| 
 
 
               
 
  
Startseite » Off Topic » Dies und Das » Geldgeschenk - wie "verpacken"? 
	
		
		
			| Geldgeschenk - wie "verpacken"? [Beitrag #289798] | 
			Fr, 22 August 2008 11:27   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						BlackRascal
						 Beiträge: 1718 Registriert: April 2008  Ort: Ostwestfalen-Lippe
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo alle zusammen, 
 
ich brauch mal ein paar Tipps von euch Kreativen    . 
 
Eine Freundin von uns feiert nächstes Wochenende ihren 40. Geburtstag. Hierzu haben sich ein paar Leute gefunden, die zusammenlegen. Unsere Freundin wünscht sich auch Geld, weil sie sich einen Kamin anschaffen möchte. Insofern kein Problem. Nun hatte sich jemand gefunden, der sich ums "verpacken" kümmern wollte, aber bisher ist nix passiert. Da mir das langsam zu eng wird und ich nächste Woche nicht mit einem weißen Kuvert, einer Karte und der Kohle da drin dastehen möchte, will ich nun was klar machen. Allerdings fehlt mir derzeit noch die zündende Idee, wie ich das Geld witzig, interessant oder wie auch immer verpacken kann. Irgendwas mit Blumen/Pflanzen kommt eher nicht in Frage, da unsere Freundin Floristin ist und einen eigenen Blumenladen hat. 
 
Einer von euch eine tolle Idee? *bittebittebitte*     
 
Die Truppe, die da zusammenlegt setzt sich aus sechs Leuten zusammen, die gemeinsam mit dem Geburtstagskind beim Skifahren waren. Da habe ich auch noch einige witzige Bilder von dem Trip mit allen drauf. 
 
Ich hatte schon überlegt, was mit einem Foto von uns zu machen. Z.B. sowas 
  
  
mit einem Bild von uns vornedrauf (kann man im Internet so mit eigenen Bildern bestellen) und dann nett mit dem Geld verpacken?     
 
Hm, so richtig toll finde ich die Idee noch nicht...   
		
		
  Viele Grüße von Heike 
 
Heikes Tagebuch
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Geldgeschenk - wie "verpacken"? [Beitrag #289804 ist eine Antwort auf Beitrag #289798] | 
			Fr, 22 August 2008 11:58    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						
						Martina83
						 Beiträge: 13766 Registriert: September 2004  Ort: Augsburg
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Also bei uns gibtŽs zu Hochzeiten immer Geld "witzig" verpack. 
Hier mal die Ideen, an die ich mich noch erinnern kann: 
 
-Glasschale, Geld in 2 Stücken am Boden, verschiedenfarbige Gelantiene drauf evtl. noch ein paar Geldscheinboote obendrauf 
 
-Geld in 2 Stücken einzeln in Plastick verpackt das ganze dann einbetoniert 
 
- Gelscheine zusammenrollen, in Flaschen fallen lassen (drehen sich drinnen dann wieder auf). Geld muss ohne die Flaschen kaputt zu machen wieder rausgeholt werden, weil auf die Flaschen ja auch Pfand ist   
 
- Geldscheine an den Bund einer Unterhose tackern und diese Eindosen lassen 
 
So, mehr fallen mir jetzt gerade nicht ein. Also man sieht, wir sind da seeeehr krativ. Die sollen ruhig alle was für ihr Geld tun  
		
		
  Genieße das Leben - Wenn Gott den Wert eines Menschen misst, misst er nicht die Tailie, sondern das Herz. 
 
  dahin gehen und reinschreiben 
Mein Bilderbuch 
 
  
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Geldgeschenk - wie "verpacken"? [Beitrag #289852 ist eine Antwort auf Beitrag #289840] | 
			Fr, 22 August 2008 15:03    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		also ich würde auch das thema des geschenks aufgreifen. du kannst die geldscheine schön einrollen als holz. 
 
wir haben bekannten von uns zur hochzeit geld geschenkt. die sind nach ihrer hochzeit nach ibiza geflogen und sind auch so große fans der insel. ich hab dann kleingeld von der bank geholt, eine kleine holzschatzkiste gekauft und mit vogelsand und kleister eine insel auf blauer pappe gebastelt.
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Geldgeschenk - wie "verpacken"? [Beitrag #291884 ist eine Antwort auf Beitrag #291871] | 
			Fr, 29 August 2008 19:47   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		klingt sehr lustig. mach davon mal ein foto für uns
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 13:08:02 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00654 Sekunden 
 |