| 
		
			| Knoblauch  [Beitrag #579698] | Do, 23 Februar 2017 23:08  |  
			| 
				
				
					|  Heino80 Beiträge: 185
 Registriert: Dezember 2016
 Ort: Dresden
 | Senior Member |  |  |  
	| Hallo Leute, 
 ist Knoblauch wirklich gut für die Arterien und das Blut?
 
 Grüße Heino
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Aw: Knoblauch  [Beitrag #579699 ist eine Antwort auf Beitrag #579698] | Do, 23 Februar 2017 23:25   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| wohl eher weniger, bzw wohi eher unbedeutende Effekte Zitat:
 Eine Vielzahl von Untersuchungen ergab, dass die Inhaltsstoffe die Blutfettwerte senken und daher vorbeugend gegen arteriosklerotische Veränderungen der Blutgefäße wirken könnten.[11] Eine Senkung des schädlichen LDL-Cholesterins konnte zwar nicht nachgewiesen werden,[12] jedoch zeigten Metaanalysen, dass Knoblauch die Cholesterinwerte insgesamt signifikant senkt.[13][14]
 Eine Untersuchung mit 192 Teilnehmern, welche Darreichungsform am effektivsten ist, kam hingegen zu dem Schluss, dass Knoblauch, gleichgültig wie verabreicht, keinen signifikanten Einfluss auf HDL, LDL, Gesamtcholesterin und Triglyceride hat.[15]
 https://de.wikipedia.org/wiki/Knoblauch
 
 
 Ist aber lecker
  zumindest frischer 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 [Aktualisiert am: Do, 23 Februar 2017 23:26] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Aw: Knoblauch  [Beitrag #580096 ist eine Antwort auf Beitrag #579703] | Do, 09 März 2017 23:24   |  
			| 
				
				
					|  Heino80 Beiträge: 185
 Registriert: Dezember 2016
 Ort: Dresden
 | Senior Member |  |  |  
	| Ne alles Mist diese Studie. Ich habe heute mit einen Ernärungswissenschaftler geschrieben, der Arbeitet speziell in einer Klinik für gesunde Ernährung. Das ist der Herr Prof. Dr. Glei. Und er hat mir heute geschrieben, das Knoblauch gut für das Herz und die Arterien ist! Und es beugt Krebs vor im Magen,
 Speiseröhre und im Darm. Osso, ich finde es Mist wenn Du hier immer solche Sachen rein haust, wie z.B. Studien, die gar nicht stimmen. Denn genau das
 was Du hier rein gestellt hast, das habe ich an mehrere Institute hier in Deutschland geschickt. Und die haben alle gesagt, das dies der größte Quatsch
 ist. Denn bei Wikipedia kann jeder Heinz schreiben. Osso, es ist einfach nichts, wenn Du aus Zeit Gründen hier solchen Humbug reinstellst. Wo ich dir recht geben
 kann ist das Knoblauch gut schmeckt, aber das ist auch das einzigste. Der Rest ist Müll und stimmt einfach mal wieder nicht.
 [Aktualisiert am: Do, 09 März 2017 23:30] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Aw: Knoblauch  [Beitrag #580121 ist eine Antwort auf Beitrag #580119] | Fr, 10 März 2017 12:31   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| Was Geli dir privat erzählt ist nicht relevant,   Ich weiss nciht was du genau gefragt hast und was er genau gesagt hat.  Und so ist es auch nicht klar wie er seine begründet. Zitat:
 Solche Studien hin oder her. Ich spreche lieber selber mit diesen Leuten.
 So kann man nicht diskutieren. Das  ist dann  nicht wissen sondern glauben.  Du geht dann davon aus  das diese Leute auf wundersame Weise an wissenschaftlichen Standards vorbei erleuchtet werden.
 
 Zitat:
 Und bei mir zeigt sich die positive Wirkung des Knoblauchs. Das ist albern, das kannst du nicht merken. Es ist ausgesprochen schwierig  einen Ursache  Wirkungszusammenhang aus der eigenen Erfahrung heraus zu messen. Ich beschäftige mich damit beim Radtraining, welche Trainingsform wohl am effektivsten ist. Und ich habe eine Leistungsmesser am Rad, Ich kann auf 2% genau messen was ich trete. Trotzdem ist  es extrem schwierig zu entscheiden ob Trainingsform A oder B nun effektiver ist. Wenn ich mich da nicht an die wissenschaftlichen Studien halten würde, wäre das ein blindes stochern im Neben, Und wenn ich den "Leuten", übrigens duchaus auch ehemaligen Profis, glauben würde, dann  würde ich auf deutlich niedrigem Niveau fahren.
 
 Und Ablagerungen an den Arterien merkst du nicht. Da entzieht sich schon das Ergebnis der direkten Beobachtung. Vom Ursache-Wirkungs-Zusammenhang ganz zu schweigen
 
 Wir kommen da in der Frage was sinnvolle Argumente sind nicht zusammen. Aber sicher ist  frischen Knoblauch, wie praktisch jedes Gemüse, gesundheitsschädlich. Solange du dich an das Naturprodukt hältst machst du sicher nichts falsch
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Aw: Knoblauch  [Beitrag #580163 ist eine Antwort auf Beitrag #580121] | Sa, 11 März 2017 21:14   |  
			| 
				
				|  |  chutto Beiträge: 3510
 Registriert: April 2012
 | Senior Member |  |  |  
	| osso schrieb am Fr, 10 März 2017 12:31 Aber sicher ist  frischen Knoblauch, wie praktisch jedes Gemüse, gesundheitsschädlich.  @osso: Ich glaub, in diesem Satz fehlt ein "nicht", oder?
 
 von kommerziellen Firmen gesponserte Studien sind wirklich oft mit Vorsicht zu geniessen. Wenn wissenschaftliche und wirtschaftliche Interessen in einen Topf wandern, kann das doch zu dem ein oder anderen Zielkonflikt führen. Leider wird dieses Sponsoring immer mehr zur Modeerscheinung im Hichschul-Umfeld, nicht nur auf dem Gebiet der Ernährungswissenschaften.
 
 
 Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht...
 
 Ziele:
 1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness
 2.) das Faultier in mir
 bekämpfenerziehen3.)
  ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüberden verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen
 
 Mein Sporttagebuch
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  |