| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » witchladys kochkunst 
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: witchladys kochkunst [Beitrag #96926 ist eine Antwort auf Beitrag #96920] | 
			Do, 22 Juni 2006 17:45    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						witchlady
						 Beiträge: 182 Registriert: Juni 2006  Ort: ulm
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Bunter Salat: 
 
Mein Lieblingssalat    
 
Grünen Blattsalat, 
Möhren geraspelt, 
Radicchio ein wenig, da sehr bitter, 
Gewürzgurken sehr klein geschnitten, 
Feta-Würfel, 
rote Paprika,fein gewürfelt, 
Apfelschnitze 
und geröstete Kerne (Sonnenblumenkerne,Pinienkerne,Kürbiskerne) 
ich röste sie im Backofen auf Vorrat, so nehm ich sie dann auch für mein Müsli. 
Salatdressing: 
Olivenöl, 
Apfelessig, 
gekörnte Brühe 
Kräutersalz 
Pfeffer 
 
		
		
 
  
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: witchladys kochkunst [Beitrag #97208 ist eine Antwort auf Beitrag #96920] | 
			Fr, 23 Juni 2006 19:21    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						witchlady
						 Beiträge: 182 Registriert: Juni 2006  Ort: ulm
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		 
      TORTA DELLA NONNA 
 
Teig: 300g Mehl               Füllung:  3,5 dl Milch 
      100g Mandeln,gemahlen             5 El Mehl 
      1/4 Tl Salz                       1/2 Vanilleschote,nur Mark 
      5 El Zucker                       4 Eigelb 
      200g Butter,kalt                  80g Zucker 
      1 Eigelb                          1 Zitrone/aberiebene Schale 
      1 Ei                              50g Pinienkerne 
 
Teig: 
 
Mehl, Mandeln, Salz, Zucker mischen, die Butter auf das Mehl krümmeln. Ei und Eigelb verrühren und beigeben (nicht kneten nur rühren).Den Teig flach drücken und für 2 Std kühl stellen. 
 
Füllung: 
 
Milch, Mehl und Vanille in ner Pfanne verrühren und aufkochen, dann die Hitze reduzieren und 5 min köcheln lassen. 
Eigelb, Zucker und Zitronenschale in eine Schüssel gut verrühren, heisse Milch zufügen und wieder zurück in die Pfanne. Kurz vorŽm kochen dann von der Platte ziehen. 2 min weiterrühren 
Creme durch einen Sieb und auskühlen lassen. 
 
Formen: 
 
Den Teig halbieren, zwischen 2 Backpapieren legen und 3mm dick und rund auswallen. 
ca.26 cm durchmesser. 
Rest-Teig ca.150g in den kühlschrank. Den runden Teig in die Form und einstechen (das wird der Deckel, also auf die Schnecke drauf)    . Den Rest aus dem Kühlschrank dann ca 80cm lang ausrollen und schneckenförmig aufrollen. 
Den Rand vom Boden mit Eiweiss bestreichen, Schnecke drauflegen und entrollen und flachdrücken. Nun die Creme drauf und glattstreichen. Nun den Deckel drauf und mit Eiweiss bestreichen, Pinienkerne drauf und mit nem Holzspiesschen löcher hineinstechen. 
Ofen auf 180 Grad, 40 min backen auf der unteren Schiene 
2 Std auskühlen 
		
		
 
  
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: witchladys kochkunst [Beitrag #97553 ist eine Antwort auf Beitrag #96920] | 
			Mo, 26 Juni 2006 20:41    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Polenta.. mjam......*lach 
 
Mein Papa macht da noch ne ganze Menge Petersilie rein.....und Parmesankäse....(oder ähnliches.. haben so viele verschiedene ital. Käse im Kühlschrank)
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: witchladys kochkunst [Beitrag #98064 ist eine Antwort auf Beitrag #97553] | 
			Mi, 28 Juni 2006 17:40   | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						witchlady
						 Beiträge: 182 Registriert: Juni 2006  Ort: ulm
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		ja, mit Parmesan kenn ich das auch. Auch sehr lecker. 
 
Nun noch ein Rezept: 
 
Vegetarisch gefüllte Auberginen/Zucchinis: 
 
Aubergine halbieren und aushöhlen,  
Zwiebeln, 
Dinkel-Burger-Fertigpulver...man kann auch Gemüse-Burger-Pulver od. anderes benutzen, 
das ausgehölte der Aubergine, 
Käse. 
 
Auberginen-Fleisch kleinschneiden und mit den kleingeschnittenen Zwiebeln in etwas Öl anbraten, 
das Fertigpulver mit Wasser mischen,(heisses Wasser) und etwas quellen lassen. 
dann alles miteinander vermischen und in die Auberginen füllen, 
Käse drüberraspeln und  
bei ca.180 Grad 40 min. backen. 
 
Damit der Käse nicht anbrennt, deck ich die Auflaufform mit einer Alufolie ab und giess etwas Wasser in die Auflaufform. 
Die folie tu ich dann 15 min. bevor alles fertig ist  weg. 
 
 
Schmeckt sehr gut.....dazu mach ich dann Reis und nen Salat.
		
		
 
  
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 08:34:42 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00579 Sekunden 
 |