| 
               
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Ernährungsfragen » Rapsöl und Sesamöl Gehe zum Forum:
	| 
		
			| Rapsöl und Sesamöl [Beitrag #140570] | Mo, 29 Januar 2007 18:31  |  
			| 
				
				
					|  princess_charming Beiträge: 139
 Registriert: Februar 2006
 | Senior Member |  |  |  
	| Hallo, 
 ich würde gerne mal wissen ob diese beiden Ölsorten gesund sind. Habe mir heute kaltgepresstes Sesamöl und Rapsöl mit Omega 3 Fettsäuren gekauft. Ich finde das klingt gesund, ist es das auch?
 
 Körpergröße 1,78 m
 Gewicht heute 04.05.08: 79,5 kg
 Ziel: 68 kg
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Rapsöl und Sesamöl [Beitrag #140614 ist eine Antwort auf Beitrag #140577] | Mo, 29 Januar 2007 20:48   |  
			| 
				
				|  |  die_nicky1976 Beiträge: 34338
 Registriert: September 2006
 Ort: Essen
 | Senior Member |  |  |  
	| also ich habe schon oft von rapsöl und olivenöl in zusammenhang mit gesunder ernährung gelesen. sesamöl kenne ich nur aus der asiatischen küche. 
 
 Start 2006: 80,5kg
 2006 79,4kg -4,9 kg
 2007 74,5kg -0,3kg
 2008 74,2kg -10,2kg
 2009 64,0kg +3,6kg
 2010 67,6kg -6,1kg
 2011 61,5kg +3,4kg
 2012 64,9kg+7,5kg
 2013 72,4kg-4,6kg
 2014 67,8kg+8 kg
 2015 75,8kg-3,6 kg
 2016 72,2kg +/-0 kg
 2017 72,2kg -5,0kg
 2018 67,2kg +6,1kg
 2019 73,3kg -1,5kg
 2020 71,8 kg
 aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg
 
 
   |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Rapsöl und Sesamöl [Beitrag #141095 ist eine Antwort auf Beitrag #140570] | Di, 30 Januar 2007 21:26   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| ich habs ein bischen differenzierter gefunden, es erklärt auch das wir scheinbar  unterschiedliche Dinge gehört haben 
 | Zitat: |  | Native Öle nur bis 180 °C
 
 Beim Garen und Dünsten sowie beim Backen und Braten bis 180 °C, was für die meisten Gerichte vollkommen ausreicht, zeigt natives Olivenöl keine wesentlichen chemischen Veränderungen. Sowohl "natives Olivenöl extra" als auch "natives Olivenöl" kann deshalb gut bis zu dieser Temperatur erhitzt werden. So lautet die am häufigsten geäußerte Ansicht zu diesem Thema.
 
 Es gibt jedoch auch einige Olivenölproduzenten, die vom Erhitzen nativer Olivenöle über 140°C abraten. Die natürlichen Fettbegleitstoffe, wie beispielsweise der sehr reaktive Farbstoff Chlorophyll, oder auch feine Fruchtfäden würden bereits bei diesen Temperaturen Schaden nehmen, und es könnten Stoffe im Öl entstehen, die der Gesundheit abträglich wären. Darüber hinaus wird bei der Erhitzung das wertvolle Vitamin E weitgehend zerstört. Bekannte Lebensmittelchemiker, wie etwa Udo Pollmer, sagen jedoch: Zu möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die beim Erhitzen von Olivenöl bis zu 180°C aufkommen könnten, gäbe es "nicht den Hauch einer wissenschaftlichen Begründung".
 
 Raffiniertes Olivenöl bis 210°C
 
 Die Güteklasse "raffiniertes Olivenöl" ist in jedem Fall äußerst hitzestabil und zum Erhitzen bis 210°C sehr gut geeignet. Es ist damit nicht nur zum Braten, sondern auch zum Frittieren uneingeschränkt zu empfehlen. Das leuchtet ein, da ja beim Raffinationsprozess von Ölen noch viel höhere Temperaturen entstehen als später in der Pfanne oder Friteuse. Dieses Öl kann man auch nach dem Braten abgießen und ein zweites Mal verwenden, vorausgesetzt, es hat den Geruch der frittierten Speisen (wie etwa Fisch oder Pommes frites) nicht angenommen.
 
 
 | 
 http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/66,0/Chefkoch/Kochen- mit-Olivenoel.html
 
 
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Rapsöl und Sesamöl [Beitrag #141996 ist eine Antwort auf Beitrag #140570] | Fr, 02 Februar 2007 15:53  |  
			| 
				
				
					|  princess_charming Beiträge: 139
 Registriert: Februar 2006
 | Senior Member |  |  |  
	| danke für eure antworten, jetzt weiß ich schon mal das ich was vernünftiges gekauft habe  
 welches sind denn eigentlich noch mal die guten fettsäuren, die gesättigten oder die ungesättigten?
 
 Körpergröße 1,78 m
 Gewicht heute 04.05.08: 79,5 kg
 Ziel: 68 kg
 |  
	|  |  | 
 
  [    ]
               
 
 aktuelle Zeit: Fr Okt 31 11:51:09 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00690 Sekunden |