| 
		
			| das blöde Eiweiß [Beitrag #339125] | Di, 24 März 2009 18:17  |  
			| 
				
				
					|  engelchen86 Beiträge: 91
 Registriert: Februar 2009
 Ort: Dresden
 | Member |  |  |  
	| Hallo Zusammen, 
 bei mir gehts leider momentan nicht so richtig vorwärts. Leider esse ich nicht sehr viel Eiweiß da mir Milchprodukte (Joghurt, Quark) nicht besonders schmecken, ich aber auch nicht jeden Tag Fleisch essen kann da dies sehr teuer ist. Auch an diese Pülverchen kann ich nicht so recht ran. Ich fühl mich nicht gut weil man überall ließt das Eiweiß doch zum abnehmen so wichtig ist. Was haltet ihr davon bzw. wie habt ihr das Eiweiß in eure Ernährung eingeplant? Kann mir jemand Tips geben?
 
 Viele Grüße
 Engelchen
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: das blöde Eiweiß [Beitrag #342672 ist eine Antwort auf Beitrag #339125] | Di, 07 April 2009 10:29   |  
			| 
				
				|  |  Daniel0815 Beiträge: 3072
 Registriert: April 2009
 Ort: bei Frankfurt am Main
 | Senior Member |  |  |  
	| osso hat recht. eiweiss ist elementar. 1g pro kg körpergewicht wäre für mich das minimum, aber ich mach auch krafttraining. fürn normalsterblichen reicht das 1g würd ich sagen. 
 es gibt viele möglichkeiten das zu sich zu nehmen.
 
 viele wurden schon genannt, ich beschränk mich ma auf ergänzungen:
 
 haferflocken sind sehr gut
 es gibt verschiedenste käsesorten, vllt gefällt dir ja irgendeine...
 was ist mit eiweiss himself? dem ei? als omlett, rührei, spiegelei oder nach deiner methode... und wenn du das eigelb weglässt hats eigentlich kein fett. is auch nich schlecht fürn cholesterienspiegel wie manchmal behauptet wird.
 schonmal magerquark mit früchten und fruchtsaft versucht? würd dabei aber beachten, dass das casein (die im magerquark vorhandene EW-Art) den darm ein bisschen zukleistert und evtl die aufnahme von nährstoffen behindern kann. in kleinen mengen ist das natürlich nicht wichtig, aber nen kilo davon solltest du nicht am tag essen
  magerquark kannst du übrigens auch im käsekuchen verbacken. dabei würd ich aber drauf achten dass du nich soviel zucker reinmachst dass es ungesund wird
 
 am schluss nochmal zu den nahrungsergänzungsmitteln: ich persönlich nehme morgens und nach dem training nen eiweissshake zu mir. (bei mir mit kohlehydraten aber das ist geschmackssache, man kann auch müsli essen)
 es gibt noch riegel, aber die sind mir zu teuer. son halber liter shake kostet bei meinem hersteller ca 40 cent.
 ist halt blöd wenn du milch nicht magst, ich trink sie gern =)
 
 natürlich sind die quellen möglichst zu kombinieren, einseitige ernährung ist nie gut. zb zuviel haferflocken und du gehst auch auf wie ein hefekloß oder viel käse hat auch viel fett. aber in maßen ist alles genießbar
 
 Hola die Waldfee!
 Infos zum Fettabbau-/Muskelaufbautraining für eine bessere Figur?
 hier lang ->
 Krafttraining
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: das blöde Eiweiß [Beitrag #342675 ist eine Antwort auf Beitrag #339125] | Di, 07 April 2009 10:45   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| Aber auch beim Kraftsport wird, zumindest in bestimmten Kreisen, der Proteinbedarf masslos überschätzt. Lauf DGE reichen 0,8g/kg sogar für Kraftsportler.
 
 | Zitat: |  | Die Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr empfehlen bei erwachsenen Menschen in der üblichen Mischkost eine tägliche Zufuhr von 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht. Diese Menge ist gewissermaßen ein Spitzenwert, denn sie enthält Sicherheitszuschläge für unterschiedliche Bioverfügbarkeit und biologische Wertigkeit. Nach allen bisher vorliegenden experimentellen Befunden reicht sie aus, um jeden Bedarf an Aminosäuren sicherzustellen. Dies gilt auch für Menschen mit sehr großen Muskelmassen wie Kraftsportler und Bodybuilder, wie entsprechende Stickstoffbilanzen und biokinetische Untersuchungen mit Leistungssportlern gezeigt haben
 
 | 
 http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article& ;sid=283
 
 However, In viele ernstzunehmede Sportmediziner empfehlen im Leistungsport 1,2 (kraft) -1,5 (langzeitausdauer) g. So das man als Hobbysportler wohl mir 1-1,2g auf der sicheren Seite ist.
 Interssant ist das Ausdauersporter die lange Einheiten machen, einen höheren EW-Bedarf haben, da unter bestimmten Umstaänden EW mit zur Energiegewinnung herangezogen wird.
 
 Eine ausführlicher Artikel zum Thema findet sich hier:
 http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf
 
 
 
 
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: das blöde Eiweiß [Beitrag #342691 ist eine Antwort auf Beitrag #339125] | Di, 07 April 2009 11:34   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| Ja das ist wenig bekannt, auch unter den Ausdauersportlern selbst. In der Tat kommt es auf die KH's an. Aber wenn die langsam knapp werden, das kann der Körper mit der sog. Gluconeogenese-
 http://de.wikipedia.org/wiki/Gluconeogenese
 
 Der entscheidende Satz ist der:
 Die Ausgangsstoffe der Gluconeogenese werden entweder in Form von Pyruvat oder Oxalacetat, als Produkte des Aminosäureabbaus und der Milchsäuregärung (aus Lactat), oder in Form von Dihydroxyacetonphosphat, als Derivat von Glycerin aus dem Fettabbau, in den Stoffwechselweg eingeschleust.
 
 Hier wird gewissermaße die Notreserve an Glykogen erzeugt. Dazu werden die im Blut gelösten  glykogenen Aminosäuren verwendet. Bei Ultras auch werden dann auch fest eingebundene Proteine (Muskelmasse) verstoffwechselt.
 
 Das ist übrigens ein wichtiger Grund während des Trainings (> 1,5 Std) ständig KH's zuzuführen und die gylkkogenspeicher zu schonen.
 Zwar finded so schnell kein Muskelanbau statt, aber die Regenerationprozeße nach dem Trainings verlaufen langsamer.
 
 PS: dazu kommt natürlich das durch die mechanische Belastung zerstörte Muskelstrukturen repariert werden müssen. Auch dann wenn es zu keinen Muskellkater kommt
 
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 [Aktualisiert am: Di, 07 April 2009 11:52] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  |