Aktzeptanz Nahrungsergänzungsmittel [Beitrag #268050] | 
			Mi, 04 Juni 2008 08:17   | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						MTB-Biker
						 Beiträge: 8 Registriert: Mai 2008  Ort: München
						
					 | 
					Junior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Mich interessiert mal eine Frage. Wie hoch ist die Aktzeptanz von Nahrungsergänzugsmittel.  
Welche Art nehmt ihr und für was?     z.Bsp. L-Carnitin oder Kreatin Produkte  
 
Ich habe versucht davon wegzukommen, ich habe es recht gut geschafft, bis Kalium Präparat für die Entspannung der Muskeln habe ich alle anderen abgesetzt.     
 
		
		
      
 
 
  
 
 
		[Aktualisiert am: Mi, 04 Juni 2008 08:18] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Aktzeptanz Nahrungsergänzungsmittel [Beitrag #268105 ist eine Antwort auf Beitrag #268050] | 
			Mi, 04 Juni 2008 11:23    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Also ich sehe keine Notwendigkeit für Nahrungsergänzung außer es besteht wirklich ein Mangel. 
 
Ich glaub die ganzen Präparate, gerade wenn man mehrere nebenher nimmt schaden mehr als das sie nützen.  
klick 
 
Ich denke, dass Nahrungsergänzungsmittel sehr häufig fehlverwendet werden...z.B. um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, wenn man nur Fast food isst oder Leute die kaum was essen um abzunehmen und deshalb Vitamine u. Ä. zusätzlich nehmen müssen (um Extrembeispiele zu nennen). 
Oder man verwendet 1000 Sachen gleichzeitig, da jedes eine tolle Wirkung verspricht, dabei hebt sich die Wirkung gegenseitig auf, schlägt ins Gegenteil um oder kann gar nicht verwertet werden. 
 
Außerdem halte ich nix von NE um irgendein sportliches Ziel zu erreichen (Muskelaufbau oder was weiß ich)...dann ist es kein Sport mehr sondern Wissenschaft. 
 
 
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Aktzeptanz Nahrungsergänzungsmittel [Beitrag #268113 ist eine Antwort auf Beitrag #268050] | 
			Mi, 04 Juni 2008 11:46    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						osso
						 Beiträge: 25032 Registriert: September 2004  Ort: Hamburg
						
					 | 
					Senior Member Admin  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		was, das sind reine KH's   nur auf eine bestimmte Länge gekürzt     
 
| Zitat: |   Das fand ich so erschreckend, dass viele Radsportler 
  |  
  
Ja, und wie ahnungslos die sind.  Wenn man mal in Foren für Radsportler mitliest, absolut erschreckend.  
Aber mein Bruder Spielte in der 4ten Liga Handball, auch dort hat man von gesunder Ernährung, Traingstheorie usw keine Ahnung. Aber mal schnell was (legales) einwerfen tun die ohne es in Zweifel zu ziehen
		
		
  Start: 115 kg 
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck 
Mein Tagebuch 
		[Aktualisiert am: Mi, 04 Juni 2008 11:52] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Aktzeptanz Nahrungsergänzungsmittel [Beitrag #268192 ist eine Antwort auf Beitrag #268171] | 
			Mi, 04 Juni 2008 15:29    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						koelsche74
						 Beiträge: 246 Registriert: Januar 2008  Ort: Kölle
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Selbe Seite   
 
In folgenden Situationen kann eine durch eine Fachperson kontrollierte Magnesiumsupplementation für sportlich sehr aktive Personen in Betracht gezogen werden: 
 
          o bei auftretenden Mangelsymptomen wie einer erhöhten Krampfneigung (z.B. in der Wade), veränderten Sehnenreflexen, Muskelschwäche oder Fehlempfindungen an Händen, Füssen oder im Gesicht in Verbindung mit einer reduzierten körperlichen Leistungsfähigkeit. 
 
| Zitat: |   Ich hatte früher aber mal Magnesium Calciummangel. Macht nicht so viel freude mit starken krämpfen in der Wade oder im Oberschenkel nachts aufzuwachen.
  |  
  
 
 
Und die bedeutende Wörtchen hohe und kann werden auch hier gerne verwendet. Wenn ich Magnesium verwende nehme ich nie mehr als 50% der empfohlenen Tagesdosis bei einer Durchschnittsperson, was für mich wahrscheinlich gerade mal 35% bedeutet hinzu kommt, dass wir hier alle sehr ausgiebig Sport betreiben und somit viele Mineralstoffe ausgeschieden werden. 
Auch das sollten wir hier berücksichtigen. 
Das der Ottonormalsportler keine NEM benötigt liegt auf der Hand. 
 
		
		
  Abnehmen ist vorbei. Gewicht halten ist angesagt. 
 
   
		[Aktualisiert am: Mi, 04 Juni 2008 15:34] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 |