich selber zu hassen weil man sich unförmig wie ein stinkdämon fühlt...
ich mache seit heute wieder mentaltraining... und, naja... durch die umstände glaube ich derzeit an gar nix....
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #91354 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Di, 23 Mai 2006 15:55   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
so.
am samstag krise gehabt, weil ich wieder bei 72,6 kilo war... *mist*
habe jetzt beschlossen, etwas zu ändern. irgendwo ist der hund begraben. wenn ich trotz abnehmen 8 kilo zunehme...
ich esse seit september müsli jeden morgen unter der woche. evtl. liegt es daran???
habe jetzt beschlossen, hier tagebuch über meine bewegung und mein essen zu führen. ich schreibe keine kalorien dazu, nur mengen. und ich bitte euch, mir zu schreiben was ihr davon haltet... mich zu rügen wenn es zu viel ist... und so weiter.
für mich wichtig ist zunächst, genu eiweiß zu mir zu nehmen. davon bekomme ich meistens zu wenig. und: was obst betrifft mache ich derzeit einen "urlaub" davon. ich habe seit wochen so eine seltsame hautveränderung am dekolte und den schultern. sieht bissi wie gänsehaut aus. die haut greift sich rauh an. ich weiß nicht woher es ist, das einzige was anders ist ist mein obstkonsum. daher habe ich beschlossen, testweise weitgehend auf frisches obst zu verzichten und zu beobachten ob diese hautveränderung verschwindet. sollte sich nichts verändern, esse ich wieder obst - dann muss ich wo anders weitersuchen...
trinken tu ich pro tag ca. 3 - 5 liter leitungswasser. kaffe trinke ich keinen.
los gehts:
8.30: ein naturjoghurt 250g (fettreduziert) mit 3 tl weizenkleie
9.30: 6 stück landkeks von beukealer
11.30: 2x eine hand voll gemischte nüsse natur (ungeröstet ungesalzen)
14.00: 2 scheiben roggenvollkornbrot
eines bestrichen mit soja-kürbiskern aufstrich.
eines belegt mit 3 scheiben putenschinken (2%fett),
dazu ein gekochtes ei
und 2 streifen tilsiter-käse (13%)
20.00: 5 stück meeresfrüchte (jaja, die belgischen schokoladen)
2 hände voll nüsse natur
sport: morgends und abends 30 min walken.
abends joggen (ca. 20 minuten am stück - mehr schaffe ich noch nicht)
und krafttraining mit hanteln ca. 30 min.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
[Aktualisiert am: Mi, 24 Mai 2006 09:08] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #91488 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mi, 24 Mai 2006 09:12   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
hi,
ich trage weder schmuck noch irgendwelche metallteile an mir. auch juckt diese hautveränderung nicht. schad ist mir nur um meine babyglatte haut die ich immer hatte und die halt jetzt so aus sieht. ein tipp wäre ja noch: alterserscheinung. aber mit 32 plötzlich altershaut zu bekommen???? oder - tipp 3: ich habe mit der pille aufgehört. vielleicht ist es auch eine reaktion darauf??? werde ich eben nach und nach ausprobieren.
heute:
9.00: naturjoghurt 250g (o,1%) + 3Tl weizenkleie
11.00: 2 hände voll Nüsse natur (ich kauf keine mehr - häng ständig dran)
13.30: 2 Roggenvollkornbrot-scheiben
1 ei
1 stück tilsiter
putenschinken
kürbiskernsojaaufstrich
17.00: apfel/erdbeermus. (das ist so ein apfelmus mit erdbeeren von efko. ein becher hat 126 kcal)
20.00: McChicken Menü large mit Cola light
3 stück mozarella tomaten bälle
1 halber schokokirschspitz
(hhhmmmmmpf)
sport: 30 min walken in der frühe
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
[Aktualisiert am: Mi, 24 Mai 2006 23:06] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #91741 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Fr, 26 Mai 2006 09:03   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
donnerstag - feiertag - erstkommunion von meinem patenkind:
nur mittagessen - sonst keine zeit gehabt.
12.00: 1 brokkolischaumsuppe
schweinsmedaillons mit spargelcreme und rösti/kroketten - 1/4 übrig gelassen
2 stück erdbeerkuchen
no sport.
in letzter zeit zu viel im krankenhaus unterwegs... nun liegt meine schwiema die dritte woche. es ist elend. die schmerzen werden nicht besser - eher schlimmer. alles verzweifelter...
und augenblicklich stirbt die zweite zimmerkollegin weg.
das ist doch auch deprimierend? ich meine, wenn ich mit krebs im spital liege ist das schon nicht komisch. wenn die aber wöchentlich eine zimmerkollegin zugedeckt raustragen - also das ist noch um vielfaches demotivierender... deprimiert mich als besucherin die am tag nur 3 stunden dort ist schon genügend...
heute:
8.30: naturjoghurt (0,1 %) + 3tl weizenkleie
13.15: 1 scheibe roggenvollkornbrot
1 ei gekocht
1 streifen tilsiter
15.00: eisbecher
18.00: gemüsesaft 1/4 liter
sport: morgends und abends je 30 min walking
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
[Aktualisiert am: Sa, 27 Mai 2006 10:46] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #91807 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Sa, 27 Mai 2006 11:01   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
heute samstag:
sport: in der früh (auf nüchternen magen) joggen.
bisher die längste strecke seit meinem beginn vor 4 wochen. ging prima. aber viel gegenwind... 
wegen wiegen. ist ein bissi schwer es zu vermeiden - bringt aber auch gute laune. ich denke mir so was wie: wenn ich jetzt nach 5 tagen "nur" 200g weniger hätte, wäre ich deprimiert. wenn ich mich 50 tage nicht wiege und in diesem tempo abnehme, kann ich dann minus 2 kilo sehen.
und die letzten monate haben mich gelehrt, wie viel 2 kilo sind. ich habe nun respekt auch vor dieser kleinen menge gewicht. wo ich 1,5 jahre gekämpft habe diese 2 kilo lo zu werden udn 8 kilo zunahm. also da lerne ich es echt schätzen... daher wiege ich mich auch beharrlich nicht. und zwar 4 - 8 wochen mindestens.
das aufschreiben hier hilft mir gut. ich merke das ich sehr oft doch mehr gegessen habe mit dem gedanken "das zählt nicht". weiß nicht wie man auf sowas kommt - aber man glaubt sich. und vergisst.
jetzt aber, wo ich beharrlich alles aufschreibe, da überlege ich echt 2x ob das jetzt notwendig ist - wenn ich mir zb. schnell nen schokoriegel reinschieben will. ich stelle mir dann immer vor wie ich das hier rein schreibe und erkläre. und wenn ich dann diese erklärversuche höre - dann kommt es mir wie ausreden vor - ich verliere den guster auf unnötige süßigkeiten...
wie ihr seht, bin ich aber dennoch nicht zu streng und gönne mir durchaus einiges. immerhin will ich ja für immer schlank werden, und keine diät machen. im prinzip halte ich es so: ich stelle mir vor ich habe 60 kilo, und lebe das leben das ich mir damit vorstelle - das damit das gewicht auch bleibt. mein körper wird sich angleichen.
ich mache nach wie vor jeden morgen 30 minuten mentaltraining. werde aber auch noch weiterbohren- habe von dahlke eine cd über gewichtsprobleme - die ist gut - die geht an die supstanz. ich habs mal nebenbei gehört und ging an die nieren. traf also. jetzt will ichs mir mal in ruhe anhören und mitarbeiten...
bin guter dinge und glaube an den erfolg. allerdings nimmer, das ich bis zur hochzeit dies und jenes gewicht habe. es ist nicht mehr wichtig.
ich bin glaube ich fan von andre heller. habe gestern auf arte eine reportage mit ihm gesehen. und da sagte er etwas, das hat in mir etwas bewegt. also er sagte vieles wo ich mich wieder erkannt habe und mir dachte: wow, ich mit 32 habe diese erkenntnisse gemacht die dieser bald 60 jährige hat)...
aber eines war super bewegend. er sagte, das es schade wäre, das die heutige zeit keine freiheit gäbe zu sein wie man ist. das sie krankheit, tod, glatze, fettleibigkeit, häßlichkeit... und so weiter - nicht akzeptiere und annehme. er drückte es wörtlich besser aus (ich liebe seine art zu sprechen)... jendenfalls merkte ich: das stimmt. dabei geht es nicht um was "man"... sondern vor allem um das selbst. also klar sagen wir alle, das wir dicke oder kranke oder glatzköpfige menschen akzeptieren. aber können wir uns selber so akzeptieren? DARUM geht es. DAS ist das denken der menschen. kann ich mich selber akzeptieren, das ich fettringe habe - und akzeptiere ich sis so genug, das ich mich ihrer nicht schäme? mich nicht verstecke? und das auch in vielen anderen äußerlichen und innerlichen dingen. wie vieles macht man NICHT weil man sich versteckt - vor sich selber, vor der akzeptanz...
hat in mir etwas bewegt. ich möchte so leben, das ich mich frei fühle zu sein wer ich bin. nicht ím gedanken ständig in dem was ich mir vorstelle das ich bin oder sein möchte um zu sein - sondern das was ich wirklich und echt bin. so gesehen: wenn man auf einer einsamen insel alleine wäre - was würde man alles tun, weil man unbeobachtet wäre, nicht die akzeptanz erbuhlen müsste. so will ich hier sein - in meinem leben. auch weil ich weiß, das menschen vieles akzeptieren könŽnen. sie akzeptieren, fettleibigkeit, hässlichkeit und krankheit sehr wohl - nur sind es die die es SIND die sich verstecken. ich möchte das nicht.
heute:
14.00: 2 teller miso suppe (selbst gemacht)
1 schale reis/lachs/gemüsemischung - selbst gemacht
1 schale sojabohnensalat (selbst gemacht)
19.30: eisbecher
21.30: eine hand voll nüsse natur
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
[Aktualisiert am: So, 28 Mai 2006 11:41] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #92047 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mo, 29 Mai 2006 10:05   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
heute gehts mir nicht so toll - seelisch gesprochen... weiß nich twarum. kann am wetter liegen. das wochenende über wars extrem stürmisch, verregnet - heute ist es auch noch schiarch... offenbar ist meine stimmung sehr wetterabhängig...
daher auch mein - ähm - fressen...
8.00: 1 packung dragee keksi (no comment)
15.00: 1 scheibe vollkornbrot
1 streifen käse
1 ei
18.00: 1 eisbecher
20.00: 1 miso suppe
sport: 30 min walking
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
[Aktualisiert am: Di, 30 Mai 2006 08:46] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #92251 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Di, 30 Mai 2006 08:48   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
hm. ich sabotiere mich selber... das wird mir anhand der aufzeichungen gerade wieder einmal bewusst. auch spüre ich es direkt... bei aufgaben und versuchen an den kern zu gehen schlafe ich ein oder denke weg... was ist es bloß? warum verhindere ich mich so sehr selber???
8.00: 1 tafel schokolade
13.00: noch 1 tafel schokolade
bis 17.00 noch weitere 300g schokolade gegessen.
das macht 500 g schokolade in 9 stunden.
2750 kalorien
einfach so...
*ich häng mich auf*
20.00: hühnerschnitzelsemmel (ich schrie nach würzigem)
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
[Aktualisiert am: Mi, 31 Mai 2006 08:52] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #92455 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mi, 31 Mai 2006 08:51   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
neuer tag, neues glück.
es ist zwar noch kälter als gestern (8°) aber es scheint wenigst die sonne.
ich versuche den gestrigen tag ad akta zu legen. nicht groß herumlamentieren. ICH bin doch verantwortlich für das was ich tu. bestrafen hat keinen sinn - macht alles schlimmer. rumlamentieren noch weniger...
künftig wieder fromm sein und an meinem ziel arbeiten.
8.00: 250g Joghurt natur, 0,1%
14.30: 1,5 scheiben vollkornbrot
1 stück käse (ca. 100g)
17.00: mozarelle + tomaten + 1 semmel
sport: 40 min walken,
joggen, dehnen, krafttraining - 2 stunden.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
[Aktualisiert am: Do, 01 Juni 2006 08:51] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #92655 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Do, 01 Juni 2006 09:04   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
bin wieder am damm 
habe herausgefunden, das ich mich wohl zu sehr hineingesteigert habe ins abnehmen. unbedingt zur hochzeit schlank sein wollte, und so weiter...
und ich habs sicher auch als ablenkung benutzt....
ist es wichtig? nöp.
künftig werde ich mich also zielen widmen, wo ich weiß das ich sie erreichen kann - wo ich erfolgserlebnisse sehen kann. wo ich mich bemühen kann.
abnehmen ist ein solches nicht, weil ich dem körper nicht befehlen kann wie er funktionieren soll - also was er hergeben soll...
aber ich kann meine interessen verlagern. also anstatt zu laufen um abzunehmen und dann frustriert nix zu tun weil ich nicht abnehme. oder anstatt geusnd zu essen um abzunehmen und dann zu fressen wenn nix passiert... das ist falsch.
jetzt setze ich meine ziele anders. dasi st auch motivationstechnisch besser.
zb. körperlich:
3x die woche 30 minuten laufen können/tun. wenn ich das wirklich mal konsequent 3 wochen durchgezogen habe und mich gut fühle, steigere ich mich. dies ist also das kurzfristige ziel das ich innerhalb ein bis zwei monaten locker erreichen kann.
langfristiges ziel: halbmarathon im herbst.
oder kraft: nächstes anstreben ist, die hantelscheiben aufzustocken. ich weiß das ich dazu erst die anzahl der widerholungen und dann der sätze steigern muss. dennoch: das ziel ist ebenfalls in ein - maximal zwei monaten locker erreichbar. langfristiges ziel: 10 liegestütze und 5 klimmzüge machen können.
oder dehnen: ich will - wie früher - mit meiner hand meine sohle greifen können und das knie dann durchstrecken. und zwar wann immer mir danach ist. derzeit aber bin ich eher steif - im vergleich dazu. also ist mein ziel, meinen bewegungsradius zu vergrößern. auch da habe ich mir erst kleine ziele gesetzt. diese hand auf sohle - nummer ist mein großes ziel.
esstechnsich habe ich keine großen ziele. wenn ich nicht wie eine dumme bewusst rumschraube, esse ich eh ganz ok. es gerät nur dann ausser kontrolle, wenn ich irgendwas versuche anzustreben. ist mir essen "egal" dann esse ich weitaus weniger und eher gesünder. kommt der zwang entsteht riesenappetit auf süßes.
zudem: refeedtage sind sehr gut. wenn sich dr rhytmus also so ergibt, das ich ein paar tage wenig und einen- zwei tage viel esse - dann ist das fpr den stoffwechsel durchaus super...
ich weige mich nimmer, achte nich tdarauf ob ich zunehme oder abnehme. zumal: wenn ich diese ziele verfolge, dann passiert ohnehin eine körperliche veränderung.
geistige ziele: diverse bücher lesen. ich lese zwar viel - aber es gibt bücher die ich dazu nehmen möchte - seit jahren - aber mich drücke. hauptsächlich so sachen von shopenhauer, nietzsche und co...
zweites ziel: mein russisch lernen intensivieren. also zb. jede woche eine lektion meines lernbuches...
heute:
8.30: 1 becher naturjoghurt fettarm mit weizenkleie
13.00: 1,5 scheiben vollkornbrot mit käse
21.00: 2 teller misosuppe
bewegung: 30 minuten walking in der frühe
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
[Aktualisiert am: Fr, 02 Juni 2006 09:41] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #92854 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Fr, 02 Juni 2006 09:55   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
joa, geht wieder. 
also eine empfehlung an die verdauungsträgen. miso - suppe scheint gut zu helfen. bei mir zumindest. es fördert bei mir sanft die verdauung. und ich bin oft ein härtefall 
gestern war die tanzaufführung meiner (schwieger)nichte. war entzückend. wie immer. sie ist 7 und die jüngste in der gruppe dürfte mal - schätzungsweise 5 sein...
mitte juni ist dann die tanzaufführung meiner eigenen nichte. sie ist 6. wird sicher auch super süß. ich mag solche veranstaltungen. weil man den spaß der kinder an der sache sieht - weil sie nicht so perfekt sind sondern einfach quirliges leben pur.
die temperaturen sind eine frechheit derzeit. im wesentlichen ist es mir zwar wurscht - weil ich eh keine ins bad geherin und sonnenanbeterin bin - aber so kalt muss es nun wirklich nicht sein. lieber petrus: es ist JUNI. nicht jänner.
so...
heute:
9.00: naturjoghurt fettarm mit weizenkleie
11.30: ein paar scheiben Käse fettarm. (ca. 80g)
15.30: pute natur mit reis
21.00: popcorn
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
[Aktualisiert am: Sa, 03 Juni 2006 14:05] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #93200 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mo, 05 Juni 2006 13:28   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
ja.
ich bin selber überrascht wie wenig es aus sieht - weil ich nach meiner zunahme eher gedacht habe, das ich essen vor mir selber unterschlage oder in wirklichkeit mehr esse als ich glaube. weil ich eben so einfach mal 8 kilo zugenommen habe...
aber ich schreib hier echt schonungslos auf...
und ja. manchmal esse ich sogar, obwohl ich keinen hunger habe...
heute (montag)
bewegung: joggen + krafttraining (auf nüchternen magen)
13.00: ein teller sojabohnenkeimlinge - salat
15.30: putenfilets in mandelkruste (japaner) + reis
20.30: nüsse natur + bananenchips
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
[Aktualisiert am: Di, 06 Juni 2006 13:11] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #93323 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Di, 06 Juni 2006 13:13   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
mann...
meine schweima geht nicht gut.
haben ihr einen künstlichen ausgang gemacht. nun hat sie wasser in den lungen. haben ihr aus einer lunge mal 1,5 liter entfernt - ist aber wieder nachgekommen....
scheisse...
sind fast jeden tag diesbezüglich 5 stunden unterwegs...
heute (dienstag) ist mein refeed - tag. oder auch "schoko tag"
9.00- 10.00: 2 tafeln schokolade
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #93793 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Do, 08 Juni 2006 15:47   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
ich bin eine versagerin....
ich weiß echt nimmer was ich machen soll.
warum bin ich so oberflächlich? warum will ich schlank sein? ist das schlank sein das was schlecht ist? oder ist es eh was gutes? warum ist es mir so wichtig???? warum mach ich mir so einen kopf darum? warum versage ich immer?
manchmal erscheint es mir so erholsam, mir vorzustellen das es irrelevant ist - mir egal ist. aber sogleich kommt die angst. ich will nicht fett werden.
toll. ich werde es aber.
ich komme mir wie ein jammerlappen vor. wie jemand dem hier schon lange keiner mehr schreiben will, weil ich der inbegriff des misserfolges bin. wertlos. ein loser. warum? weil ich es nicht schaffe, idealgewicht zu bekommen. weil ich alles versuche und überall scheitere...
mir kann keiner helfen. fürchte ich.
nehme ich zu wichtig was nicht wichtig ist???
aber wie macht man es das es nicht wichtig wird?
wer würde schon freiwillig fett werden wollen? keiner, oder?
manchmal möchte ich sterben deswegen. dann hau ich mir aufs hirn. sage mir: sterben? NUR weil ich nicht schlank sein kann? bin ich hin? woraus bestehe ich denn das ich nicht leben kann, als fetter mensch?
dann fühle ich mich schlecht. ich sehe menschen denen es WIRKLICH schlecht geht. jeden tag. im AKH auf der krebsstation. und dennoch denke ICH das ich lieber STERBE als wieder fett zu werden????
ja. ich verbinde mit dick sein sehr sehr viel schlechtes. es hat meine jugend kaputt gemacht, die zeit an die andere sich gerne erinnern ist für mich die hölle. und ich war so froh heraussen zu sein. weg davon. "erwachsen" und damit schlank.
und nun nehme ich immer mehr zu... immer mehr. und ich habe so angst. angst das es wieder so wird wie früher. das ich gehasst werde, einsam bin, keinen job bekomme, auf der straße lande - nur weil ich fett bin, damit nicht gesellschaftsfähig, dumm, hässlich....
ja. es stimmt. ehe es dieses ende nimmt werde ich echt sterben.
aber warum nehme ich dann zu??????? warum?????
ich agiere derzeit wie ein kleines dummes kind. ich kippe voll rein in das wie ich war. warum? weiß nicht. ok. ich ahne es. oder auch nicht.... etwas ist durcheinander.
ich will aber keine therapie mehr machen. er erinnert mich an mein versagen. ich bin doch nicht krank. und was solls mir denn helfen???? das ich sage: ohm, ich bin happy fett und hässlich zu sein? oder all das noch einmal durchzukauen das ich seit einem jahrzehnt durchkaue wie eine widerkäuende kuh?????
ich kann nicht dick sein, ich kann nicht schlank sein. beides ist für mich ein trauma. und der grand dazwichen - der ist kein fixierter zustand. ich schwanke immer - permanent.
meine hose ist eng. total eng. aberi ch weigere mich eine größere zu kaufen. was kommt dann? die nächst größere? wie viele monate wird es dauern 110 kilo zu wiegen? wenn ich nicht JETZT stop sage - wann dann?
andererseits: ich sage seit einem jahr stop... wurschtle, kämpfe, mache....
erfolglos....
ich fühle mich nicht ernst genommen. ich weiß auch nicht wohin ich mich wenden soll? ein arzt wird sagen das ich nicht bedrohlich fett bin und mich daher beruhigen soll. ein psychologe wird sagen das ich weder bulimie, noch anorexie oder fettsucht habe und mich beruhigen soll. und institutionen zum abnehmen - ziehen nur das geld aus der tasche. 5 jahre nach der behandlung bin ich fett als wie zuvor (sehe es an meiner sister, tausende schilling im arsch)....
was soll ich tun? was kann ich tun? mich abfinden? kämpfen? ich bin so müde. und so wütend zugleich.... ich empfinde in dieser sache enormen selbsthass - der durchaus durch meine enge hose geschürt wird. jede sekunde des tages spüre ich mein versagen... es säbelt mir in den verstand das ich ein loser bin, fett, hässlich, und hoffnungslos....
und in zwei stunden stehe ich wieder im AKH, sehe die kämpfende schwiema, íhre zimmerkolleginnen, das elden, das leid, den schmerz - denke, das ich froh sein kann gesund zu sein. und weiß dennoch: es gibt nur zwei wege: ich schaffe es abzunehmen und kann den status meiner entwicklung halten/ausbauen, weiterkommen also, LEBEN. oder ich gebe auf, werde fett, zum randfall der gesellschaft, zurückgezogen, arbeitslos... alles was ich erkämpft umsonst...
ich fühle mich durch mein zunehmen in meiner existenz bedroht, in meinem berufsleben, meiner liebe, meinem wachstum... allem...
und kann ix tun. weil ich schuld bin. ich selber. weil ich selber nicht schaffe, so wenig zu essen das ich auch abnehme - oder so viel bewegung zu machen das ich auch zunehme....
*ausheul* *aufstampf*
es ist nicht fair.
ich hasse mich für meine oberflächlichkeit, meine verdammte, dumme, dämliche abhängigkeit von meiner oberflächlichen erscheinung...
dabei sieht man mir das nichtmal an... ich komme ja eh fast schon verwarlost daher...
snif...
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #93798 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Do, 08 Juni 2006 16:37   |
 |
stine
Beiträge: 6488 Registriert: September 2004
|
Senior Member |
|
|
Liebe Criseldis,
Was soll ich sagen - nicht die anderen halten dich für einen Versager, sondern du dich selbst - allerdings ohne Grund. Wir alle haben unsere körperlichen Vorzüge, unsere körperlichen Mängel. Wir alle kämpfen mit mehr oder weniger Übergewicht - mehr oder weniger erfolgreich, wie du sicher auch aus den anderen TBs erkennen kannst.
Du musst lernen dich selbst anzunehmen, wie du bist. Als intelligente, beruflich erfolgreiche, liebenswerte Frau, die von vielen gemocht wird - von manchen nicht: aber so gehts uns allen.
Übrigens: wir wollen wieder einmal ein Wiener Treffen organisieren: steht unter "Dies und Das". Hättest du nicht auch einmal Lust, dabeizusein?

Du kannst deine Vergangenheit nicht verändern
Aber du kannst die Art verändern, wie du mit ihr umgehst
Mein Tagebuch
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #93875 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Fr, 09 Juni 2006 10:16   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
danke für deine antwort.
mir gehts heute wesentlich besser. ich habe es wohl gebraucht, das mal so "kindisch" zu formulieren und zu jammern wie ein ochse. 
jedenfalsl bin ich jetzt neu eingerenkt.
ich denke lockerer. denke mir: ich muss nicht schlank sein. ich will ja nur nicht fett sein. und das braucht auch alles nicht so ein drama sein. ich setze mir eine höchstgrenze - und alles was sich darunter abspielt ist eben spielwiese meiner lebensgewohnheiten...
da ich 165 groß bin werde ich die höchstgrenze auf 70 kilo festsetzen. dazu muss ich zwar jetzt aktuell 2 - 3 kilo los werden - das sind aber eh jene kilo die mir mein größtes leid bereiten.
ich werde lernen mich als so zu akzeptieren, auch meine garderobe und alles danach wählen. und nicht - wie bisher - immer nur das nötigste zu kaufen weil ich ja dann eh dünn werden will...
das verabschieden von diesem gewicht ist für mich nicht leicht - und ich werde rückschläge einstecken. keine frage. aber es ist mein ziel.
mit diesen 70 kilo kann ich gut sport machen - sowohl gesund als auch faul leben...
ich vermute, ich bin in dieses schlamassel geraten, weil ich für diese hochzeit schlank sein wollte. aber es ist nicht wichtig. also schlank sein wollen für die hochzeit - und der psychostress wegen der krebserkrankungen und des todesfalles - ist alles nicht leicht weg zu stecken... wenn ich meine schwiema so schwerkrank an ihrem krebs liegen sehe, erinnert mich das immer an meine vor kaum einem monat an krebs verstornene freundin. und freilich überkommt mich die trauer, die erinnerung - aber auch die angst um meine schwiema...
ich sollte netter zu mir sein... das ist einfach keine lockere happy peppy zeit in der ich die optimale kraft zum diäten habe... da verlange ich zu viel von mir.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
|
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #95882 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] |
Mo, 19 Juni 2006 16:03   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
mir gehts gut 
ich mache jetzt das abnehmen zusammen mit meiner schwester.
wir schreiben uns gegenseitig was wir essen und was wir sporteln. machen ausserdem solche "sport countdowns". ihr wisst schon: wo wir uns ausmachen: 20 stunden sport - dann gehts eis essen. zb. und dann rackern wir beide diese 20 stunden ab um auf ein eis zu gehen...
ich muss sagen, motivationstechnisch ist das super. ich habe alleine deswegen vorige woche sicher 3 stunden sport gemacht!!!! den ich sonst nicht gemacht hätte.
was ich nicht gedacht hätte ist, wie da die solidarität wächst. das man den anderen nicht alleine abstrampeln lassen will. finde das toll. das geht wohl nur unter frauen so. hab mal einen bericht gesehen, männer und frauen im teamverhalten. da kam raus, das männer im alleinkampf mehr aufwenden und in teamarbeit eher fauler werden. udn frauen gerade umgekehrt, alleine eher schwächeln aber im team aufblühen.

vielleicht gelingt es uns, etwas abzunehmen.
jedenfalls geht es mir derzeit gut. hab mir auch größere hosen gekauft, wiege mich nicht - und esse aber wirklich brav und gesund und bewege mich mehr... irgendwann in ein paar wochen schlüpfe ich interessenhalber in die enge jeans - zum gucken - aber ich mach mir keinen stress mehr...
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Di Jul 15 01:43:15 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01865 Sekunden
|