|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Wieviel Kraftrianing... [Beitrag #256493 ist eine Antwort auf Beitrag #256425] | Mo, 21 April 2008 11:54   |  
			| 
				
				
					|  criseldis Beiträge: 748
 Registriert: September 2004
 Ort: wien
 | Senior Member |  |  |  
	| hihi... also burschenhaften muskelprotz... das schaffst als frau so gut wie nicht (dazu musst du schon sehr gezielt, sehr intensiv und sehr lange trainieren... als "hobby" und/oder "abnehm"sportlerin schaffst du das nicht - da kann dir allenfalls eine straffe sportliche figur passieren - aber auch das erst nach viel bemühungen. 
 Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
 (Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
 
 http://www.vegan.at.tc
 Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: Wieviel Kraftrianing... [Beitrag #256517 ist eine Antwort auf Beitrag #256493] | Mo, 21 April 2008 13:55   |  
			| 
				
				|  | Bergfex Beiträge: 5303
 Registriert: Juni 2007
 Ort: Wien
 | Senior Member |  |  |  
	| Hihi, diese gräßlichen Bodybuilderinnenmuskelberge lassen mir auch immer die Haare zu Berge stehen.   Aber, wie schon bestens von den Vorrednern erklärt: die Gefahr besteht wirklich nicht so schnell.
 
 Um aber mal das Märchen, das wohl der glykliche Strunz in die Abspeckwelt gesetzt (oder zumindest am lautesten dafür die Werbetrommel gerührt hat) ins rechte Licht zu setzen, das da lautet: Man trainiere sich Muskeln an, denn DIE verbrennen Fett und verpuffen massenhaft Kalorien und man nimmt sozusagen dank der Muckis fast von selbst ab:
 
 Wie Osso schreibt, ist das Maximum für Normalfrau plus 2 kg Muskeln im Jahr durch fleissiges Training.
 
 Wenn man sich nun ansieht, was diese 2 Kilos bringen, ist es wirklich karg. Auskunft gibt zB die Tabelle meiner Fettwaage, die für 1 kg mehr Magermasse täglich plus 25 Kalorien mehr erlaubt.
   
 Also: einen exorbitanten Gewinn stellt das nicht grade dar.
 
 Bei unsereins geht es gar nicht so sehr um einen Neuerwerb von Muskeln sondern darum, das Vorhandene zu erhalten.
 Als Übergewichtiger hat man ohnehin mehr Muskeln zwecks Fortschaffung des Fettgewichts im Leibe. Wenn man sich einen Teil davon erhalten kann, möglichst viel sogar, fährt man also bestens.
 
 Ich habe übrigens sehr gute Erfahrungen mit dem Thera-Band gemahct, das gibt's übrigens auch mit Griffen, was vielo angenehmer ist.
 
 
 Höchststand 2001: 97 kg
 
 Februar 2002: 94 kg
 September 2002: 75 kg
 
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Wieviel Kraftrianing... [Beitrag #256774 ist eine Antwort auf Beitrag #256609] | Di, 22 April 2008 08:53   |  
			| 
				
				
					| lori Beiträge: 210
 Registriert: Februar 2008
 | Senior Member |  |  |  
	| Ich habe mir gerade ein Buch für Krafttraining ohne Geräte gekauft, vielleicht interessiert es einige von euch. maxxF  Super-Krafttraining
 von Wend-Uwe Boeckh-Behrens
 kostet  9,95
 und ist für Anfänger +Fortgeschrittene
 
 liebe Grüße Lori
 Es gibt Leistung ohne Erfolg, aber es gibt kein Erfolg ohne Leistung
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Wieviel Kraftrianing... [Beitrag #256938 ist eine Antwort auf Beitrag #256425] | Di, 22 April 2008 18:32  |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| ohne das Buch zu kennen würde ich es empfehlen, ich hab ein Interview mit dem Autor auf Sat1 gesehen und der scheint ganz vernünftige Ansichten zu haben, 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 |  
	|  |  |