| Kichererbsenmehl [Beitrag #260111] | 
			Mo, 05 Mai 2008 16:25   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						osso
						 Beiträge: 25032 Registriert: September 2004  Ort: Hamburg
						
					 | 
					Senior Member Admin  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ich hab mir Kichererbsenmehl gekauft. Nun frag ich mich wie ich es am besten verwende. Ich hatte ab Pakoras gedacht: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Pakora 
Nun werden die Dinger fritiert, das passt mir nicht so ganz. Ersten wegen dem Fett, zweitens weil es recht viel Aufwand ist wenn ich mal ein Snack machen will. 
hat schon mal jemand Pakoras in einen beschichteten Pfanne gebraten ?  
 
oder was kann man sonst so mit Kichererbsenmehl machen ? 
 
		
		
  Start: 115 kg 
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck 
Mein Tagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	
		
		
			| Re: Kichererbsenmehl [Beitrag #260181 ist eine Antwort auf Beitrag #260111] | 
			Mo, 05 Mai 2008 22:06    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Biky
						 Beiträge: 107 Registriert: April 2008  Ort:  Bodensee
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Das war scheinbar Gedankenübertragung, habe mich auch mit Kichererbsenmehl beschäftigt. 
 
Man kann das  rösten, dann wird das auch so nussig.  
Danach LADDU machen, für einen schnellen Snack. 
Im Original macht man das mit viel Fett und jaggery ( Zuckerrohrsaft eingedickt) 
Bin mir auch am Überlegen, ob man das mit fettarmer Milch oder Sojamilch zu einer festeren Pampe verkocht, erkalten läßt und anschließend in Scheiben o.ä. schneidet. 
Ich mache das auch so mit Maisbrei (Polenta) & viel Parmesan. 
Damit kann ich den ganzen Tag lang in den Alpen herumglühen ☼ 
 
PAKORAS  mache ich in einem Wok, der ebenfalls beschichtet ist. 
Man muß halt mit der Temperatur ein bißchen zurückgehen, wenn das Fett/ Öl siedet bzw. die richtige Temperatur erreicht hat. 
Und nur mit Holzspatel oder - kelle arbeiten, damit die Beschichtung nicht beschädigt wird. 
 
Den Teig mache ich so ähnlich wie Kaiserschmarrenteig: 
 Mehl und Kichererbsenmehl mit Eigelb und Milch vermischen.  
Eiklar zu ' Schnee' schlagen. 
Darunterheben. 
Fertig! 
 
Funktioniert auch mit Reismehl, dann heißt's halt Tempura! 
Sayonara!
		
		
  Gewicht: 10.9.2018 
         77kg 
Ziel: 5 kg weniger 
Sport: radfahren,  schwimmen, aquajoggen, wandern  
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Kichererbsenmehl [Beitrag #260529 ist eine Antwort auf Beitrag #260111] | 
			Mi, 07 Mai 2008 05:49   | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	| 
		Uns hat mal einer indisch bekocht und der hat aus dem Kichererbsenmehl eine mittelbraune Roux (mit Butter) gekocht und dann rote Paprikastreifen angebraten und mit der Roux vermischt. War sehr lecker. Ich glaube in meinem indischen Kochbuch (Yamuna Devi, Lord Krishna's Cuisine) hats mehrere Rezepte dafuer.
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |