Erbfaktoren bei Uebergewicht [Beitrag #288242] |
Fr, 15 August 2008 12:32  |
 |
Krähe
Beiträge: 706 Registriert: Juli 2008
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
ich stamme aus einer Familie mit sehr vielen dicken Frauen, vor allem meine Familie muetterlicherseits neigt sehr zu Uebergewicht. Nun habe ja auch ich damit zu kämpfen, obwohl ich innerhalb meiner Familie mit weitem Abstand die "duennste" und "sportlichste" bin.
Ist eigentlich bekannt, inwiefern die Gene es einem schwerer machen beim Kampf gegen das Uebergewicht? Oder liegt das eher an innerhalb der Familie erlernten Ernährungsstrategien und Lebenseinstellungen?
Ich weiss z.B., dass es in meiner Familie sehr wichtig ist gut zu essen und bei Familienfeiern wird immer extrem zugelangt. Exfreunde von mir, die nicht Unmengen an Essen vertilgen konnten, wurden immer so halbwegs als "kein richtiger Mann" etwas schräg angeguckt.
Ausserdem habe ich davon gelesen, dass die eigene Gewichtszunahme in der Schwangerschaft sich auf späteres Uebergewicht bei seinem Kind auswirken soll.
Meine Mutter hat sehr viel zugenommen in meiner Schwangerschaft, meine eigene Schwangerschaft verlief recht "normgemäss", also durchaus mit Zunahme, aber nicht extrem (und ich war das Gewicht auch ohne mein Zutun nach etwa 10 Monaten wieder los).
Welche Familienfaktoren beeinflussen spätere Neigung zu Uebergewicht? Hat das mal jemand untersucht und gleichzeitig das kulturelle Verhalten/Lebensstil/Umgebung etc mit einbezogen?
Liebe Gruesse von der Krähe
|
|
|