Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Sport » Positive Erlebnisse durch Sport (Vielleicht wieder mal Motivation für Spprtmuffel)
Positive Erlebnisse durch Sport [Beitrag #256547] |
Mo, 21 April 2008 16:12  |
 |
Bergfex
Beiträge: 5303 Registriert: Juni 2007 Ort: Wien
|
Senior Member |
|
|
Habe zwar den Eindruck, dass ich einen so ähnlichen thread schon mal aufgemacht habe, aber den finde ich nicht - und Motivation zur Bewegung ist ja immer gut.
Vielleicht können ja auch mal die anderen Sportler hier ihre aufputschenden kleinen Erlebnisse unterbringen!
Mein neuester Aufputsch war letzten Samstag, als ich meine Bergtour in Begleitung von meinem Mann machte. Der meinte schon beim wegfahren: Aber ich will nicht so rennen (was in Wien bekanntlich heißt: nicht schnell gehen )
Denn, mir unbegreiflich, aber so ist es: er will entweder laufen (er ist ja Läufer) oder aber gemütlich spazieren.
Also spazierte ich gemütlich neben ihm den ersten Berg hinauf, mein "Kriterium", sozusagen. 275 Höhenmeter auf 1,5 km - das ist sehr steil, mit vielen Stufen dazwischen.
Fitte aber berguntrainierte Menschen brauchen für diesen Berg ca 30 Minuten, wobei 2 oder 3 Pausen "zum Genießen der schönen Aussicht" (oder aber zum Verschnaufen) eingelegt werden.
Die gelaufene Bestzeit für diesen Berg (es gibt sogar einen eigenen Nasenweg-Lauf) liegt bei ca 13 Minuten - wird für mich in ewiger Ferne bleiben, das schaffen nur junge supertrainierte Burschen und Mädels. Gut trainierte Bergläufer außerhalb eines Wettkampfs legen die Strecke in ca. 17 Minuten zurück. Meine Bestzeit liegt bei 18:10, meine Normalzeit an flotten Tagen dzt. bei ca. 19:10.
Wir brauchten letzten Samstag 23:01 und - jetzt kommt die Beschreibung dieses thread-eröffnend tollen Sports-Gefühls  : I
Ich fühlte mich dabei wie ein Maserati, der mit schleichenden 60 km/h über die Landstraße bewegt wird. Darunter kann sich vielleicht auch ein noch-nicht-Sportler etwas vorstellen: vorne unter der Motorhaube dieses potente tiefe Brummen und Summen, das nur darauf wartet, dass endlich ein kleiner Zupfer am Gaspedal erfolgt und die geballte PS-Kraft endlich losdröhnen und der Masertai davonzischen kann. - Das Gefühl ungefähr erfasst??!!!
Dass dieses Gefühl keineswegs nur eine bloß in meinem Kopf existierende Vorstellung ist, sondern einen sogar messbaren Background hat, bestätigte mir dann ein Blick auf die Polar und der Vergleich mit meinen Aufzeichnungen:
Normalerweise komme ich auf diesem Berg spätestens im letzten Fünftel über meine anaerobe Schwelle und gehe mit einem hohen Durchschnittspuls - um die 150.
An diesem Maserati-Feeling-Tag betrug mein Durchschnittspuls 125 und mein Maximalpuls 143, was noch immer weit unter meiner anaeroben Schwelle liegt. Ich kam nicht mal ins Schwitzen oder Pusten - die Pumpe lauerte also geradezu darauf, endlich auf Touren zu kommen.
Was mich an diesem Tag (der sportlich gesehen auch insgesamt eine Niete war, weil ich auf einer 1000-Kalorien-Runde nicht mal auf 600 Kalorien kam) außer dem beschriebenen Gefühl gefreut hat, war die Feststellung, dass da trotz meines langdauernden Trainings noch einiges an Verbesserung "drin" ist, was zB auch eine 17-Minuten-Zeit in eine realistische Nähe rückt:
Innerhalb von 3 Monaten ist mein Durchschnittspuls bei solchen "langsameren" Einheiten konstant gesunken:
28.1.08 / 23:13 Minuten /143 Durchschnittspuls
26.3.08 / 23:06 Minuten /139 Durchschnittspuls
19.4.08 / 23:01 Minuten /125 Durchschnittspuls
Für alle noch nicht so motivierten Sportler ;): Der Durchschnittspuls gibt ganz wesentlich Auskunft darüber, wie man sich während des Trainings fühlt - eher angestrengt oder eher unterfordert. Im Jänner hat mich diese Zeit noch ziemlich angestrengt (es war jahrelang auch eine recht gute Zeit für mich), jetzt hat mich eine 12 Sekunden schnellere Zeit praktisch unterfordert. - Messbare Wohlfühlsteigerung sozusagen, und das sogar innerhalb von einem recht kurzen Zeitraum.
Wenn man noch völlig untrainiert ist, zeigen sich solche Erfolge sogar noch schneller bzw in noch größerem Ausmaß.
Und natürlich ist diese größere Leistungsfähigkeit auch im täglichen Lbene zu spüren - man strengt sich bei allem, was man tut, weniger an, sei das Staubsaugen oder dem-Bus-Nachlaufen.
Höchststand 2001: 97 kg
Februar 2002: 94 kg
September 2002: 75 kg
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Mo Jul 28 16:09:17 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00604 Sekunden
|