Abnehm Forum Abnehmen im Forum

In Gemeinschaft gesund und erfolgreich abnehmen

Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Sport » Kalorienverbrauch am Heimtrainer - was ist realistisch?
Kalorienverbrauch am Heimtrainer - was ist realistisch? [Beitrag #387957] Mo, 19 Oktober 2009 00:11 Zum vorherigen Beitrag gehen
andi_eymi ist gerade offline  andi_eymi
Beiträge: 5
Registriert: Oktober 2009
Junior Member
Ich bin mittlerweile schon einige Monate stiller Mitleser aber jetzt quält mich doch eine Frage.

Zur Vorgeschichte:
Ich bin seit ca. 4 Monaten "dabei" und soweit läuft es ganz gut. Ich habe bis jetzt 8-9 Kilogramm abgenommen (genau kann ich es nicht sagen, da ich ohne regelmäßiges Wiegen begonnen habe - jaja, die Angst vor der Wage.

Der Status quo: 90.0 Kilogramm bei 1.84m Körpergröße

Bis jetzt habe ich wenn ich Ausdauertraining gemacht habe (als Abwechslung zum Krafttraining) einen Vorkriegs-Heimtrainer verwendet oder bin joggen gegangen. Da hab ich gedacht, gönn' ich mir mal was und seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Kettler Heimtrainers.

Bisher hat mich der tatsächliche Energieverbrauch beim Trainieren mit dem Heimtrainer weniger interessiert (da meiner ohnehin nicht mal eine Anzeige hatte) - ich ging eher so nach dem Prinzip 'Vorgabe für heute: 60 min' oder so vor. Nun da mein neuer jetzt eine Anzeige für den Energieverbrauch hat möchte ich diese auch stärker einbeziehen.
Die Energieverbrauchsanzeige wird mit CAL abgekürzt - man würde meinen dass das für die Einheit Kalorien steht. Wenn ich mir allerdings heute nach dem Training (75 min. - 35 km - Stufe 7 von 8 - durchschnittlich ca. 80 RPM) den Zähler ansehe dann zeigt der einen Wert von 680. Ob der Wert jetzt sehr genau ist interessiert mich weniger, ich möchte nur einen ungefähren Richtwert. Was mich mehr beschäftigt ist die Frage nach der Einheit. Der Anzeigebezeichnung nach müsste man meinen, es sind Kalorien - was bedeuten würde, dass ich nach 75 min. Training lediglich 1/100 von 100ml Milch 'weggeradelt' habe. Irgendwie kann ich mir das nur schwer vorstellen, denn dann wäre das Training ja eigentlich umsonst. Wegen 0,68 kcal Energieverbrauch brauche ich mich eigentlich gar nicht erst auf den Heimtrainer setzen.

Ich vermute mal stark, dass da kcal gemeint sind?!?! 600 kcal käme mir zwar viel vor (ich blieb immer um die Herzfrequenz von 130 BPM bei der laut Trainingsanleitung von Kettler bei mir das meiste Fett verbrannt wird) aber realistischer als 0,68 kcal. Mein Problem klingt jetzt vielleicht blöd und ich hoffe eigentlich die Antwort ohnehin schon zu wissen, aber irgendwie möchte ich dennoch Bestätigung...

Ach ja, entschuldigt bitte den Roman den ich verfasst habe. Ich schreibe halt gern Rolling Eyes

mfg, Andreas
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Halbmarathontraining
Nächstes Thema: Schwimmen? DER Fatburner?
Gehe zum Forum:
  

[ PDF ]

aktuelle Zeit: So Apr 27 12:42:38 CEST 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00600 Sekunden