|
|
Re: Trainingsplan Schwimmen? [Beitrag #298250 ist eine Antwort auf Beitrag #298243] |
Mi, 01 Oktober 2008 23:46   |
josi
Beiträge: 67 Registriert: Mai 2008
|
Member |
|
|
Hi Osso,
danke für die schnelle antwort. mein ziel besteht nur darin, meine kondition zu verbessern und damit das allgemeine wohlbefinden, das heisst: ich habe nicht das ziel irgendwelche sportlichen höhen zu erreichen, ich will auch nicht weiter abnehmen, so dass ein zusätzlicher kalorienverbrauch auch nicht mein ziel ist. ich dachte, es könnte vielleicht ein gutes ziel sein irgendwann 30 Minuten ohne Pause nach jeder Bahn zu schwimmen. Im Moment schaffe ich allenfalls 2 Bahnen Brust und muss dann erst mal ne Minute Verschnaufpause machen .
Die einzigen Sportarten, die ich derzeit betreibe sind tennis und badminton. beides aber nicht regelmäßig. manchmal 2 mal in der woche, manchmal einen ganzen monat nicht. Da braucht man ja auch immer nen partner und ich selbst bin beruflich auch sehr eingebunden, so dass sich das immer schlecht koordinieren lässt ... deshalb die idee mit dem schwimmen, das kann man auch alleine in angriff nehmen und auch dann, wenn es abends früh dunkel ist oder es regnet. Ich hatte vor 3 mal in der Woche schwimmen zu gehen, wobei jeweils so 1 Stunde zur Verfügung stünde. Wäre super, wenn ich ein paar artschläge von dir bekommen könnte.
|
|
|
|
|
|
Re: Trainingsplan Schwimmen? [Beitrag #388646 ist eine Antwort auf Beitrag #298243] |
Do, 22 Oktober 2009 09:36   |
|
Hallo Josi, das Thema ist zwar schon bissel älter, aber ich bin grad am durchstöbern des Forums, bezüglich Schwimmen. Weil ich evt. überŽn Winter auch regelmässig schwimmen gehen möchte.
Hast Du denn fleissig trainiert und Erfolge in der Kondition verzeichnen können?
Kannst von Deinen Erfahrungen ja mal kurz berichten?
Vielen Dank!
|
|
|
Re: Trainingsplan Schwimmen? [Beitrag #391785 ist eine Antwort auf Beitrag #298252] |
Mi, 11 November 2009 09:58   |
Kudu
Beiträge: 591 Registriert: Mai 2009
|
Senior Member |
|
|
osso schrieb am Do, 02 Oktober 2008 00:00 | Ausserdem könntst du anch den Einschwimmen auch mal schauen welche technikübungen du machten könntest. Es gibt sicher auch viel für Brust, ich kenne aber nur die für Kraul.
|
Welche kennst Du da?
Also ich habe ja eigentlich erst letztes Jahr richtig schwimmen gelernt, vorher konnte ich so ein bißchen Brust (auch nicht so ganz richtig technisch), aber Kraul habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gemacht.
Als ich noch meine Trainerin hatte, habe ich mich da ständig verbessert, aber ich fand es extrem anstrengend, habe kaum eine 25m-Bahn Kraul am Stück geschafft, dann war ich aus der Puste. Brust und Rückenschwimmen kann ich stundenlang.
Sprich also: Meine Kraul-Technik war damals noch sehr am Anfang, und da meine Trainerin leider einen Unfall hatte und nicht mehr da ist, kann ich sie nun nicht verbessern bzw. bin schon lange nicht mehr richtig Kraul geschwommen.
Was kann man technisch tun, um nicht nach 25m aus der Puste zu sein?
Ich dachte daran, mit einem Schwimmbrett vorne für die Arme mal wieder hinten nur den Beinschlag zu trainieren. Würde das reichen?
Auch ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Kudus Tagebuch
|
|
|
|
|
|
Re: Trainingsplan Schwimmen? [Beitrag #393514 ist eine Antwort auf Beitrag #298243] |
Do, 19 November 2009 17:22  |
 |
osso
Beiträge: 25020 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
mach mal vor allen auch die Übungen in denen man sich auch die Seite legt. Aber eigenlich ist alles wichtig was die Wasserlage ausmacht.
ganz entscheidend das du entspannt atmen kannst und nicht nach Luft schnappen musst. Das geht nur wenn man stabil auf seitlich rollen kann und vor allem das rollen vom Beinschlag kontrolliert wird
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
|
|
|