|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Gesund Naschen [Beitrag #537588 ist eine Antwort auf Beitrag #537411] | Sa, 30 März 2013 19:24   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| | Zitat: |  | Ich würde Kiwi Erdbeer oder so probieren wollen..
 
 | 
 Es wird ein praktisches Problem geben.Bei NA wird ja getrickst, der Geschmack kommt ja nciht aus den Früchten,  sondern aus den Aromen.
 Ich vermute die kochten den Aufelsaft/mus ein kippen am ende das Pektin und die Aromen rein.
 
 Wenn man das natürlich machen will müsste man ja die Erdbeeren einkochen und das wird nciht so schmecken wie frische Erdbeeren.
 
 Insofern wäre es interessant so was vom Biomarkt ohne Aromen zu probieren
 
 PS:wielviel  EW hat NA ?
 Pektin besteht nämlich zu 85% aus EW, also kann man über die EW menge die Pektinmenge schätzen
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 [Aktualisiert am: Sa, 30 März 2013 19:29] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Gesund Naschen [Beitrag #537630 ist eine Antwort auf Beitrag #537411] | So, 31 März 2013 11:10   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| ja klar, es wird wohl Fehlschläge geben. Mir ist nciht ganz klar wei das funktioniert. In einigen rezepten wird ja Glukosesirup verwendet. Und dann auch auf 106 Grad erhitzt. Keine Ahnung was beides für einen Auswirkung hat.
 
 Ich will ja u.a.so einen Power Bar nachbauen
 
 
 | Zitat: |  | Reisflocken (Reismehl, Weizeneiweiß, Zucker, Weizenmalz, Glukose, Kochsalz), Haferflocken, Invertzuckersirup, Glukosesirup, Rosinen 12 %, Zucker, Aprikosenstücke 5,4 % (Fruktose-Glukose-Sirup, Feuchthaltemittel (Glycerin), konzentriertes Aprikosen-Püree, Zucker, Weizenfaser, pflanzliches Fett, Geliermittel (Pektin), Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure), Aromen), Glukose, Kokosfett, kandierte Orangenschale (Orangenschale 1,1 %, Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Säuerungsmittel (Citronensäure), Maltodextrin, Emulgator (Sojalecithine), Aromen, Säuerungsmittel (Citronensäure), Kochsalz
 
 | 
 https://www.squeezy-nutrition.com/v2/product/bars/energy-bar s/
 
 Da  sind ja auch die  üblichen Verdächtigen bei.
 
 oder verkürzt:
 
 | Zitat: |  | Reisflocken  Haferflocken, Invertzuckersirup, Glukosesirup, Rosinen 12 %, Zucker, Aprikosenstücke 5,4 %  konzentriertes Aprikosen-Püree, Zucker, Weizenfaser, pflanzliches Fett, Geliermittel (Pektin), Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure), Aromen), Glukose, Kokosfett, kandierte Orangenschale , Kochsalz
 
 | 
 
 Als im Prinzip wie bei NA + Ceralien.
 Also Sirup (bei NA der eingekochte Apfel) + Pektin
 
 Im Mommnt sehe ich einzelne Bäume  aber wie der Wald aussieht ist mit nicht klar.
 Vor  allem nicht das Verfahren
 
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 [Aktualisiert am: So, 31 März 2013 11:11] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	|  |