| 
               
Startseite » Off Topic » Dies und Das » Lokaltip für Wien? Gehe zum Forum:
	|  |  
	| 
		
			| Re: Lokaltip für Wien? [Beitrag #295985 ist eine Antwort auf Beitrag #295982] | Fr, 19 September 2008 12:11   |  
			| 
				
				|  |  Laufmeter Beiträge: 13689
 Registriert: Juli 2008
 Ort: Wien
 | Senior Member |  |  |  
	| Hi Rosi! 
 Na, frag doch gleich die Richtigen!
   Kommt drauf an, was Ihr Euch vorstellt. Aber ein guter Tipp von mir: http://www.inigo.at/
 Schaut Euch das mal an!
 
 Die Kellner sind im Normalfall sehr bemüht, aber habt ein wenig Geduld, wenn einer grad neu angefangen hat, ist er manchmal etwas überfordert... Das Lokal ist ein Caritas-Projekt zur Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen.
 
 
 Das Leben ist zum Leben da!
 
 Ich freue mich über Besuch in meinem Tagebuch
 
 Mich sehen kann man in meinem Bilder-Buch
 
 
 [Aktualisiert am: Fr, 19 September 2008 12:11] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Lokaltip für Wien? [Beitrag #296397 ist eine Antwort auf Beitrag #295982] | Mo, 22 September 2008 07:17   |  
			| 
				
				|  |  Rose1978 Beiträge: 356
 Registriert: Juni 2008
 Ort: Graz
 | Senior Member |  |  |  
	| Danke Bergfex! Aber wie so oft ist
 1. alles anders gekommen, und
 2. als man denkt
   
 Wir waren gegen 12 in Wien, sind dann mit der U-Bahn von Siebenhirten (Parkhaus) zum Karlsplatz, von da aus zu Fuss zur Albertina.
 Soweit sogut!
 Dort mussten wir a knappe Stunde anstehen, Menschenmassen, unglaublich
   Gut, es war Sonntag, und es war verregnet....Ein Tag dafür!
 
     Und als wir fertig waren wars knapp halb Drei, also ab in die Bäckerstraße, wo wir dann um 10 vor 3 auch waren.
 Da sagte uns der Kellner dann, dass es keine warme Küche mehr gibt, weil sie um vier sperren.....grml
   Also wieder umgedreht und ein Lokal gesucht und auch gleich gefunden. Der Lindenkeller!
 Da gabs dann Schnitzel und Suppe und Salat und eine megahohe Rechnung ^^, aber wir waren satt und es hat geschmeckt....
 
 Und das Cafe in der Albertina hatten wir ausgelassen, ums noch ins Inigo zu schaffen
   
 Naja, es war trotzdem ein schöner Tag, die Ausstellung war toll und das Essen war lecker, und Wien im Regen hat ja auch einen gewissen Charme
  
 Vielen Dank nochmal
 Grüßele
 Rosi
 
 Startgewicht am 23.06.2008 = 73,5 kg
 vorläufiger Tiefststand im 9/2008 = 70,6 kg
 Startgewicht/Schwangerschaft = 72 kg
 Endgewicht/Schwangerschaft = 88 kg
 08.06.2009 = 77,5 kg
 14.10.2009 = 80,3 kg
 09.06.2015 = 74,9 kg
 
 Meine Nickpage
 
 
   |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Lokaltip für Wien? [Beitrag #296672 ist eine Antwort auf Beitrag #295982] | Di, 23 September 2008 13:14   |  
			| 
				
				|  |  Rose1978 Beiträge: 356
 Registriert: Juni 2008
 Ort: Graz
 | Senior Member |  |  |  
	| Du, ich glaub versäumt hast da nix. Das Essen war zwar gut, aber das gibts bestimmt billiger.
 Es ist halt so ein richtig kitschiger Keller mit so einem altmodischen Gefiedle aus dem Radio (etwas zu laut ^^)
 Wir fandens lustig, ich würd da aber kein zweites Mal rein...
 
 Solche Ausflüge müssen bei mir eh nicht abnehmtauglich sein, das zu essen wonach mir grad ist, gehört irgendwie zu so nem Tag dazu.
 Ich spar dann dafür den restlichen Tag Kalos ein.
 
 Ich werd mir den Lokaltip aber merken, war ja nicht das letzte Mal dass ich in Wien war, die SCS ist ja rieeeesig, da lohnen 1-2 Besuche
      
 Liebe Grüße
 Rosi
 
 Startgewicht am 23.06.2008 = 73,5 kg
 vorläufiger Tiefststand im 9/2008 = 70,6 kg
 Startgewicht/Schwangerschaft = 72 kg
 Endgewicht/Schwangerschaft = 88 kg
 08.06.2009 = 77,5 kg
 14.10.2009 = 80,3 kg
 09.06.2015 = 74,9 kg
 
 Meine Nickpage
 
 
   |  
	|  |  |  
	|  | 
 
  [    ]
               
 
 aktuelle Zeit: Fr Okt 31 09:44:13 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00610 Sekunden |