Abnehm Forum Abnehmen im Forum

In Gemeinschaft gesund und erfolgreich abnehmen

Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Sport » Cardio greift Muskeln an?
Cardio greift Muskeln an? [Beitrag #415777] Di, 16 März 2010 15:29 Zum vorherigen Beitrag gehen
Krähe ist gerade offline  Krähe
Beiträge: 706
Registriert: Juli 2008
Senior Member
Hallo,

ich bin seit Anfang des Jahres ja wieder heimgekehrt in den regelmäßigen Sport und die kontrollierte Ernährung, um endlich mal den Endspurt anzutreten und mein Gewicht von derzeitigen unfitten 67kg auf lebensfrohe und sportlich aktive 62, vielleicht 60kg zu bekommen (168cm Körpergröße).

Dabei möchte ich natürlich vor allem Fett reduzieren und Muskeln erhalten bzw auch gern aufbauen. Nur bin ich immer noch verwirrt von zahlreichen widersprüchlichen Aussagen zu Ausdauertraining und Muskelaufbautraining.

Derzeit nehme ich ca 1200-1400 Kalorien am Tag zu mir, davon ca 29-44 Gramm Fett am Tag und nicht besonders extrem, also kein LowCarb o.ä. - ich achte nur auf die Qualität des Essens und bekomme Rezeptvorschläge von einem Onlineprogramm. Zudem trinke ich etwa 1,5 Liter Wasser, an Sporttagen 2 Liter.

Sport mache ich folgendermaßen:

3-4x die Woche Laufen nach einem Trainingsplan, der mich befähigen soll im Juni an einem 5km-Spaßlauf für Frauen teilzunehmen. Der Plan berücksichtigt Regenerationstage und wechselt ab zwischen gehen und laufen, wobei jedesmal etwas länger gelaufen und etwas weniger gegangen wird.

1x die Woche Krafttraining mit der Wii - ich weiß, dass sich viele darüber kaputtlachen, aber das Fitnessstudio ist weit weg und so habe ich zumindest ansatzweise eine Anleitung und Kontrolle darüber, ob ich es richtig mache. Anstrengend ist es auf jeden Fall, ich komme nur langsam in den Bereich, wo ich Gewichte bräuchte - mit dem eigenen Körper schaffe ich oftmals 20-30 Wiederholungen, also eher Kraftausdauer.

1-2x die Woche Tanz-Aerobic (Zu**a) entweder in der Gruppe oder nach einer DVD, es handelt sich um lateinamerikanisches Tanzen, also eher etwas für die Körpermitte, aber auch Arme (Hanteltraining).


Kalorientechnisch alles schwer einzuschätzen, aber für meine relativ untrainierten Vorverhältnisse ist das schon recht fordernd und schwer von heute auf morgen noch weiter zu steigern.

ABER.

Jetzt habe ich gehört (Podcast auf englisch, basierend auf dem Buch von einem gewissen "Mark Sisson"), dass regelmäßiges Cardiotraining zum Abnehmen quasi kaum etwas bringen soll, da Ausdauertraining die Glykogenspeicher angreift und somit das Muskelvolumen eher verbraucht als die Fettspeicher.

Ausdrücklich empfohlen wird Intervalltraining, also ein Abwechseln zwischen gehen und sprinten.

Kann mir jemand helfen meinen derzeitigen Wochenplan so umzustellen, dass Intervalltraining sinnvoll eingebaut wird? Gibt es dafür auch einen Anfängerplan, damit ich mich anfangs nicht übernehme?

Mache ich sonst noch etwas Grundlegendes falsch?

Mit meinem bisherigen Gewichtsverlauf bin ich einigermaßen zufrieden, aber ich bin natürlich nicht sicher, ob ich dabei nicht auch zuviel Muskelmasse verliere. Nun habe ich fast Angst davor weiterzutrainieren für den 5km-Lauf, weil ich meine Muskeln ja nicht abbauen möchte...


Liebe Grüße von der Krähe
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Theoriefrage
Nächstes Thema: Mäuschens Bewegung
Gehe zum Forum:
  

[ PDF ]

aktuelle Zeit: Mo Jul 28 10:41:34 CEST 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00545 Sekunden