Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Sport » Fitnessstudio
Fitnessstudio [Beitrag #482425] |
Di, 05 Juli 2011 16:57  |
nemolina
Beiträge: 1328 Registriert: Juni 2008
|
Senior Member |
|
|
Hallo ihr lieben,
ich weiß, es gibt schon diverse Themen, die in eine ähnliche Richtung gehen, aber da morgen meine "Einführung" ansteht, würde ich mich trotzdem über ein paar Tipps freuen.
Ich bin hier nur für wenige Wochen, deshalb habe ich mein Studio ganz pragmatisch nach Lage (5 mins zu Fuß) ausgesucht. Der glückliche Gewinner ist "injoy" (ich hoffe, das darf man hier schreiben?), also ein recht renommiertes und für meine Verhältnisse auch recht teures Studio. Meine Ziele sind ein klein wenig schwammig, man könnte "Verbesserung in Allem" sagen. Ich würd gern allgemein fitter werden, also sowohl ein bisschen Ganzkörper-Krafttraining als auch etwas Ausdauertraining, achja und abnehmen würd ich dabei natürlich auch gerne, aber ich hoffe, dass sich das einfach als positiver Begleiteffekt mit einstellt.
Soooo, worauf sollte ich eurer Meinung nach achten, mir wird morgen ja dann ein Trainingsplan ausgearbeitet, was wäre da für euch ein absolutes "no go", was muss unbedingt rein???
Den Namen des Studios habe ich v.a. deshalb erwähnt, da auf deren Homepage ein Zirkeltraining (Milon Zirkel) zu finden ist, ich nehme mal an, es handelt sich dabei um eine Spezialität dieser Kette. Hat da jmd Erfahrungen mit gemacht und kann mir zur Effizienz dieses Trainings was sagen?
Vielen Dank,
Lina
Größe: 1,62 m
Junigewicht: 61 kg
langfristige Ziele: regelmäßiger Sport!!!!! Und gerne dauerhaft U60kg kommen und bleiben
[Aktualisiert am: Di, 05 Juli 2011 17:01] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Fitnessstudio [Beitrag #482430 ist eine Antwort auf Beitrag #482425] |
Di, 05 Juli 2011 18:13   |
 |
Nanni82
Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006 Ort: Göttingen
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
mein Fitness-Studio hat auch einen Milon-Zirkel (ist nix außergewöhnliches) und es ist grad am Anfang echt super, weil man nicht so viel falsch machen kann, wie an den Standardgeräten, es geht schnell und man hat auch schnell Erfolge.
Mit der Zeit wirst Du aber andere Sachen machen müssen, um weiterhin Fortschritte zu machen.
Mir wurde es mit der Zeit auch echt langweilig, aber die erste Zeit ist es wirklich super!
Für wenige Wochen ist es dann wahrscheinlich optimal.
In meinem FiCe ist der Kraft-Ausdauer-Zirkel, also nicht zum Muskelaufbau, sondern Kraft-Ausdauer halt. Kann Dir sicher jemand anderes besser erklären.
Ein Bekannter ist in einem FiCe wo es auch einen Kraftzirkel (weiß nicht ob von Milon oder einem anderen Hersteller), also eher für Muskelaufbau, gibt.
Ja, ähh....das wars dann erstmal von mir.
Ach ja, ich würde Dir empfehlen, Dir das Ganze zu den Hoch-zeiten (Feierabendszeit) anzuschauen. Wenn der Zirkel voll ist und die Mitarbeiter nicht gut aufpassen, und sich die Leute nicht an die Regeln halten, kann das ganz schön nervig sein und Du musst auf dein Gerät warten, was eigentlich laut Regeln nicht passieren kann.

Start: ca 78.5kg bei 168cm Juni Juni 2011
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am
3.Ziel: U70, erreicht am
Meine Fotos
Nannis 1001 Köstlichkeiten
|
|
|
|
Re: Fitnessstudio [Beitrag #482581 ist eine Antwort auf Beitrag #482425] |
Mi, 06 Juli 2011 15:57   |
nemolina
Beiträge: 1328 Registriert: Juni 2008
|
Senior Member |
|
|
Huhu ihr beiden,
vielen Dank für eure Anregungen, sie waren wirklich hilfreich, v.a. weil mir ein paar Fragen einfielen, die ich eigl stellen wollte...
So das ganze Ambiente war erstmal sehr nett, alles super sauber, hell, freundlich (also werd ich mich wohl an und zu nach dem Training mit nem Cappuchino und meiner heißgeliebten FAZ auf dem Balkon setzten), es liegen Zeitungen und Zeitschriften aus und als ich 2 mins warten musste, hat sich der Chef schon x-mal entschuldigt. Außerdem kriege ich erstmal 2 Wochen lang konstenloses Probetraining, kann also meine 6 Wochen durchtrainieren und muss nur einen Monatsbeitrag zahlen .
Wie erwartet haben sie mir diesen Milon (oder Miha - stand da irgendiwe auch dran) - Zirkel "verschrieben".
Da macht man (2 Durchgänge):
1 min Bauchübungen,
1 min Rückenstrecker
1 min Beinbeuger
4 mins Fahrad
1 min Rudern (aber nciht so ein Ausdauer-Ruder-Ding sondern für die Muskeln)
1 min Bankdrücker
1 min Beinstrecker
4 mins Crosstrainer
Auf Dauer würde mir da sicher langweilig werden, aber für nen paar Wochen ist es ok (und wenn nicht kann ich natürlich auch alle anderen Geräte benutzen und auch jederzeit die Trainer ansprechen). Der große Vorteil dieser Geräte ist, dass man Sitzposition etc. nicht selber einstellen muss, sondern das hat der Trainer heute für mich voreingestellt, man hat ne Chipkarte, da sind die persönlichen Daten gespeichert und die Geräte fahren immer in Position, viel Falschmachen kann man da wirklich nicht. Außerdem beruhen die auf dem Prinzip, dass bei der Vor- und Rückbewegung Gewicht draufliegt (also du musst das Gewicht zB. erst wegschieben und dann kommt es zurück, wobei du es abstützen musst, dabei wird auf einer Grafik die Geschwindigkeit angezeigt, die darf nie zu schnell sein, gleichmäßige Bewegungen sind erwünscht). Mir hats ganz gut gefallen, die Gewichte werd ich beim nächsten Mal wohl ein bisschen hochstellen, aber mir war es lieber langsam zu beginnen.
Ich werd mal schauen, wie sich das so einpendelt ich kann mir gut vorstellen, diesen Zirkel immer 2mal zu machen und dann noch 15 mins oder so auf nen Fahrrad oder nen Crosstrainer. Zur Häufigkeit hieß es mind. 2mal die Woche und immer brav auf den Körper hören...
Na, was sagt ihr?
LG, Lina
Größe: 1,62 m
Junigewicht: 61 kg
langfristige Ziele: regelmäßiger Sport!!!!! Und gerne dauerhaft U60kg kommen und bleiben
|
|
|
|
|
Re: Fitnessstudio [Beitrag #482616 ist eine Antwort auf Beitrag #482425] |
Mi, 06 Juli 2011 22:18   |
 |
osso
Beiträge: 25020 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
kurzer Zitat als Einwurf:
Zitat: | Ebenso wenig sollte unmittelbar vor und nach einem Krafttraining gedehnt werden (wie bereitserklärt, siehe oben: Einerseits Herabsetzung der Schnellkraftleistung, andererseits Provokation
eines DOMS). Wer vor allem bewusst exzentrisches Krafttraining oder IK-Training (Training der intramuskulären Koordination) macht, sollte Dehnübungen auf einen anderen Tag verschieben.
|
WAS IST DRAN AM DEHNEN (STRETCHING) ?
Wer (noch) dehnt oder streched sollte das mal lesen um es dann zumindest so zu machen das es keine Verletzungen begünstigt.
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
[Aktualisiert am: Mi, 06 Juli 2011 22:19] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Fitnessstudio [Beitrag #482628 ist eine Antwort auf Beitrag #482425] |
Do, 07 Juli 2011 06:44   |
 |
balbC
Beiträge: 526 Registriert: Dezember 2010
|
Senior Member |
|
|
@ osso, da muss ich leider wiedersprechen.
zum sport gehört dehnen immer dazu, egal ob kraft oder ausdauer..
es gehört genauso zum warmmachen dazu.. (das formel-eins auto wird auch erst warmgefahren)
natürlich soll man keine spagat "üben". deswegen schreib ich ja nur dehnen^^.. also schmerzfrei...
hab leider mom keine studie o.ä. zur hand um das zu belegen (ich werde suchen)
bis dahin kann ich nur auf meine erfahrungen verweisen, dass man ohne ab-dehnen rel. schnell richtig probleme bekommt.
der muskel verklebt.
wenn ich meine hüfte nach den training nicht ab-dehne, dann brauch ich die nächsten 2 tage gar nicht trainieren, weil ich mein bein nicht mehr hochbekomme...
aber klar weniger muskelkater hat man da nicht ^^
[Aktualisiert am: Do, 07 Juli 2011 06:49] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Fitnessstudio [Beitrag #482686 ist eine Antwort auf Beitrag #482593] |
Do, 07 Juli 2011 10:34   |
nemolina
Beiträge: 1328 Registriert: Juni 2008
|
Senior Member |
|
|
Nochmal ganz herzlichen Dank für all eure Antworten. So ein Feedback hilft mir echt weiter
Bei Nanni und Naschspätzchen werd ich auch ganz sicher mal in den TBs stöbern gehen und hoffe von euren Erfahrungen ein bisschen profitieren zu können...
balbC schrieb am Mi, 06 Juli 2011 19:10 | ich kenn ja deinen fitnessstand nicht.. halte aber 2 durcgänge für mäßig effektiv...
ich würde zusätzlich 10-15min ausdauer, also rad, laufband o-ä. (je nach fitnessgrad) empfehlen zum warmmachen, dann 5-10 stretching des gesamten körpers (am besten oben anfangen und unten aufhören^^)
dann zirkeltraining.... alles dabei was man braucht...
danach nochmal 5-10 min ausdauer und abdehnen,...
ansonsten viel spaß..
|
Hierzu kurz: Also mein Fitnessstand ist ziemliuch schlecht, für eine 21- jährige mit Normalgewicht könnte man sogar das Wort "katastrophal" benutzen . Aber natürlich zu den 2 Durchgängen des Zirkels würde ich mich natürlich noch 10-15 mins aufwärmen und möchte auch danach mal gucken, ob die Ausdauer noch für nen paar Minütchen auf dem Crosstrainer reicht.
Ich find es erstmal gut zu hören, dass deiner/eurer Meinung nach da "alles dabei ist".
Das Dehnen hab ich weggelassen, weil (genauso wie es Ossos Studien sagen) mein Kenntnisstand war, dass das Dehnen heute weitgehend obsolet ist. Außnahmen davon stellen (meiner Kenntnislage nach) Mannschafts- und Kontaktsportarten dar ( BalbC: du betreibst doch eine Kampfsportart, oder?). Die Argumentation lautet da wohl, dass es durch die extrem schnellen Richtungswechseln und einfach durch die Natur der Sportart (wenn man zB mit anderen zusammenrasselt) immer wieder zu außergewöhnlich großen Belastungen der Muskeln und auch zu Überdehnungen kommt - ein vorheriges Dehnen könne da helfen.
Ich bin aber ganz sicher kein Fachmann, dass hat mir nur mal ne Sportstudentin so erklärt...
Ansonsten werd ich sicher mal ein bisschen rumprobieren, wie oft ich diesen Zirkel die Woche machen werde. Ich könnte natürlich auch mal in ein paar "Hüpfkurse" reinschauen, es gäbe zB Pilates. Möglicherweise hat da aber mein Schweinehund die besseren Argumente .
Und heute ist schönes Wetter, ich glaub da geh ich einfach ein bisschen Radfahren
Ganz liebe Grüße und nochmal Danke,
Lina
Größe: 1,62 m
Junigewicht: 61 kg
langfristige Ziele: regelmäßiger Sport!!!!! Und gerne dauerhaft U60kg kommen und bleiben
|
|
|
Re: Fitnessstudio [Beitrag #482696 ist eine Antwort auf Beitrag #482425] |
Do, 07 Juli 2011 10:53   |
 |
osso
Beiträge: 25020 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Zitat: | Außnahmen davon stellen (meiner Kenntnislage nach) Mannschafts- und Kontaktsportarten dar ( BalbC: du betreibst doch eine Kampfsportart, oder?). Die Argumentation lautet da wohl, dass es durch die extrem schnellen Richtungswechseln und einfach durch die Natur der Sportart (wenn man zB mit anderen zusammenrasselt) immer wieder zu außergewöhnlich großen Belastungen der Muskeln und auch zu Überdehnungen kommt - ein vorheriges Dehnen könne da helfen.
|
..stimmt mit dem Überein was Mossburger dazu schreibt:
Zitat: | Ein nicht allzu intensives dynamisches (z.B. federndes) Dehnen in der Übungsvorbereitung zur Vergrößerung der Flexibilität und zum Absenken der passiven Muskelspannung ist
vertretbar. Intensives Dehnen sollte nur vor Trainingseinheiten und Wettkämpfen in Sportarten stattfinden, in denen die Beweglichkeit eine leistungsbestimmende Komponente darstellt, z.B. beim Turnen, Kampfsport (Karate, Taekwondo) oder Hürdenlauf. Aber auch hier sollte weniger statisch im Sinne des Stretching als vielmehr dynamisch und sportartspezifisch gedehnt werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass durch zweckmäßiges dynamisches Dehnen eine noch größere Beweglichkeit, sprich eine größere Gelenkreichweite, erreicht werden kann als durch gehaltenes (= statisches) Dehnen.
|
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
[Aktualisiert am: Do, 07 Juli 2011 10:53] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Fitnessstudio [Beitrag #482766 ist eine Antwort auf Beitrag #482425] |
Do, 07 Juli 2011 15:24   |
 |
balbC
Beiträge: 526 Registriert: Dezember 2010
|
Senior Member |
|
|
also wenn ich moosi richtig verstehe schreibt der genau dasselbe wie ich...nur eben mit fachbegriffen...
also wenn man sucht findet man auch aktuelle puplikationen die zum dehnen raten... genauso wie welche die abrate.. und natürlich auch neutrale...
einigen wir uns auf:
"Da Dehnen für den "Normalsportler" keine bedeutsamen, negativen Wirkungen hat, sollte er sich auf seine Selbstwahrnehmung verlassen. Fehler beim Dehnen sind kaum möglich. Auch dynamisches Dehnen ist - entgegen vielfach anders lautenden Stimmen - nicht schädlich. Es gibt Personen, die Dehnungen als äußerst positiv empfinden, zum Beispiel für die psychische Regeneration nach sportlichen Leistungen oder für die Verbesserung der Koordination, wenn anschließendes Joggen ansteht. Andere Personen reagieren eher negativ auf Dehnungen und empfinden sie als wenig effektiv. Dann kann man guten Gewissens auch ohne Dehnungen durch das (sportliche) Leben kommen."
Prof. Dr. Jürgen Freiwald
aber fakt ist, es "schützt" vor verklebungen... das schreibt mossburger genau wie klee u.a.
außerdem darf man nicht vergessen das die meisten studien für leistungsportler zu betrachten sind...
und das ein gewichtheber nicht vor dem wettkampf seiner arme "labbrig" deht, is ja klar...
aber wenn ich sehe das 90% der leute, vorallem der jungen leute noch nichteinmal mit gestreckten beinen den boden berühren, oder im sitzen ihre zehen berühren können, geschweige denn ihre arme hinter dem rücken zusammenbekommen, frag ich mich ersthaft wo diese defizite bei sonst so sportlichen leuten herkommen...
ich rede wie gesagt nicht von sowas wie- auf spagat dehnen....
|
|
|
|
Re: Fitnessstudio [Beitrag #482791 ist eine Antwort auf Beitrag #482766] |
Do, 07 Juli 2011 15:52   |
nemolina
Beiträge: 1328 Registriert: Juni 2008
|
Senior Member |
|
|
balbC schrieb am Do, 07 Juli 2011 15:24 |
aber wenn ich sehe das 90% der leute, vorallem der jungen leute noch nichteinmal mit gestreckten beinen den boden berühren, oder im sitzen ihre zehen berühren können, geschweige denn ihre arme hinter dem rücken zusammenbekommen, frag ich mich ersthaft wo diese defizite bei sonst so sportlichen leuten herkommen...
ich rede wie gesagt nicht von sowas wie- auf spagat dehnen....
|
Na da bin ich durch meine Hypermobilität sowieso nen Sonderfall , ich komm auch ohne Dehnen aus den Stand in nen Spagat runter und erinnere mich noch an das "Dehnen" im Sportunterricht, wenn die Handflächen auf den Boden waren und ich mich fragte was das jetzt solle und wann es bitte sehr anfangen würde zu ziehen
Erklärt wurde mir das dann erst bei der Krankengynastik zu der ich nach dem 5ten verstauchten Fuß innerhalb eines 3/4 Jahres hin bin, sonderlich stabil ist so ein Gelenk mit "ausgeleierten" Bändenr nämlich auch nicht^^
Größe: 1,62 m
Junigewicht: 61 kg
langfristige Ziele: regelmäßiger Sport!!!!! Und gerne dauerhaft U60kg kommen und bleiben
|
|
|
|
Re: Fitnessstudio [Beitrag #482797 ist eine Antwort auf Beitrag #482425] |
Do, 07 Juli 2011 16:06   |
nemolina
Beiträge: 1328 Registriert: Juni 2008
|
Senior Member |
|
|
Ich muss gestehen, an die Übungen mit den freien Gewichten trau ich mich nciht wirklich ran. Da kann man so unendlich viel falsch machen und soviel kaputt, da hab ich einfach Respekt vor. Und erstmal wochenlang zu üben, wie die Übung ausgeführt werden muss, damit man sich nicht den Rücken kaputt macht u.ä. geht dann natürlich auch von der Trainingszeit ab (und würde bei mir wahrscheinlich auch erheblich an der Motivation zehren ).
Ich versteh deine Kritik an den Fitnessstudios schon, die einen an die Geräte schicken, damit sie sich nicht die Mühe machen müssen, jeden einzelnen beizubringen, wie man mit den freien Gewichten trainiert. Aber gleichzeitig finde ich es "bequemer" sofort anfangen zu können, ohne die Übung erst "lernen" zu müssen und (wenn man auf ein paar Grundsätze achtet) die Gewissheit zu haben, dass man gerade nicht mehr schadet als nützt...
Größe: 1,62 m
Junigewicht: 61 kg
langfristige Ziele: regelmäßiger Sport!!!!! Und gerne dauerhaft U60kg kommen und bleiben
|
|
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Sa Apr 26 07:24:14 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.27451 Sekunden
|