| 
               
Startseite » Off Topic » Dies und Das » an alle Hobbygärtner Gehe zum Forum:
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: an alle Hobbiegärtner [Beitrag #149375 ist eine Antwort auf Beitrag #149362] | Fr, 02 März 2007 16:46   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| | Zitat: |  | Was haltet ihr von Chili, Paprika und Tomaten ?
 
 | 
 
 Find ich Klasse, kommt bei mir dieses Jahr auch alles wieder drauf und ich hab mir noch Kürbispflänzchen gezogen, mal sehen ob die was werden. Dann hab ich noch Zitronenthymian,Basilikum, Majoran, Schnittlauch, Petersilie, ein Apfelbäumchen (der hatte letztes Jahr seine 1.Ernte - 6 riesen Äpfel - sehr lecker und wirklich groß ......kasnnst ja mal MovieMaker fragen, die hatte auch einen davon
  )und Pfirsiche.    Ich weiß ich bin verrückt.      
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: an alle Hobbiegärtner [Beitrag #149459 ist eine Antwort auf Beitrag #149362] | Fr, 02 März 2007 23:15   |  
			| 
				
				|  |  BloodyAngel Beiträge: 9791
 Registriert: Dezember 2005
 Ort: NRW
 | Senior Member |  |  |  
	| Es gibt mittlerweile von Kiepenkerl ( saatzüchter) eine Sorte von salat, die sich Pflücksalat nennt, die pflanzt man in Kisten an und kann sich dann einzelne Salatblätter immer wieder davon pflücken, die sind speziell für balkonbeete und sowas gedacht. 
 Tomaten kann man immer gut ziehen, such dir einen Ort für deine Tomaten an dem sie viel Sonne bekommen ( dann reifen die Früchte gut), aber trotzdem ein bisschen geschützt sind, am besten an der Wandseite, dann bekommen die nachts noch Wärme von der Wand ab.
 
 Erdbeeren lassen sich glaube ich schlecht kultivieren, es gibt aber glaube ich eine Sorte die ähnlich große Früchte wie Walderbeeren bilden, sind somit sehr süß und auch nicht allzu anspruchsvoll.
 
 Kräuter lassen sich sehr gut auf dem Balkon pflanzen, am besten einen grooßen Topf, dann kannst du da mehrere Pflanzen zusammen rein setzen.
 
 So im Allgemeinen sind unsere pflanzlichen Mitbewohner robuster als man denkt, durch meine Arbeit im Gewächshaus hab ich gelernt das man eigentlich kaum eine Pflanze kaputt machen kann, außer man ertränkt sie, dann bilden sich Pilze und so schöne Sachen und dann kann man die meisten Pflanzen eh wegschmeißen. Die meisten Pflanzen vertragen Trockenheit besser als Nässe, daher lieber die Erde zu trocken als zu feucht.
 
 Andy: Ich frag mal meinen Kollegen ob ihm noch was einfällt.
 
 Ich arbeite ja im Bereich Gemüsebau und Zierpflanzenbereich
  *g* 
 Größe: 1,55m
 Start: -- kg
 Ziel: 55kg
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: an alle Hobbiegärtner [Beitrag #149480 ist eine Antwort auf Beitrag #149362] | Sa, 03 März 2007 09:54   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| | Zitat: |  | Erdbeeren lassen sich glaube ich schlecht kultivieren, es gibt aber glaube ich eine Sorte die ähnlich große Früchte wie Walderbeeren bilden, sind somit sehr süß und auch nicht allzu anspruchsvoll.
 
 | 
 
 Es gibt auch Hängeerdbeeren und die bekommen richtig schöne große Früchte.
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: an alle Hobbiegärtner [Beitrag #149579 ist eine Antwort auf Beitrag #149362] | Sa, 03 März 2007 13:39   |  
			| 
				
				|  |  goggles Beiträge: 1654
 Registriert: Februar 2006
 Ort: Wien
 | Senior Member |  |  |  
	| Coooool !!! Danke, Danke, Danke für eure vielen Tips. 
 Besonders das mit dem Ertränken werde ich beherzigen, weil ich glaube immer meine Pflänzchen verdursten
  
 Ich möchte am liebsten Walderdbeeren, die schmecken einfach am besten!
   Meine Mom hatte die auch immer am Balkon - das müßte also schon hinhauen.
 
 Und den Pflücksalat vom Kiepenkerl, das möchte ich auch unbedingt ausprobieren.
 
 http://www.kiepenkerl.de
 
 
 @Pinguin:  Och, das ist aber jetzt ein Pech, daß du nochmal zum Ikea mußt...
 Da tust du mir ja schon fast leid
           
 
 
 
 mein Tagebuch   meine Pix   meine Kochrezepte
 
 Größe : 1,70 m
 Start: 29.01.2006 >	 mit 89,8 kg
 1. Ziel:			 U80: 				erreicht am 11.05.2006
 2. Ziel: 		U75: erreicht am 09.07.2006
 3. Ziel: 		Normal-BMI (bei 72 kg): erreicht am 7.10.2006
 4. Ziel: 		U70: erreicht am 24.10.2006
   U70 wieder erreicht am: 18.07.07
 5.Ziel: U65
 Traumgewicht: 	U60
 
 
 
   [Aktualisiert am: Sa, 03 März 2007 13:40] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: an alle Hobbiegärtner [Beitrag #150009 ist eine Antwort auf Beitrag #149674] | Mo, 05 März 2007 09:52   |  
			| 
				
				|  |  SonjaH Beiträge: 259
 Registriert: November 2006
 Ort: Südhessen
 | Senior Member |  |  |  
	| Hallo, ich hab immer mal wieder Chili in Töpfen. Im Winter gibts im Supermarkt bunte Chili-Mischungen. Dabei sind oft Habaneros, die sehen aus wie Mini-Tomatenpaprika, sind aber höllisch scharf!! Viel Sonne und Wasser und Temperaturen mindestens 5°C, gelegentlich Tomatendünger - reicht. Aber zum Aussäen ist es jetzt schon zu spät. Bis zum Sommer reicht es nicht mehr. Aber vielleicht gibt es vorgezogene im Gartenmarkt?
 Pfefferminze in einem großen Kübel gleich neben der Balkontür: wenn man vorbeigeht und daran streift, duftet es sehr schön.
 Ich hab auch schon Zwiebeln und Radieschen im Topf gehabt - mehr aus Jux, aber es hat geklappt. Schnittlauch ist so gut wie nicht umzubringen, und blüht auch hübsch.
 
 w, 1.63m groß, Kleidergröße 44
 Traum: 65 kg, Kleidergöße 40
 
 
  
 Lieber fett und fit als schlank und krank....
 Lebst du schon, oder wiegst du dich noch?
 
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: an alle Hobbygärtner [Beitrag #163868 ist eine Antwort auf Beitrag #150501] | Mi, 02 Mai 2007 21:03   |  
			| 
				
				|  |  nicky-70 Beiträge: 19055
 Registriert: August 2006
 Ort: Münster
 | Senior Member |  |  |  
	| Um kein neues Thema eröffnen zu müssen, hiev ich diesen Thread mal wieder nach oben. Wir haben, glauben wir, ein Problem mit unserem schwarzen Bambus. Vor ca. 14 Tagen hat mein Mann den umgepflanzt. Von einer Ecke des Beetes mitten rein, wo er sich so richtig entfalten kann. Vor zwei Tagen hat er dann mal ne Handvoll Hornspäne mit auf die Erde geschmissen (das Zeug liebt mein Mann, keine Ahnung warum). Gewässert werden unsere Beete momentan jeden Abend und das nicht zu knapp.
 Seit zwei, drei Tagen beobachten wir, dass der Bambus immer mehr gelbe Blätter bekommt.
 Ist das für diese Jahreszeit normal?
 Oder konnte er doch das Umpflanzen nicht vertragen?
 Oder sind die Hornspäne schuld?
 
 Falls jemand sich mit Bambus auskennt, wäre ich für eine schnelle Antwort dankbar!!
 
 LG nicky
 
 Nicky´s Pictures
 Nicky´s Sporttagebuch
 
 
  
 Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ohne Ziel umherirrt." Gotthold Ephraim Lessing
 
 
 
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: an alle Hobbygärtner [Beitrag #163880 ist eine Antwort auf Beitrag #163868] | Mi, 02 Mai 2007 21:47   |  
			| 
				
				|  |  atax Beiträge: 11034
 Registriert: Oktober 2006
 Ort: bei Soltau
 | Senior Member |  |  |  
	| huhu nicky ich habe zwar keinen bambus aber wir haben unser schilf (  das ist bambus ähnlich ) umgesetzt bis sich die neuen triebe und wurzeln wieder entfalten können vergeht ein bissi zeit , nächstes jahr kommt er dann garantiert wieder  gruss andy 
 GEWICHT am  01.09.2006 : 72 kg
 Anfang ( hier im Forum ) : 23.09.2006
 Gewicht : 68,5kg
 Grösse : 1,55 m
 
 
   
 
 Das Glück ist das Einzige was sich verdoppelt , wenn man es teilt !!
 
 Wenn Du spürst, dass Dir Dein Weg, den Du gehst, nicht behagt,
 
 dann kehre nicht um oder verharre, sondern schlage einen neuen Weg ein.
 
 Wachsen kannst Du nur im Weitergehen
 
 
 Mein Fotoalbum :
 http://gesuender-abnehmen.com/index.php/t/2332/1057/
 
 
  
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  | 
 
  [    ]
               
 
 aktuelle Zeit: Fr Okt 31 06:01:23 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00783 Sekunden |