| 
               
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Fisch im Backofen Gehe zum Forum:
	| 
		
			| Fisch im Backofen [Beitrag #122860] | Mi, 08 November 2006 10:03  |  
			| 
				
				
					| Anna Beiträge: 9027
 Registriert: Januar 2005
 Ort: Schneverdingen
 | Senior Member |  |  |  
	| Ich brauch mal wieder einen Rat von euch. Und zwar würde ich gerne Fisch (in diesem Fall Seelachsfilet) im Backofen machen. Ich habe das schon einige Male versucht, aber immer trocknet der Fisch aus. Was mache ich denn da falsch??? Normalerweise bestreiche ich eine Auflaufform mit ein klein wenig Öl, lege das Gemüse rein, den Fisch oben drauf (selbst wenn ich den Fisch nach unten lege und das Gemüse oben drauf wird er trocken). 
 Heute würde ich gerne Seelachsfilet mit Blattspinat und Bandnudeln machen. Wenn da jemand eine tolle Idee hat oder mir einfach sagen kann, wie der Fisch im Ofen nicht trocken wird wär ich euch sehr dankbar
   
 
 Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
 Reinhold Niebuhr
 
 
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Fisch im Backofen [Beitrag #122866 ist eine Antwort auf Beitrag #122860] | Mi, 08 November 2006 10:13   |  
			| 
				
				
					| Förmchen Beiträge: 16915
 Registriert: April 2005
 | Senior Member |  |  |  
	| hey anna, 
 ich hab das schon mal ähnlich ausprobiert, habe den fisch allerdings in alu-folie gelegt, das gemüse darüber und sie dann gut verschlossen. das ganze hab ich dann so ca. 20min im ofen gelassen und es war richtig lecker, überhaupt nicht trocken!
  
 probier das doch mal aus?!
 
 liebe grüße,
 
 tanni
 
 Wer will findet Wege.
 Wer nicht will findet Gründe.
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Fisch im Backofen [Beitrag #122868 ist eine Antwort auf Beitrag #122860] | Mi, 08 November 2006 10:17   |  
			| 
				
				
					| Anna Beiträge: 9027
 Registriert: Januar 2005
 Ort: Schneverdingen
 | Senior Member |  |  |  
	| Ja, in Alufolie.... klar, das hab ich noch nicht probiert *dumm bin*  . Danke  . Aber ich habe keine Auflaufform mit Deckel
  . Kann man die auch mit Alufolie bedecken, oder wird dann der Blattspinat nichts? Oder braucht man das Gemüse nicht unbedingt abdecken? 
 
 
 
 Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
 Reinhold Niebuhr
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Fisch im Backofen [Beitrag #122870 ist eine Antwort auf Beitrag #122860] | Mi, 08 November 2006 10:18   |  
			| 
				
				
					| Anna Beiträge: 9027
 Registriert: Januar 2005
 Ort: Schneverdingen
 | Senior Member |  |  |  
	| In der Pfanne mach ich auch gerne Fisch und da hab ich auch nie Probleme. Aber ich würd es halt gerne mal im Backofen hinbekommen, weil ich immer sehr leckere Rezepte damit lese. 
 
 Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
 Reinhold Niebuhr
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Fisch im Backofen [Beitrag #122888 ist eine Antwort auf Beitrag #122860] | Mi, 08 November 2006 10:37   |  
			| 
				
				
					| Anna Beiträge: 9027
 Registriert: Januar 2005
 Ort: Schneverdingen
 | Senior Member |  |  |  
	| Ich habŽs mir noch mal durchgelesen und würd eher sagen, ich hab heute wieder mal Auffassungsprobleme  . Aber gut, nun hab ich es kapiert
   
 
 Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
 Reinhold Niebuhr
 
 
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Fisch im Backofen [Beitrag #122896 ist eine Antwort auf Beitrag #122888] | Mi, 08 November 2006 10:47   |  
			| 
				
				
					| Förmchen Beiträge: 16915
 Registriert: April 2005
 | Senior Member |  |  |  
	| hihi... wer steht hier heute auf der leitung??? *umschau*
 mir gehts heut nämlich ähnlich...
   
 Wer will findet Wege.
 Wer nicht will findet Gründe.
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Fisch im Backofen [Beitrag #122898 ist eine Antwort auf Beitrag #122860] | Mi, 08 November 2006 10:59   |  
			| 
				
				
					| Anna Beiträge: 9027
 Registriert: Januar 2005
 Ort: Schneverdingen
 | Senior Member |  |  |  
	| Also ich auf jeden Fall     
 
 Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
 Reinhold Niebuhr
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Fisch im Backofen [Beitrag #122922 ist eine Antwort auf Beitrag #122860] | Mi, 08 November 2006 12:46   |  
			| 
				
				
					| Anna Beiträge: 9027
 Registriert: Januar 2005
 Ort: Schneverdingen
 | Senior Member |  |  |  
	| Ich nehme immer TK Fisch und der ist ja schon recht dünn. Vielleicht lasse ich ihn auch zu lange im Ofen? Wobei, wenn ich den Blattspinat vorher auftaue braucht der im Ofen ja auch nicht lange. Ok, ich werd es dann heute Abend mal mit ein bissl Brühe versuchen. Danke schon mal für die Tips   
 
 Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
 Reinhold Niebuhr
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Fisch im Backofen [Beitrag #122945 ist eine Antwort auf Beitrag #122860] | Mi, 08 November 2006 14:32  |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| | Zitat: |  | Vielleicht lasse ich ihn auch zu lange im Ofen?
 
 | 
 Gut möglich. TK-Fisch am besten LANGSAM im Kühlschrank auftauen, sonst verliert er zu viel Saft. Dann solten 10 min bei 180 Grad locker reichen. Da must du dich mal einfuchsen.
 Lackskottelets sind auch sehr gut geigent für den Ofen.
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 |  
	|  |  | 
 
  [    ]
               
 
 aktuelle Zeit: Fr Okt 31 09:23:58 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00576 Sekunden |