| Metastudie: Low-Carb/High Protein Diät verkürzt das Leben... [Beitrag #580087] | 
			Do, 09 März 2017 10:55  | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						osso
						 Beiträge: 25032 Registriert: September 2004  Ort: Hamburg
						
					 | 
					Senior Member Admin  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Die Volltest der Studie: 
Low-Carbohydrate Diets and All-Cause Mortality: A Systematic Review and Meta-Analysis of Observational Studies 
 
Ausgehend von der Frage nach der Ernähungspyramide, hatte ich mal geguckt was die Langfrosteffekte von einer Low-Carb/High Protein (LCHP) sind. 
 
Gibt zu Glück eine Metastudie die dies adressiert. Bei ausnahmslos allen Studien ist das gesamte Sterberisiko gestiegen. Bei Herz-Kreislauferkrankungen ist kein signifikanter Effekt,  in keine Richtung nachweisbar. 
Zitat: 
Our systematic review and meta-analyses of worldwide reports 
suggested that low-carbohydrate diets were associated with a 
significantly higher risk of all-cause mortality in the long run. They 
also suggested that low-carbohydrate diets might not be protective 
or harmful in terms of CVD mortality and incidence. These 
findings support the hypothesis that the short-term benefits of low- 
carbohydrate diets for weight loss are potentially irrelevant. 
  
 
LCHP ist möglicherweise sicher wenn die Proteine primär aus pflanzlichen Quellen stammen 
 
Low-carbohydrate diets 
Zitat: may be nutritionally safe and valid insofar as the carbohydrates are 
simple and refined, and the main source of the protein is plants. 
  
Möglicherweise  spielt das Krebsrisko das mit tierischen Produkten verbunden sit eine Rolle, Das ist aber nur eine Hypothese die in der vorliegenden Studie nicht statistisch signifikant war, 
 
Zitat:A positive cancer risk has been reportedly related 
to the intake of animal protein, [7] and red and processed meat 
consumption, [35] although the risk of cancer was found to be 
non-significant in our analysis.  
  
Der konkrete Mechanismus bleibt unklar: 
Zitat:Little is known about the 
 consequences of low-carbohydrate diets with respect to kidney 
disease, osteoporosis, and mental condition. The biology that 
underlies the positive correlation between low-carbohydrate diets 
and all-cause death is not fully explained. Further studies to clarify 
the mechanism are eagerly awaited 
  
 
Interessant finde ich persönlich  das die negativen Auswirkung vor allem  an den hohen Konsum  von  tierischen Nahrungsmittel gekoppelt sind. Dabei bleibt unklar ob es an den Proteinen selbst liegt , an den Begleitstoffen oder der reduzierten pflanzlichen Kost. 
Für die sie sich  langfristig LCHP ernähren wollen ist das vielleicht die relevanteste  Frage. Ich würde mir dann die Studien angucken die das Thema adressieren, Das sind wohl die die Quellen 7,9,30 
, Ich hab mir das nicht weiter angeguckt. Sehr große Mengen an Soja sind ja auch in Diskussion (was nix heißen muss) insofern  wäre es interessant zu sehen welche pflanzlichen EW-Quellen dort vornehmlich konsumiert wurden 
Falls sich jemand die Arbeit macht, wäre es  nett wenn die  wichtigsten Statements hier gepostet würden. 
		
		
  Start: 115 kg 
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck 
Mein Tagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |