Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » weihnachtsbäckerei
weihnachtsbäckerei [Beitrag #122340] |
So, 05 November 2006 17:23  |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
was haltet ihr davon, wenn wir hier unter der überschrift "weihnachtsbäckerei" leckere backrezepte für die weihnachtszeit sammeln? vielleicht finden wir ja auch einige diät-taugliche rezepte
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
[Aktualisiert am: So, 05 November 2006 17:24] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #122505 ist eine Antwort auf Beitrag #122502] |
Mo, 06 November 2006 15:34   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
hätte auch schon lust, anzufangen. aber meint ihr nicht, dass es noch etwas zu früh ist? ich mag den geruch im haus. es gehört wirklich dazu.
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
|
|
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #122556 ist eine Antwort auf Beitrag #122511] |
Mo, 06 November 2006 17:41   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
die neuen rezepte kannst du dann ja hier veröffentlichen. ich werde dieses jahr wieder herum experimentieren. das macht immer am meisten spass, finde ich
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
|
|
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #122570 ist eine Antwort auf Beitrag #122569] |
Mo, 06 November 2006 18:07   |
 |
atax
Beiträge: 11034 Registriert: Oktober 2006 Ort: bei Soltau
|
Senior Member |
|
|
hallo mema mir graut schon vor weihnachten über all ist doch viel zucker fett und kalorien drin bis jetzt konnte ich dem allem stand halten aber wie lange noch , ich kenne leider auch kein rezept was abnehmtauglich ist gruss atax
GEWICHT am 01.09.2006 : 72 kg
Anfang ( hier im Forum ) : 23.09.2006
Gewicht : 68,5kg
Grösse : 1,55 m
Das Glück ist das Einzige was sich verdoppelt , wenn man es teilt !!
Wenn Du spürst, dass Dir Dein Weg, den Du gehst, nicht behagt,
dann kehre nicht um oder verharre, sondern schlage einen neuen Weg ein.
Wachsen kannst Du nur im Weitergehen
Mein Fotoalbum :
http://gesuender-abnehmen.com/index.php/t/2332/1057/

|
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #122582 ist eine Antwort auf Beitrag #122573] |
Mo, 06 November 2006 19:12   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
ich möchte mich dieses jahr mal an einem marzipan-stollen versuchen. mein freund mag so gerne marzipan. ansonsten gibts wieder spritzgebäck mit nüssen und mit und ohne schoki, schwarz-weiss-gebäck, kokosmakronen. ich dachte da an soetwas wie auch diese diätkuchen, also mit streusüsse anstatt zucker und evtl. rapsöl anstatt butter oder ähnliches. ich hab aber noch nie diättauglich gebacken. keine ahnung ob sowas schmeckt. dachte die eine oder andere hätte da erfahrung mit.
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #122593 ist eine Antwort auf Beitrag #122569] |
Mo, 06 November 2006 19:23   |
|
goggles schrieb am Mon, 06 November 2006 18:03 |
Ich werde Rumkugeln, Kokosbusserln, Lebkuchen, Vanillekipferl, Chocolate Chip Cookies, Zimtsterne machen.
|
Bitte ,bitte für Rumkügelchen das Rumkugelrezept!
Also ich back Bethmännchen,Kokosmakronen,Mandelhäufchen!!!!!!!!!!!
Ich mache generell keine ausstechplätzchen,die hasse ich.....
..ist bestimmt ein Kindheitstrauma,wir haben früher daheim nur ausgestochene Plätzchen gemacht und Berge davon!!!!!!!!!!!!!!!
1.1.2007: 82,4
1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg
1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg
1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg
1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg
Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS
03.01.07:82,4/38,1/94/114/67
04.01.08:79,9/36,5/90/110/67
03.01.09:79,0/38,9/90/110/67
02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67
01.01.11:86,5
http://www.earnstar.de/?ref=348985
http://www.questler.de/?rid=160142
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #122595 ist eine Antwort auf Beitrag #122593] |
Mo, 06 November 2006 19:26   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
wir haben uns letztes jahr so einen eisernen fleischwolf zugelegt. damit werden wir wohl wieder ne menge spritzgebäck machen. letztes jahr habe ich für die kunden von meinem freund plätzchen gebacken. hab so schöne tütchen mit goldschleifen gemacht. sah aus wie vom konditor. die ersten kunden haben schon gefragt, ob es dieses jahr auch wieder so lecker plätzchen gibt. das hat mich etwas stolz gemacht. hab letztes jahr zum ersten mal so richtig gebacken.
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
[Aktualisiert am: Mo, 06 November 2006 19:27] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #122825 ist eine Antwort auf Beitrag #122785] |
Mi, 08 November 2006 07:21   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
also ich hab letztens einen bericht im radio über einen stollenbäcker irgendwo hier aus dem sauerland gehört, der macht u.a. rotweinstollen und champagnerstollen, der meinte, stollen richtig gelagert und verpackt kann man monate lang essen
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
|
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #122933 ist eine Antwort auf Beitrag #122876] |
Mi, 08 November 2006 13:25   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
wenn du ein tolles hast, stell es doch bitte hier rein für mich. wie gesagt, möchte es dieses jahr zum ersten mal ausprobieren. müsste mir ein rezept aus dem inet suchen.
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
|
|
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #123042 ist eine Antwort auf Beitrag #122340] |
Mi, 08 November 2006 22:20   |
 |
Oasis
Beiträge: 737 Registriert: August 2006 Ort: Nähe Nürnberg
|
Senior Member |
|
|
Da mein Schatz gar kein süßes Gebäck ist, hab ich letztes Jahr gar keine Plätzchen gebacken, aber evtl. will ich dieses Jahr mal wieder ran! Früher haben wir oft tagelang tausend verschiedene Sorte gebacken bei meiner Mama *g*
Und zu Plätzchen die noch ziehen müssen ... das kenne ich von Butterteigplätzchen, die man mit Marmelade füllt, bzw zwei Plätzchen zusammenpappt *g* Die schmecken erst richtig gut, wenn sie schon weich sind und die Marmelade richtig pappt *gg*
Aber wie ich die das letzte Mal gebacken habe, wurde danach bei uns im Haus eingebrochen ... lag sicher nicht an den Plätzchen, aber da muss ich immer dran denken *g*
Liebe Grüße,
Nina

Größe: 1,67 m
1. Ziel: U110 - geschafft endlich ca. Mai 2009
2. Ziel: UHU
Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, dann will ich da auch nicht hin!
Mein Tagebuch - Meine Fotos - Meine Rezepte
If you can't fix it, Jack, you gotta stand it! - Brokeback Mountain
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #123118 ist eine Antwort auf Beitrag #122825] |
Do, 09 November 2006 11:41   |
|
die_nicky1976 schrieb am Wed, 08 November 2006 07:21 | also ich hab letztens einen bericht im radio über einen stollenbäcker irgendwo hier aus dem sauerland gehört, der macht u.a. rotweinstollen und champagnerstollen, der meinte, stollen richtig gelagert und verpackt kann man monate lang essen
|
Bei uns daheim wurden früher die Stollen bereist Mitte November gebacken,und nicht vor dem 1 Advent angschnitten!!!!!!!!!!!
Das war eine richtige Zeremonie!!!!!!!!!!
Mein Vater hat nie was in der Küche genmacht,außer Weihnachten,für Stollen und Gans war er verantwortlich!
Da wurden dann so um die 20 Stk. a`1500 g gebacken,Teig wurde daheim gemacht und morgens um 4 Uhr zum Bäcker zum abbacken gebracht und Mittags wieder geholt!
Und gelagert wurden sie kühl,dunkel in Pergamenttüten.
Oft war zu meiner Mutters Geburtstag ende Februar noch Stollen da!
Natürlich haben wir die nicht allein gegessen,unsere
" Westverwandschaft" bekam als Weihnachtsgeschenk einen echten sächsischen Stollen.
Allerdings habe ich mir dadurch den Appetit auf Stollen gründlich verdorben.Papa und Mama würden sich im Grab umdrehen,wenn die wüßten ,das wir uns nur am 1.Advent mal ein paar Stückchen(weils dazu gehört)beim Bäcker kaufen und dann höchsten noch mal für die Feiertage!!!!!!1
1.1.2007: 82,4
1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg
1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg
1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg
1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg
Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS
03.01.07:82,4/38,1/94/114/67
04.01.08:79,9/36,5/90/110/67
03.01.09:79,0/38,9/90/110/67
02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67
01.01.11:86,5
http://www.earnstar.de/?ref=348985
http://www.questler.de/?rid=160142
|
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #123134 ist eine Antwort auf Beitrag #123130] |
Do, 09 November 2006 12:57   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
meine schwiegereltern in spe waren am we in dresden und was haben sie uns mitgebracht????? natürlich, echten dresdener stollen. wie ihr sieht, ich werde von allen seiten bei meinem abnehmvorhaben unterstützt
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
|
|
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #123305 ist eine Antwort auf Beitrag #123299] |
Fr, 10 November 2006 13:59   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
hmmmm, das liest sich schonmal sehr lecker.
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
|
|
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #123312 ist eine Antwort auf Beitrag #123309] |
Fr, 10 November 2006 14:07   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
ich fang diese oder nächste woche damit an. hoffe auch, dass hier noch viele rezepte dazu kommen, von denen man das eine oder andere nachbacken kann
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
|
|
|
|
|
Re: weihnachtsbäckerei [Beitrag #125634 ist eine Antwort auf Beitrag #123324] |
So, 19 November 2006 10:55   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
zwar keine plätzchen, aber passt auch hierhin.
adventmarmelade
700gr. Kürbisfleisch, gewürfelt
300gr. Apfel, gewürfelt mit Schale (waren ca. 3 kl. Bioäpfel)
1 kl. Stückchen Butter
60gr. Marzipan-Rohmasse
2-4 Tropfen Bittermandelaroma
1 gehäuften TL Lebkuchengewürz
Schale einer Mandarine (Zitrone oder Orange. Im Rezept stand Zitrone, aber zur Adventszeit gehören für mich Mandarinen)
1 Pkt. Vanillezucker
1 Pkt. Gelierzucker 2:1 (ich habe 500gr. 1:1 genommen)
Die Butter erwärmen, die Kürbis- und Apfelstücke drin weich köcheln (nicht zu heiss, ca. 10 Min.), dann die Marzipanrohmasse und den Gelierzucker unterrühren. Ca. 5 Min. köcheln lassen. Alles pürieren und dann die restlichen Zutaten dazu. Noch mal 2 Min. köcheln lassen. Heiß in Gläsern füllen und Deckel drauf, damit sich ein Vakuum bildet und die Gläser richtig dicht sind.
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
[Aktualisiert am: So, 19 November 2006 10:58] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Weihnachtsbäckerei [Beitrag #125697 ist eine Antwort auf Beitrag #122340] |
So, 19 November 2006 13:43   |
 |
JanMartin
Beiträge: 111 Registriert: Mai 2006 Ort: Hamburg
|
Senior Member |
|
|
Hallo Leute 
Vor ein paar Jahren habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie ich an fettreduzierte Kekse komme. Eigentlich inspiriert hat mich dazu Fergie, als sie einst bei Oprah in der Show auftauchte und dort ihre Scones gebacken hat, aber wirklich fettreduziert waren die mir nicht richtig genug.
In den letzten Jahren habe ich mein Rezept für LowFat-Plätzchen immer weiter perfektioniert. Ich habe die übliche Butter beziehungsweise Margarine ersetzt durch Eigelb, brauchte jedoch etliche Versuche, um das perfekte Mengenverhältnis der Zutaten für den Grundteig zueinander zu finden, den ich dann für verschiedene Geschmacksrichtungen aufteilen kann und bei allen Variationen akzeptable Ergebnisse erziele. Wenn ich mich genau an die Mengenvorgabe halte, bekomme ich einen Teig, den ich fast ganz ohne zusätzliches Mehl ausrollen kann, weil das Fett fehlt, wird es nicht mehr so eine schmierige Angelegenheit. Eine Schwierigkeit war die Backzeit, waren die Plätzchen nämlich zu lange im Ofen, wurden sie schnell steinhart, was ich leider immer erst feststellen konnte, wenn sie vollständig abgekühlt waren.
Wer das Rezept mal ausprobieren mag, findet es hier, sollte sich jedoch möglichst genau an die Mengenangaben und die Vorgehensweise, Teigdicke und Backzeit- wie Temperatur halten. Auch andere Genußzutaten lassen sich verwenden. Die Plätzchen sind dann gegenüber herkömmlichen um durchschnittlich 75% fettreduziert und haben einen etwa doppelt so hohen Proteinanteil.
MfG Jan
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Mi Mai 21 05:55:35 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01117 Sekunden
|