| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Diabetes - wieso hilft Sport? [Beitrag #214082 ist eine Antwort auf Beitrag #214080] | 
			Do, 22 November 2007 23:03    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						Dingeli
						 Beiträge: 6957 Registriert: September 2004 
						
					 | 
					Senior Member Moderatorin  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Aaaaalso,  grundsätzlich unterscheidet man TypI und TypII Diabetes. Typ I ist angeboren, TypII erworben. Beim TypII ist es so, dass der Pankreas zwar Insulin ausschüttet, aber das Insulin nicht wirken kann, weil die Rezeptoren quasi kaputt sind. Man muss jetzt also die Rezeptorempfindlichkeit steigern. Ursache vom TypII-Diabetes ist eine auf Dauer falsche, zu süße Kost gepaart mit zu wenig Bewegung, also letztendlich durch Übergewicht. Also muß man da anpacken: Übergewicht beseitigen, sich gesund ernähren, Sport treiben. Dann kann sich das wieder einpendeln, vor allem dann, wenn es kein schon lange manifestierter Diabetes ist. 
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
		
		
  ************ 
 
Lieber Gott, wenn du mich schon nicht dünn machst, dann mach wenigstens alle meine Freunde dick!  
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Diabetes - wieso hilft Sport? [Beitrag #214323 ist eine Antwort auf Beitrag #214080] | 
			Fr, 23 November 2007 19:47    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	| 
		Ich weiss nicht wie das bei Euch gemessen wird, bei uns sind die Zahlen so: ab 118 (nuechtern) nennt man es schon Diabetes. Meiner war im Fruehjahr 106, und das schon nach 15 Pfund Abnahme. (wer weiss was es vorher war) Im Oktober war ich bei 90, (bis 99 ist noch normal) 
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	
		
		
			| Re: Diabetes - wieso hilft Sport? [Beitrag #214494 ist eine Antwort auf Beitrag #214323] | 
			Sa, 24 November 2007 19:12    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Also ich habe eine Patientin ,die konnte durch mehr Sport verhindern das sie bei ihren  Diabetes  zu Spritzen geginnen mußte, jetzt recht sogar nur noch morgens 1 Tablette gegen den diabetes aus............ 
Aber ich habe im Verwandtenkreis zwei Diabetiker, für die mehr Bewegung ein Fremdwort ist.............
		
		
  1.1.2007: 82,4 
1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg 
1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg  
1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg 
1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg 
Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS 
03.01.07:82,4/38,1/94/114/67 
04.01.08:79,9/36,5/90/110/67 
03.01.09:79,0/38,9/90/110/67 
02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67 
01.01.11:86,5 
 
 
    
 
http://www.earnstar.de/?ref=348985 
http://www.questler.de/?rid=160142 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Diabetes - wieso hilft Sport? [Beitrag #529554 ist eine Antwort auf Beitrag #384048] | 
			So, 25 November 2012 14:54    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Agnes Z.
						 Beiträge: 6791 Registriert: April 2011  Ort: Frankfurt am Main
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo Schwimmen,  
 
hat man Dir keine Überweisung zu einem Diabetesarzt oder so etwas mitgegeben? Haben sie meiner Schwiegermutter auch schon verpaßt, sie gehört aber nur an Hand irgendeines Faktors in Ihrem Blutbild nur zu dieser Risikogruppe und hat dort beigebracht bekommen wie man fettarm kocht usw.. Also nichts schlimmes und wenn man was dazu lernen kann, warum denn nicht.       
 
Nüchtern sollte er unter 110 sein, dabei ist auch ausschlaggebend wie die Blutwertgewinnung statt fand, da da die Werte auch etwas anders liegen könnten und durch z.B. Low-Carb-Abendessen, Saufgelage oder Entzündugen usw. verfälscht werden können. 
 
Wenn Deine Rose abgeklungen ist, würde ich mal einen Glukose-Toleranz-Test beim Arzt machen lassen und dann mal weiter sehen.      
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Blutzucker 
 
Ob nun Entzündungen Diabetes begünstigen oder es anders herum ist, darüber streiten sich die Gelehrten noch. 
 
So intensiv und ernsthaft habe ich mich mit dem Thema auch noch nicht beschäftigt, nur hier und da mal was aufgeschnappt. 
 
Ach ja und Diabetes verstärkt das Schlaganfallrisko auch noch. http://www.diabetes-ratgeber.net/Schlaganfall
		
		
  Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z. 
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft 
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet 
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit 
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet 
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet 
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen 
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort 
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet 
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin  
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht  
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011 
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988  
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U.. 
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg 
17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg  
7. Etappenziel -5Kg
		[Aktualisiert am: So, 25 November 2012 14:57] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	
		
		
			| Re: Diabetes - wieso hilft Sport? [Beitrag #529573 ist eine Antwort auf Beitrag #214082] | 
			Mo, 26 November 2012 07:45    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| Dingeli schrieb am Do, 22 November 2007 23:03 |   Typ I ist angeboren, TypII erworben.  
  |  
  
 
Nur um mal eben klugzuscheißen, Typ I ist nicht so angeboren wie z.B. ein Herzfehler, sondern im Körper des Betroffenen gibt es genetisch bedingte Faktoren und wenn darüber hinaus ungünstige Umweltfaktoren wie starker Stress, Infektionen, Schwangerschaft hinzu kommen, kann es zum Ausbruch von Autoimmunerkrankungen (wie Diabetis mellitus Typ 1) kommen. Ich weiß das, weil mein Bruder mit 7 Jahren Typ 1 bekommen hat. 
 
*Klugscheißmodus aus*  
		
		
		[Aktualisiert am: Mo, 26 November 2012 07:46] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Aw: Diabetes - wieso hilft Sport? [Beitrag #549117 ist eine Antwort auf Beitrag #549087] | 
			Di, 04 Februar 2014 19:06   | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Agnes Z.
						 Beiträge: 6791 Registriert: April 2011  Ort: Frankfurt am Main
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo, 
außer Sex mache ich keinen Sport, aber das kann sich mit dem Alter wohl noch ändern. Es ist auf jeden Fall die körperliche Betätigung, die mir am meisten Spaß macht.    
 
Golfern wird ja immer nachgesagt keinen Sex mehr zu haben.   
		
		
  Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z. 
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft 
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet 
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit 
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet 
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet 
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen 
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort 
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet 
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin  
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht  
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011 
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988  
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U.. 
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg 
17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg  
7. Etappenziel -5Kg
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |