| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Sport » seitwärts stepper 
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: seitwärts stepper [Beitrag #252210 ist eine Antwort auf Beitrag #251972] | 
			So, 30 März 2008 11:17   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		hallo, 
ich habe einen sogenannten balance-stepper. vielleicht meinst du mit seitwärtsstepper ja so einen. 
 
  
 
also ich benutze den sehr oft und gerne. ich weiss nicht, obs jetzt wirklich an dem stepper liegt, weil ich noch anderen sport (bbp-kurse und joggen) mache, aber meine hüften sind schlanker geworden. je nach gewichtsverlagerung oder stellungsveränderung (zb. leicht in die knie gehen oder auf zehenspitzen) kannst du verschiedene muskelbereiche trainieren. aber ich denke es ist bei so einem stepper wie bei allen hometrainern, nur geregelmäßig angewendet, bringt es wirklich einen erfolg.  
ich hab mir diesen stepper übrigens auch gekauft, weil er so günstig war. ich hab inkl. versand neu&ovp 45 dafür bezahlt. 
 
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: So, 30 März 2008 11:20] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 00:56:56 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00250 Sekunden 
 |