| 
               
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Oasis' Küchenexperimente :) Gehe zum Forum:
	| 
		
			| Oasis' Küchenexperimente :) [Beitrag #119760] | So, 22 Oktober 2006 20:05  |  
			| 
				
				|  |  Oasis Beiträge: 737
 Registriert: August 2006
 Ort: Nähe Nürnberg
 | Senior Member |  |  |  
	| Also ich koche eigentlich nicht so wahnsinnig viel selber, bzw. mache viel einfach danach was ich im Kühlschrank finde. Kaufe selten also genau für eine Mahlzeit ein sondern hab immer einen "Grundstock" an Lebensmitteln daheim und koche dann nach Lust und Laune. Dank TK-Fisch und Fleisch, dass ich einfriere geht das doch ganz gut. Heute hab ich allerdings ein soooo gutes Fischgericht gemacht, dass ich euch das mitteilen möchte. Ich esse viel Fisch und eher wenig Fleisch, wenn dann nur weißes Fleisch weil mir das andere meistens zu sehnig und fettig ist. Mein Lieblingsfisch ist Pangasius, weil er richtig schön festes Fleisch hat und nicht so leicht auseinanderfällt. Den mache ich oft mit Reis und ner selbstgemachten Soße. Da brate ich ihn einfach ein bisschen bemehlt in der beschichteten Pfanne an. Heute hab ichs anders gemacht *gg* Wollte ein reines Eiweisgericht. 
 Pangasius-Paprika-Pfanne
 
 Zutaten:
 Pangasiusfilets, je Person 1-2 je nach Hunger
 3 Paprika (ich hab rote genommen aber geht natürlich auch gemischt)
 etwas Milch
 Gewürze
 
 Zubereitung:
 Ich hatte heute wenig Zeit deswegen hab ich die gefrorenen Filets in die beschichtete Pfanne gehaun, besser ist aber glaub ich auftauen *g*
 Bisschen heiß werden lassen und dann mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, umdrehen andere Seite auch würzen.
 Anbraten bis er bisschen Farbe bekommt, andere Seite genauso.
 Dann mit Milch ablöschen, so viel, dass der Fisch ein bisschen schwimmt, also nicht wenig.
 Dann mit viel Kräutern würzen, nur auf der einen Seite! Ich hab von Knorr so Kräuterlinge, die machen sich da immer gut. Nicht zaghaft sein beim Würzen!
 Paprika in Würfeln dann drüber verteilen und Deckel auf die Pfanne. Damit kocht die Milch etwas ein, wird etwas dicker und die Paprika werden warm aber nicht "latschig".
 Ich hab dann geguckt, dass die Milch nur noch ein bisschen als "Kräutersaft" übrig war und hab dann serviert.
 
 Sehr lecker, ich liebe Pangasius!
 
 Liebe Grüße,
 Nina
 
 
  
 Größe: 1,67 m
 
 1. Ziel: U110 - geschafft endlich ca. Mai 2009
 2. Ziel: UHU
 
 Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, dann will ich da auch nicht hin!
 
 Mein Tagebuch - Meine Fotos - Meine Rezepte
 
 If you can't fix it, Jack, you gotta stand it! - Brokeback Mountain
 [Aktualisiert am: So, 22 Oktober 2006 20:06] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Oasis' Küchenexperimente :) [Beitrag #157696 ist eine Antwort auf Beitrag #119760] | Di, 03 April 2007 22:00   |  
			| 
				
				|  |  Oasis Beiträge: 737
 Registriert: August 2006
 Ort: Nähe Nürnberg
 | Senior Member |  |  |  
	| So erstmal von heute meine Fischpfanne 
 scharfe Kabeljau-Zucchini-Pilz-Pfanne
 
 Kabeljaufilet
 Zucchini
 Lauchzwiebeln
 Pilze nach Wunsch
 Brunch Paprika-Peperoni
 etwas Milch
 
 Salz, Pfeffer, Zitrone
 
 Kabeljau in Würfel schneiden und in wenig Rapsöl oder ohne Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. In der Zwischenzeit alles Gemüse kleinschnibbeln. Zum angebratenen Kabeljau die Laufzwiebeln beimengen und auch anbraten. Danach Zucchini und Pilze zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. In der Mitte der Pfanne das Bratgut zu den Seiten schaufeln, dann Brunch in die Mitte geben und schmelzen lassen, mit etwas Milch strecken. Alles noch ein bisschen einköcheln lassen und servieren.
 
 Der Kabeljau ist mir sehr zerfallen, waren am Ende nur noch Fetzen statt Würfel. Vielleicht ist es besser, wenn man ihn nach dem Anbraten aus der Pfanne nimmt und erst am Ende wieder untermischt. Ich bins vom Pangasius nicht so gewöhnt, dass der so zerfällt.
 
 Wie gesagt, Mengenangaben sind schwierig, weil ich meistens zu viel koche und immer was über bleibt!
 _________________________________________________
 
 
 Hähnchenröllchen gefüllt mit Rucola und Schafskäse
 aus dem Besser Essen Buch abgewandelt
 
 Hähnchenbrustfilets
 Feta
 Eigelb
 Rucola
 saure Sahne
 
 Paprika
 Lauchzwiebeln
 Essig, Öl
 
 Backofen vorheizen ca. 180°C Umluft. Die Hähnchenbrüste mit dem Fleischklopfer breit klopfen. Mit der glatten Seite nach unten auf die Arbeitsfläche legen und salzen und pfeffern. In einer Schüssel den Feta zerbröseln, das Eigelb und den Rucola zugeben (Rucola vorher 1 Min. blanchieren und kleinhacken) und vermengen, saure Sahne zugeben und gut verrühren.
 Auf die geplätteten Hühnchen etwas von der Füllung geben und dann rollen. Mit der offenen Seite nach unten in eine Auflaufform geben. Mit allen Brüsten so verfahren. Den letzten Rest Füllung auf die gerollten Brüste geben und etwas saure Sahne noch oben drauf ... ab damit in den Ofen ... ca. 30-40 min.
 
 Paprika würfeln, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, mit Essig und Öl und Gewürzen zu einem Paprikasalat anrichten.
 
 Liebe Grüße,
 Nina
 
 
  
 Größe: 1,67 m
 
 1. Ziel: U110 - geschafft endlich ca. Mai 2009
 2. Ziel: UHU
 
 Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, dann will ich da auch nicht hin!
 
 Mein Tagebuch - Meine Fotos - Meine Rezepte
 
 If you can't fix it, Jack, you gotta stand it! - Brokeback Mountain
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Oasis' Küchenexperimente :) [Beitrag #157810 ist eine Antwort auf Beitrag #119760] | Mi, 04 April 2007 12:05   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| | Zitat: |  | Der Kabeljau ist mir sehr zerfallen, waren am Ende nur noch Fetzen statt Würfel. Vielleicht ist es besser, wenn man ihn nach dem Anbraten aus der Pfanne nimmt und erst am Ende wieder untermischt.
 
 | 
 Am besten man nimmt keinen Kabeljau
  Eigenlich ist Kabeljau zum braten sowieso zu schade und wenn dann nur ein milder Hitze mit etwas Butter. Die Struktur des Kabeljau ist sehr empfindlich, deshalb geht untermengen eigenlich ganicht. Es wird dir immer zerfallen.
 
 Ich nehme für solche Gerichte immer gerne Rotbarsch. Der hat recht festes Fleisch und verträgt auch starke Gewürze sehr gut. Ein günstige Alternative wäre Seelachs, "Silberlachs" oder Leng
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 [Aktualisiert am: Mi, 04 April 2007 12:05] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Oasis' Küchenexperimente :) [Beitrag #158028 ist eine Antwort auf Beitrag #119760] | Do, 05 April 2007 11:16   |  
			| 
				
				|  |  Oasis Beiträge: 737
 Registriert: August 2006
 Ort: Nähe Nürnberg
 | Senior Member |  |  |  
	| Danke osso! 
 Ich hatte an diesem Tag nur gar kein Glück mit dem Fischkauf, weil ich im ersten Geschäft mit Frischfischtheke nen Pangasius verlangt hab und die mir nen gefrorenen gegeben hat, ohne dass sie das gesagt hat. Ich habs erst an der Kasse beim aufs Band legen gemerkt, dass der mächtig steif für nen frischen Fisch ist
  Da ich das Gericht aber 30min nachm einkaufen kochen wollte, musste ich dann noch in nen anderen Laden und da frischen Fisch kaufen. Dort gabs nur Viktoriaseebarsch (oder Seearsch wie ich ihn auhc gerne nenne *g*) oder Kabeljau, und da ich Vicki erst am Samstag beim Grillen hatte, hab ich den Kabeljau mitgenommen. Geschmeckt hat es ja trotzdem. Fand auch nciht schlimm, dass das ne ziemliche Mansche war *g* 
 Wir haben zwar sogar ein Fischgeschäft hier, aber das hat meistens schon geschlossen, wenn ich aus habe. Heute hätte ich die Möglichkeit für morgen Karfreitag Fisch zu kaufen, das mache ich evtl. auch!
 
 Liebe Grüße,
 Nina
 
 
  
 Größe: 1,67 m
 
 1. Ziel: U110 - geschafft endlich ca. Mai 2009
 2. Ziel: UHU
 
 Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, dann will ich da auch nicht hin!
 
 Mein Tagebuch - Meine Fotos - Meine Rezepte
 
 If you can't fix it, Jack, you gotta stand it! - Brokeback Mountain
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Oasis' Küchenexperimente :) [Beitrag #158057 ist eine Antwort auf Beitrag #119760] | Do, 05 April 2007 12:41   |  
			| 
				
				|  |  Oasis Beiträge: 737
 Registriert: August 2006
 Ort: Nähe Nürnberg
 | Senior Member |  |  |  
	| Naja ich hab den jetzt halt weiter gefroren und hole ihn bei Bedarf raus ... aber geärgert habe ich mich shcon. Michi hat auch gesagt, ich soll ihn ihr wieder hintragen (also als ich noch an der Kasse stand), aber man kann ja auch TK-Fisch brauchen ... Und ich glaube, ich mache wirklich heute nen Ausflug zum Frischfischhändler ... und hoffe auf frische Ware. Soweit ich weiß, werden die immer donnerstags beliefert, da sehe ich das Lieferauto der Deutschen See zumindest dort stehen, wenn ich in die Arbeit fahre! 
 Liebe Grüße,
 Nina
 
 
  
 Größe: 1,67 m
 
 1. Ziel: U110 - geschafft endlich ca. Mai 2009
 2. Ziel: UHU
 
 Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, dann will ich da auch nicht hin!
 
 Mein Tagebuch - Meine Fotos - Meine Rezepte
 
 If you can't fix it, Jack, you gotta stand it! - Brokeback Mountain
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  | 
 
  [    ]
               
 
 aktuelle Zeit: Fr Okt 31 06:00:37 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00693 Sekunden |