| Muskelaufbau - Ganzkörper - wie beginnen?  [Beitrag #585620] | 
			Di, 31 Oktober 2017 13:04   | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						ohne_muskeln
						 Beiträge: 2 Registriert: Oktober 2017 
						
					 | 
					Junior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo,  
 
ich bin etwas verzweifelt und mein Leidensdruck sehr groß. Meine jahrelange Bewegungsabstinenz macht sich nun körperlich in voller Pracht bemerkbar. Ich bin steif, Rotationsprobleme mit den Schultern, Bandscheibe schmerzt seit diesem Sommer, Beckenboden ausgeleiert (die Folgen sind     krass), mein Körpergefühl ist ganz schlimm.  
 
Weitere Eckdaten sind: ich werde 40 Jahre alt und wiege bei einer Größe von 154cm 54kg. Also nicht übergewichtig. Grundumsatz sehr schlecht, aufgrund von jahrelanger Diäten.  
 
Ich weiß einfach nicht wie ich beginnen soll? In zwei Wochen habe ich einen Termin beim Orthopäden, aber ich muss/will was im Alltag ändern. Klassischerweise habe ich einen Bürojob oder wahlweise Termine, die ich mit dem Auto zurücklegen muss. Zu Hause bin ich auch sehr viel sitzend/liegend.  
 
Aufgrund der Beckenbodensituation kann ich nichts machen, was hüpfend ist. Beim Joggen laufe ich aus. Selbst beim stramm gehen. Beim Crosstrainer ist es nicht so schlimm.  
 
Ich habe gerade versucht Beckenbodenübungen zu machen, jetzt tut mir aber der Rücken weh. Sprich, eventuell habe ich was falsch gemacht?!  
 
Ich brauche Austausch und Unterstützung.  
 
Lg 
ohne_muskeln
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	
		
		
			| Aw: Muskelaufbau - Ganzkörper - wie beginnen?  [Beitrag #585621 ist eine Antwort auf Beitrag #585620] | 
			Di, 31 Oktober 2017 14:19    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Agnes Z.
						 Beiträge: 6790 Registriert: April 2011  Ort: Frankfurt am Main
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Oh je Jasmina,  
 
das hört sich ja ziemlich schwierig an.  
 
Würde mal bei Deiner Krankenkasse anklopfen, die bieten doch häufig solche Kurse an. Wenn es da nichts gibt, Frauenarzt oder auch eine Hebamme. Wenn du etwas ändern willst muss erstmal Deine Beckenboden schwäche beseitigt werden. Dann wirst/bist Du sicherer und Dein Leben wird sozusagen von allein mehr Aktivitäten einbringen.   
Vielleicht auch mal eine Kur beantragen, die sich dann ganz intensiv mit Deinen anderen Problemen beschäftigt. 
 
Das sind so die Sachen wie ich in Deiner Situation vorgehen würde. Kenne ja Deine gesamte Geschichte nicht. Denke aber, dass Du Unterstützung von fachkundiger Seite brauchst. 
 
Lieben Gruss
		
		
  Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z. 
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft 
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet 
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit 
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet 
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet 
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen 
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort 
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet 
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin  
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht  
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011 
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988  
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U.. 
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg 
17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg  
7. Etappenziel -5Kg
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Aw: Muskelaufbau - Ganzkörper - wie beginnen?  [Beitrag #585625 ist eine Antwort auf Beitrag #585622] | 
			Mi, 01 November 2017 09:19    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Agnes Z.
						 Beiträge: 6790 Registriert: April 2011  Ort: Frankfurt am Main
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo, 
 
ganz klar Frauenarzt wechseln.
		
		
  Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z. 
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft 
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet 
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit 
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet 
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet 
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen 
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort 
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet 
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin  
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht  
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011 
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988  
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U.. 
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg 
17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg  
7. Etappenziel -5Kg
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	
		
		
			| Aw: Muskelaufbau - Ganzkörper - wie beginnen?  [Beitrag #585666 ist eine Antwort auf Beitrag #585625] | 
			So, 05 November 2017 21:50   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						osso
						 Beiträge: 25032 Registriert: September 2004  Ort: Hamburg
						
					 | 
					Senior Member Admin  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Zitat:Ist halt so nach zwei Kindern so, dass der Beckenboden nicht mehr on Top ist.   
 
nicht top ist was anders als .... 
Zitat:Aufgrund der Beckenbodensituation kann ich nichts machen, was hüpfend ist. Beim Joggen laufe ich aus. Selbst beim stramm gehen  
das ist dann einen  Manifeste Schädigung, bzw ein ernsthafte medizinisches Problem 
Zitat: 
Ich brauche Austausch und Unterstützung. 
  
Ich hoffe du erwartest dir keine Hilfe aus dem Internet. Jeder der dir  irgendwie geartete "Trainingstipps" gibt würde sich schon dadurch, das er dir überhaupt solche Tipps gibt, als Ratgeber  disqualifizieren. 
 
@Agnes Z. hat dir schon den richtigen Hinweis gegeben. Du braucht kompetente ärztliche Unterstützung. Leider ist es nicht immer einfach  einen kompetenten Orthopäden zu finden, hoffe du hast das Glück. Aber ein Frauenarzt der sein Patientinnen nicht ernst nimmt, sollte frau meiden denke ich. 
 
 
PS: Muskeln, auch die Beckenbodenmuskulatur, können nicht ausleiern.   Insofern würde ich die "Diagosne" kritisch sehen.  Wobei ich nicht weiss der die gestellt hat, und was diese Person  damit zum Ausdruck bringen wollte. Ich könne jetzt raten, aber das lasse ich mal. Rein physiologisch ist das Quatsch
		
		
  Start: 115 kg 
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck 
Mein Tagebuch 
		[Aktualisiert am: Mo, 06 November 2017 11:02] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |