| 
               
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Rumkügelchens Rezeptsammlung Gehe zum Forum:
	| 
		
			| Rumkügelchens Rezeptsammlung [Beitrag #120906] | Sa, 28 Oktober 2006 19:09  |  
			|  |  
	| So dann werde ich also auch mal: Meine Rezepte sind meistens recht einfach und schnell,aus Zeitmangel,aber manchmal auch ein bisserl aufwendiger!!!!!!!!
 Villeicht findet der eine oder andere von Euch ja was zu Nachkochen:
 
 Hähnchen Mexiko auf Reis!
 Schnell und einfach
 Zutaten:
 4 Portionen:
 4 Stück Hähnchenbrustfilet oder Hähnchenschenkel
 1 Dose Kidney Bohnen(klein)
 1 Dose gschalte Tomaten(groß)
 1 Tüte Chili con carne fix
 Chili zum Nachwürzen
 
 Hähnchen in Sonnenblumenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten
 Tomaten und Kidneybohnen mit Flüssigkeit zugießen
 Chili con carne fix einrühren
 Unten inŽs Rohr und für ca .35-40 min garen lassen
 Gelegentlich umrühren.
 
 Mit Chili und Paprika  abschmecken,wer mag kann auch Tabasco nehmen.
 
 Dazu schmeckt Reis prima.
 
 Zubereitungszeit ca 20 min -ohne Garzeit-
 
 Also wirklich sehr ,sehr schnell
 
 Lt.Maggikochbuch:
 493 kcal/pro Portion
 
 
 
 [Aktualisiert am: Mo, 02 Juli 2007 20:28] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammling!! [Beitrag #120907 ist eine Antwort auf Beitrag #120906] | Sa, 28 Oktober 2006 19:12   |  
			|  |  
	| Überbackene Schollenfilets ein bisserl aufwendiger ,aber Superlecker
 Zutaten:4 Schollenfilets(frisch oder auch tiefgekühlt)
 3 Essl.Zitronensaft
 300 g grüne Bohnen(aus dem glas oder auch tiefgekühlt)
 1 Zweig frisches bohenkraut
 2 tomaten
 3 eigelb
 100 ml trocknen weißwein
 1/2 tl speisestärke
 
 schollenfilets vorbereiten,salzen ,pfeffern mit Zitronensaft beträufeln
 Bohnen in salzwasser mit Bohnenkraut kochen,tomaten waschen und vierteln
 die Bohen abtropfen lassen und in eine flache auflaufform schichten.Die Schollenfilets einmal zusammenklappen,dabei die tomatenstücke dazwischen legen.die Schollenfilets nebeneinander auf die bohne legen.
 Den Backofen auf 200 °C vorheizenEigelb,Salz,Pfeffer und 1 Eßl.Zitronensaft in einem Wasserbad verrühren.Den Weißwein und ständigem rühren langsam zugeben,die Speisestärke unterrühren und die Masse zu einer dicklichen creme aufschlagen.
 die weinschaumcreme über die Schollenfilets geben ,die form in der 2.einschubleisten von unten in den Ofen schieben und den auflauf 10 minuten garen!
 Hat ca.300 kcal pro Portion/ist für 4 Personen
 
 Kleiner Tip zum Wasserbad.Habe einfach zwei Töpfe ineinander gestellt.In dem unteren das Wasser köcheln lassen und in dem oberen die Creme geschlagen!
 Wirklich super lecker,eigentlich wenig arbeit und wenige Kalorien!
 Viel Spaß beim ausprobieren!
 von rumkügelchen
 
 
 [Aktualisiert am: Sa, 28 Oktober 2006 19:50] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammlung! [Beitrag #120908 ist eine Antwort auf Beitrag #120906] | Sa, 28 Oktober 2006 19:17   |  
			|  |  
	| Das allerliebste Kuchenrezept meines Sohnes: Papageienkuchen - ohne Papagei!!!
 Zutaten: 200 g Magarine
 300 g Zucker
 300 g Mehl
 4 Eier
 1 Btl.Bachpulver
 1/4 l saure sahne
 Kakao
 rote Grützepulver
 grüne Grützepulver
 Zitronenglasur
 bunte Streusel
 Alles zusammenrühren.Teig in drei Schüsseln aufteilen.
 1.Teil mit Kakao einfarben.Kakaomenge nach belieben.
 2.Teil mit Grützepulver einfärben(man kann ruhig den ganzen Btl,unterrühren)
 3.Teil mit dem anderen Grützepulver verrühren.
 Springform kleckschenweise mit dem Teig füllen.Schön bunt durcheinander.
 Bei 200 °C backen ca.30-40 min.
 Kuchen auskühlen lassen .Mit zitronenglasur überziehen und mit bunten Streuseln bestreuen!
 Der Kuchen sieht superbunt aus und ist immer ein hit auf jedem Kuchenbasar!
 Viel spaß beim Probieren und Gutes Gelingen!
 
 
 [Aktualisiert am: Sa, 28 Oktober 2006 19:50] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammlung! [Beitrag #120910 ist eine Antwort auf Beitrag #120908] | Sa, 28 Oktober 2006 19:49   |  
			|  |  
	| Bunte Reispfanne 
 Für 2 Personen
 Superschnell und Superlecker
 Zutaten:
 1 Beutel Wildreis
 1 Zwiebel
 1 Knoblauchzehe
 1 gelbe Paprika
 1 Zuchini
 400 g stückige tometen ( Konserve)-Tomato al gusto o.ähnliches
 Gewürze nach Belieben
 nach Belieben:
 Scampi,Lachsfilet,Hähnchenbrustfilet
 
 Reis kochen.
 Paprika,zwiebel,Knoblauch würfeln ,Zuchini in Scheiben
 Gemüse im erhitzten Öl andünsten,Tomaten zugeben und zugedeckt bei kleiner Hitze ac 10.Minuten zugedeckt garen
 Reis dazugeben,die Reispfanne nach Bedarf mit Gewürzen abschmecken.
 Darunter mische ich dann noch entweder:
 gebratene Scampi,oder
 gebratene Hähchenbrustwürfel,oder
 gebartenes Lachsfiletwürfel,oder
 
 habe auch schon mal fertige Hackfleischbällchen warm gemacht und darunter gemischt!
 und wenn ichŽs nur für mich mache dann mische ich die Pfanne auch gern mit Oliven und Fetakäse!
 Ich liebe Fetakäse!!!!!!!!
 
 Guten Appetit!
 
 
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammlung! [Beitrag #157039 ist eine Antwort auf Beitrag #120910] | So, 01 April 2007 15:10   |  
			|  |  
	| da meine männer es gerne deftig lieben gabŽs gestern das,man kann es recht gut diättauglich abwandeln: Champignon-Kartoffelpfanne mit Frischkäsesoße
 Zutaten:
 für 4 Personen
 500 g Kartoffeln
 100 g durchwachsener Speck
 600 g weiße Champignons
 Öl,Salz,Pfeffer,Majoran,Kümmel
 1 Bund Schnittlauch
 1 Becher Kräuterfrischkäsezubereitung
 1 Becher Creme fraiche
 
 Kartoffeln,schälen,und in der Länge vierteln
 statt Speck habe rohen Schinken genommen und gewürfelt und in der Pfanne angebraten.
 Schinken aus der Pfanne nehmen.
 kartoffelviertel in der pfanne mit Öl und braten,ab und zu wenden.geputzte und in scheiben geschnittene Champignons 10 min vor Ende der Garzeit zufügen. und mitbraten.
 mit Salz,Pfeffer, Kümmel,Majoran würzen.
 Frischkäse und Creme fraiche verrühren,Schnittlauch unterheben.
 Den gebratenen Schinken unter die Kratoffel champignonspfanne heben,und noch mal kurz abschmecken.
 Auf den Teller anrichten,Schittlauch überstreuen,Frischkäsesoße als Klecks über die Pfanne geben.
 Pro Portion ca: 610 kcal.
 
 Ich habe statt Speck,Baconwürfel ohne Fettrand genommen,Frischkäsezubereitung 0,1 % fett und Creme fraich habe ich mich Creme legere ersetzt.
 
 Es war sehr lecker,und ging relativ schnell
 Und meine Portion habe ich auf ein Blett Küchenpapier zum Fettaufsaugen getan.
 
   
	
	 Anhang: DSCN2304.JPG (Größe: 22.93KB, 1862 mal heruntergeladen)
 
 1.1.2007: 82,4
 1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg
 1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg
 1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg
 1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg
 Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS
 03.01.07:82,4/38,1/94/114/67
 04.01.08:79,9/36,5/90/110/67
 03.01.09:79,0/38,9/90/110/67
 02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67
 01.01.11:86,5
 
 
 
   
 http://www.earnstar.de/?ref=348985
 http://www.questler.de/?rid=160142
 
 [Aktualisiert am: So, 01 April 2007 15:18] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammling!! [Beitrag #157328 ist eine Antwort auf Beitrag #120906] | Mo, 02 April 2007 17:41   |  
			| 
				
				|  |  Pinguin98 Beiträge: 6728
 Registriert: Juni 2006
 Ort: Pfalz / Weinstrasse
 | Senior Member |  |  |  
	| Huhus 
 Ich glaub die Champignon-Kartoffelpfanne werde ich morgen mal in "WW-tauglich" umfunktionieren *G* mit 0,1% Fett Frischkäse und Creme legere sollte das ja kein Problem sein....und ich denke, dass man viel Fett sparen kann, wenn man die Kartoffeln erst kocht bevor man sie anbrät......
 
 Liebe Grüsse
 Steffi
 -----------------------------------
 "There's always a seed before there's a rose. The more it will rain the more I will grow."(Roots before Branches by Room for Two)
 [Aktualisiert am: Mo, 02 April 2007 17:42] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammlung! [Beitrag #157872 ist eine Antwort auf Beitrag #157039] | Mi, 04 April 2007 14:46   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| | Rumkügelchen schrieb am Sun, 01 April 2007 15:10 |  | Ich habe statt Speck,Baconwürfel ohne Fettrand genommen,Frischkäsezubereitung 0,1 % fett und Creme fraich habe ich mich Creme legere ersetzt.
 
 
 
 | 
 
 
 Das hat unser Kügelchen doch auch gemacht.     
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 [Aktualisiert am: Mi, 04 April 2007 14:47] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammlung! [Beitrag #166275 ist eine Antwort auf Beitrag #157872] | Sa, 12 Mai 2007 19:51   |  
			|  |  
	| Ruck-Zuck-Mohnkuchen Ist zwar kein abnehmrezept,aber das genissen sollte ja wohl nicht auf der Strecke bleiben.
 
 Zutaten:
 125 Gramm Mehl
 180 Gramm Zucker
 180 Gramm Magarine
 1 Pkg.Mohnfüllung
 3 Eier
 1 MS Backpulver
 1 Mandelpudding
 geröstete Mandelstifte.
 Eier trennen.
 aus dem Eiweiß einen steifen Schnee schalgen.
 
 Mehl,Zucker,Backpuler,weiche Magarine,eigelb,Mohn zu einem glatten Teig verrarbeiten.
 Den Eischnne unterarbeiten.
 Das ganze in eine runde Bachform geben und bei 175  C 35-45 min Backen.
 Unterdessen den Mandelpudding bereiten.
 Wenn der Kuchen fertig ist,sofort den Pudding über den Kuche geben und mit Mandelstiften betreuseln.
 
 Schmeckt lecker,saftig,nicht zu süß.
 Habe statt dem normalen Pudding,Puddingpulver von Natreen verwendet und ein Tröpfchen Mandelaroma reingegeben.
 Mandelstifte waren leider alle,ich habe Schokostreusel genommen.
 Guten Appetitt.
 Bild folgt!
 
 1.1.2007: 82,4
 1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg
 1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg
 1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg
 1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg
 Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS
 03.01.07:82,4/38,1/94/114/67
 04.01.08:79,9/36,5/90/110/67
 03.01.09:79,0/38,9/90/110/67
 02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67
 01.01.11:86,5
 
 
 
   
 http://www.earnstar.de/?ref=348985
 http://www.questler.de/?rid=160142
 
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammlung! [Beitrag #169730 ist eine Antwort auf Beitrag #166275] | Sa, 02 Juni 2007 15:06   |  
			|  |  
	| Bohnen Wurst Pfanne Zutaten für 4 Personen:
 
 500 g Brechbohnen( Konserve)
 400 g Kartoffeln
 200 g Geflügelfleischwurst
 2 Zwiebeln
 2 Essl.Öl
 100 g Maiskörner(Konserve)
 1 rote Paprikaschote
 100 ml klare Gemüsebrühe
 Salz,Pfeffer,Curry
 
 Zubereitung:
 
 Fleischwurst aus der Haut lösen in scheiben,Zwiebeln ebenfals in Ringe schneiden und beides zusammen im heißen öl anbraten.
 aus der Pfanne nehemn und warmstellen
 Kartoffeln schälen und würfeln
 und in dem Pfanne im restl. Öl unter Wenden 15 min.braten.
 Herausnehemn und warmstellen
 Paprika putzen und würfeln,Mais abtropfen lassen.
 Beides in die Pfanne geben und andünsten,mit Salz,Pfeffer ,Paprika,Msp.Curry würzen,,mit der Gemüsebrühe ablöschen und 5 Minuten schmoren.
 Die Bohnen abtrofen lassen und zufügen ,alles schön durchrühren,sollte alles nur bissfest sein.
 Dann die warmgestellten Kartoffeln und die Wurst ,sowie die Zwiebeln unterhebn.
 Es schmeckt sehr ,sehr lecker::::::::::
 
 Ich habe Euch die Punkte errechnet: 7 Punkte pro Portion
 
 Wenn man statt der Fleischwurst gekochten Schinken nimmt ,kann mann nochmal 1,5 Punkte abzehen.
 Und das schmeckt bnestimmt auch.
 
 
 1.1.2007: 82,4
 1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg
 1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg
 1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg
 1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg
 Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS
 03.01.07:82,4/38,1/94/114/67
 04.01.08:79,9/36,5/90/110/67
 03.01.09:79,0/38,9/90/110/67
 02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67
 01.01.11:86,5
 
 
 
   
 http://www.earnstar.de/?ref=348985
 http://www.questler.de/?rid=160142
 
 [Aktualisiert am: Sa, 02 Juni 2007 15:12] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammlung! [Beitrag #169734 ist eine Antwort auf Beitrag #169730] | Sa, 02 Juni 2007 15:20   |  
			|  |  
	| Ofenkartoffeln mit Quarkdip 
 Zutaten für 4 Personen:
 1 kg mittlere festkochende Kartoffeln
 Salz,getrocknete Kräuter der Provence,Majoran,Oragnao,Kümmel,
 Paprika
 250 g Mager quark
 100 ml fettarme milch
 2 Eier
 1 Bund Schnittlauch
 
 Öl zum Einpinseln der Kartoffeln und deS Backblechs
 
 Kartoffeln schalen,un der länge nach halbieren
 das Backblech mit olivenöl einpinseln
 danach das Blech mit den Kräutern und dem Sals bestreuen
 Kartoffeln mit der Schnittfläche auf Backblech setzen.
 2 Esslöffel Olivenöl mit den Gewürzen mischen und die Pste auf die Kartoffeln pinseln
 Im vorgeheizten Ofen bei 200 ° C 60 -70 min backen
 Für den Dip ,die Eier hartkochen und würfeln
 Schnittlausch waschen und in Röllchen schneiden.
 Quark mit Milch glatt verrühren,Schnittlauch unterühren und das ganze mit den o.g. Kräutern abschmecken.
 Als letztes voprsichtig die eiwürfel unterheben.
 Sehr lecker ,sehr leicht,sehr schnell
 
 
 
 1.1.2007: 82,4
 1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg
 1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg
 1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg
 1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg
 Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS
 03.01.07:82,4/38,1/94/114/67
 04.01.08:79,9/36,5/90/110/67
 03.01.09:79,0/38,9/90/110/67
 02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67
 01.01.11:86,5
 
 
 
   
 http://www.earnstar.de/?ref=348985
 http://www.questler.de/?rid=160142
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammlung! [Beitrag #174784 ist eine Antwort auf Beitrag #169735] | So, 01 Juli 2007 20:35   |  
			|  |  
	| [FONT=Comic Sans MS][COLOR=seagreen][SIZE=3]So wie versprochen das Rezept von Freitag abend ,mir hat es recht gut geschmeckt. Das Rezept ist für 6 Personen ,wir haben es auf 3 Portionen runtergerechnet.
 :
 Bostoner Fischauflauf
 Vorbereitungszeit: 15 min
 Garzeit:           40 min
 Rezept für 6 Personen
 
 Zutaten:
 einbisschen Butter
 2 Zwiebeln fein gehackt
 1 kg Kabeljaufilet
 4 Scheiben dünner Speck(habe Schwarzwälderschinken genommen)
 2 Essl. frisch gehackte Petersilie
 400 g weiße Bohnen aus der Dose
 400 ml Milch
 500 g Kartoffeln in ganz dünnen Scheiben
 
 Auflaufform fetten.
 Die Zwiebeln auf dem Boden verteilen,Fisch und Schinken darauf anrichten mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie bestreuen
 Die Bohnen zufügen und alles mit milch übergießen.
 Die Kartoffeln fächerartig auf dem Gericht verteiln
 Die Butter in kleinen Stückchen auf den Kartoffeln verteilen
 und den auflauf bei 180° C im aufgeheizten Ofen ca 40 min backen ,bis die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind.
 
 1.1.2007: 82,4
 1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg
 1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg
 1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg
 1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg
 Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS
 03.01.07:82,4/38,1/94/114/67
 04.01.08:79,9/36,5/90/110/67
 03.01.09:79,0/38,9/90/110/67
 02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67
 01.01.11:86,5
 
 
 
   
 http://www.earnstar.de/?ref=348985
 http://www.questler.de/?rid=160142
 
 [Aktualisiert am: Mo, 02 Juli 2007 21:00] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammling!! [Beitrag #174897 ist eine Antwort auf Beitrag #174804] | Mo, 02 Juli 2007 10:36   |  
			|  |  
	| habe ich gestern schon bemerkt,werdee es noch bearbeiten,versprochhen! 
 1.1.2007: 82,4
 1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg
 1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg
 1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg
 1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg
 Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS
 03.01.07:82,4/38,1/94/114/67
 04.01.08:79,9/36,5/90/110/67
 03.01.09:79,0/38,9/90/110/67
 02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67
 01.01.11:86,5
 
 
 
   
 http://www.earnstar.de/?ref=348985
 http://www.questler.de/?rid=160142
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammling!! [Beitrag #174914 ist eine Antwort auf Beitrag #174912] | Mo, 02 Juli 2007 10:53   |  
			|  |  
	| | Förmchen schrieb am Mon, 02 July 2007 10:51 |  | he, kügelchen, dein titel heißt "Rumkügelchens Rezeptsammling!!"
 
 | 
 
 Sowas kommt vom Blindschreiben,muß mal Osso fragen ,der solls mal ändern,den so gehts wohl nicht zu ändern........
 
 1.1.2007: 82,4
 1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg
 1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg
 1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg
 1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg
 Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS
 03.01.07:82,4/38,1/94/114/67
 04.01.08:79,9/36,5/90/110/67
 03.01.09:79,0/38,9/90/110/67
 02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67
 01.01.11:86,5
 
 
 
   
 http://www.earnstar.de/?ref=348985
 http://www.questler.de/?rid=160142
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammling!! [Beitrag #174930 ist eine Antwort auf Beitrag #174929] | Mo, 02 Juli 2007 11:11   |  
			|  |  
	| ihr meint,das ist meine persönliche Note????????? 
 1.1.2007: 82,4
 1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg
 1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg
 1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg
 1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg
 Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS
 03.01.07:82,4/38,1/94/114/67
 04.01.08:79,9/36,5/90/110/67
 03.01.09:79,0/38,9/90/110/67
 02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67
 01.01.11:86,5
 
 
 
   
 http://www.earnstar.de/?ref=348985
 http://www.questler.de/?rid=160142
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Rumkügelchens Rezeptsammling!! [Beitrag #212789 ist eine Antwort auf Beitrag #174959] | Sa, 17 November 2007 19:18  |  
			|  |  
	| Allgäuer Kartoffelsuppe 
 Zutaten für 4 Personen:
 Gesamtpunktezahl bei WW : 16,8
 
 600 g mehlige kochende Kartoffeln
 1 Zwiebel
 1 Knoblauchzehe
 1 Stange Lauch/habe 3 Frülingszwiebeln mit Lauch genommen
 2 möhren
 30 g butter -ersetzt durch Halbfettbutter
 3/4 l instant gemüsebrühe
 200 g schale " kräuterschmelzkäse"-habe light variante genommen
 
 Gemüse kleinschnippeln und in der butter andünsten
 mit der Gemüsebrühe auffüllen und 15- 20 min kocheln lassen.
 Danch den Schmelzkäse in der Suppe schmelzen lassen.
 Mit Salz ,Pfeffer und Majoran abschmecken...........
 
 
 War sehr, sehr lecker, ne schöne fast vegetarische Variante.
 die sogar meinen Mann überzwugen konnte.............
 
 1.1.2007: 82,4
 1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg
 1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg
 1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg
 1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg
 Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS
 03.01.07:82,4/38,1/94/114/67
 04.01.08:79,9/36,5/90/110/67
 03.01.09:79,0/38,9/90/110/67
 02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67
 01.01.11:86,5
 
 
 
   
 http://www.earnstar.de/?ref=348985
 http://www.questler.de/?rid=160142
 
 [Aktualisiert am: Sa, 24 November 2007 19:30] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
 
  [    ]
               
 
 aktuelle Zeit: Di Okt 28 09:42:23 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00864 Sekunden |