Abnehm Forum Abnehmen im Forum

In Gemeinschaft gesund und erfolgreich abnehmen

Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Sport » Ausdauertraining - Länge - Abspeck-Erfolg
Ausdauertraining - Länge - Abspeck-Erfolg [Beitrag #213836] Do, 22 November 2007 09:49 Zum vorherigen Beitrag gehen
Bergfex
Beiträge: 5303
Registriert: Juni 2007
Ort: Wien
Senior Member
Ich hatte den Verdacht schon länger, nun scheint er sihc zu betsätigen: zwei kürzere Ausdauer-Einheiten sind nicht so viel wert wie eine lange. Sad Weiß da jemand eine technische Erklärung dafür?

Zum Vergleich:
Üblicherweise gebe ich meine 1000 - 1200 Kalorien durch flottes Berggehen/flache Strecken laufen aus. Da bin ich zwischen 1:50 und 2:30 unterwegs, veritabel durchgeschwitzt und habe das Gefühl, dass ich wirklich was gemacht habe.
Nachdem mich der Schnee derzeit von den Bergen vergrault hat, habe ich versucht, hier im Flachen zu laufen, bloß kann ich noch nicht so lang durchlaufen, dass ich 1000 Kal am Stück ausgben könnte. Also laufe ich 2 x 40 Minuten an 2 aufienanderfolgenden Tagen im "Wert" von je 500 Kalorien.
Mein Durchschnittspuls ist beim Laufen höher und ich habe währenddessen durchaus das Gefühl, mich anzustrengen, komme auch richtig durchgeschwitzt heim - aber sowie ich nach den 40 Minuten mit Laufen aufhöre habe ich eigentlich das Gefühl, ich habe nicht besonders viel gemacht. (Klar - wenn man innerlich eigentlich auf 2 Stunden eingestellt ist, ist man ja nach nur 40 Minuten auch erst richtig warmgelaufen.)
Und mein Speck scheint genau das gleiche Gefühl zu haben. Da rührt sich bei diesem 2x500-System absolut nichts.
Habe sogar eher das Gefühl, dass ich - was das Abspecken betrifft - sogar eher kontraproduktiv bin. Denn durch das Laufen trainiere ich ja den Puls noch wieter runter - wenn ich dann endlich wieder mit den Bergtouren loslegen kann, muss ich quasi mit dem runtertrainierten Puls auf einem höheren Niveau beginnen, als ich aufgehört habe, was im Klartext heißt: noch länger gehen, um auf 1000 Kalorien zu kommen. Und das wird mir dann langsam zu viel, denn jeden 2. Tag eine 3-Stunden-Bergtour hinlegen ist dann doch ein bißchen sehr zeitraubend.

(Normalerweise hat mir meine Winterpause immer "beschert", dass ich im Frühjahr abtrainiert war, mit einem höheren Puls auf niedrigerem Niveau begann und dadurch schon irgendwo bei 1:30 meine "Ziel-Kalorien" erreichte.)

Andererseits: mache ich nichts, gehe ich erfahrungsgemäß über den Winter wieder auf wie ein Germteig und DAS will ich nicht noch mal. Das Normalgewicht muss bleiben.

Wenn jemand einen Ausweg aus dieser kalorientechnischen Zwickmühle weiß - bitte imer her damit.



Höchststand 2001: 97 kg

Februar 2002: 94 kg
September 2002: 75 kg

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Ich und meine Pulsuhr
Nächstes Thema: Polar - große Verwirrung
Gehe zum Forum:
  

[ PDF ]

aktuelle Zeit: Mi Jul 30 08:27:56 CEST 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00559 Sekunden