| 
		
			| Suppen [Beitrag #4780] | So, 26 September 2004 00:01  |  
			| 
				
				|  |  stine Beiträge: 6488
 Registriert: September 2004
 | Senior Member |  |  |  
	| 1,5 l Gemüsebrühe (selbstgemacht oder aus dem Würfel) 1/2 kg Kartoffel, geschält und in Würfel geschnitten
 Suppengemüse (Karotten, gelbe Rübe, etw. Knollensellerie, Petersilienwurzel) ebenfalls geschnitten
 eine Handvoll getrocknete Steinpilze
 Salz, Pfeffer, Majoran
 
 Gemüsebrühe mit den Kartoffeln, dem Gemüse aufkochen.
 Inzwischen die Steinpilze in kaltem Wasser einweichen (wenigstens 10 Minuten)
 Steinpilze mit dem Einweichwasser zur Suppe geben. Ebenso den Majoran. Weitere 15 Minuten kochen
 Nach Geschmack würzen
 Will man die Suppe etwas dicker: Etwas Kartoffelstärke mit kaltem Wasser anrühren, zur Suppe geben und ca 5 Minuten kochen.
 
 Das ist natürlich nur ein Grundrezept, das man nach Belieben (zusätzliches Gemüse, Champignons, etc.) abwandeln kann.
 
 
 
 
  
 Du kannst deine Vergangenheit nicht verändern
 Aber du kannst die Art verändern, wie du mit ihr umgehst
 Mein Tagebuch
 
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: Kartoffelsuppe für die kalte Jahreszeit [Beitrag #4800 ist eine Antwort auf Beitrag #4780] | So, 26 September 2004 09:39   |  
			|  |  
	| oh, das hört sich sehr lecker an. ich würde höchstens noch mehr kartoffeln reinschnippeln... meine kartoffelsuppen sind immer eher ein etwas flüssigerer Kartoffelbrei
 
 1,64m klein (größer als die meisten Gartenzwerge aber damit hat sichs auch schon)
 
 Traumgewicht: 55,0kg
 
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Suppen [Beitrag #7144 ist eine Antwort auf Beitrag #4780] | Do, 07 Oktober 2004 10:22   |  
			| 
				
				|  |  Bea68 Beiträge: 3153
 Registriert: September 2004
 Ort: Sachsen
 | Senior Member |  |  |  
	| Meine Kartoffelsuppe hat auch immer eine ziemlich "feste" Konsistenz: für viele hungrige Mäuler!
 2,5 kg mehligkochende Kartoffeln
 2 x Suppengrün
 alles kleinschneiden und in einen großen Topf mit Salz, Pfeffer, Kümmel und klarer Brühe, Wasser das alles gerade so bedeckt ist, weichkochen
 2-3 Zwiebeln kleinschneiden und anschwitzen, kleingeschnittene Knoblauchbrühwurst mit in die Pfanne (nicht gerade abnehmtauglich, aber lecker
  ). Die Kartoffeln mit Gemüse durch ein Sieb pürieren (man kann auch den *Zauberstab* nehmen, dann wird es aber cremiger), Zwiebeln, Wurst und ev. noch Kräuter (ich nehme die 8-Kräuter von Frosta) und ESSEN!!
 
 Ein weiter Weg beginnt mit dem ersten Schritt - aber - wir sind schon viele Schritte gegangen und  befinden uns so mitten auf dem Weg
 
 Start Januar 2004: 89,? kg
 Start Januar 2005: 76,1 kg
 Jetzt:   15.5.2005 75,0 kg
 Ziel:   ??.??.2005 69 oder so kg
 Bea´s Buch
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: Suppen [Beitrag #7155 ist eine Antwort auf Beitrag #4780] | Do, 07 Oktober 2004 10:49   |  
			| 
				
				|  |  bineMaja Beiträge: 1980
 Registriert: September 2004
 Ort: Wien
 | Senior Member |  |  |  
	| Also ich weiss nicht wie diättauglich meine Kürbiscremesuppe ist (ist eher ein Kürbisbrei  ) aber ich liebe sie!!! 
 Also hier das Rezept:
 einen halben mittelgroßen Kürbis (mein Gemüsebauer empfiehlt Muskatkürbis)
 2 -3 Knoblauchzehen
 2 mittlere Zwiebeln
 Schnittlauch
 3 -4 Suppenwürfeln(geht natürlich vorgekochte echte Suppe auch!)
 ein bisserl Weisswein für die Säure
 Salz
 Pfeffer
 etwas Olivenöl
 etwas Wasser (wenn man suppenwürfel verwendet, sonst braucht mans  natürlich nicht)
 
 Zwiebel fein gehackt anrösten, den geschälten, in Stücke geschnittenen Kürbis dazu, die Knoblauch Zehen dazu und etwas anrösten lassen. das dann etwas ablöschen, kurz aufkochen und dann mit einem Mixstab oder sonstwas pürieren. Das ist dann so ein richtig dicker Brei. Dort dann die restlichen Zutaten nach gefühl und geschmack dazu und wenn man will mit creme fraiche (muss nicht sein!) binden. Vielleicht ein paar Toasts toasten und klein schneiden, fertig zum löffeln! (Gewürze kann man natürlich je nach Geschmack verändern, meine Mutter gibt immer Ingwer und Dille dazu, ist nicht ganz so mein Geschmack.)
 
 lg
 bineMaja
 
 
 
 Die meisten Menschen haben kapituliert, die wenigsten sind gescheitert - Henry Ford
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Suppe [Beitrag #70605 ist eine Antwort auf Beitrag #68228] | Do, 05 Januar 2006 15:35   |  
			| 
				
				
					| Förmchen Beiträge: 16915
 Registriert: April 2005
 | Senior Member |  |  |  
	| Ofensuppe 
 Zutaten für ca. 10 Portionen:
 
 1 kg Schweinefleisch
 Salz, Pfeffer
 500 g Zwiebeln
 1 Glas Champignons  (ohne Saft)
 1 Dose Erbsen (mit Saft)
 1 Glas Tomatenpaprika (mit Saft)
 1 Dose Ananas in Stücken (mit Saft)
 250 ml Curry - Ketchup
 250 ml Chilisauce
 200 ml Sahne
 
 Zubereitung:
 
 Fleisch in gleichmäßige Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
 In einen großen, ungefetteten, backofengeeigneten Topf geben.
 Alle Zutaten der Reihe nach im Topf schichten.
 Die Suppe nicht umrühren, über Nacht durchziehen lassen.
 Den nächsten Tag im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 2 Stunden garen.
 Anschließend die Sahne unterrühren.
 Je nach belieben kann die Suppe noch mit Rinderbrühe gestreckt werden.
 
 
 => die suppe gab es auf meinem geburtstag, leider ist sie nicht sooo kalorienarm, aber sowas von lecker, daß ich sie euch nicht vorenthalten möchte! *schlabber*
  
 
 
 Wer will findet Wege.
 Wer nicht will findet Gründe.
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Suppen [Beitrag #70681 ist eine Antwort auf Beitrag #70677] | Fr, 06 Januar 2006 11:15   |  
			| 
				
				
					| Förmchen Beiträge: 16915
 Registriert: April 2005
 | Senior Member |  |  |  
	| bestümmt!  wir habens in unseren bräter getan...
 
 wir machen die so gern, weil sie so schnell geht (also man muß ja nich großartig was schnibbeln) und superlecker schmeckt! *g*
 
 Wer will findet Wege.
 Wer nicht will findet Gründe.
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Suppen [Beitrag #70741 ist eine Antwort auf Beitrag #70722] | Fr, 06 Januar 2006 20:56   |  
			| 
				
				
					| Förmchen Beiträge: 16915
 Registriert: April 2005
 | Senior Member |  |  |  
	| aaalso movie, ich hab jetzt gerade mal meine mama bezüglich des römertopfes interviewt und sie meint, daß sie das nicht machen würde. gerade wg der chilisoße und dem curryketchup, nicht daß es in den römertopf zieht...
 
 versuch es doch auch mit einem bräter oder einem anderen topf, der ofengeeignet ist!
   
 Wer will findet Wege.
 Wer nicht will findet Gründe.
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Suppen [Beitrag #70755 ist eine Antwort auf Beitrag #70754] | Fr, 06 Januar 2006 22:01  |  
			| 
				
				
					| Förmchen Beiträge: 16915
 Registriert: April 2005
 | Senior Member |  |  |  
	|   
 ja, das probier mal aus! wir haben ja noch was in der kühltruhe!
  *schlabber* 
 Wer will findet Wege.
 Wer nicht will findet Gründe.
 |  
	|  |  |