| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Laufmeters Koch-Buch 
	
		
		
			| Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #320762] | 
			So, 25 Januar 2009 21:18   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Laufmeter
						 Beiträge: 13689 Registriert: Juli 2008  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	| 
		 Fisch-Curry mit Kartoffeln  
300g Kartoffeln  
1 walnußgroßes Stück Ingwer 
1 unbehandelte Zitrone 
1 Zucchini 
1 Karotte 
1 Stange Lauch (Porree) 
200g Fischfilet (z.B. Kabeljau, Seelachs) 
Salz, Pfeffer 
2EL Sojasauce 
50ml Kokosmilch 
100ml Gemüsebrühe 
1Tl Curry 
1Tl Sesamöl 
 
Kartoffeln schälen und in ca. 1cm große Würfel schneiden. Inwer schälen und fein hacken. Von der Zitrone ca. 1TL Schale abreiben. 
Zucchini der Länge nach halbieren und in ca. 1cm breite Scheiben schneiden. Karotte der Länge nach vierteln und in Stücke schneiden. Lauch in ca. 1cm breite Ringe schneiden. 
Fisch in grobe Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. 
Sojasauce, Kokosmilch, Gemüsebrühe und Curry vermischen. 
 
Wok erhitzen, Sesamöl eingießen. Zuerst Ingwer kurz anbraten, Kartoffel- und Karottenwürfel, Zucchinischeiben und Lauchringezugeben und unter ständigem Rühren ca. 3 Min. braten. Mit der Sauce aufgießen, Fischstücke zugeben und aufkochen lassen. Hitze reduzieren und das Curry unter mehrmaligen Rühren ca. 7 Min. köcheln lassen. 
 
Eventuell einige Kartoffelwürfel mit einer Gabel zerdrücken, um die Sauce damit zu binden. Mit abgeriebener Zitronenschale würzen.
		
		
 
  
Das Leben ist zum Leben da!  
 
Ich freue mich über Besuch in meinem Tagebuch 
 
Mich sehen kann man in meinem Bilder-Buch 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #320764 ist eine Antwort auf Beitrag #320762] | 
			So, 25 Januar 2009 21:26    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Sassi
						 Beiträge: 7563 Registriert: Dezember 2008  Ort: NRW
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hey! 
Hört sich super lecker an. Leider haben wir keinen Wok.     Naja, man kann nicht alles haben.    
		
		
   Alter: 27 Jahre 
Körpergröße: 193 cm  
 
Neustart: 01.01.2017 - 140 kg 
 
Januar: 133,6 kg: - 6,4 kg 
Februar: 136,0 kg:  + 2,4 kg  
März: 138,5 kg:  + 2,5 kg  
April: 136,8 kg:  - 1,7 kg  
Mai: 137,6 kg:  + 0,8 kg  
 
Letzte Tickeraktualisierung: 02.06.2017 
 
  
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #335020 ist eine Antwort auf Beitrag #329486] | 
			Do, 12 März 2009 18:10    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Laufmeter
						 Beiträge: 13689 Registriert: Juli 2008  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		 
Kartoffel-Gemüse-Suppentopf 
 
2 Kartoffeln 
2 Karotten 
1 Zucchini (ca. 200g) 
500ml Gemüsebrühe 
1 Lorbeerblatt 
Majoran 
50g tiefgekühlte Erbsen 
Salz,Pfeffer 
 
Kartoffeln schälen, in ca. 1cm große Würfel schneiden. Karotten waschen, abbürsten (oder schälen). Karotten und Zucchini in kleine Würfel schneiden. 
 
Gemüsebrühe aufkochen, Lorbeerblatt und Majoran zugeben. Karotten-und Kartoffelwürfel hineingeben, ca. 5 min zugedeckt auf kleiner Flamme kochen. Zucchiniwürfel und Erbsen zugeben und weitere 3 Min. leicht köcheln lassen. 
 
Lobeerblatt entfernen, mit Salz und Pfeffer würzen.  
 
Ich mag es gern, ca. 1/3 des Gemüses aus der Suppe zu nehmen und den Rest zu pürieren. Das restliche Gemüse als Einlage wieder dazugeben. 
 
Diese Suppe kann nach dem bewährten Rezept "rein gehört, was weg muß" erweitert oder variiert werden. Ich hab etwas Sellerie dazugegeben (macht einen guten Geschmack, aber vorsichtig dosieren!) und es auch schon mal Kohlsprossen (=Rosenkohl) probiert. Der Phantasie ist keine Grenzen gesetzt. 
 
Sind zwei sehr große Teller Gemüsesuppe und hat pro Portion ca. 100 kcal. Mit Vollkornbrot dazu wirdŽs zu Hauptspeise.
		
		
 
  
Das Leben ist zum Leben da!  
 
Ich freue mich über Besuch in meinem Tagebuch 
 
Mich sehen kann man in meinem Bilder-Buch 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #335023 ist eine Antwort auf Beitrag #335021] | 
			Do, 12 März 2009 18:27    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Laufmeter
						 Beiträge: 13689 Registriert: Juli 2008  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Kürbis-Curry-Cremesuppe 
 
300g Kürbisfleisch 
1Tl Ölivenöl 
400ml Gemüsebrühe 
1/2 TL Majoran 
1/2 Tl Curry 
Salz, Pfeffer 
 
Entkernten und geschälten Kürbis in grobe Würfel schneiden.  
In einem Topf in Olivenöl unter gelegentlichem Umrühren 5 min scharf anbraten. Mit Gemüsebrühe aufgießen, Majoran zugeben und zugedeckt ca. 7 min köcheln lasen. 
 
Suppe mit dem Mixstab pürieren, mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken. 
 
Hat ca. 70kcal und ergibt auch zwei Teller.
		
		
 
  
Das Leben ist zum Leben da!  
 
Ich freue mich über Besuch in meinem Tagebuch 
 
Mich sehen kann man in meinem Bilder-Buch 
 
		[Aktualisiert am: Do, 12 März 2009 18:27] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #336481 ist eine Antwort auf Beitrag #320762] | 
			Di, 17 März 2009 19:17    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						mirabelle
						 Beiträge: 3553 Registriert: Mai 2008 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Liebe Helga, 
 
das klingt ja interessant! Bin noch nie auf die Idee gekommen, Haferflocken in eine Suppe zu tun. Aber ist im Prinzip ja auch nicht groß anders als Qunioa oder Bulgur reinzutun... 
Ich werde das mal ausprobieren! Mit Dinkelflocken... 
 
Liebe Grüße an dich 
* mirabelle
		
		
  ***Ziel: Mich in meiner Haut wohlfühlen!*** 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #339653 ist eine Antwort auf Beitrag #336515] | 
			Mi, 25 März 2009 19:05    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Laufmeter
						 Beiträge: 13689 Registriert: Juli 2008  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Vollkorn-Penne mit Paprika Tricolore 
 
140g Vollkorn-Penne 
je 1 roter, gelber und grüner Paprika 
1 Dose Tomaten 
2EL Magerfrischkäse 
1EL Rapsöl 
Salz, Pfeffer, Kräuter nach Geschmack (z.B. Oregano, Basilikum) 
 
Vollkorn-Penne in reichlich Salzwasser kochen 
Paprika in Streifen schneiden 
Paprika im Olivenöl anbraten, Tomaten (zerkleinert)zugeben und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Paprika gar, aber noch knackig sind. 
Frischkäse mit Wasser glatt rühren und über das Gemüse gießen, einrühren, würzen. 
 
Penne abgießen, mit dem Gemüse vermischen. Mit geriebenem Bierkäse bestreut servieren. 
 
Ist eines meiner Lieblingsrezepte, geht sehr schnell und schmeckt ausgezeichnet. Ergibt 2 Portionen und je Portion ca. 370kcal. 
 
Heute hab ich das abgewandelt und die Sauce zu Kartoffeln und Fisch gegessen. Schmeckt auch gut.
		
		
 
  
Das Leben ist zum Leben da!  
 
Ich freue mich über Besuch in meinem Tagebuch 
 
Mich sehen kann man in meinem Bilder-Buch 
 
		[Aktualisiert am: Mi, 25 März 2009 19:06] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #433292 ist eine Antwort auf Beitrag #339653] | 
			Sa, 19 Juni 2010 13:24    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Laufmeter
						 Beiträge: 13689 Registriert: Juli 2008  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hirselaibchen 
 
2 Personen 
 
Zutaten: 
70g Hirse 
200ml Gemüsesuppe 
1 Karotte 
20g Lauch50g Zwiebel 
1 Ei 
1 EL Rapsöl 
 
 
Hirse in der Gemüsesuppe einkochen, ausquellen und etwas abkühlen lassen. 
Karotte raspeln, Lauch in Ringe schneiden, Zwiebel fein schneiden. 
Gemüse im Rapsöl anbraten, abkühlen lassen. 
Gemüse und Ei in die Hirse einrühren, mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen. 
6 Laibchen formen , auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca 15 Min bei 175° backen. 
 
 
Anmerkungen: ich brate das Gemüse nicht immer an, letztens hab ichŽs einfach so genommen, schmeckt auch gut. 
Die Laibchen lassen sich am Besten auf dem Blech formen. 
Kartoffelpüree paßt ausgezeichnet dazu. 
Ich habe auch schon mal den Zwiebel weggelassen und nur Lauch genommen. 
		
		
 
  
Das Leben ist zum Leben da!  
 
Ich freue mich über Besuch in meinem Tagebuch 
 
Mich sehen kann man in meinem Bilder-Buch 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #469371 ist eine Antwort auf Beitrag #433292] | 
			Sa, 16 April 2011 11:03    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Laufmeter
						 Beiträge: 13689 Registriert: Juli 2008  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Kichererbsensalat 
 
 
100g getrocknete Kichererbsen 
Gemüsensuppenwürfel 
1/2 grüner Paprika 
1/2 roter Paprika 
1 kleine Dose Mais 
Essig 
1EL Olivenöl 
Salz, Pfeffer 
frische Kräuter nach Geschmack 
 
Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen (zur Not tutŽs in der Früh auch) 
Im Einweichwasser mit dem Suppenwürfel ca. 45-50 min kochen 
Kochwasser abgießen, Kichererbsen auskühlen lassen 
 
Paprika in kleine Würfel schneiden. 
Aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern eine Marinade machen. 
 
Kichererbsen mit Paprikawürfeln und Mais vermischen, marinieren, etwas ziehen lassen und genießen.    
 
Anmerkung: ich nehm oft gemischte Tiefkühlkräuter, das macht bei weitem weniger Arbeit...   Kann man auch mit Kichererbsen aus der Dose machen, das spart viel Zeit, weil manŽs nicht mehr kochen muß, leidet aber geschmacklich etwas, finde ich.
		
		
 
  
Das Leben ist zum Leben da!  
 
Ich freue mich über Besuch in meinem Tagebuch 
 
Mich sehen kann man in meinem Bilder-Buch 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #469373 ist eine Antwort auf Beitrag #469371] | 
			Sa, 16 April 2011 11:15    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Laufmeter
						 Beiträge: 13689 Registriert: Juli 2008  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Kürbis-Kichererbsen-Curry 
 
2 Personen 
 
1 kleiner Hokkaido-Kürbis 
1 walnußgroßes Stück frischer Ingwer 
1 Knoblauchzehe 
1 TL Rapsöl 
240 g gekochte Kichererbsen (entspricht einer halben Dose, abgetropft) 
50ml Gemüsebrühe 
50ml Kokosmilch 
1/2 TL Curry 
Salz, Pfeffer 
 
Kübis waschen, halbieren, entkernen und in ca. 1,5cm große Würfel schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und ganz fein schneiden. 
 
Wok erhitzen, Rapsöl eingießen, Ingwer und Knoblauch kurz anbraten 
Kürbiswürfel zugeben und ca. 3 Min mitbraten 
Kichererbsen zugeben, mit Gemüsebrühe und Kokosmilch aufgießen, Curry zugeben und zugedeckt köcheln lassen, bis es gar ist. 
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Reis servieren. 
 
Funktioniert genauso mit einer beschichteten Pfanne.   
		
		
 
  
Das Leben ist zum Leben da!  
 
Ich freue mich über Besuch in meinem Tagebuch 
 
Mich sehen kann man in meinem Bilder-Buch 
 
		[Aktualisiert am: Sa, 16 April 2011 11:24] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #469374 ist eine Antwort auf Beitrag #469373] | 
			Sa, 16 April 2011 11:23    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Laufmeter
						 Beiträge: 13689 Registriert: Juli 2008  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Schnelles Kichererbsen-Curry 
 
1 kleine Stange Lauch 
1 Karotte 
1 Apfel 
1 TL Rapsöl 
1/2 Dose Kichererbsen (400g mit Flüssigkeit) 
Salz, Pfeffer 
1 Knoblauchzehe 
1 Lorbeerblatt 
Curry 
 
 
Lauch in feiner Ringe, Karotte in kleine Stücke schneiden, Apfel halbieren, entkernen und würfeln. 
 
Lauch und Karotte in einer beschichteten Pfanne mit dem Rapsöl anschwitzen, Kichererbsen mit Flüssigkeit dazugeben, Apfelstücke dazugeben, mit Salz, Pfeffer, zerdrücktem Knoblauch, Lorbeerblatt und Curry würzen und 5-10 Minuten schwach köcheln lassen. 
 
Mit Reis servieren. 
 
		
		
 
  
Das Leben ist zum Leben da!  
 
Ich freue mich über Besuch in meinem Tagebuch 
 
Mich sehen kann man in meinem Bilder-Buch 
 
		[Aktualisiert am: Di, 19 Juli 2011 19:47] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #474285 ist eine Antwort auf Beitrag #320762] | 
			Do, 19 Mai 2011 18:32    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Bin sehr für das letzte vorgestellte Rezept *ausprobiert hat und für gut befunden*  
		
		
  Eckdaten: weibl., 32 J. alt, 1,73 m groß, Bürojob, Vegetarier 
Hobbies: westernreiten, Schlange und Meerschwein, Live- und Pen&Paper-Rollenspiel, Computerspiele, malen und zeichen, Zinnminiaturen anmalen, Fantasybücher lesen, Musik hören, Brettspiele, Tabletop etc. 
Sport: FiCe, Westernreiten, Yoga, BBP-DVD, Bauchtanz, Rad fahren 
 
Ziel: 66 kg erreichen 
 
Mein Tagebuch 
 
Mein Sport- und Futtertagebuch 
 
Mein Fotoalbum 
 
Mein Kochbuch 
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #486088 ist eine Antwort auf Beitrag #484945] | 
			Mo, 25 Juli 2011 20:30    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Laufmeter
						 Beiträge: 13689 Registriert: Juli 2008  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Exotische Linsen 
 
100g Zwiebel 
2 Knoblauchzehen 
1 EL Rapsöl 
150g rote Linsen 
1 EL Curry 
2 EL Mango-Chutney 
750ml Gemüsebrühe 
200g Karotten 
200g Lauch 
50g Kokosraspeln 
 
Zwiebel in Würfel schneiden, Knoblauch pressen und in Rapsöl anschwitzen. Linsen, Curry und Mango-Chutney zugeben, mit Gemüsesuppe aufgeißen, ca. 30 min köcheln lassen.  
Karotten und Lauch in feine Scheiben schneiden, zu den Linsen geben, Kokosraspel einstreuen und ca. 15 Min weiter köcheln lassen. Mit Salz, Muskatnuß und Cayennepfeffer abschmecken. 
 
Reicht theoretisch für 4 Personen und ergibt ca. 300 kcal bei einer ziemlich guten Nährstoffverteilung. 
 
Dazu schmeckt Basmatireis.
		
		
 
  
Das Leben ist zum Leben da!  
 
Ich freue mich über Besuch in meinem Tagebuch 
 
Mich sehen kann man in meinem Bilder-Buch 
 
		[Aktualisiert am: Mo, 25 Juli 2011 21:45] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #488915 ist eine Antwort auf Beitrag #486088] | 
			Mi, 17 August 2011 21:11    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Laufmeter
						 Beiträge: 13689 Registriert: Juli 2008  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Selbstgemachte körnige Gemüsebrühe 
 
4 Zwiebeln 
8 Karotten 
200g Sellerie 
5 EL Meersalz 
2 Bund Petersilie 
8 Tomaten 
 
Zwiebeln, Karotten und Sellerie in kleine Stücke schneiden und anschließend mit einem Stabmixer ganz fein hacken. Salz zugeben, nochmals durchmixen. Petersilie zugeben und nochmals durchhacken und zum Schluß Tomaten klein schneiden, zur Gemüsemasse geben und nochmals durchmixen. Die Masse in eine feuerfeste Auflaufform (oder ein Backblech mit Rand, sollte eine möglichst große Fläche haben) und bei ca. 70 Grad trocknen lassen. Angegeben sind mindestens 8 Stunden, bei mir hatŽs viel länger gebraucht.  
Abschließend Mass auskühlen lassen und nochmals durchmixen, bis eine feine Körnung entsteht. Ich habŽs mit einer elektrischen Kaffeemühle gemacht und habe feines, streufähiges Pulver erhalten. 
Ein Mixer oder eine Moulinette oder ähnliches erleichtert das Ganze, mit Pürierstab ist es etwas mühsam... 
 
Ergibt ca. 300g Suppenpulver oder 2 kleinere Schraubgläser voll. Pro Tasse verwendet man 1 EL. 
 
Geschmacklich sensationell, aber nur geeignet für Leute die 1. viel Zeit haben, 2. auf selbstgemacht stehen oder 3. keine andere Wahl haben.   
 
Für klare Suppen ist es eher weniger geeignet, weil ja immer noch die Zellulose drin ist, die sich nicht auflöst, sondern einen Bodensatz bildet. Aber ideal, um Cremesuppen oder Gemüsegerichte zu verfeinern.   
		
		
 
  
Das Leben ist zum Leben da!  
 
Ich freue mich über Besuch in meinem Tagebuch 
 
Mich sehen kann man in meinem Bilder-Buch 
 
		[Aktualisiert am: Mi, 17 August 2011 21:16] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #489026 ist eine Antwort auf Beitrag #488917] | 
			Do, 18 August 2011 21:06    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Laufmeter
						 Beiträge: 13689 Registriert: Juli 2008  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Semmelknödel (Serviettenknödel) 
 
250ml Magermilch 
1 Ei 
150g Semmelwürfel 
60g Weizenvollkornmehl 
Salz, Pfeffer, Muskat 
gehackte Petersilie 
 
Milch mit dem Ei verquirln, über die Semmelwürfel gießen, Mehl druntermischen. Die Masse mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie würzen und ca. 10 min ziehen lassen. 
 
Die Knödelmasse auf ein sauberes Geschirrtuch setzen, zu einer Rolle formen, ins Geschirrtuch einrollen und die Enden mit Küchengarn zubinden. In einen großen Topf mit wallend kochendem Wasser einlegen, Hitze reduzieren und bei offenem Deckel 30 Min in kochendem Wasser garen. Danach Geschirrtuch entfernen und Knödel in Scheiben schneiden. 
 
Hat ca. 180kcal pro 100g und nur 2,7g Fett.
		
		
 
  
Das Leben ist zum Leben da!  
 
Ich freue mich über Besuch in meinem Tagebuch 
 
Mich sehen kann man in meinem Bilder-Buch 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Laufmeters Koch-Buch [Beitrag #493660 ist eine Antwort auf Beitrag #493581] | 
			Do, 22 September 2011 11:15    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						
						Ivee
						 Beiträge: 2799 Registriert: Januar 2010 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ich liebe Kürbisse. Ich kauf immer gerne Hokaioda für die Supper oder zum backen im Ofen. Schmeckt super lecker. Ich freu mich, dass jetzt wieder Kürbiszeit ist! 
		
		
  18.02.2013 98,4 kg 
02.03.2013 93,6 kg  
09.03.2013 92,7 kg 
 
Etappeziel 06.05. 90 kg
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 05:19:36 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01152 Sekunden 
 |