Schluss mit Kalorienzählen! [Beitrag #560696] |
Do, 12 Februar 2015 20:16  |
Jujumaru
Beiträge: 20 Registriert: Februar 2015 Ort: Herten
|
Junior Member |
|
|
Servus Leute!
Hier ist Juma!
Ich beginne heute nach gut einer Woche meiner Ernährungsumstellung mit meinem öffentlichen Tagebuch und zeige damit allen Kalorienzählern, dass sie es nicht nötig haben.
Aktueller Stand:
Ich wiege derzeit 100,5 KG
Ich bin 180 cm groß
Folgende Maße habe ich:
T: 85 • H: 115 • L-O: 65 • R-O: 66
Die Buchstaben stehen für Taille, Hüfte, Linkes-Oberbein und Rechtes-Oberbein
Anfangs 05.02.2015
Gewicht: 105 KG
Größe: 180 cm
Folgende Maße hatte ich:
T: 90 • H 119 • L-O 70 • R-O: 71
---
Liebes Abnehmtagebuch. Ich darf heute erzählen was ich so gemacht habe.
Beginnen wir doch vielleicht beim Frühstück.
Zum Frühstück hatte ich heute einen Zimtpfannkuchen. Der bestand nur aus zwei Eiern, zwei Esslöffeln geriebenen Mandeln, zwei Esslöffel Mineralwasser, dem Mark aus einer Vanille-Schote, ein Teelöffel Zimt und einem Teelöffel Mutter.
Der Zimtpfannkuchen war irre lecker und ich habe viel davon gegessen und das ohne große Angst, dass es schlecht für mich sein könnte.
Mein morgentliches Programm bestand darin einen Termin bei der Bank wahrzunehmen. (Geschäftskonto eröffnen). Dabei habe ich mich körperlich relativ wenig betätigt. Aber nach dem Termin bin ich nach Hause und habe dort den Haushalt gemacht und bin zum Getränke markt und habe dort leere Wasserkästen durch einen neuen Wasserkasten zu ersetzen. Nebenher habe ich auch für das Mittagessen eingekauft. Rindergeschnetzeltes, eine Zucchini und eine grüne Paprika, sowie passierte Tomaten.
Nun geht es an das Mittagessen. Ich habe mir eine Marinade aus Zitronensaft, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer gemacht und damit das Fleisch mariniert. (Es gab heute Gyros!) Dieses habe ich dann angebraten und dazu zwei geschnittene Schalotten und das gekaufte Gemüse (gewaschen und geschnitten) dazu gegeben und ebenfalls gut angebraten.
Klasse! Jetzt fehlt nur noch etwas Sauce dazu. Ich habe dann die Packung passierte Tomaten beigefügt und alles miteinander vermengt und schließlich noch mal mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Die ganze Pfanne (basierend auf 300g Fleisch, einer Zucchini, einer Paprika, zwei Schalotten und passierten Tomaten) habe ich allein verputzt und war wieder mal pappsatt!
Jetzt gerade zum Abend gab es ein Spiegelei auf gebratenen Kochschinken mit Champignons und neben dran eine frische Gurke.
Neben den Mahlzeiten und während der Mahlzeiten gab es grünen Tee (NICHT DIE EKELHAFTEN TEEBEUTEL) und Kaffee aus grünen Bohnen.
Aktueller Gefühlszustand: Gesättigt, zufrieden und ohne Furcht, dass irgendwas fehlen könnte.
Eure JuMa!
|
|
|