| Besserer Erhalt von Muskelmasse durch Kohlenhydratrefeed [Beitrag #599991] | 
			Sa, 31 Oktober 2020 10:25  | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						osso
						 Beiträge: 25032 Registriert: September 2004  Ort: Hamburg
						
					 | 
					Senior Member Admin  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Will euch ein ausgesprochen interessantes Experiment vorstellen, das zumindest mich zu nachdenken angeregt hat. 
 
Es wurden 2 Gruppen von schlanken, KraftsportlerInnen (von den Daten würde ich eher sage es geht in Richtung Bodybuilding)  verglichen, die Gewicht verlieren wollen. Bei Gruppen machen eine Diät über  7 WOchen mit gleicher Nährstoffverteilung (u.a. 1,8g EW/kg)und 4 mal Krafttraining in der Woche.  
Die Gruppen unterschieden sich in nur in der Verteilung des Energiedefizits und der Kohlenhydrataufnahme, Die eine Gruppe hatte ein kontinuierliches Defizit von 25%, die Refeedgruppe an 5 Tagen ein 35% und an  2 aufeinanderfolgenden Tagen eine ausgeglichene Energiebilanz. 
 
Die Autoren der Studie hatten die Hypothese das sich beide Gruppen im Hinblick auf  Muskelmasse nach der Diät nicht unterscheiden, da die EW-Versorgung optimal war und das Krafttrainingsprogramm einen hinreichenden Trainingsreiz setzt.  Zumal vorrangehende Experimente  bei einen Refeedtag keinen Effekt zeigen konnten, 
  
Überraschenderweise war das nicht der Fall.  Nur die Refeedgruppe  konnte die Muskelmasse erhalten, die Gruppe mit  kontinuierlichem Defizit verlor Muskelmasse. Wobei die Individuelle Antwort in beiden Gruppen sehr unterschiedlich ausfiel. 
 
Nun muss man zu Einordnung natürlich sagen, das es hier eine sehr spezielle Population ist. Die meisten Menschen schleppen nicht soviel "überflüssige" Muskelmasse mit sich rum. Anderseits waren es junge Menschen die auf Krafttraining besser antworten, als eine ältere Population. 
 
 
Auch wenn in Hinblick auf ein Verallgemeinerung  viele Fragen offen sind, zeigt das Experiment doch das  Krafttraining in Verbindung mit hohem EW Konsum nicht in der Lage sein muss die Muskelmasse zu schützen. Die KH-Versorung war mit 1,7g/kg KH  niedrig, aber auch kein extremes low carb. 
 
Wenn man jetzt bedenkt das wenn man älter ist es sowieso schwerer ist die Muskelmasse zu erhalten, solle man die Ergebnisse ernst nehmen und sich vielleicht überlege ob man Refeed Strategien einbauen kann. Mit zunehmenden Alter  könnte man auch noch vorsichtiger sein, z.b. mehr Refeedtage oder niedriges  Energiedefizit.  Noch mehr EW macht vermutlich keinen Sinn, weil in Experimenten gezeigt werden konnte, das irgendwo zwischen 1,6-2g kein zusätzlicher Effekt mehr nachzuweisen ist. 
 
Hier als Überblick die Veränderung der Magermasse der einzelnen Teilnehmer 
  
 
Ganzes Studie kann man hier nachlesen: 
https://www.mdpi.com/2411-5142/5/1/19/htm
		
		
  Start: 115 kg 
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck 
Mein Tagebuch 
		[Aktualisiert am: Sa, 31 Oktober 2020 10:26] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |