Startseite » Motivationsschub! » Öffentliche Tagebücher » Esst kein Brot!
Esst kein Brot! [Beitrag #137842] |
Sa, 20 Januar 2007 14:49  |
ASchulze
Beiträge: 2 Registriert: Januar 2007
|
Junior Member |
|
|
Hallo!
Ich bin ja leider mit einem sehr effizienten Stoffwechel geschlagen, bei einer Hungersnot könnte ich also meine Rationen an meine schlanken Freundinnen verschenken und wäre trotzdem die letzte Überlebende. Ein Trost!
Jedenfalls habe ich es endlich geschafft abzunehmen, indem ich Nahrungsmittel mit hohem glykämischen Index vermeide, d.h. nichts aus Getreide bestehendes, kein Brot, keine Nudeln, kein Reis. Erstens hat das Zeug echt viel Kalorien, zweitens fällt dann schon mal alles Fastfood (Brezen, Pizza etc.)weg, wenn man nicht mehr in die Bäckerei gehen darf. Und man verbraucht noch dazu Kalorien, wenn man ins nächste Stadtviertel zum vegetarischen Imbiss laufen muss, weil nur der Gemüsesuppen anbietet. Kleiner Trick für Unsportliche wie mich...
Probiert's aus, ist echt verblüffend, wie viel man einspart. Und man fühlt sich auch nicht mehr so weichgeklopft, wie nach einem Teller Spaghetti!
|
|
|
|
Re: Esst kein Brot! [Beitrag #137847 ist eine Antwort auf Beitrag #137843] |
Sa, 20 Januar 2007 14:57   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
ich weiss ja nicht, wie du dich über die glyx-diät informiert hast, aber ganz so wie du es hier beschreibst, ist es nicht. jeder von uns weiss, dass man weissmehl vermeiden soll. das hat nichts direkt mit der glyx-diät zu tun. viele diäten bauen übrigens auf dem glyx-wert aus. ich habe selber ein buch über die glyx-diät gelesen, u.a. mit einer wertetabelle. klar darfst du brot, nudeln und reis essen, aber vollkorn usw. du darfst sogar mal lebensmittel mit gutem und schlechtem glyx-wert mischen. so erhälst du einen mittelwert.
wie melanie schon sagt, keiner hier hält etwas davon, sich etwas kompl. zu verbieten. mit logik findet man immer einen guten ersatz, wie zb. vollkornprodukte.
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
[Aktualisiert am: Sa, 20 Januar 2007 14:59] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Esst kein Brot! [Beitrag #137848 ist eine Antwort auf Beitrag #137842] |
Sa, 20 Januar 2007 14:59   |
 |
Mema
Beiträge: 10370 Registriert: August 2006
|
Senior Member |
|
|
Zudem hat das ja auch nix mit gesundem Abnehmen zu tun 
Gesundes Abnehmen erreicht man durch Nahrungsumstellung und net durch - ich verbiete mir jetzt alle Kohlenhydrate Jeder hier weiß für sich selbst, was ihm gut tut oder net und jeder weiß das die ganzen Fast Food Sachen Gift sind. Solche Forderungen wie "Esst kein Brot" geht ja mal gar net!!!!!
nach der schwangerschaft gehts weiter - jawohl!!!
[Aktualisiert am: Sa, 20 Januar 2007 15:01] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Esst kein Brot! [Beitrag #137865 ist eine Antwort auf Beitrag #137843] |
Sa, 20 Januar 2007 16:01   |
ASchulze
Beiträge: 2 Registriert: Januar 2007
|
Junior Member |
|
|
So krass kann man es ja nicht durchziehen, sonst hungert man ja wirklich.Bevor mir übel wird vor Hunger, gehe ich dann schon zum Biobäcker. Diese Anti-Brot-Regel funktioniert für mich vor allem deswegen, weil man dem abgepackten, industriell gefertigten Nahrungsmittel und dem Fastfood entkommt, wo ja auch viele unkontrollierbare Zusätze drin sind. Man kann eben nicht jedem Fressimpuls,jeder Imbissbude folgen! Und man muss sich dann auch viel selbst zubereiten; selber kochen ist ein Mittel zum Abnehmen, weil man schon durch das Handhaben der Nahrung einen wichtigen pysychischen Grund der Essensaufnahme abhakt: Entspannung, sinnliche Erfahrung durch die Aromen etc.
Ich persönlich liebe Suppen und Eintöpfe, sie sind vielfältig, kalorienarm und sättigend, am besten mit frischen Zutaten selbst gekocht. Von dem Low-Carb a la Hollywood halte ich nix, nicht gut für die Nieren.Ich esse wenig Fleisch (schmeckt oft komisch), dafür viel Gemüse, Obst, Kartoffeln und Hülsenfrüchte.Eier sind eklig, und Butter ohne Brot?
Ich esse oft viel zu viel, wenn ich körperlich erschöpft bin (nach Arbeit oder leichtem Workout) oder gelangweilt, am schlimmsten nach zu wenig Schlaf. Dann ist das Verlangen unstillbar!
|
|
|
|
Re: Esst kein Brot! [Beitrag #138936 ist eine Antwort auf Beitrag #138921] |
Do, 25 Januar 2007 06:36   |
arcadia
Beiträge: 1469 Registriert: Dezember 2006 Ort: Bad Hönningen
|
Senior Member |
|
|
hm, klingt ja alles ziemlich radikal!
hab den eindruck, daß es dir momentan nicht so gut geht!
sorry für meine direktheit, doch das lese ich zwischen den zeilen.
was machst du denn beruflich, hast du hobbies?
das mit der glyx- diät ist interessant, hab auch ein buch zuhause.
doch ich habe erstmal mit meinem doc über ernährung gesprochen, um von ihm zu erfahren, was er von glyx und der anzahl der mahlzeiten hält!
glyx ist o.k., doch zu radikal sollte man net vorgehen!
und brot hat übrigens auch gesunde bestandteile!!
naja, finde es schön, daß du hier im forum bist und vielleicht könntest du ja mal schreiben was du so ißt, v. a. vegetarische rezepte fände ich sehr interessant!
LG,
Andrea
|
|
|
Re: Esst kein Brot! [Beitrag #151451 ist eine Antwort auf Beitrag #137842] |
Sa, 10 März 2007 04:03   |
 |
Libelle
Beiträge: 1043 Registriert: September 2004
|
Senior Member |
|
|
Habe dieses Thema unter den "Tagebüchern" entdeckt, ist es mit Absicht da?
Ich halte auch nichts von strengem low-carb (die Beitrags-Eröffnerin ja auch nicht), glaube aber, dass es Menschen gibt, deren Stoffwechsel auf den glykämischen Index vielleicht empfindlich reagiert? (Mal sehr laienhaft und sicher wissenschaftlich nicht völlig korrekt ausgedrückt) Ich würde mich auch dazu zählen. Manche Lebensmittel sind bei mir absolute Appetit- und Heißhunger-Macher und da nützen die schönsten Rechungen zur Energiebilanz nichts mehr. So würde ich so weit gehen zu sagen, dass einige Lebensmittel bei manchen Menschen "indirekte Dickmacher" sind. Und ich denke, das ist auch gemeint, wenn in den Medien behauptet wird, "X ist ein Dickmacher".
Einfache Rechnung: Ich esse morgens eine Scheibe Mischbrot mit Marmelade, die nicht mehr Kalorien hat, als mein Naturjoghurt mit zuckerfreiem Müsli. Drei Stunden später zitter ich allerdings dem Mittagessen entgegen und nehme mir im Heißhunger einen Nachschlag zu viel. Bei dem glyx-niedrigen Joghurt wäre mein Heißhunger geringer gewesen, also hätte ich beim Mittagessen nicht ganz so gierig zugeschlagen, ergo insgesamt weniger Kalorien zu mir genommen. Das ist absolut MEINE Erfahrung und der Grund, warum ich von einer gemäßigten Low-Carb-Variante sehr viel halte. Wenn man das ein paar Tage durchgehalten hat (was anfangs schwierig ist), ändern sich auch der Jieper. Zumindest bilde ich mir das ein und halte das für möglich.
[Aktualisiert am: Sa, 10 März 2007 04:17] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Esst kein Brot! [Beitrag #151483 ist eine Antwort auf Beitrag #151453] |
Sa, 10 März 2007 12:17   |
exacto9
Beiträge: 27 Registriert: März 2007 Ort: Augsburg
|
Junior Member |
|
|
Also ich hab das auch schon mal versucht mit "kein Brot, kein Reis, keine Nudeln,..." Zwar habe ich tatsächlich in den ersten Tagen abgenommen, aber lang hat dieses Wunder nicht angehalten.
Ich denke, wenn man wirklich abnehmen will UND anschließend das Gewicht auch halten will (!!), sollte man seine Ernäherung so einstellen, dass man sich keine Verbote setzen sollte.
Dass mit dem "kein Brot, ..." hält man vielleicht anfangs durch - der ein oder andere vielleicht auch etwas länger - aber auf Dauer gesehen, hab ich die Erfahrung gemacht, dass das nichts bringt!
Start 9. März 2007
Start-Gewicht: 70 kg
Ziel: 55 kg
Wiegen:
10. März 70 kg
17. März 69 kg
24. März 67 kg
|
|
|
|
Re: Esst kein Brot! [Beitrag #354608 ist eine Antwort auf Beitrag #151610] |
Do, 21 Mai 2009 15:28  |
schnups
Beiträge: 408 Registriert: August 2008
|
Senior Member |
|
|
Meine Erfahrungen stimmen mit den Erfahrungen von Libelle überein.
Wenn ich Abends Brot esse stehe ich morgens mit einem Heisshunger auf. Mir ist dann zittrig, schlecht und ich habe einfach totalen Hunger.
Wenn ich abends kein Brot esse sondern Gemüse, Fleisch oder sonstwas anderes stehe ich morgens ohne Heisshunger auf.
Ich frühstücke nie, aber gegen 09 habe ich eine Kaffepause. Esse ich dabei eine Scheibe Brot bin ich in der Mittagspause gegen 11 soooo ausgehungert dass mir zittrig ist.
Und erstaunlicherweise sagt der Gieper dann: "MEHR BROT!"
Wenn ich also Brot esse, dann schreit der Körper innerhalb kurzer Zeit mit jeder Zelle nach mehr Brot.
Irgendwie finde ich das unheimlich.
Ich denke, man könnte meine Ernährung schon als low-carbo bezeichnen. Ich begrenze Brot und Nudeln in meiner Ernährung aber beides ist dabei.
Noch ein komisches Erlebnis.
In der letzten Zeit habe ich voll den Gieper auf Rosinenbrötchen aus Dinkelmehl. Also, weisses Dinkelmehl.
Diese Brötchen sind für mich Naschen, und Naschen muss ab und an erlaubt sein.
Letzte Woche war für mich keine gute Woche, ernährungsmässig.
Habe mir am Dienstag 2 solche Dinger gekauft und daheim genossen. Ohne irgendwas drauf, einfach nur die Brötchen.
Nach etwa 10 Minuten bin ich so müde geworden, so unglaublich müde. Mir sind die Augen zugefallen, ich hatte keine Wahl als mich hinzulegen. Nach 2 Std bin ich aufgewacht, und der erste Gedanke war "MEHR BROT" und "HUNGER".
Und konnte an nix anderes denken als Rosinenbrötchen, den ganzen Abend und den ganzen nächsten Tag. Und weil ich eben nicht stark war habe ich mir 2 solche Dinger gekauft.
Und genau das gleiche passierte, totaler Kreislaufkollpas etwa 10-15 Minuten nach dem Verzehr dieser Brötchen. Müdigkeit. Musste mich hinlegen, ich wäre sonst zusammengeklappt. Und beim Aufwachen der Gedanke "MEHR BROT!"
Und dann noch tagelang dieser Gieper, mehr Rosinenbrötchen. Und nicht nur zwei!
Aber da bin ich dann stark geblieben und keine mehr gekauft.
Kein Scherz, es war echt krass. Und ich verstehe auch eigentlich nicht wirklich was eine solche Müdigkeit hervorrufen kann.
Ich habe genug Carbos in meiner Ernährung, nur eben nicht aus Teigwaren.
Da sind Wurzelgemüse, Früchte, Kartoffkis, Bohnen, und auch in Massen Roggenvollkornbrot.
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Sa Apr 26 06:28:59 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00738 Sekunden
|