| 
               
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Ragù Classico Bolognese (Originalrezept der Accademia Italiana della Cucina) Gehe zum Forum:
	| 
		
			| Ragù Classico Bolognese [Beitrag #598529] | Sa, 22 August 2020 13:35  |  
			| 
				
				|  |  Heinerich Beiträge: 94
 Registriert: Juli 2020
 Ort: "Tief im Westen"...
 | Member |  |  |  
	| Nachdem hier etwas, über das Kochbuch der Accademia Italiana della Cucina, geschrieben habe, auch mal ein Rezept. Das Ragù Classico Bolognese!
 In deutschen Landen wird häufig Spaghetti Bolognese angeboten, was aber keinesfalls mit dem Original verwechselt werden sollte.
 Schon allein aus dem Grund, weil zum Original schlicht und ausschließlich Tagliatelle gehören!
 Am besten selbst, frisch zubereitet, zur "Not" auch "Pasta secca", also getrocknete Nudelware. Dabei ziehen wir welche von De Cecco, allen anderen Herstellern gegenüber vor.
 
 Ragù Classico Bolognese
 
 Zutaten (4 Portionen):
 300 g Rindfleisch (aus der Schulter)
 150 g Pancetta di maiale (Schweinebauch gesalzen, nicht geräuchert)
 50 g Möhren
 50 g Staudensellerie
 50 g Zwiebeln
 etwas Butter oder neutrales Öl
 300 g passierte oder geschälte Tomaten (wir nehmen San Marzano (von Mutti))
 100 (bis 120) ml Vollmilch
 100 (bis 120) g Weißwein, trocken (im Rezept der Accademia wurde vor einigen Jahren auf Rotwein gewechselt ...)
 Salz
 Pfeffer
 event. 100 ml Sahne
 
 Zubereitung
 Fleisch, Speck und die Gemüse fein hacken (Es lohnt sich, auch das Rindfleisch mal zu hacken, statt "Hackfleisch", aus dem Wolf, zu verwenden!)
 Den Pancetta, in einem Topf oder einer guten Pfanne (unbeschichtet!) sanft auslassen. Dann etwas Butter oder neutrales Öl (z.B. Albaöl) hinzufügen und darin die Gemüse anschwitzen.
 Das gehackte Fleisch hinzugeben und ganz leicht, unter rühren, anbräunen lassen.
 Mit dem Wein "ablöschen" und anschließend vollständig verdunsten lassen.
 Die Tomaten dazugeben und zugedeckt ca. 2 Std. (wirklich!!) sanft köcheln lassen.
 Bei Bedarf ggf. etwas (d.h. ganz wenig!!) (Gemüse-)Brühe hinzuschütten.
 Zum Schluss die Vollmilch hinzugeben.
 
 Die Schlagsahne nur dann hinzufügen, wenn Trockennudeln (Pasta secca) gekocht wurden.
 Bei frischen Tagliatelle, bleibt die Sahne weg!
 
 Nährwerte:
 kcal: 335
 kjoule: 1405
 KH: 6,4
 Fett: 14,1
 EW: 10,7
 
 Punkte: 25
 BE: 0,5
 [Aktualisiert am: Sa, 22 August 2020 13:36] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
  [    ]
               
 
 aktuelle Zeit: Mo Okt 27 00:40:16 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00547 Sekunden |