Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Sport » Ausdauertraining vs. Krafttraining
Ausdauertraining vs. Krafttraining [Beitrag #282785] |
Fr, 25 Juli 2008 14:35  |
|
Liebe Mitstreiter!
Ich hätte da mal eine Frage, die mich seit einigen Wochen beschäftigt.
Ich laufe 3x die Woche jeweils 30-40 Min und am WE um die 60 min. Ich möchte aber gerne auch noch ein Paar "KraftÜbungen" machen, d.h. zB BOP-Übungen (Bauch, Oberschenkel, Po). Bisher habe ich immer so gemacht, dass ich die Übungen entweder an den Tagen, wenn ich gelaufen bin, direkt nach dem Training absolviert habe, oder am Tag danach. Irgendetwas sagt mir aber, dass die eine Variante nicht wirklich richtig ist. Die Frage ist dann - welche? Seit 2-3 Wochen fällt es mir extrem schwer zu laufen... Ich dachte erstmal, dass ich es mit dem Training wohl übertrieben habe und habe eine längere Trainingspause gemacht, versucht mehr zu schlafen usw. Aber es hat nicht geholfen Ich brauche Euren Rat!!!
Liebe Grüße
mimurka

|
|
|
|
|
|
Re: Ausdauertraining vs. Krafttraining [Beitrag #282860 ist eine Antwort auf Beitrag #282785] |
Fr, 25 Juli 2008 20:38   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
wenn du krafttraining machst, würde ich dabei auf jeden fall den "gesamten" körper trainieren. also von kopf bis fuß quasi...
warum?
a) du hast nicht nur an den beinen, am bauch und am po muskeln
b) dort gezielt zu trainieren heisst NICHT dort auch gezielt fett zu verlieren
c) man kann viel über aiusgewogene proportionen erreichen. wenn man nun zb. muskulöse beine und po und bauch hat - aber einen untrainierten oberkörper - kommt man wohl eher birnenförmig daher. einen schönen körper der harmonisch und ausgeglichen wirkt, sich bewegt, hat ein gleichgewicht der oberen körperhäfte zur unteren. man wirkt schlanker und athletischer (zb. sanduhrfigur)...
d) auch aus gesundheitlicher sicht, ist es sinnvoller, auch den rücken, die schultern, die arme, brust... zu trainieren.
....
kraft wäre optimal, ca 2 - 3x die woche - nie an zwei tagen hintereinander. an den anderen tagen kannst du laufen - und je nach verfassung dann mal intensiver oder langsam und gemütlich - wie man es braucht spürt man meistens ohnehin. an ein oder zwei tagen in der woche mach eine pause...
das alles sind richtwerte. ich handhabe es ziemlich nach verfassung. es gibt wochen da hau ich richtig rein - andere, da wende ich weniger energie auf.
wichtig ist so oder so, variabel zu bleiben, intensität und dauer immer zu variieren... alleine schon aus langeweilesicht - aber auch bezüglich effektivität und stoffwechsel ist abwechslung empfehlenswert.
(richtwertmäßig: ich mache 1 - 3 x die woche kraft - je nach lust und energie - meistens aber 2x. ich mache 3 - 5x ausdauer die woche - je nach lust und laune - meistens aber 3x. dabei variiere ich und mache mal heftige intervalle, mal laufe ich gemütlich dahin...)
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Ausdauertraining vs. Krafttraining [Beitrag #294777 ist eine Antwort auf Beitrag #282785] |
Fr, 12 September 2008 08:58   |
 |
HibbelMine
Beiträge: 806 Registriert: Juni 2008 Ort: Berlin
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
ich reihe mich auch nochmal in diesen Thread ein, weil ich denke meine Frage paßt hier rein.
Ich meld mich ja nun im Fitness-Studio an, gestern war ich zum Probetrainnig dort. Eigentlich ist Gerätetraing gar nicht mein Ding und ich hab da auch wirklich (zumindest erstmal) keine Lust drauf. Allerdings gibt es dort so ein "Zirkeltraining" (System heißt glaube ich EasyLine), wo man an neun verschiedenen Geräten jeweils eine Minute trainiert. Man muss da keine Gewichte einstellen und die Belastung ist in beiden Richtungen vorhanden, also beim Hin- und Zurückbewegen. Die Intensität ergibt sich durch die Geschwindigkeit mit der man die Übungen macht.
Also für mich wär das ideal, es geht schnell, dauert insgesamt nur 15 Min. und ich hab ein bissl was zur Kräftigung meines Körpers getan. Aber zählt das eigentlich schon zu Krafttraining? Und kann ich das immer vor dem Ausdauertraining machen? Und reicht das als Krafttraining aus um beim Abnehmen meine Muskelmasse zu erhalten?
Liebe Grüße
Jasmin

Alter: 26, Größe: 1,68m
Abnehmstart: 01.07.2008 mit 107 kg
Zwischenstand: 01.10.2008 - 98 kg
Zwischenstand: 01.01.2009 - 96 kg
Zwischenstand: 01.08.2009 - 103,0 kg
Mein Tagebuch
Mein Fotoalbum
|
|
|
Re: Ausdauertraining vs. Krafttraining [Beitrag #294811 ist eine Antwort auf Beitrag #294777] |
Fr, 12 September 2008 10:13   |
|
Hi Jasmin!
Ich hab schon mal über Zirkeltraining gelesen, aber noch nicht ausprobiert. Deswegen hat dein Beitrag mich ganz neugierig gemacht
Ich trainiere sehr selten im Fitness-Studio, war aber auch schon mal beim Probetraining. Damals hat der Trainer, denk ich, die klassische Methode bei mir angewandt - etwas Crosstraining zum Aufwärmen, Krafttraining, danach eine längere Runde Ausdauer. Ich weiß nicht, ob das zu dem Zirkeltraining passt, aber ich denke, dass zum Abnehmen auch eine gute Portion Ausdauertraining gehört. Kannst eventuell den Trainer mal fragen? Aufwärmen ist aber sehr wichtig!
Hoffe, dass ich ein bisschen geholfen hab und warte gespannt auf deine Antwort. Du schreibst doch noch was über deine Erfahrungen mit Zirkeltraining, oder? *neugierigguck*
Liebe Grüße
mimurka

|
|
|
|
Re: Ausdauertraining vs. Krafttraining [Beitrag #294820 ist eine Antwort auf Beitrag #282785] |
Fr, 12 September 2008 10:43   |
 |
HibbelMine
Beiträge: 806 Registriert: Juni 2008 Ort: Berlin
|
Senior Member |
|
|
Huhu Mimurka,
also ich hab das gestern beim Probetraining ja auch schon ausprobiert 
Ich fand das Bewegen echt angenehm an den Geräten, ein bißchen anstrengend, aber irgendwie hat es gut getan. Und danach war ich ne Stunde auf dem Crosstrainer. Um den Puls nicht zu überschreiten, den die Trainerin mir gesagt hatte, musste ich echt langsam machen und ich glaub ich bin ganz schön untrainiert irgendwie hatte ich da mehr von mir erwartet, wo ich doch nun schon nen dreiviertel Jahr regelmäßig Hockey spiel und die letzten zwei Monate auch echt viel Sport gemacht hab. Aber naja, nützt ja nix. Ich trainier einfach weiter und werd mit der Zeit schon fitter werden *hoff*
Die Trainerin hab ich gefragt und sie meinte ich kann das immer vorher machen. Aber ich hab hier schon so viel gelesen, dass mich eure Meinung dazu auch interessiert Und ich kann eben nicht einschätzen, ob das nun schon zu Krafttraining zählt oder nicht. Aber ich glaub, wenn ich mich anmelde, gibt es nochmal ne intensivere Beratung. Vielleicht bin ich auch mal wieder zu ungeduldig und krieg das eh noch alles erklärt
Lieben Gruß
Jasmin

Alter: 26, Größe: 1,68m
Abnehmstart: 01.07.2008 mit 107 kg
Zwischenstand: 01.10.2008 - 98 kg
Zwischenstand: 01.01.2009 - 96 kg
Zwischenstand: 01.08.2009 - 103,0 kg
Mein Tagebuch
Mein Fotoalbum
|
|
|
Re: Ausdauertraining vs. Krafttraining [Beitrag #294821 ist eine Antwort auf Beitrag #294820] |
Fr, 12 September 2008 10:48   |
 |
extrafruity
Beiträge: 7307 Registriert: Juni 2007 Ort: Düsseldorf
|
Senior Member |
|
|
HibbelMine schrieb am Fr, 12 September 2008 10:43 |
Und danach war ich ne Stunde auf dem Crosstrainer. Um den Puls nicht zu überschreiten, den die Trainerin mir gesagt hatte, musste ich echt langsam machen und ich glaub ich bin ganz schön untrainiert irgendwie hatte ich da mehr von mir erwartet, wo ich doch nun schon nen dreiviertel Jahr regelmäßig Hockey spiel und die letzten zwei Monate auch echt viel Sport gemacht hab. Aber naja, nützt ja nix. Ich trainier einfach weiter und werd mit der Zeit schon fitter werden *hoff*
|
Huhu Jasmin,
hat die Trainerin dir den Puls "einfach so" gesagt (ausgerechnet nach Alter o.ä.) oder habt ihr dafür einen Fitnesstest gemacht? Vielleicht hast du einfach einen höheren Puls (so wie ich nämlich) und musst daher auch mit einem höheren Puls trainieren. Vielleicht hat deine Trainerin dir auch einen "Fettverbrennungspuls" genannt, den es ja so offensichtlich gar nicht gibt und der niedriger ist, als man es eigentlich könnte. Wie angestrengt hast du dich denn gefühlt beim Crosstrainern?
-- Soms mag je rusten, maar opgeven nooit. -- (Guus Meeuwis - Niemand)
Startgewicht am 20. Juni 2007: 75,3 kg
Zielgewicht: 60 Kilo
Meine Karriere im Tagebuch
Meine Karriere in Bildern
Shakes & Fidget: Spaß und Spannung für zwischendurch!
Hilfe bei der Wunscherfüllung
Ich lese gerade Abgebrannt in Mississippi von Mark Childress.
|
|
|
Re: Ausdauertraining vs. Krafttraining [Beitrag #294863 ist eine Antwort auf Beitrag #294821] |
Fr, 12 September 2008 16:20   |
 |
HibbelMine
Beiträge: 806 Registriert: Juni 2008 Ort: Berlin
|
Senior Member |
|
|
extrafruity schrieb am Fr, 12 September 2008 10:48 |
Huhu Jasmin,
hat die Trainerin dir den Puls "einfach so" gesagt (ausgerechnet nach Alter o.ä.) oder habt ihr dafür einen Fitnesstest gemacht? Vielleicht hast du einfach einen höheren Puls (so wie ich nämlich) und musst daher auch mit einem höheren Puls trainieren. Vielleicht hat deine Trainerin dir auch einen "Fettverbrennungspuls" genannt, den es ja so offensichtlich gar nicht gibt und der niedriger ist, als man es eigentlich könnte. Wie angestrengt hast du dich denn gefühlt beim Crosstrainern?
|
Huhu Nele,
ja, den hat sie mir "einfach so" gesagt Es stand auch noch nicht fest, ob ich nur die Sommer-Aktion nutze oder mich gleich anmelde. Denn dann machen die glaub ich wirklich noch nen Test. Also ich hab zwar geschwitzt ohne Ende (ich schwitz aber eh doll beim Sport und dort im warmen ohne Wind isses halt noch mehr), aber ich hab mich nicht sehr angestrengt gefühlt. Also dafür, dass ich ja schon 1,5 Std. mit dem Rad vorher unterwegs war und das Zirkeltraining vorher gemacht hab, konnt ich die Stunde locker laufen vom Gefühl her.
Als ich aber runtergestiegen bin, hatte ich ganz gummiartige Beine. Das fand ich etwas merkwürdig, aber kommt vielleicht von der noch ungewohnten Bewegung??
Zum Ende hin hatte ich auch noch mal Lust ein bissl schneller zu laufen. Naja, da war mein Puls mal so 10 Minuten bei 160 bis 165. Das war dann vom Gefühl her aber immer noch nicht so viel wie ich beim Hockey beispielsweise gebe. Aber ich war ja nun auch erst einmal da, mal schauen wie es sich nach ein paar mal Trainieren anfühlt 
Achja und laut diesem "Bord-Computer" bin ich übrigens in der Zeit grad mal 2,66 km gelaufen *lach* und hab nicht mal 300 kcal verbraucht (so fühlte es sich aber auch an...), aber die Trainerin hatte da auch nix eingestellt, bin einfach mal losgelaufen. Ich denk mal Gewicht ect. waren da noch gar nicht berücksichtigt...
Grüßle, Jasmin

Alter: 26, Größe: 1,68m
Abnehmstart: 01.07.2008 mit 107 kg
Zwischenstand: 01.10.2008 - 98 kg
Zwischenstand: 01.01.2009 - 96 kg
Zwischenstand: 01.08.2009 - 103,0 kg
Mein Tagebuch
Mein Fotoalbum
|
|
|
Re: Ausdauertraining vs. Krafttraining [Beitrag #294864 ist eine Antwort auf Beitrag #294818] |
Fr, 12 September 2008 16:28   |
 |
HibbelMine
Beiträge: 806 Registriert: Juni 2008 Ort: Berlin
|
Senior Member |
|
|
osso schrieb am Fr, 12 September 2008 10:36 |
Ich finde an sich ein Zirkeltraining sehr schön.
|
Huhu Osso,
deinen Beitrag hatte ich irgendwie übersehen Ja, ich find das auf den ersten Eindruck auch sehr angenehm, zumal es wenig Zeit braucht und nicht langweilig wird, da es ziemlich zügig von statten geht.
Also hab ich damit, wenn ich das richtig verstanden hab, auch ein Kraftausdauer- und Muskelaufbautraining? Vorausgesetzt ich mache es effektiv. Ich weiß gar nicht so richtig, wie ich das merke, denn bei Muskelkater ist es ja schon zu viel oder?
Ach und ist es denn ratsam, das wirklich jedes mal zu machen? Denn ich habe gelesen, Kraftübungen reichen auch so zweimal die Woche.
Grüßle, Jasmin

Alter: 26, Größe: 1,68m
Abnehmstart: 01.07.2008 mit 107 kg
Zwischenstand: 01.10.2008 - 98 kg
Zwischenstand: 01.01.2009 - 96 kg
Zwischenstand: 01.08.2009 - 103,0 kg
Mein Tagebuch
Mein Fotoalbum
|
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Do Mai 01 04:44:57 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00764 Sekunden
|