Kefir [Beitrag #26732] |
Fr, 11 Februar 2005 08:45  |
 |
Newby
Beiträge: 489 Registriert: Februar 2005 Ort: Wien
|
Senior Member |
|
|
Hallo Leutchen!
Ich habe jetzt schon öfters gehört und gelesen, dass Kefir sehr gesund sein soll und besser als Milch etc.
Was wisst ihr über Kefir?
Ich habe mir heute mal von Fidus einen Kefirdrink gekauft (probiere ihn dann im Laufe des Vormittages). Bin gespannt wie er schmeckt, ich hoffe auch gut, weil den gibts grad im Angebot zu kaufen *gg* und wenn er gesund sein soll ...
lG
Neubeginn: 01.04.2008
Alter: 23 Jahre
Größe: 1,70 m
abgenommen: ...
Ernährungsumstellung auf: TCM abgestimmt durch Ärztin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Kefir [Beitrag #108777 ist eine Antwort auf Beitrag #27231] |
Mo, 28 August 2006 00:07   |
|
Ich hab selber einen Kefir, den ich mir täglich züchte. Ist ganz einfach. und billiger auf dauer. Schmeckt super. Und wenn man den mal nicht mag kann man ihn über nacht abtropfen lassen und hat morgens Quark und frische molke.
gruß samsi
|
|
|
|
Re: Kefir [Beitrag #108823 ist eine Antwort auf Beitrag #108794] |
Mo, 28 August 2006 13:04   |
|
also ich hab ewig gesucht ob ich jemand finde der einen Ableger für mich hat. Kein erfolg. dann hab ich mir einen übers internet bestellt. hat mich 20 gekostet! aber 500 ml Kalinka kefir kosten 0,79 , und wenn ich den selber mach bekomme ich für 0,49 einen Liter. Auf dauer rentiert sich das. Da wir täglich kefir verwenden ist das echt sinnvoll. Außerdem wächst er und alle ca. 4 Wochen kann man Freunde damit beglücken, falls sie einen wollen. Es funktioniert ganz einfach:
Kefirknolle in Milch legen (meiner ist ca. 1 cm groß, reicht für einen halben liter), einfach ohne vorbereitung
12 - 48 h drin lassen, nur ab und zu mal schwenken (ich laß ihn meistens ca. 20 std. drin)
rausnehmen, in neue milch legen
fertigen kefir entweder gleich trinken oder im kühlschrank kühlen
Wenn ich wegfahre, kann ich ihn bis zu 3 Wochen im Kühlschrank lagern in Milch, die schütt ich dann weg und fang neu an
Am besten ist mitnehmen, hat man überall seinen frischen kefir
Ist insgesamt kein aufwand. Der gekaufte ist was völlig anderes.
Kein vergleich vom Wert her.Außerdem kauf ich seit dem kaum noch Joghurt, hab keinen plastikabfall mehr
Alle, die von mir bis jetzt einen bekommen haben sind begeistert
Infos sind bei "kefirknolle.de" nachzulesen.
Viele Grüße samsi
(Falls du rezepte brauchst einfach melden)
|
|
|
|
|
|
|
Re: Kefir [Beitrag #192323 ist eine Antwort auf Beitrag #26732] |
Fr, 07 September 2007 22:27   |
|
Ist Kefir nicht so aehnlich wie Joghurt? Ich meine gesaeuerte Milch mit bestimmten Bakterien? Wenn ja, dann guck doch ob es bei den Milchprodukten im Laden Kefir mit Lebenden Kulturen gibt. Davon kannst Du dann sicher aus normaler Milch selber Kefir machen. Vielleicht liege da falsch aber ich mach immer mein eigenes Joghurt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Kefir [Beitrag #192476 ist eine Antwort auf Beitrag #26732] |
Sa, 08 September 2007 20:26   |
 |
osso
Beiträge: 25020 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120156186347& amp; amp; amp;ih=002&category=45646&ssPageName=WDVW&rd=1
"Angemeldet als gewerblicher Verkäufer"
Einen richtig seriösen Eindruck macht die Seite von VIERKA-Friedrich Sauer GmbH & Co
4-k.de
Artikelnr ist E150112. Da ich keine Anung von Kefir habe weiss ich nicht ob es dasselbe ist. Der Vorteil ist das es ein echte Fachfirma für die "Lebensmittelproduktion" ist
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
[Aktualisiert am: Sa, 08 September 2007 21:51] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Kefir [Beitrag #193960 ist eine Antwort auf Beitrag #26732] |
Mi, 12 September 2007 23:43   |
|
AHA! Jetzt hab ich aber noch mal was gefunden ueber Kefir machen. Kurz auf Deutsch: man koennte einen Kefir aus dem Laden nehmen (lebende Kulturen ohne Geschmackszusaetze und draus Kefir machen. allerdings geht das bloss ein paar Mal, dann muesste man wieder nen neuen aus dem Laden kaufen. Werd ich mal probieren, denn dauernd werde ich sowieso keinen wollen.
Hier der Auszug aus dem Artikel in Englisch:
Making your own kefir is so easy, here are instructions a 5-year old could follow. Purchase a plain, unflavored kefir beverage that contains living cultures. Fill a jar two-thirds full of goats or cows milk. Top off the jar with the prepared liquid kefir or add the starter packet contents, stir once and loosely cover.
Let it stand out on your counter for 24 to 48 hours and occasionally give it a stir. After a day its flavor will be mildly tart. If you let it ferment longer, the kefir coagulates and becomes bubbly and more tart. Drink it at the flavor stage you enjoy and refrigerate the rest. Its that easy.
If youre new to culturing milk, making your first batch may take a leap of faith. But, you can do it. Just consider the fermented foods that you may already enjoysourdough bread, chocolate, beer, coffee, tea, dill pickles and pepperoni. Give home culturing a try. And heres your safety net: culturing makes a food taste better. Should a fermented food smell or taste badits probably badso toss it.
Unfortunately, both store-bought kefir beverages and the dried kefir starter packets are manipulated. They lack the kefir species that provides the matrix for the grains to build upon, making you dependent upon repeat purchases.
|
|
|
|
Re: Kefir [Beitrag #194161 ist eine Antwort auf Beitrag #194155] |
Do, 13 September 2007 14:06   |
 |
atax
Beiträge: 11034 Registriert: Oktober 2006 Ort: bei Soltau
|
Senior Member |
|
|
ich habe auch einen kefirpilz hatte mal ein kleines knöllchen von meiner schwester bekommen , hatte auch ein teil über den winter eingefroren , mache täglich einen neuen " aufguss " mein mann trinkt mitlerweile auch kefir wäre früher nie drin gewesen ich mag den gerne im müsli und mein sohn trinkt den auch pur , der gekaufte schmeckt mir garnicht
GEWICHT am 01.09.2006 : 72 kg
Anfang ( hier im Forum ) : 23.09.2006
Gewicht : 68,5kg
Grösse : 1,55 m
Das Glück ist das Einzige was sich verdoppelt , wenn man es teilt !!
Wenn Du spürst, dass Dir Dein Weg, den Du gehst, nicht behagt,
dann kehre nicht um oder verharre, sondern schlage einen neuen Weg ein.
Wachsen kannst Du nur im Weitergehen
Mein Fotoalbum :
http://gesuender-abnehmen.com/index.php/t/2332/1057/

|
|
|
|
|
|
|
Re: Kefir [Beitrag #194240 ist eine Antwort auf Beitrag #194238] |
Do, 13 September 2007 18:50   |
 |
atax
Beiträge: 11034 Registriert: Oktober 2006 Ort: bei Soltau
|
Senior Member |
|
|
huhu osso mein sohn ist 19 ich glaube der hat schon " härtere sachen getrunken , wenn ich den kefir nach 24 " abschütte " wird der auch sofort verbraucht d.h der steht nicht ewig rum und " gärt " nach
p.s ich setzte immer 3/4 liter an den teilen wir uns zu dritt
GEWICHT am 01.09.2006 : 72 kg
Anfang ( hier im Forum ) : 23.09.2006
Gewicht : 68,5kg
Grösse : 1,55 m
Das Glück ist das Einzige was sich verdoppelt , wenn man es teilt !!
Wenn Du spürst, dass Dir Dein Weg, den Du gehst, nicht behagt,
dann kehre nicht um oder verharre, sondern schlage einen neuen Weg ein.
Wachsen kannst Du nur im Weitergehen
Mein Fotoalbum :
http://gesuender-abnehmen.com/index.php/t/2332/1057/

[Aktualisiert am: Do, 13 September 2007 18:52] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Kefir [Beitrag #195025 ist eine Antwort auf Beitrag #26732] |
So, 16 September 2007 20:04  |
|
Mein Kefir Experiment
Bis gestern Mittag tat sich gar nichts, Der Behaelter mit der angesetzten Milch war fluessig und geruchslos. Dann, am Abend war die Milch gestockt. Also etwa nach 48 Stunden. Ich hab sie noch ueber Nacht auf dem Tisch stehn lassen und heut morgen in den Kuehlschrank. Nachdem sie kalt war, (eigentlich sollte ich sie jetzt "der" nennen, weils ja jetzt Kefir und nicht Milch ist)hab ich den Geschmacksvergleich gemacht. Der gekaufte Kefir ist saurer als der selbstgemachte. Der selbstgemachte ist aber ganz gut, und da der gekaufte 4 dollar fuer den Liter war....
Wenn ich nochmals ansetze wird er sicher noch schwaecher. Mal sehn.
|
|
|