Im Allgemeinen bestehen Forumsbeiträge meistens aus unformatierten Text, es ist jedoch bei Bedarf möglich,
eine gewisse Formatierung anzuwenden, wie zum Beispiel Wörter fett oder kursiv schreiben …
Da in den meisten Fällen der Administrator die Verwendung von HTML nicht gestatten wird, kann dafür BBcode verwendet werden. Dieser besteht aus einer Reihe
von Befehlen, die eine gewisse Textformatierung  ermöglichen. BBcode ist sehr leicht zu erlernen und erheblich sicherer als HTML.
Links zu Webseiten
Erklärung: FUDforum wandelt Links automatisch in URLs um.
	
Erklärung: Du kannst auch BBcode verwenden, um Links zu Webseiten zu erstellen. 
 
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    [url=http://www.meinehomepage.com] My Homepage [/url] | 
    Meine Homepage | 
  
Erklärung: Du kannst mit BBcode Links mit eigener Beschriftung erstellen.
E-Mail-Links
Erklärung: FUDforum wandelt E-Mail-Links automatisch in funktionierende Links um.
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    [email=support@prohost.org] Support [/email] | 
    Support | 
  
Erklärung: Mit BBcode kannst du E-Mail-Links mit eigener Beschriftung erstellen.
Textformatierung
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    | [b]fett[/b] | 
    fett | 
  
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    | [u]unterstrichen[/u] | 
    unterstrichen | 
  
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    | [i]kursiv[/i] | 
    kursiv | 
  
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    | [sub]tiefgestellt[/sub] | 
    tiefgestellt | 
  
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    | [sup]hochgestellt[/sup] | 
    hochgestellt | 
  
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    | [color=red]Roter Text[/color] | 
    Roter Text | 
  
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    | [size=4]Großer Text[/size] | 
    Großer Text | 
  
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    | [font=courier]Text[/color] | 
    Text | 
  
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    [b][u][i][color=red][size=4][font=courier] Formatierter Text [/font][/size][/color][/i][/u][/b]
  | 
    Formatierter Text | 
  
Erklärung: Du kannst beliebig viele Textformatierung miteinander kombinieren.
        
Textausrichtung
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    | [align=center]Zentrierter Text[/align] | 
    Zentrierter Text | 
  
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    | [align=right]Rechtsbündig[/align] | 
    Rechtsbündig | 
  
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    | [align=left]Linksbündig[/align] | 
    Linksbündig | 
  
Verschiedene Listen
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    [list] [*]Listeneintrag [*]Listeneintrag [/list]
  | 
    - Listeneintrag
 - Listeneintrag
 
  | 
  
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    [list type=1] [*]Listeneintrag [*]Listeneintrag [/list]
  | 
    - Listeneintrag
 - Listeneintrag
 
  | 
  
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    [list type=a] [*]Listeneintrag [*]Listeneintrag [/list]
  | 
    - Listeneintrag
 - Listeneintrag
 
  | 
  
Bilder einfügen
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    [img] http://fudforum.org/forum/images/fudlogo.gif [/img] | 
      | 
  
    
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    [url=http://www.prohost.org] [img] http://fudforum.org/forum/images/fudlogo.gif [/img] [/url] | 
      | 
  
Erklärung: Du kannst auch Bilderlinks erzeugen, indem du den [img][/img] Tag in [url][/url] einschließt.
Textumbruch bei Bildern
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    [imgr] http://fudforum.org/forum/images/fudlogo.gif [/imgr] Text auf der linken Seite | 
     Text auf der linken Seite | 
  
Erklärung: Du kannst BBcode dazu verwenden, Text um Bilder umzubrechen, in dem du die Bild-Adresse in [imgl][/imgl] (Bild links) oder [imgr][/imgr] (Bild rechts) einschließt. Diese Tags können auch zusammen mit anderen Tags zur Textausrichtung und Formatierung verwendet werden. 
Andere Beiträge zitieren
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    | [quote]Hallo Welt[/quote] | 
    Zitat:Hallo Welt  | 
  
Vorformatierter Text
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    [pre] 
$fp = fopen('Datei', 'w'); if ( !$fp ) { 	exit('Datei nicht gefunden!');        }  else {  	fwrite($fp, 'Hallo Welt'); 	fclose($fp); } 
 
[/pre] | 
    $fp = fopen('Datei', 'w'); if ( !$fp ) { 	exit('Datei nicht gefunden!'); }  else {  	fwrite($fp, 'Hallo Welt'); 	fclose($fp); } 
  | 
  
Erklärung: Dieser Tag gibt den Text genauso aus wie er eingeben wurde, während die Formatierungen beibehalten werden.
PHP Code
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    [php]
function hallo()
{
	echo "Hallo Welt!";
}
hallo();
[/php] | 
    
<?php function hallo() {         echo "Hallo Welt!"; }
  hallo(); ?>
 | 
  
Erklärung: Mit Hilfe von [php][/php] kannst du PHP Code mit Syntaxhervorhebung durch das Forum schreiben.
Code
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    [code]$fp = fopen('somefile', 'w'); if ( !$fp ) { 	exit('Datei nicht gefunden!'); } else {  	fwrite($fp, 'Hallo Welt'); 	fclose($fp); }
 [/code]
     | 
    $fp = fopen('Datei', 'w'); if ( !$fp ) { 	exit('Datei nicht gefunden!'); }  else {  	fwrite($fp, 'Hallo Welt'); 	fclose($fp); } 
  
     | 
  
Erklärung: [code][/code] funktioniert fast genauso wie [pre][/pre], allerdings setzt das Forum einen deutlich sichtbaren Rahmen um den Text.
Kein BBcode
Erklärung: Der 
[notag][/notag] Tag ermöglicht es dir, den Text innerhalb
der Tags nicht vom FUDForum eigenem Tag Parser interpretieren zu lassen. Das ermöglicht dir, Beispiele für
BBcode zu nennen, ohne sie in HTML umwandeln zu lassen.
Horizontale Linie 
Erklärung: Der [hr] Tag erzeugt eine horizontale Linie, er ist eine Entsprechung des HTML Tags <hr>.
Spoiler
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    Sichtbarer Teil des Beitrags 
[spoiler]
 Versteckter Teil des Beitrags 
[/spoiler] 
Weiterer sichtbarer Text. | 
    Sichtbarer Teil des Beitrags 
 
Weiterer sichtbarer Text. | 
  
Erklärung: Der [spoiler][/spoiler] Tag ermöglicht es dir, einen Teil des Beitrages nicht anzeigen zu lassen. Um den versteckten Anteil sehen zu können, müssen die Benutzer einen Link anklicken, der dann den Rest des Textes anzeigt. Intern wird dies mit Hilfe von Javascript bewerkstelligt, womit die Seite nicht wirklich neu geladen wird, sondern eine versteckte Layer sichtbar gemacht wird.
Abkürzung
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    [acronym=Fast Uncompromising Discussion Forum] FUDforum [/acronym] | 
    FUDforum | 
  
Erklärung: Der [acronym][/acronym] Tag wird benutzt, um „Abkürzungen mit Bedeutung” zu kennzeichnen. Wenn der Benutzer seine Maus darüber parkt, wird die Bedeutung sichtbar.
Wikipedia
  
    | BBcode | 
    Ergebnis | 
  
  
    | [wikipedia=de]FUDforum[/wikipedia] | 
    FUDforum | 
  
Erklärung: Der [wikipedia][/wikipedia] Tag erlaubt dir, einen Link zu einem Wikipedia-Artikel mit einem bestimmten Thema zu erstellen. Um den Tag zu verwenden, schließe den Ausdruck in [wikipedia][/wikipedia] ein, wenn du du einen bestimmten Mirror verwenden möchtest, verwende [wikipedia=ca] als einleitendes Tag, dabei ist ca der zu verwendende Mirror.