| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Junahs Rezepte 
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Griechischer Kartoffelauflauf [Beitrag #231521 ist eine Antwort auf Beitrag #231058] | 
			Mo, 21 Januar 2008 18:04    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Junah1
						 Beiträge: 2576 Registriert: November 2007 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Zutaten / 3 Portionen: 
 
Kartoffeln 400 g 
Salz 
Zucchini 150g 
Olivenöl 2 EL 
Aubergine 150g 
Tomate 120g 
Pfeffer, Salz 
Knoblauch 
Rosmarin 
Schafskäse 100g 
Milch 8 EL 
 
3 Portionen - 363 Kcal pro Portion 
** - 30 min Zub. - 45 min Ges. 
 
Zunächst Pellkartoffeln kochen. Inzwischen Zucchini und Auberginen waschen, trocknen, Stielansätze entfernen und in etwas dickere Scheiben schneiden. Die Scheiben auf Küchenpapier legen und salzen. Dadurch ziehen die Zucchinis und Auberginen Wasser, das man anschließend mit Küchenpapier abtupft. In einer beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Zucchini- und Auberginenscheiben hellbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die fertigen Pellkartoffeln pellen und in etwas dickere Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit wenig Olivenöl einfetten. Kartoffeln, Auberginen, Zucchini und in Scheiben geschnittene Tomaten einfüllen. Mit Pfeffer, Salz, Knoblauch und Rosmarin würzen. Schafskäse mit einer Gabel zerdrücken und mit Milch glatt rühren. Über den griechischen Kartoffelauflauf geben. Im Grill, Stufe 3, mittlere Schiene, 10 Min. überbacken. 
 
Rezept von Marions Kochbuch 
		
		
  Junah*s Tagebuch 
 
Junah*s Gesamtübersicht 
 
Junah*s Rezepte 
 
   
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Junahs Rezepte [Beitrag #235640 ist eine Antwort auf Beitrag #231851] | 
			Do, 31 Januar 2008 07:16    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		| Junah1 schrieb am Di, 22 Januar 2008 12:32 |   Hmm, mehr so Richtung Feta. Warte, ich schau mal auf die Packung. 
"Weichkäse aus Kuhmilch" steht da. Ich glaube, das ist Feta oder? Ich hab den aus dem Aldi.
  |  
  
es darf sich nur noch der "echte" Feta -Feta nennen      deswegen findet man immer so komische Bezeichnungen für diesen Käse
		
		
  1.1.2007: 82,4 
1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg 
1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg  
1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg 
1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg 
Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS 
03.01.07:82,4/38,1/94/114/67 
04.01.08:79,9/36,5/90/110/67 
03.01.09:79,0/38,9/90/110/67 
02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67 
01.01.11:86,5 
 
 
    
 
http://www.earnstar.de/?ref=348985 
http://www.questler.de/?rid=160142 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Junahs Rezepte [Beitrag #235800 ist eine Antwort auf Beitrag #231058] | 
			Do, 31 Januar 2008 16:40    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						extrafruity
						 Beiträge: 7307 Registriert: Juni 2007  Ort: Düsseldorf
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Feta ist auch keine Markenbezeichnung, sondern beschreibt die Herstellungsweise. 
 
| Zitat: |   Der Feta (griechisch (τυρί) φέτα, [(ti'ri) 'fɛta]), - die Scheibe (Käse) ist ein Salzlakenkäse. Er ist in seiner ursprünglichen Bedeutung ein drucklos ausgemolkter Schafskäse (teilweise auch Ziegenkäse),der in Salzlake gereift wurde und einen recht intensiven Geschmack hat. 
 
In der EU war bis 2007 unter dem Namen Feta auch ähnlich schmeckender Käse aus anderen Ländern (vor allem aus Frankreich), zu einem großen Teil auch aus Kuhmilch hergestellter Käse (vor allem aus Dänemark und Deutschland) im Handel. Nach der Entscheidung VO(EG)1829/2002 der EU-Kommission darf seit dem 15.10.2007 nur noch in Griechenland hergestellter, in Salzlake gereifter weißer Käse aus Schaf- und/oder Ziegenmilch, der auf dem griechischen Festland und der Insel Lesbos hergestellt worden ist, den Namen Feta tragen.
  |  
  
 
Ich wusste es auch so halbwegs, aber der Wikipedia-Auszug sagt es euch allen gaaanz genau (vermutlich genauer, als man es wissen wollte    )!    
		
		
  -- Soms mag je rusten, maar opgeven nooit. -- (Guus Meeuwis - Niemand) 
 
Startgewicht am 20. Juni 2007: 75,3 kg 
Zielgewicht: 60 Kilo 
 
Meine Karriere im Tagebuch 
Meine Karriere in Bildern 
 
Shakes & Fidget: Spaß und Spannung für zwischendurch! 
 
Hilfe bei der Wunscherfüllung 
 
Ich lese gerade Abgebrannt in Mississippi von Mark Childress.
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Junahs Rezepte [Beitrag #235802 ist eine Antwort auf Beitrag #235800] | 
			Do, 31 Januar 2008 16:56    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Genau so meinte ich das.......aber gut das man mal genauer nachgefragt hat               
		
		
  1.1.2007: 82,4 
1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg 
1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg  
1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg 
1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg 
Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS 
03.01.07:82,4/38,1/94/114/67 
04.01.08:79,9/36,5/90/110/67 
03.01.09:79,0/38,9/90/110/67 
02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67 
01.01.11:86,5 
 
 
    
 
http://www.earnstar.de/?ref=348985 
http://www.questler.de/?rid=160142 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Chili Con Carne [Beitrag #242325 ist eine Antwort auf Beitrag #231058] | 
			Do, 21 Februar 2008 21:00    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Junah1
						 Beiträge: 2576 Registriert: November 2007 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Chili con Carne (für 4 Personen) 
 
Zutaten: 
250 g Red Kidney Bohnen 
2 Zwiebel 
1 Knoblauchzehe 
2 EL Speiseöl 
250 g Rinder-Hackfleisch 
1 kleine rote Paprika 
1 kleine grüne Paprika 
1 rote Chilischote 
2 EL Tomatenmark 
1 Dose geschälte Tomaten 
1/2 Dose Mais 
Salz 
Chilipulver 
Tabasco 
 
Vorbereitung: 
Kidney Bohnen 1œ Stunden kochen (oder zuvor 12 
Stunden einweichen und dann 35 Minuten kochen). 
Zwiebeln und Knoblauchzehe abziehen, fein würfeln, 
Paprika und Chilischote waschen, putzen. Paprika in 
kleine Würfel schneiden, die Chili sehr fein würfeln. 
 
 
Zubereitung: 
Zwiebeln und Knoblauch in heißem Öl 
scharf anbraten. Hackfleisch zugeben 
und unter ständigem Rühren ca. 5 
Minuten braten. Paprika, Chili, 
Tomatenmark, Tomaten, Mais und die 
abgetropften Kidney Bohnen an das 
Hackfleisch geben. Alles nochmals 15 
Minuten kochen lassen. Mit Salz, 
Chilipulver und ein paar Tropfen 
Tabasco pikant nachwürzen. 
 
 
Nährwerte pro Person: 
472 kcal (1975 kJ), 31,0 g Eiweiß, 15,9 
g Fett, 50,5 g Kohlenhydrate (4,2 BE)
		
		
  Junah*s Tagebuch 
 
Junah*s Gesamtübersicht 
 
Junah*s Rezepte 
 
   
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Junahs Rezepte [Beitrag #242329 ist eine Antwort auf Beitrag #231058] | 
			Do, 21 Februar 2008 21:07    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Junah1
						 Beiträge: 2576 Registriert: November 2007 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Vegetarische Paella 
 
Zutaten für 2 Personen 
1/2 rote und grüne Paprika 
1/2 Stange Lauch 
1Fleischtomate 
1Chilischote (für die, die's scharf mögen) 
20g TK-Erbsen 
1Zwiebel 
1Knoblauchzehe 
100g Risottoreis 
1/4l Gemüsebrühe 
Gewürze 
2TL Öl 
1/4 Zitrone 
 
So wird's gemacht: 
1,5TL Öl in einer Pfanne erhitzen. Gehackte Zwiebeln und Knoblauch anbraten. 
Paprika in Würfel, Lauch in Scheiben schneiden, beides mit dem Risottoreis dazugeben, 3Min. mit braten und dann mit der Brühe ablöschen. 10Min köcheln lassen. Das ganze mit Pfeffer, Salz und Curry würzen (ich nehm auch gern Kurkuma, macht ne schöne gelbe Farbe). 
Tofu klein würfeln und anschließend mit Chili, Erbsen und Tomaten dazugeben. Nochmal 5-10Min köcheln. 
Zitrone in Spalten schneiden und auf die Paella legen. Kurz ziehen lassen. Fertig! 
 
Im Rezept stand noch Petersilie. Diese hacken und am Ende unterrühren. Fand ich persönlich nicht so lecker. Für alle die, die Tofu nicht gerne essen: Stattdessen vielleicht ein paar Krabben oder Riesengarnelen verwenden. 
 
PS: Wenn ihr auch nicht so drauf steht immer nur eine halbe Paprika, halbe Stange Lauch, etc. zu verwenden, nehmt halt die ganze und macht eine größere Portion. Lässt sich nämlich prima einfrieren! 
		
		
  Junah*s Tagebuch 
 
Junah*s Gesamtübersicht 
 
Junah*s Rezepte 
 
   
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Zucchini Oriental [Beitrag #242331 ist eine Antwort auf Beitrag #231058] | 
			Do, 21 Februar 2008 21:11   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Junah1
						 Beiträge: 2576 Registriert: November 2007 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Zucchini Oriental 
Einfaches, leichtes und sehr (!) leckeres Gericht. Persisch angehaucht. 
 
Zutaten für 2 Portionen: 
(od. 4 Portionen als Vorspeise) 
 
2 Zucchini 
1 Dose Tomaten (gewürfelt) 
3-4 Knoblauchzehen (gepresst) 
1 kl Zwiebel (gehackt) 
Olivenöl zum anbraten 
4 Streifen leichter Käse, etwas Parmesan 
Salz, Pfeffer, Paprika (edelsüß), Thymian, Basilikum, Zimt (gemahlen) 
und die orientalischen Gewürze: Kurkuma (=Gelbwurz) und Safran (wenn möglich) 
 
So gehts 
Zucchini halbieren und mit einem kleinen Löffel Fruchtfleisch aushöhlen und grob Würfeln. Zwiebel anrösten - wenn goldgelb dann Knoblauch dazu - kurz durchrösten - dann das Fruchtfleisch dazu. Wenn auch das Fruchtfleisch schön Farbe genommen hat - dann die Dosentomaten dazu und würzen. 10 Minuten köcheln lassen. 
 
Die Zucchinihälften in eine feuerfeste Form legen und mit der Masse befüllen. 
Käsestreifen drüber und mit ein bißchen Parmesan bestreuen. 
-- 
Für 30-40 Minuten bei 200 Grad in den Backofen. 
-- 
Beilage: z.B.: Zartweizen (Ebly), Kräuterjoghurt, Salat 
-- 
Hat fast keine Kalorien und macht wirklich satt ! 
Pro Portion (bei 2) ca. 100 kcal (exkl. Beilage)
		
		
  Junah*s Tagebuch 
 
Junah*s Gesamtübersicht 
 
Junah*s Rezepte 
 
   
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 17:03:11 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.27173 Sekunden 
 |