| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Sport » Sport, Balance und Glücklichsein! 
	
		
		
			| Sport, Balance und Glücklichsein! [Beitrag #447113] | 
			Sa, 18 September 2010 20:39   | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		So, da ich ja jetzt auch offiziell Mitglied eines Fitnessstudios bin, gibt es -wie von einigen anderen hier- auch von mir ein Sporttagebuch.  
 
Der Plan ist mindestens 2 mal, besser 3 oder 4 Mal in der Woche ins FiCe zu fahren und zu traineren. Nebenbei fahre ich ja noch BMX und MTB(Downhill, Freeride), was ich auch mit aufführen werde, wenn ich es nicht vergesse. Es ist zwar kein so effektives Trainig wie das Fice, aber ich denke da es ja irgendwie mit Sport zu tun hat, kommt es auch mit hier rein! Leider kann man da nicht so genau sagen wie viel Zeit man genau mit dem Fahren ansich verbracht hat, da man zwischendurch ja immer Pausen macht und mit Freunden quatsch o.ä.   
 
Ich fange einfach mal an: 
 
 
Septmeber 2010  
 
KW 37 
17.09.2010 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttraining, 25 Minuten Ausdauer (Crosstrainer) 
18.09.2010 . . . ca. 3,5 Stunden BMX fahren 
19.09.2010 . . . ca. 2 Stunden BMX fahren 
Gesamt: . . . 415 Minuten bzw. ~ 7 Stunden 
 
KW 38 
20.09.2010 . . . 1 Stunde Gehen/Laufen im Berg (mit Hin- und Rückfahrt auf dem Rad) 
21.09.2010 . . . ca. 3 Stunden BMX fahren 
22.09.2010 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttraining, 25 Minuten Ausdauer (Liegefahrrad) 
Gesamt: . . . 325 Minuten bzw. ~ 5,5 Stunden 
 
KW 39 
29.09.2010 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttraining, 25 Minuten Ausdauer (Liegefahrrad) 
Gesamt: . . . 75 Minuten bzw. ~ 1,5 Stunden 
 
Gesamt September: . . . 825 Minuten bzw. ~ 13,75 Stunden 
 
 
Oktober 2010 
 
KW 39 
01.10.2010 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttraining, 15 Minuten Ausdauer Liegefahrrad, 10 Minuten Ausdauer Crosstrainer 
03.10.2010 . . . ca. 60 Minuten BMX fahren 
Gesamt: . . . 120 Minuten bzw. 2 Stunden 
 
KW 40 
05.10.2010 . . . ca. 30 Minuten BMX fahren 
06.10.2010 . . . 30 Minuten Joggen & gehen um den Obersee 
08.10.2010 . . . ca. 1,5 Stunden BMX fahren 
09.10.2010 . . . ca. 3 Stunden Freeride fahren (11.30 Uhr bis 16.15 Uhr mit Pausen) 
10.10.2010 . . . ca. 3 Stunden BMX fahren + 30 Minuten Joggen & gehen um den Obersee 
Gesamt: . . . 540 Minuten bzw. 9 Stunden        
 
KW 41 
14.10.2010 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttraining, 25 Minuten Ausdauer Liegefahrrad; 30 Minuten BMX fahren 
16.10.2010 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttraining, 30 Minuten Ausdauer (10 min Crosstrainer, 20 min Liegefahrrad) 
17.10.2010 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttraining, 10 Minuten Ausdauer Liegefahrrad 
gesamt: . . . 275 Minuten bzw. ~ 4,5 Stunden 
 
KW 42 
19.10.2010 . . . ca. 3 Stunden BMX fahren  
20.10.2010 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttraining 
23.10.2010 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttraining, 25 Minuten Ausdauer Liegefahrrad + ca. 4 Stunden BMX fahren 
24.10.2010 . . . ca. 2 Stunden im Wald gewesen und eine Strecke gebaut (superanstrengend!) 
gesamt: . . . 685 Minuten bzw. ~ 11,5 Stunden 
 
KW 43 
26.10.2010 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttraining, 15 Minuten Ausdauer Liegefahrrad 
 
Gesamt Oktober: . . . 1695 Minuten bzw. ~ 28,25 Stunden 
 
November 2010 
 
-> ganz viel FiCe-Faulheit & unregelmäßig (aber relativ viel) BMX fahren, aber ab 28.11.10 versuchter FiCe-Neuanfang 
 
KW 47 
28.11.2010 . . . FiCe: 60 Krafttraining, 25 Minuten Ausdauer; ca. 1 Stunde BMX-Race fahren (Ausdauer auf Strecke) 
Gesamt: . . . 145 Minuten 
 
KW 48 
30.11.2010 . . . FiCe: 60 Krafttraining, 25 Minuten Ausdauer 
Gesamt: . . . 85 Minuten 
 
Gesamt November: . . . 230 Minuten bzw. ~ 4 Stunden 
 
 
Dezember 2010 
 
KW 48 
04.12.2010 . . . FiCe: 65 Krafttraining, 35 Minuten Ausdauer 
Gesamt: . . . 100 Minuten  
 
Gesamt Dezember: . . . 100 Minuten ~ 1,5 Stunden  
 
Gesamt 2010: . . . 2850 Minuten ~ 47,5 Stunden  
		
		
		[Aktualisiert am: Mo, 22 Oktober 2018 12:18] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Lisa's Sporttagebuch. [Beitrag #449014 ist eine Antwort auf Beitrag #447113] | 
			Mo, 04 Oktober 2010 08:24    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Huhu Lisa! 
 
| Lisa schrieb am Sa, 18 September 2010 20:39 |   Es ist zwar kein so effektives Trainig wie das Fice, aber ich denke da es ja irgendwie mit Sport zu tun hat, kommt es auch mit hier rein! Leider kann man da nicht so genau sagen wie viel Zeit man genau mit dem Fahren ansich verbracht hat, da man zwischendurch ja immer Pausen macht und mit Freunden quatsch o.ä.  
  |  
  
 
   Ist es NICHT? Ich glaub, das ist hier trotzdem völlig angebracht, dass Du esmit aufzählst! Mach ich mit dem Reiten ja auch. 
Nicht unter der Kategorie "Sport" bei mir, sondern extra, aber es hat auch was mit bewegung und vor allem and er frischen Luft zu tun und für mich ist es auch eine Art von Kontrolle, dass ich regelmäßig hin fahre. 
 
Und auch das mit den pausen kenn ich. Musst halt über den Daumen peilen. 
 
Ich wünsch Dir ganz viel Motivation hier mit dem extra TB! 
		
		
  Eckdaten: weibl., 32 J. alt, 1,73 m groß, Bürojob, Vegetarier 
Hobbies: westernreiten, Schlange und Meerschwein, Live- und Pen&Paper-Rollenspiel, Computerspiele, malen und zeichen, Zinnminiaturen anmalen, Fantasybücher lesen, Musik hören, Brettspiele, Tabletop etc. 
Sport: FiCe, Westernreiten, Yoga, BBP-DVD, Bauchtanz, Rad fahren 
 
Ziel: 66 kg erreichen 
 
Mein Tagebuch 
 
Mein Sport- und Futtertagebuch 
 
Mein Fotoalbum 
 
Mein Kochbuch 
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Lisa's Sporttagebuch. [Beitrag #449777 ist eine Antwort auf Beitrag #449014] | 
			Fr, 08 Oktober 2010 20:16    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| Nebu schrieb am Mo, 04 Oktober 2010 08:24 |   Huhu Lisa! 
 
| Lisa schrieb am Sa, 18 September 2010 20:39 |   Es ist zwar kein so effektives Trainig wie das Fice, aber ich denke da es ja irgendwie mit Sport zu tun hat, kommt es auch mit hier rein! Leider kann man da nicht so genau sagen wie viel Zeit man genau mit dem Fahren ansich verbracht hat, da man zwischendurch ja immer Pausen macht und mit Freunden quatsch o.ä.  
  |  
  
 
   Ist es NICHT? Ich glaub, das ist hier trotzdem völlig angebracht, dass Du esmit aufzählst! Mach ich mit dem Reiten ja auch. 
Nicht unter der Kategorie "Sport" bei mir, sondern extra, aber es hat auch was mit bewegung und vor allem and er frischen Luft zu tun und für mich ist es auch eine Art von Kontrolle, dass ich regelmäßig hin fahre. 
 
Und auch das mit den pausen kenn ich. Musst halt über den Daumen peilen. 
 
Ich wünsch Dir ganz viel Motivation hier mit dem extra TB! 
  |  
  
 
Naja, ich glaube halt nicht so, weil man ja die 1,5 Stunden (oder so), die ich aufschreibe, gar nicht durchgehend fährt. Man sitzt immer mit Freunden mal wieder am Rand und guckt den anderen zu oder macht einfach so nebenbei ne Pause. Ich glaube, wenn ich "richtig" fahren könnte, wäre das auch wieder was anderes (halt mit den ganzen Tricks und so, das ist bei mir ja noch im Anfangsstadium!   ). Aber bin halt einfach noch nicht so gut, deswegen seh ich das nicht als so effektives Training wie zB im Fice   
 
Aber wie du schon sagst, irgendwie ist das so eine extra Spalte "Sport" wie bei dir mit dem Reiten.  
 
Muss dazu auch gleich mal wieder was loswerden: Heute war es echt gut zu fahren! Habe zwei Sachen geschafft, die ich vorher so mit dem Gefühl, was ich da hatte, noch nicht geschafft habe. So langsam komm ich mir wirklich so vor, als wenn ich BMX fahren "kann"...   Die Rampen hoch und runter zu fahren, das kann jeder, wirklich, aber ich lerne zur Zeit immer mehr Sachen, die ich genauso mit links mache, wie das Rampenfahren. Freut mich total. Bis Ende nächsten Jahres will ich gewisse Sachen schaffen (Tricks stehen) aber ich erspar mir jetzt mal die ganzen einzelnen Tricknamen, da hier wahrschienlich eh keiner was damit anfangen kann, ausser wenn ich euch Bilder zeige oder es erkläre   
 
So, und jetzt ab in die Badewanne. Schwimmsport!       
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Lisa's Sporttagebuch. [Beitrag #449963 ist eine Antwort auf Beitrag #447113] | 
			Mo, 11 Oktober 2010 08:01    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Ich war Samstag über fünf Stunden im Stall und bin davon sicherlich nur maximal ne Stund egeritten... egal, das zählt bei mir auf jeden Fall trotzdem zur Pferd-Spalte. 
		
		
  Eckdaten: weibl., 32 J. alt, 1,73 m groß, Bürojob, Vegetarier 
Hobbies: westernreiten, Schlange und Meerschwein, Live- und Pen&Paper-Rollenspiel, Computerspiele, malen und zeichen, Zinnminiaturen anmalen, Fantasybücher lesen, Musik hören, Brettspiele, Tabletop etc. 
Sport: FiCe, Westernreiten, Yoga, BBP-DVD, Bauchtanz, Rad fahren 
 
Ziel: 66 kg erreichen 
 
Mein Tagebuch 
 
Mein Sport- und Futtertagebuch 
 
Mein Fotoalbum 
 
Mein Kochbuch 
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Lisa's Sporttagebuch. [Beitrag #460105 ist eine Antwort auf Beitrag #458425] | 
			Fr, 21 Januar 2011 07:22    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Gestern FiCe: 
Habe mir nichts besonderes vorgenommen sondern habe einfach nur das gemacht, was ich wollte. Und dabei sind dann 60 Minuten Krafttraining und immerhin 20 Minuten Ausdauer draus geworden. Habe eine neue Lieblings-"Maschine"... Hab nur leider vergessen, wie sie heißt   Auf jeden Fall ist sie für Bauch und Rücken gut, glaube ich. Man setzt sich da so drauf und klemmt die Beine an so eine Rolle, sodass die richtig gut angewinkelt sind. Die Arme macht man nach oben, auch angewinkelt. Man hält sich so an solchen Haltern fest. Rücken gegen ein Polster drücken und dann "klappt" man sich so ein. Ich liiiebe dieses Gerät. Will endlich knackig werden   Vor allem am Bauch. Der ist echt noch mega schwabbelig. 
Beine müssen auch noch dünner, vor allem die Oberschenkel innen. Da berühren die sich manchmal noch. Arme sind ansich in Ordnung, die Oberarme könnten weniger schwabbelig sein, aber bei den Armen will ich irgendwann dass man die Muckis auch ein bisschen sieht   Unterarme gehen ja schon bei mir, da sieht man das ein wenig. Aber das kommt vom Rad fahren.   
Versuche jetzt wieder regelmäßig da hinzugehen. Alleine macht es eh mehr Spass finde ich, weil man auf niemanden warten muss.. Hab ich glaube ich in meinem TB schon irgendwann mal erwähnt. 
Würde am liebstne heute noch mal gehen, aber ich denke ich sollte lieber noch 1 Tag Pause machen  
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Lisa's Sporttagebuch. [Beitrag #464279 ist eine Antwort auf Beitrag #458425] | 
			Di, 01 März 2011 08:04    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Neustart Training 
 
Januar 2011 
05.01.2011 . . . FiCe: 20 Minuten Rudern, 60 Minuten Krafttrainiung 
15.01.2011 . . . 1 Stunde Downhill/Freeride im Wald 
16.01.2011 . . . Mittags bis Abends BMX fahren  
19.01.2011 . . . 1 Stunde spazieren im Wald 
20.01.2011 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttraining, 20 Minuten Ausdauer (Liegefahrrad) 
24.01.2011 . . . ca. 3 Stunden BMX fahren 
31.01.2011 . . . 20 Minuten Joggen (3,5 km) 
 
Gesamt Januar . . . 630 Minuten bzw. 10,5 Stunden Sport 
 
 
Februar 2011 
01.02.2011 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttrainiung, 30 Minuten Ausdauer (Liegefahrrad) 
02.02.2011 . . . 20 Minuten schnelles Spazierengehen 
10.02.2011 . . . ca. 3 Stunden BMX fahren 
21.02.2011 . . . FiCe: 40 Minuten Krafttrainiung, 30 Minuten Ausdauer (Liegefahrrad) 
24.02.2011 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttrainiung, 35 Minuten Ausdauer (Liegefahrrad) 
25.02.2011 . . . ca. 3 Stunden BMX fahren 
26.02.2011 . . . 30 Minuten schnelles Spazieren-gehen/joggen 
27.02.2011 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttrainiung, 35 Minuten Ausdauer (10 min. Crosstrainer, 25 min. Liegefahrrad)  
28.02.2011 . . . ca. 20 Minuten BMX fahren 
 
Gesamt Februar . . . 780 Minuten bzw. 13 Stunden Sport 
 
 
März 2011 
01.03.2011 . . . FiCe: 60 Minuten Krafttrainiung, 30 Minuten Ausdauer (Liegefahrrad) 
02.03.2011 . . . ca. 2 Stunden BMX fahren 
04.03.2011 . . . ca. 42Stunden BMX fahren 
06.03.2011 . . . ca. 1 Stunde BMX fahren 
08.03.2011 . . . ca. 1 Stunde BMX fahren 
10.03.2011 . . . ca. 1 Stunde BMX fahren 
11.03.2011 . . . ca. 4 Stunden BMX fahren 
12.03.2011 . . . ca. 2 Stunden BMX fahren 
13.03.2011 . . . 3 Stunden Downhill MTB fahren 
15.03.2011 . . . ca. 1 Stunde BMX fahren 
17.03.2011 . . . ca. 1 Stunde BMX fahren 
18.03.2011 . . . ca. 1,5 Stunden BMX fahren 
19.03.2011 . . . ca. 1 Stunde BMX fahren 
20.03.2011 . . . ca. 2 Stunden BMX fahren 
 
 
 
 
 
		
		
		[Aktualisiert am: Mo, 21 März 2011 13:11] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Lisa's Sporttagebuch. [Beitrag #484419 ist eine Antwort auf Beitrag #464279] | 
			Mo, 18 Juli 2011 07:57    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Mensch, schon auf Seite 2 gerutscht. 
 
Und seit März nicht mehr ausgefüllt. So geht das nicht. Habe natürlich Sport gemacht in der Zwischenzeit, aber war immer so faul hier was zu schreiben. Seit dem 6.7. hab ich ja mal wieder n Neustart begonnen. 
 
Versuche mal ab da meinen Sport zu dokumentieren und ab heute dann auch mal wieder regelmäßig hier reinzuschreiben.... 
 
Neustart Juli 2011 
 
06.07.11 . . . 20 min. Joggen, 20 min. BMX 
08.07.11 . . . einmal Berg hoch gewandert u. wieder runter (für Fotos auf nem Downhillrennen) 
11.07.11 . . . 60 min. Badminton, 20 min. Joggen 
(in KW28 war ich noch 2 oder 3 Mal BMX fahren, krieg es aber nicht mehr genau auf die Reihe wann.... ) 
17.07.11 . . . 2-3 Stunden Downhill, 0,5 Stunden BMX, 0,5 Stunden Joggen 
18.07.11 . . . 30 Minuten Joggen 
19.07.11 . . . 30 Minuten BMX fahren 
20.07.11 . . . 30 Minuten Joggen 
21.07.11 . . . 2 Stunden BMX fahren 
22.07.11 . . . 2 Stunden BMX fahren 
23.07.11 . . . 30 Minuten Joggen 
24.07.11 . . . abends 3x25 Crunches 
25.07.11 . . . abends 3x25 Crunches 
29.07.11 . . . 1 Stunde Freeride fahren 
 
August 2011 
02.08.11 . . . 1 Stunde BMX fahren 
 
		
		
		[Aktualisiert am: Mi, 03 August 2011 07:28] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Lisa's Sporttagebuch. [Beitrag #484477 ist eine Antwort auf Beitrag #447113] | 
			Mo, 18 Juli 2011 12:10    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Ich versuch mich auch immer am Riemen zu reissen, und so gut wie jeden Tag zu protokollieren (wenn ich natürlich am WE kein Internet hab, ists schwer). Aber die Gewohnheit machts und man sieht dann auch schneller, wenn man irgendwo Fortschritte macht  
		
		
  Eckdaten: weibl., 32 J. alt, 1,73 m groß, Bürojob, Vegetarier 
Hobbies: westernreiten, Schlange und Meerschwein, Live- und Pen&Paper-Rollenspiel, Computerspiele, malen und zeichen, Zinnminiaturen anmalen, Fantasybücher lesen, Musik hören, Brettspiele, Tabletop etc. 
Sport: FiCe, Westernreiten, Yoga, BBP-DVD, Bauchtanz, Rad fahren 
 
Ziel: 66 kg erreichen 
 
Mein Tagebuch 
 
Mein Sport- und Futtertagebuch 
 
Mein Fotoalbum 
 
Mein Kochbuch 
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Lisa's Sporttagebuch. [Beitrag #531191 ist eine Antwort auf Beitrag #484477] | 
			Mo, 07 Januar 2013 12:50    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Wow, knapp anderthalb Jahre hab ich mich hier nicht mehr blicken lassen?    Nun denn, neues Jahr, neue Motivation! Wie in meinem TB schon erwähnt habe ich große Sportpläne für 2013! Hintergrund des ganzen: Trainingseffekte damit ich für meinen MTB-Downhill-Saison (die im Mai beginnt) absolut fit bin. Dazu soll gehören: Fitnessstudio (Krafttraining & Spinning), CrossCountry-MTB fahren, gelegentliches Schwimmen und ich werde auch das BMX fahren dazu zählen, da es zum technischen Training irgendwie dazu gehört. Fitness kann man ja quasi nicht zählen wie die abgenommenen Kilos, deswegen gibt es irgendwie nur so eine Übersicht (die ich hoffentlich immer recht aktuell halten kann. Es gibt bei mir zu Hause an der Wand einen riesigen Kalender, auf dem auch alles aufgeschrieben wird, aber irgendwie hält doppelt glaube ich besser.) Da ich erst am 3. Januar aus dem Urlaub wieder gekommen bin, ist der Start der 05.01.   
 
Achja, damit auch alle die Übersich verstehen: 
>klick< Downhill 
>klick< Cross Country 
>klick< BMX (hier werde ich meist schreiben BMX "Street", "Park", "Race" oder "Dirt", was bedeutet:  
Street Ich fahre auf der Straße, einem Parkplatz oder einfach einem freien Platz irgendwo in der Stadt und übe über Bordsteinkanten zu springen, kleine Treppen rauf oder Runter oder einfach eine gerade Linie nur auf dem Hinterrad fahren etc. 
Park Ich fahre in einem Skatepark und übe auf den Rampen fahren, springen usw. 
Race Ich fahre auf einer mit zB Brechsand angelegten Rundstrecke, bei der es darum geht diese Strecke, die mit Wellen, Sprüngen und Kurven ausgestattet ist in einer möglichst schnellen Zeit zu bewältigen. 
Dirt Ähnlich dem Race fahre ich hier eher auf Erdboden, und nicht auf Asphalt oder Holz. Allerdings ist "Dirt" etwas entspannter, denn es geht nicht um Zeit. Hierbei konzentriert sich alles eigentlich auf die Sprungetechnik, denn es gibt nur Sprünge in einer Reihe, die möglichst flüssig zu durchfahren sind. 
 
Ich hoffe, das war nicht zu viel Gefasel   
 
 
 
 
 
		
		
		[Aktualisiert am: Di, 08 Januar 2013 20:24] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Lisa's Sporttagebuch. [Beitrag #531344 ist eine Antwort auf Beitrag #531204] | 
			Mi, 09 Januar 2013 10:16    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| osso schrieb |   Ich natürlich ne frage welche Mentalen Fähigkeiten du trainieren willst. Das kann qualitativ was völlig anders sein. 
  |  
  
DAS ist tatsächlich eine gute Frage und ich werde mich in naher Zukunft mal näher damit beschäftigen. 
 
| Zitat: |  
  
Jetzt bei MTB ist meine große Schwäche in einen kritischen Situation nicht das falsche (Bremsen) zu tun. 
Ich versuche mich hier an Grenzbereich ranzuarbeiten  wo ich zwar den Stress hab, aber von denen ich weiss das sie relativ ungefährlich sind. 
  |  
  
Oh ja, ich weiß genau was du meinst mit dem Bremsen. Und ich werde es sowohl auf dem Downhill-Bock als auch auf eben meiner neuen CC-Schleuder trainieren. Denn ich denke und finde das Cross-Country-fahren ist irgendwie nochmal ziemlich anders als beim Downhill. Beispiel: Wenn ich beim DH in eine Kurve oder einen Anlieger fahre, der ziemlich matschig ist, bin ich im Moment noch der Typ der schnell ein Bein rausnimmt zum Abstützen. Bei richtiger Ausführung ist das alles auch nicht so das große Problem, selbst erfahrene Profis benutzen diese Technik wenn man wirklich wegrutscht. Mein Problem: Ich rutsche eigentlich gar nicht, sondern denke es nur. Beim CC nimmt man viel viel weniger den Fuß raus, alleine schon weil man ja fast gar nicht mit dem Fuß auf den Boden kommt. Man bleibt einfach irgendwie auf dem Rad und übt diese Balance. (Dazu: ich fahre CC derzeit ja noch ohne Klicks, ansonsten ja noch mal "schwieriger" den Fuß rauszunehmen, weil man sich so schnell in der vermeintlich rutschigen Kurve ausklicken kann). Deswegen ist CC ein gutes Training was die "Beziehung" zwischen mir und dem Rad ausmacht.    
Und aber natürlich werde ich das ebenfalls beim Downhill trainieren, nur den Fuß raus zu nehmen, wenn ich es wirklich brauche   
 
| Zitat: |  
  
Da gibt es bestimmt noch bessere Methoden, ich kenne mich da nicht wirklich aus. Nur wie da z.b. Pilates helfen sollte leuchtet mir nciht ein. Aber ich weiss ja auch nicht was dein Trainingsziel wäre 
  |  
  
Naja, ich GLAUBE Pilates hilft einem ja auch die Körperspannung zu trainieren. Und die ist zum DH fahren eigentlich auch ziemlich wichtig. Und da Pilates ja eher ein "stiller" Sport ist, hilft es vielleicht "in sich" zu gehen und richtig auf den Körper einzugehen, was ja mental irgendwie auch von Vorteil ist oder? Aber so ganz genau, weiß ich das eben auch nicht und wie ich oben irgendwo schon sagte, werd ich mich demnächst mal mit mentalem Training auseinandersetzen.
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Lisa's Sporttagebuch. [Beitrag #531472 ist eine Antwort auf Beitrag #531358] | 
			Fr, 11 Januar 2013 08:34    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| osso schrieb am Mi, 09 Januar 2013 13:25 |  
  
Ich hab mal im MTB-Forum gelesen, CC ist wie DH,. nur mit Sattel oben. Das ist zwar übertrieben, ist aber was dran.  
  |  
  
Naja, da wo der Downhill herkommt, gabs Null Federung, von daher ist da wirklich was dran.  (Klunker// Gary Fisher - Erfinder des MTB 
 
| Zitat: |  
  
Der Transfer von einer "Disziplin" in die andere ist schon witzig. Am Wochende  hab bin ich mit dem RR einen kleinen Kantstein hochgefahren und hab ganz automatische auch das Hinterrad angehoben. Ohne das ich da überhaupt drüber nachgedacht hatte. 
  |  
  
Hehe, ja sowas passiert mir auch ab und zu. Ich bin ja derzeit auch selten mal auf einem "normalen" Fahrrad (sprich so ein Holland-Rad oder so) unterwegs, aber wenn man dann mal auf einem draufsitzt ist das ganz komisch, weil man damit gar nicht springen oder sich in Kurven reinlegen "kann", wegen der komischen Geo.   
 
| Zitat: |  
  
Aber Körperspannung trainiert man ja von allen auch beim Krafttraining.  Da ist ja durchaus auch einen mentale Komponente dabei. Die klassische Kniebeuge mir der Langhantel erfordert explizit  einen komplette Rumpfstabilisation. Nicht ohne Grund ist das die Kraftübung for Radler schelchthin, vor allem in der Variante also Frontkniebeuge 
Damit das Training spannender und koordinativ  mehr fordert mache ich auch Sachen wie Umsetzen oder türkisches Aufstehen, allerdings in der einfacheren Variante mit der Kurzhantel. 
Zumindest die Konzentrationsfähigkeit hat sicher eine mentale Komponente.  Ob das auf MTB fahren zu transferieren ist, weiss ich nicht. Da geht es ja eher um sehr schnelle Entscheidungen und Reaktionen.
  |  
  
Ja, das stimmt wohl. Aber ich glaube bei Pilates ist das ja noch anders, weil man halt so in sich geht. Körperspannung und vor allem Körperbeherrschung. Habe dazu mal das hier gefunden: 
 
Ziel des Pilatestrainings 
-Steigerung von körperlicher und geistiger Vitalität 
-Steigerung der Körperwahrnehmung, des Körperbewusstseins und der Körperverantwortung 
-Ästhetik und Anmut der Bewegungsausführung durch ein gutes Fundament 
-Haltungsverbesserung zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden 
-Steigerung von Kraft, Dehnung/Flexibilität, Koordination, Ausdauer und Körperkontrolle 
-Intensivierung der mentalen Komponente 
 
Hintergrund der Pilatesmethode 
-Der Körper wird als Einheit gesehen, deshalb werden die Muskeln nicht isoliert trainiert, es werden alle Körpermuskeln in jeder Übung benutzt 
-Die Verbindung von Körper-Geist-Seele steht im Vordergrund 
-Das typische Kräftigende mit Beweglichkeit verbinden 
-Alle Übungen setzen am Powerhouse = Körperzentrum an, sie tragen zu einer guten Haltung bei 
-Das Hauptaugenmerk liegt auf der Kräftigung der tiefen Muskulatur, bei herkömmlichen Fitnessprogrammen wird nur die oberflächliche Muskulatur trainiert, der Kern bleibt schwach 
-Körperliche Fitness ist die erste Voraussetzung zum Glück! Wenn man mit 30 Jahren steif und formlos ist, dann wirkt man alt. Wenn man mit 60 geschmeidig und stark ist, wirkt man jung. (Joseph Pilates) 
 
Die Prinzipien des Pilatestrainings 
 
Durch das Pilatestraining wird der Körper gedehnt und gestärkt und dabei auf die Balance und richtige Ausrichtung geachtet. Im Kern steht die bessere Haltung, Verlängerung und Kontrolle der Muskeln, denn dadurch bildet sich ein stärkeres Körperzentrum. Die Koordination verbessert sich und die Bewegungen werden geschmeidiger. 
 
→ Durch die Steigerung an Wohlbefinden lernt der Mensch, Verantwortung und Kontrolle für seinen Körper und seine Gesundheit zu übernehmen. 
 
Die im Folgenden aufgeführten Prinzipien müssen bei jeder Übung berücksichtigt werden. Es ist nicht entscheidend wie oft man eine Übung wiederholt, sondern eine korrekte und bewusste Bewegungsausführung. Deshalb ist das Pilatestraining für jeden geeignet! 
 
Quelle: Was ist Pilates? 
 
Ich kann mir halt vorstellen, dass gerade dieses Körperbeherrschung, Kontrolle und Koordination im Zusammenhang mit dem anderen Training auch diese Punkte beim Rad fahren unterstützt. 
 
Ich werde jedenfalls berichten, wenn ich sowas in die Richtung bei mir feststelle. Also, wenn ich merke das Pilates bei mir zum MTB-fahren hilft.  
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Lisa's Sporttagebuch. [Beitrag #531482 ist eine Antwort auf Beitrag #531481] | 
			Fr, 11 Januar 2013 10:29    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ja, das ist klar. Hatte das ja auch nur mal so zum veranschaulichen gepostet. Hab mir gestern auch ziemlich viel über Pilates durchgelesen und finde diese Sache mit dem "Power-House" irgendwie auch sehr esoterisch etc. und weiß genau, was du meinst, da ich eigentlich gar nicht der Typ bin, der irgendwie esoterisch ist. Ich glaube aber auch das Problem bei Pilates ist doch eh noch, dass es nicht unbedingt "anerkannt" ist oder es "richtig ausgebildete" Pilatestrainer gibt. 
 
Slacklinen find ich auch total cool und fasziniert mich total. Allerdings bin ich durch diverse Bänderrisse in den Füßen glaube ich eher dazu ungeeignet bzw. hab Angst dass ich mir dabei noch mehr kaputt mache. Knicke teilweise schon mit den Füßen um, wenn ein unebener Stein im Apsphalt kommt (was mich schon echt einige peinliche Situationen gebracht hat, einfach so umzufallen   Aber das ist ein anderes Thema). Gut ist auch Trampolin springen, ein Nachbar aus Kindertagen hat so ein großes Trampolin im Garten, was mal in ner Schule gestanden hat. Total geil und man merkt hinterher erstmal welche Muskeln das traniert.. Nacken und Bauch waren bei mir ganz krass!  
 
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Lisa's Sporttagebuch. [Beitrag #531630 ist eine Antwort auf Beitrag #531532] | 
			Mo, 14 Januar 2013 07:33    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		2013 
 
KW 1 
Sa., 05. Januar . . . 1 Std. BMX Street fahren 
So., 06. Januar . . . ca. 3 Stunden DH fahren (Matschwetter = doppelt anstrengend) 
 
KW 2 
Di., 08. Januar . . . Fitnessstudio (15 min. Fahrradergometer, 40 min. Kraft/Geräte, 45 min. Spinning) 
Sa., 12. Januar . . . 2 Stunden Downhill fahren 
So., 13. Januar . . . 1,25 Stunden CrossCountry fahren (16km, im Berg) 
 
KW 3 
Di., 15. Januar . . . Fitnessstudio (15 min. Fahrradergometer, 30 min. Kraft/Geräte, 45 min. Spinning) 
Mi., 16. Januar  . . . 40 Minuten Gymnastikübungen (mit und ohne Pezziball) 
So.,20. Januar  . . . 2 Stunden Spazieren gehen/ Schneewandern 
 
KW 4 
Di., 23. Januar . . . Fitnessstudio (15 min. Fahrradergometer, 45 min. Kraft/Geräte, 45 min. Spinning) 
Fr., 25. Januar  . . . 40 Minuten Gymnastik- und Pilatesübungen (mit und ohne Pezziball) 
 
KW 5 
Di., 29. Januar . . . Fitnessstudio (15 min. Fahrradergometer, 40 min. Kraft/Geräte, 45 min. Spinning) 
Sa., 02. Februar  . . . 25 Min. Gymnastik- und Pilatesübrungen (mit und ohne Pezziball) 
 So., 03. Februar  . . . 2,5 Stunden Downhill fahren 
 
KW 6 
Di., 05. Februar . . . Fitnessstudio (10 min. Fahrradergometer, 40 min. Kraft/Geräte, 40 min. Spinning) 
 
KW 7 
Mo., 11. Februar . . . Fitnessstudio (15 min. Fahrradergometer, 50 min. Kraft) 
Di., 12. Februar . . . 25 min. Gymnastik- und Pilatesübungen 
Fr., 15. Februar . . . 1,5 Std. Fitnessstudio (15 min. Fahrradergometer, 60 min. Krafttraining, 18 min. Fahrradergometer) 
So., 17. Februar . . . ca. 2,5 Std. Downhill fahren 
 
KW 8 
Di., 19. Februar . . . Fitnessstudio (15 min. Fahrradergometer, 50 min. Kraft, 45 min. Spinning) 
Mi., 20. Februar . . . ca. 2 Stunden BMX fahren 
Fr., 22. Februar  . . .1,5 Stunden Fitnesstudio (Kraft) 
Sa., 23. Februar . . . MTB-Tour (insgesamt 33km, ca. 2 Stunden, Durchschnittsgeschwindigkeit 14,5km/h) 
 
KW 9 
Di., 26. Februar . . . Fitnessstudio (15. min Fahrradergometer, 50 min. Kraft, 45 min. Spinning) 
Fr., 01. März . . . 1,5 Stunden Fitnessstudio (15. min Fahrradergometer, Rest Kraft) 
Sa., 02. März . . . 1 Std. BMX fahren 
So., 03. März . . . ca. 2,5 Stunden Downhill fahren 
 
KW 10 
Mo., 4. März . . . 1 Std. BMX fahren 
Di., 5. März . . . 1 Std. + 45 min. Fitnessstudio (15 min. Fahrradergometer, 45. min Kraft + 45 min. Spinning) 
Do., 7. März . . . 35 Pilates- und Gymnastikübungen 
Fr., 8. März . . . 1 Std. Fitnesstudio (Kraft) 
So., 10. März . . . 1. Std. Badminton 
 
KW 11 
Di., 12. März . . . 1,75 Std. Fitnessstudio (60 min. Kraft, 45 min. Spinning) 
Mi., 13. März . . . 1 Std. MTB-Tour 
Sa., 16. März . . . 1,5 Std. MTB-Tour (19,6 km) 
 
KW 12 
Mo., 18. März . . . 1 Std. locker BMX fahren 
Di., 19. März . . . 1,75 Stunden Fitnessstudio (10 min. Fahrradergometer, 50 min. Kraft, 45 min. Spinning) 
Mi., 20. März . . . 2 Std. BMX fahren in der Skatehalle 
So., 24. März . . . 1 Std. Downhill fahren, aber es war viel zu kalt!!! 
 
KW 13 
Di., 26. März . . . 1,75 Std. Fitnessstudio (10 min. Fahrradergometer, 50 min. Kraft, 45 min. Spinning) 
Mi., 27. März . . . 1,25 Std. BMX fahren 
 
KW 14 
Mo., 1. April . . . 3 Std. BMX fahren 
Do., 4. April . . . 20 min. Pilates, 15 min locker Joggen (2km) 
Sa., 6. April . . . 2 Std. Fahrradtour (ca. 22 km) 
So., 7. April . . . 4 Std. Downhill 
 
KW 15 
Mo., 8. April . . . 2,5 Std. BMX fahren 
Di., 9. April . . . 1,75 Std. Fitnessstudio (60 Min. Kraft & Fahrradergormeter, 45 Min. Spinning) 
Do., 11. April . . . 30 Minuten Pilates-, Dehn- und Kraftübungen (teilweise mit Theraband und Fingerhantel) auf der Matte 
Fr., 12. April . . . 2 Stunden BMX fahren 
Sa., 13. April . . . 3 Stunden BMX fahren 
So., 14. April . . . 2 Stunden Downhill fahren 
 
KW 16 
Mo., 15. April . . . 1 Stunde BMX fahren 
Di., 16. April . . . 1,5 Std. MTB-Tour 
Fr., 19. April . . . 2 Std. BMX fahren 
 
KW 17 
Mo., 22. April . . . 2 Stunden BMX fahren 
Di., 23. April . . . ca. 1 Stunde Fitnesstudio (davon 45 min. Spinning) 
Mi., 24. April . . . ca. 3 Stunden BMX fahren 
Sa., 27. April . . . 45 Min. Fitnesstudio (Kraft), 60 Minuten Rennrad fahren 
 
KW 18 
Mo. bis Fr. täglich ganztags BMX fahren 
So., 05. Mai . . . 1,5 Std. MTB-Tour 
 
KW 19 
Di., 07. Mai . . . Fitnessstudio (45 min. Spinning) 
Do., 09. Mai . . . 3 Std. Downhill fahren 
Fr., 10. Mai . . . 4 Std. Downhill fahren 
So., 12. Mai . . . 4 Std. Downhill fahren 
 
KW 20 
Di., 14. Mai . . . Fitnessstudio (Kraft + Spinning)
		
		
		[Aktualisiert am: Di, 14 Mai 2013 10:05] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Lisa's Sporttagebuch. [Beitrag #538369 ist eine Antwort auf Beitrag #531630] | 
			Mi, 10 April 2013 07:41    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		So Osso, ich roll mal wieder das Thema Pilates auf. Ist ja nun schon lange her, dass ich darüber geschrieben habe usw. 
Also erstmal: 
Ich find ich bin schon echt ein bisschen stolz auf meinen Sportplan den ich da oben so bisher geführt hab   Konstand Sport und ich habe zu 0,000000% das Gefühl dass das Pflicht ist, sondern es gehört halt einfach mittlerweile in mein Leben. Wahnsinn, vor ein paar Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich mal so ne Sportskanone werde. Aber hey, ich bin noch lange kein Profi... dazu: gestern war ich auch im Ftinessstudio und teilweise laufen da echt perfekt durchtrinierte Mädels rum, so auch gestern: Das Mädel hatte wohl ne "Privatstunde" bei einer Trainerin, hab sie auch schon öfter gesehen... Naja, jedenfalls war ich beeindruckt von ihrer Körperbeherrschung. Oder naja, einfach die Muckis die sie hatte. Waren "einfache" Übungen am Boden, auf der Matte und mit Geräten, wo ich nicht mal weiß wie sie heißen.    Eine Übung beeindruckte mich sowas von: Sie ist auf dem Rücken liegend in eine "Kerze" gegangen, alles mit so krasser Beherrschung.. ich hatte das Gefühl kein Muskel überanstrengt sich oder zittert. Naja und dann von der Kerze die Beine über den Kopf gleiten lassen, so dass sie dann quasi komplett eingeklappt war. Beine gerade und wie gesagt, sie hat sich nicht "fallen lassen" sondern das alles mit ganz langsamen, geschmeidigen Bewegungen gemacht. Das war nur ein Beispiel, aber es Beeindruckte mich. Sie hatte echt n schönen Körper, sie war nicht irgendwie zu dünn und drahtig sondern eher kräftig, weiblich aber man sah einfach, dass ihr ganzer Körper komplett trainiert war. Wunderbar! Naja, aber jetzt mal zu meinem Thema zurück: 
Also, seit dem ich das geschrieben hatte im Januar, mache ich ja ca. 1 Mal in der Woche auch so Pilates-Übungen oder einfach Dehnübungen auf der Matte (neue Übung, die dazu gekommen ist: das mit der Kerze ausprobieren  ). Ich glaube schon, dass es irgendwie im Bezug aufs Rad fahren etwas bringt. Ich weiß nicht, ob es nun am Krafttraining, was ich für den Rücken/Rumpf mache liegt oder eben an den Ganzkörper-Übungen, die vor allem auf die Körperspannung betreffen... jedenfalls fühle ich mich in letzter Zeit 1a auf dem MTB. Fühlt sich gut an und kann solche Übungen nur weiterempfehlen, AUCH wenn man nicht MTB fährt.   
Sodele, ich hoffe, dass ich den Plan weiter so führen kann wie bisher.... fühl mich richtig gut dabei  
		
		
		[Aktualisiert am: Mi, 10 April 2013 07:43] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			   Sport, Balance und Glücklichsein! [Beitrag #592145 ist eine Antwort auf Beitrag #538391] | 
			Mo, 22 Oktober 2018 12:18    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Wie bereits in meinem Tagebuch erwähnt, habe ich mir persönliche Challenges überlegt und dafür aktiviere ich mein altes Sporttagebuch. 
 
Um mich einfach mal selbst zu zitieren: 
 
Zitat: 
Meine Abnehm-Challange bis Ende des Jahres sind ein Ziel von 75kg bis 31.12.2018. Ich denke das ist realistisch, mit dieser Woche sind das nun noch 10 Wochen. Bei einer sehr guten Abnahme von 500gr pro Woche wären das theoretisch 5kg. Mit meinem aktuellen Gewicht also 74.8kg, demnach im Rahmen. Sollte ich dieses Ziel nicht erreichen, ist mein allererster Lösungsansatz: BITTE NICHT AUFGEBEN! So nach dem Motto: Aufstehen, Krone richten, weitermachen! 
 
Meine Glücklich-sein-Challenge umfasst vor allem Sport: mindestens einmal die Woche auf's Enduro (außer es ist wirklich wettertechnisch nicht drin), mindestens einmal wöchentlich ca. 25 Minuten Yoga - ohne sich von zB Handy oder Umwelt ablenken zu lassen, so richtig entspannungsmäßig. Mache das öfter mal, aber eben nicht regelmäßig. Und mindestens zwei Mal pro Woche Freeletics. Das sollte auch zu schaffen sein. So harter Sport ist nach wie vor wichtiges Training zum MTB fahren, außerdem tut's der Figur ja gut und ich merke dass es mich auch mehr ausgleicht. Alles auch etwas mit dem Hintergrund, dass ich vermutlich kommendes Frühjahr wieder den Kursleiter-Job an der Uni haben werde und somit fit sein "muss" und vor allem auch möchte. Ich war Anfang des Jahres bei dem ersten Kurs so unsicher, weil ich untrainiert war und das möchte ich beim nächsten Kurs nicht sein. 
 
Erste Bilanz möchte ich, genau wie bei der Abnehm-Challenge zum 31.12.2018 ziehen. 
  
 
OKTOBER 
KW 43 
22.10.2018 - 30 Minuten Freeletics 
23.10.2018 - frei 
24.10.2018 - 20 Minuten Freeletics 
25.10.2018 - frei 
26.10.2018 - 20 Minuten Yoga 
27.10.2018 - 1,5 Stunden MTB fahren (15km im Berg) 
28.10.2018 - frei 
 
Wochenziel KW 43 erreicht? [X] JA [ ] NEIN
		
		
		[Aktualisiert am: So, 28 Oktober 2018 18:26] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: Sport, Balance und Glücklichsein! [Beitrag #592242 ist eine Antwort auf Beitrag #592145] | 
			So, 28 Oktober 2018 18:28    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Woche 1 (sprich Woche 43) schonmal erfolgreich abgeschlossen. 
Auf ein neues in der nächsten: 
 
OKTOBER 
 
KW 43 
22.10.2018 - 30 Minuten Freeletics 
23.10.2018 - frei 
24.10.2018 - 20 Minuten Freeletics 
25.10.2018 - frei 
26.10.2018 - 20 Minuten Yoga 
27.10.2018 - 1,5 Stunden MTB fahren (15km im Berg) 
28.10.2018 - frei 
 
Wochenziel KW 43 erreicht? [X] JA [ ] NEIN  
 
KW 44 
29.10.2018 - 20 Minuten Freeletics 
30.10.2018 - 10 Minuten Freeletics (Rest von gestern)  
31.10.2018 - frei 
01.11.2018 - frei 
02.11.2018 - frei 
03.11.2018 - 1,5 Stunden MTB Tour (18km im Berg) und 20 Minuten Freeletics 
04.11.2018 - frei 
 
Wochenziel KW 44 erreicht? [X]JA  [ ] NEIN (Es gibt ein Ja, auch wenn ich keine richtige Yoga-Session eingelegt habe. Alles in allem war das sportlich eine gute Woche und auch ohne Yoga voll und ganz okay. Dennoch versuche ich die kommende Woche wieder ein richtiges Workout einzubauen) 
 
		
		
		[Aktualisiert am: Mo, 12 November 2018 07:52] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: Sport, Balance und Glücklichsein! [Beitrag #592463 ist eine Antwort auf Beitrag #592242] | 
			Mo, 12 November 2018 07:56    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		KW 45 
05.11.2018 - 20 Minuten Freeletics 
06.11.2018 - frei 
07.11.2018 - frei 
08.11.2018 - frei 
09.11.2018 - ~ 1.45 Std. MTB durch den Wald (18 km) 
10.11.2018 - 2 Std. MTB durch den Wald (18km) 
11.11.2018 - frei 
 
Wochenziel KW 45 erreicht? [ ] JA [X] NEIN 
 
Ich war zwar letzte Woche nicht unsportlich, aber ich hab ganz schön das Yoga sausen lassen und Freeletics auch nur einmal gemacht. 
 
Neue Woche, neues Glück: 
 
KW 46 
 
12.11.2018 - frei 
13.11.2018 - 20 Minuten Freeletics 
14.11.2018 - frei 
15.11.2018 - 15 Minuten Freeletics 
16.11.2018 - 2 Stunden MTB Enduro Tour (20km) im Berg 
17.11.2018 - frei  
18.11.2018 - frei 
 
Wochenziel KW 46 erreicht? [ ] JA [X] NEIN 
		
		
		[Aktualisiert am: Mo, 19 November 2018 07:54] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: Sport, Balance und Glücklichsein! [Beitrag #592550 ist eine Antwort auf Beitrag #592463] | 
			Mo, 19 November 2018 07:53   | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		KW 47 
 
19.11.2018 - 15 Minuten Yoga 
20.11.2018 - frei 
21.11.2018 - frei 
22.11.2018 - 25 Minuten Yoga 
23.11.2018 - frei 
24.11.2018 - eine Stunde MTB Enduro fahren im Wald (11km) 
25.11.2018 - frei 
 
 
KW 48 
 
26.11.2018 - 25 Minuten Yoga 
27.11.2018 - 15 Minuten Laufen plus ein paar Eigenkörpergewichtsübungen 
28.11.2018 - 1 Stunde und 15 Minuten MTB Enduro Nightride (12km) 
29.11.2018 -  
30.11.2018 -  
01.12.2018 -  
02.12.2018 -   
 
		
		
		[Aktualisiert am: Do, 29 November 2018 12:44] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 01:30:07 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00904 Sekunden 
 |