| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Abnehmen im Alter ist mit erhöhter Sterblichkeit verbunden [Beitrag #357365 ist eine Antwort auf Beitrag #357240] | 
			So, 31 Mai 2009 12:58   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						osso
						 Beiträge: 25032 Registriert: September 2004  Ort: Hamburg
						
					 | 
					Senior Member Admin  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ein beeindruckender Beitrag von 3Sat zu dem Projekt: 
 http://www.ff100.de/uploads/file/video-06.05.2006-FF100-3sat -tipstrends.wmv 
 
ein Radiobeitrag von WDR 5 
| Zitat: |   Fit für 100 
Modelprojekt bietet Sport für Hochbetagte 
 
Sprecher: Die drei Teilnehmerinnen  alle zwischen 84 und 90 Jahren alt  
beweisen, dass hohes Alter nicht zwangsläufig Stillstand bedeutet. Das bestätigt 
auch die 84jährige Hildegard Heibel: 
       O-Ton: 
       Ich kann wieder Treppen steigen. Auch von innen raus, ich habe ein ganz 
       anderes Gefühl, das ist Tatsache. Die Beine und alles haben sich gebessert. 
Sprecher: Dass es mit dem Treppensteigen wieder klappt, hat Hildegart Heibel vor 
allem dem moderaten Krafttraining zu verdanken  also dem Training mit kleinen 
Hanteln. Übungsleiterin Pia Lüddige: 
       O-Ton: 
       Dass man über die Zeit merkt: Oh, die Hanteln werden viel exakter gehalten. 
       Das exakte Halten spricht auch dafür, dass die ganze Übung verinnerlicht 
       wurde. Die Gewichte wurden gesteigert, bei manchen die Fußgewichte, bei 
       manchen Fuß- und Handgewichte, bei manchen nur die Hände. Es ist 
       natürlich schon ein Gewinn, wenn man exakt bei dem Gewicht bleibt. 
  |  
  
   http://www.wdr5.de/fileadmin/user_upload/_importe/leonardo/p df/ms070426fit_fuer_hundert_michaelk.pdf 
 
Das Projekt: 
http://www.ff100.de 
 
Beschreibung des Programms 
http://www.ff100.de/uploads/file/MAGS-Handout-ff100.pdf 
		
		
  Start: 115 kg 
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck 
Mein Tagebuch 
		[Aktualisiert am: So, 31 Mai 2009 13:35] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |