Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Abnehm Talk » Bewegung ist für die Gesundkeit wichtiger als abnehmen
|
|
|
|
Re: Bewegung ist für die Gesundkeit wichtiger als abnehmen [Beitrag #297294 ist eine Antwort auf Beitrag #297289] |
Fr, 26 September 2008 23:57   |
 |
HibbelMine
Beiträge: 806 Registriert: Juni 2008 Ort: Berlin
|
Senior Member |
|
|
schnups schrieb am Fr, 26 September 2008 23:21 | ich schon.
Bewegung war für mich zu gewissen Zeiten DER Horror schlechthin. Es war peinlich als erste zu keuchen und zu schwitzen, es war peinlich die Fettmassen in Bewegung und Schwabbel zu präsentieren. Es war unangenehm, es fiel auch sehr schwer, rein körperlich.
Am Essen einzusparen klingt doch dann einfacher?
Also, ich finde es nicht richtig. Aber ich kann es nachvollziehen.
|
Ja, so geht's oder ging's mir auch, auf jeden Fall. Meint man vielleicht gar nicht, so wie sich das momentan bei mir wandelt
ich könnt jetzt gar nicht so genau sagen, wieso ich damals so dachte und heute anders. Aber klar, mein Selbstbewußtsein hat sich geändert und ich so hat sich das, was schnups beschreibt, schonmal irgendwann erledigt (man bin ich froh darüber...).
Aber ich denke nicht, dass das Aussehen die Leute eher locken würde. Naja, ich denke so, weil's bei mir anders war, klar. Aber ich finde es am wichtigsten eine Sportart zu finden, die einem Spaß macht. Die man nicht zum Abnehmen oder um besser auszusehen macht, sondern einfach weil man sich währenddessen so wohl und so gut fühlt, weil's Spaß macht, so wie eben ein Hobby, was man aus Leidenschaft betreibt. Und der Rest kommt dann von selbst. So war's jedenfalls bei mir 
Aber ich frage mich wie repräsentativ diese Studie ist. Also in Deutschland zum Beispiel gibt es doch echt viele Sportvereine und die sind auch gefüllt. Genauso wie die Fitness-Studios. Klar gibt es auch immer die andere Seite. Aber je mehr ich selbst Sport treibe und mich damit beschäftige, desto mehr merke ich, dass das eigentlich auch ganz schön "normal" ist.

Alter: 26, Größe: 1,68m
Abnehmstart: 01.07.2008 mit 107 kg
Zwischenstand: 01.10.2008 - 98 kg
Zwischenstand: 01.01.2009 - 96 kg
Zwischenstand: 01.08.2009 - 103,0 kg
Mein Tagebuch
Mein Fotoalbum
|
|
|
Re: Bewegung ist für die Gesundkeit wichtiger als abnehmen [Beitrag #297299 ist eine Antwort auf Beitrag #297104] |
Sa, 27 September 2008 08:15   |
 |
Löwenzahn
Beiträge: 14180 Registriert: Juli 2007
|
Senior Member |
|
|
ich bin überzeugt davon, dass Bewegung sehr sehr wichtig ist
nun bin ich ja im Verhältnis zu vielen Anderen hier ein glatter Sportmuffel, und kann mich auch absolut für nichts erwärmen, was ich wirklich regelmäßig tun wollte im Bereich Sport
ABER ich drehe meine Hunderunden, und die drehe ich wahnsinning gerne und möchte auf gar keinen Fall darauf verzichten. Das ist nun nicht das langsame Schlendern durch die Landschaft bei mir, sondern wirklich strammes und zügiges Marschieren. An guten Tagen bis zu drei große Runden täglich.
damit liege ich wahrscheinlich so in der Mitte zwischen gar nichts und wirklich bewegungsaktiv.
Allerdings finde ich es schon (auch) erschreckend, wie viele Leute wirklich gar nichts an Bewegung machen, und quasi nur vom Sofa ins Bett und ansonsten nur im Büro unterwegs sind.
Nur Ernährungsumstellung ohne jegliche Bewegung kann nicht funktionieren.
Allerdings muß ich auch sagen, dass mit jedem schwindenden Kilo die Runden flotter und länger geworden sind, und auch mein Bedürfnis mich zu bewegen ganz klar größer geworden ist
mein Fazit ist/war: ich habe angefangen mich mit mir und meinem Körper zu beschäftigen, und da war eine Kombination aus bewußtem gesunden Essen und vermehrter (moderater) Bewegung für mich ganz selbstverständlich
wieviel Sport jeder Einzelne macht ist sicherlich ganz unterschiedlich, aber zumindest ein gewisses Maß an Bewegung und körperlicher Auslastung ist mit Sicherheit wichtig für ein rundherum Wohlfühlgefühl mit sich selbst !

Grösse: 168 cm
Start 14.06.2007 109 KG
1. Ziel U100 - erreicht am 01.09.2007 99 KG
2. Ziel U 95 - erreicht am 30.09.2007 94 KG
3. Ziel U 90 - erreicht am 28.10.2007 89,5 KG
4. Ziel U 85 - erreicht am 06.12.2007 84,9 KG
01.01.2008 83 KG - 2007 - 26 Kilo abgenommen
5. Ziel U 80 - erreicht am 16.01.2008 79,9 KG
6. Ziel U 75 - erreicht am 22.02.2008
7. Ziel U 70 - erreicht am 19.04.2008 69,5 KG
8. Ziel 65 - erreicht am 30.05.2008
aktueller Stand am 08.06.2008 - 63 Kilo
insgesamt 46 Kilo abgenommen
14.06.2010 - ultimatives Ziel erreicht, Gewicht in den vergangenen 2 Jahren auf 63 Kilo gehalten
aktuelle Fotos könnt Ihr Euch anschauen unter - Fotoalben - 3-2-1 nicht mehr Meins
|
|
|
|
|
Re: Bewegung ist für die Gesundkeit wichtiger als abnehmen [Beitrag #297341 ist eine Antwort auf Beitrag #297104] |
Sa, 27 September 2008 12:39   |
 |
HibbelMine
Beiträge: 806 Registriert: Juni 2008 Ort: Berlin
|
Senior Member |
|
|
Ich hab auch noch über das Thema nachgedacht und bei euch weiter mitgelesen. Interessant auch, dass ich das gleich mit Sport in Verbindung gebracht hab (wo ich doch sogar in meinem Tagebuch immer "Sport/Bewegung" schreibe...), vor drei Monaten als ich angefangen hab, hat noch jede Bewegung gezählt. Jetzt rechne ich nicht mal mehr den Radweg zur Uni mit ein... Und gehe lieber ins Fitness-Studio statt wenn der Tag nochmal warm und sonnig ist draußen Inliner zu fahren...
Dabei ist gerade das doch wichtig, dass man Spaß an der Bewegung des Körpers hat, nicht unbedingt durch Sport sondern eben z.B. das schöne Wetter genießen, bei Hunde-Runden, Inlinern mit Freunden oder Kanu fahren oder was immer. Das man Spaß dran hat mit seinen Kiddies zumzutoben (so man schon welche hat...)oder sein Hunden, und das Leben genießt. Ich glaube vielen Menschen ist einfach die Genußfähigkeit flöten gegangen.
Wie sonst kann man weniger Essen und das auch noch kalorienärmer und womöglich weniger gut schmeckend (ich spreche von Light-Fertig-Produkten & Co.) um sich damit nicht bewegen "zu müssen"? Schon komisch... aber natürlich nachvollziehbar. Schließlich war ich auch mal so, wenn ich auch nicht weniger essen konnte (aber ja wollte)...

Alter: 26, Größe: 1,68m
Abnehmstart: 01.07.2008 mit 107 kg
Zwischenstand: 01.10.2008 - 98 kg
Zwischenstand: 01.01.2009 - 96 kg
Zwischenstand: 01.08.2009 - 103,0 kg
Mein Tagebuch
Mein Fotoalbum
|
|
|
|
|
Re: Bewegung ist für die Gesundkeit wichtiger als abnehmen [Beitrag #297413 ist eine Antwort auf Beitrag #297272] |
Sa, 27 September 2008 20:38   |
 |
Bergfex
Beiträge: 5303 Registriert: Juni 2007 Ort: Wien
|
Senior Member |
|
|
osso schrieb am Fr, 26 September 2008 22:09 | Ok, das mit der Gesundheit kann ich nachvollziehen. Aber nicht das die große Mehrheit eher bereit ist zu hungern, als sich zu bewegen
|
Zu der Mehrheit habe ich Jahre meines Lebens gehört. Ich wusste irgendwo dumpf im Hinterkopf, dass das so kein gesundes Leben ist, wenn man nur am Schreibtisch, im Auto und vor dem TV hockt oder liegt. Aber man verdrängt halt das Unbequeme gern...
Ich bin dann erst aufgewacht, als ich immer runder wurde.... und nicht mehr soo Job-gestresst. Obwohl der Job-Stress ja das Schlimmste noch verhindert hatte, weil man ja aus Stress auch nicht dazu kommt, sich vollzufuttern. Aber dann mit Kind daheim und mit erheblich weniger Job-Stress - das war schon die Mega-Falle.
Höchststand 2001: 97 kg
Februar 2002: 94 kg
September 2002: 75 kg
|
|
|
Re: Bewegung ist für die Gesundkeit wichtiger als abnehmen [Beitrag #297670 ist eine Antwort auf Beitrag #297104] |
Mo, 29 September 2008 11:18   |
 |
Krähe
Beiträge: 706 Registriert: Juli 2008
|
Senior Member |
|
|
Doch ja, ich kann das auch nachvollziehen.
Für mich war es der Schulsport, ich war ein verträumtes, eher träges Kind, war aber gern in der Natur unterwegs, habe mich also durchaus viel bewegt. Nur in der Schule gilt das nicht, da muss man richtigen Sport betreiben, sich messen und beurteilen lassen.
Und wenn ich kleine Hummel dann gegen die ganzen drahtigen Athlet-Schnitten antreten sollte, da geht das Selbstbewusstsein automatisch über kurz oder lang in den Keller und durch die ständige Erniedrigung brennt es sich in dein Hirn: Sport ist ganz ganz ganz ganz furchtbar und um jeden Preis zu vermeiden.
Dass ausgedehnte Hunderunden was bringen, merkt man schon daran, dass ich nach der Schwangerschaft gar nichts gemacht habe, weder Diät noch Sport und innerhalb eines Jahres den ganzen Babywabbel von allein wieder verloren hatte.
Und doppelt merkt man es daran, dass ich erst anfing so richtig Besorgnis erregend zuzunehmen, nachdem mein sportlicher Hund starb und ich nur noch mit Kleinkind und Welpen durch die Landschaft schlich, ich aber weiterhin fraß wie ein Scheunendrescher.
Ich sehe ja wie mühsam das Umdenken stattfindet. Für mich persönlich liegt es in Deutschland (und den USA) auch daran, dass so krass unterschieden wird zwischen richtigem, coolen Sport (Mannschaft, Leistung, alles was messbar und vergleichbar ist) und der alltäglichen natürlichen Bewegung, wie sie z.B. hier in Finnland bis ins hohe Alter ganz normal ist. Mit dem Fahrrad ins Dorf, im Winter Langlauf durch die Wälder, Holz hacken, usw.
Das ist den wenigsten als "Sport" bewusst.
In der "zivilisierten" Stadtwelt bewegt man sich alltäglich so gut wie gar nicht mehr und geht dann mit viel nötiger Motivation und Bewusstsein ins Fitnesstudio oder in den Sportverein. Aber man braucht dafür Zeit, Energie und Geld, es gehört nicht in den normalen Alltag.
Liebe Grüße von der Krähe
|
|
|
Re: Bewegung ist für die Gesundkeit wichtiger als abnehmen [Beitrag #297685 ist eine Antwort auf Beitrag #297104] |
Mo, 29 September 2008 11:50   |
 |
extrafruity
Beiträge: 7307 Registriert: Juni 2007 Ort: Düsseldorf
|
Senior Member |
|
|
Krähe, du hast Recht, die Bewegung im Alltag spielt eine größere Rolle, als man sich manchmal bewusst macht. Deshalb versuche ich auch, möglichst viel mit dem Fahrrad zu erledigen. Zum Sport brauchst du viel Motivation, vor allem am Anfang. Aber wenn du versuchst, möglichst viel ohne Auto oder öffentliche Verkehrsmittel zu erledigen, hilft das schon enorm.
Häufig wurde auch schon hier im Forum die Aussage, dass man z.B. Treppen laufen soll statt den Aufzug zu nehmen, belächelt. Klar, wenn man das einmal macht, bringt das nichts, was man sieht. Aber mehr Bewegung im Alltag sollte man immer wieder aufs Neue versuchen einzubauen. Dieser Thread hat mich daran noch mal erinnert, denn heute früh bin ich schon wieder Rolltreppe gefahren.
-- Soms mag je rusten, maar opgeven nooit. -- (Guus Meeuwis - Niemand)
Startgewicht am 20. Juni 2007: 75,3 kg
Zielgewicht: 60 Kilo
Meine Karriere im Tagebuch
Meine Karriere in Bildern
Shakes & Fidget: Spaß und Spannung für zwischendurch!
Hilfe bei der Wunscherfüllung
Ich lese gerade Abgebrannt in Mississippi von Mark Childress.
|
|
|
|
Re: Bewegung ist für die Gesundkeit wichtiger als abnehmen [Beitrag #297781 ist eine Antwort auf Beitrag #297763] |
Mo, 29 September 2008 19:09   |
schnups
Beiträge: 408 Registriert: August 2008
|
Senior Member |
|
|
osso schrieb am Mo, 29 September 2008 16:54 |
Zitat: | Aber wenn du versuchst, möglichst viel ohne Auto oder öffentliche Verkehrsmittel zu erledigen, hilft das schon enorm.
|
Ich mache ganz viel mit dem rad und das ist wenn man fit ist auch gar kein Problem. Schneller und bequemer komme ich nicht zu Markt.
Nur als ich nicht dick und untraineirt war, wäre das schon sehr anstrengend gewesen, beißt sich die Katze in den Schwanz.
|
ist schon alles richtig, aber mein Leben ist so viel besser geworden seitdem ich ein Moped habe. Ehrlich.
Früher bin ich mit dem Fahrrad zur Arbeit, bei Wind und Wetter, und ich habe jeden Tag geflucht. Wenn man muss macht das nämlich keinen Spass, mir jedenfalls nicht. Ausserdem ist soviel Zeit dabei draufgegangen, ich habe danach keinerlei Lust verspürt auch nur irgendeiner Aktivität nachzugehen und habe auf dem Sofa gesessen.
De Facto bewege ich mich jetzt viel viel mehr, denn ich komme trocken und ausgeruhter daheim an, und habe sowohl Zeit als auch Laune wieder rauszugehen.
Und es ist einfach grausam, morgend um 06:30 direkt aus dem flauschigen Bettchen in den strömenden Regen zu gehen, sich abzustrampeln, von Autos nass gespritzt zu werden, wegen dem Regen fast blind zu fahren und dennoch den Autos auszuweichen die mir ständig die Vorfahrt nehmen.
Nee, nee. Da lobe ich mir mein Moped. Ich kann drinnen sitzen, habe Scheibenwischer und bin ausgeglichener auf der Arbeit.
Radfahren wenn man muss ist blöd.
[Aktualisiert am: Mo, 29 September 2008 19:11] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Bewegung ist für die Gesundkeit wichtiger als abnehmen [Beitrag #297799 ist eine Antwort auf Beitrag #297104] |
Mo, 29 September 2008 20:27   |
 |
Lucilla77
Beiträge: 2 Registriert: September 2008 Ort: Ostwestfalen-Lippe
|
Junior Member |
|
|
Durch Sport wird Muskelmasse aufgebaut. Muskeln verbrauchen mehr Kalorien als Fettgewebe, auch wen wir gerade keinen Sport machen. Deshalb sollte es für uns alle erstrebenswert sein, Muskeln aufzubauen. Nach der sportlichen Belastung haben die Muskeln sogar noch eine zeitlang einen weiter gesteigerten Kalorienbedarf (das sogenannte Nachbrennen).
Ein weiterer Grund, während der Diät Sport zu machen, ist zu verhindern, dass Muskelmasse abgebaut wird! Wenn man animmt, ohne Sport zu machen, wird nämlich nicht nur Fettgewebe, sondern auch Muskelmasse "eingeschmolzen"! Das Fettgewebe ist nämlich ganz schön hartnäckig! Im Übrigen sieht ein durch Sport gestraffer Körper 1000x besser aus als ein runtergehungerter Körper ohne Muskeln.
Also: Muskeln verbrennen Kalorien beim Sport, nach dem Sport und sogar zwischen den Sporteinheiten! Fettgewebe kann das nicht in vergleichbarem Maße. Davon abgesehen macht Sport gute Laune, gerade in der Winterzeit können wir diesen Hormonpush gebrauchen...
[Aktualisiert am: Mo, 29 September 2008 20:28] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Bewegung ist für die Gesundkeit wichtiger als abnehmen [Beitrag #297819 ist eine Antwort auf Beitrag #297781] |
Mo, 29 September 2008 22:02   |
 |
extrafruity
Beiträge: 7307 Registriert: Juni 2007 Ort: Düsseldorf
|
Senior Member |
|
|
schnups schrieb am Mo, 29 September 2008 19:09 |
ist schon alles richtig, aber mein Leben ist so viel besser geworden seitdem ich ein Moped habe. Ehrlich.
Früher bin ich mit dem Fahrrad zur Arbeit, bei Wind und Wetter, und ich habe jeden Tag geflucht. Wenn man muss macht das nämlich keinen Spass, mir jedenfalls nicht. Ausserdem ist soviel Zeit dabei draufgegangen, ich habe danach keinerlei Lust verspürt auch nur irgendeiner Aktivität nachzugehen und habe auf dem Sofa gesessen.
De Facto bewege ich mich jetzt viel viel mehr, denn ich komme trocken und ausgeruhter daheim an, und habe sowohl Zeit als auch Laune wieder rauszugehen.
Und es ist einfach grausam, morgend um 06:30 direkt aus dem flauschigen Bettchen in den strömenden Regen zu gehen, sich abzustrampeln, von Autos nass gespritzt zu werden, wegen dem Regen fast blind zu fahren und dennoch den Autos auszuweichen die mir ständig die Vorfahrt nehmen.
Nee, nee. Da lobe ich mir mein Moped. Ich kann drinnen sitzen, habe Scheibenwischer und bin ausgeglichener auf der Arbeit.
Radfahren wenn man muss ist blöd.
|
Ja, im Regen macht das Radfahren nicht immer Spaß. Aber für mich ist das Radfahren inzwischen schon zu einer Selbstverständlichkeit geworden jeden Morgen und Nachmittag. Die Kollegen gucken mal genervt aus dem Fenster, wenn es regnet, aber ich finde das nicht so schlimm, sondern freue mich auf mein warmes und trockenes Zuhause. Wenn es doch mal ZU schlimm wird, fahre ich mit der Straßenbahn (ist bisher noch nicht vorgekommen, jedenfalls nicht aus diesem Grund). Allerdings habe ich es auch nicht weit zur Arbeit, fahre nur so 20 Minuten für eine Strecke.
-- Soms mag je rusten, maar opgeven nooit. -- (Guus Meeuwis - Niemand)
Startgewicht am 20. Juni 2007: 75,3 kg
Zielgewicht: 60 Kilo
Meine Karriere im Tagebuch
Meine Karriere in Bildern
Shakes & Fidget: Spaß und Spannung für zwischendurch!
Hilfe bei der Wunscherfüllung
Ich lese gerade Abgebrannt in Mississippi von Mark Childress.
|
|
|
|
Re: Bewegung ist für die Gesundkeit wichtiger als abnehmen [Beitrag #313609 ist eine Antwort auf Beitrag #297104] |
Sa, 13 Dezember 2008 10:47   |
 |
Libelle
Beiträge: 1043 Registriert: September 2004
|
Senior Member |
|
|
Bei mir läuft das Abnehmen bzw. Gewichthalten und das Wohlbefinden fast nur noch über Sport. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum manche lieber hungern statt sich zu bewegen bzw. warum sie nicht den Mittelweg aus Sport und leichter Mäßigung beim Essen wählen.
Ich denke, das liegt darin begründet, wie Sport bei den Menschen im Kopf verankert ist. Bei mir hat es zum Beispiel eine Weile gedauert, bis ich einige demütigende Schulsport-Erfahrungen endlich verdrängen konnte. Auch, dass Sport nichts damit zu tun haben muss, keuchend, schwitzend und mit hochrotem Kopf eine qualvolle Stunde zu verbringen, musste ich erstmal wieder lernen.
Viele achten ja gar nicht auf den eigenen Trainingszustand. Viele wollen sofort losrennen oder gleich ein Mörderprogramm a la David Kirsch durchziehen und ignorieren dabei die Signale des eigenen Körpers. Die Erfahrung "Sport=Qual" wird dadurch nur immer weiter gefestigt. Zu dem Zustand, dass Sport etwas mit Lebensenergie, Selbstbewusstsein und einem tollen Körpergefühl zu tun hat, kommen viele dann erst gar nicht. Leider.
|
|
|
Re: Bewegung ist für die Gesundkeit wichtiger als abnehmen [Beitrag #313630 ist eine Antwort auf Beitrag #313609] |
Sa, 13 Dezember 2008 15:26  |
 |
reality-reiki
Beiträge: 483 Registriert: Dezember 2008
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
total toll, wie Du das beschrieben hast!
Bei mir ging das folgenden Weg:
Ich hatte plötzlich durch die Rezitation der Lieder, die ich singe, so viele Emotionen angesprochen, dass ich einen enormen Bewegungsdrang gespürt habe. Ich konnte gar nicht mehr still sitzen.
Mir blieb gar nichts anderes übrig als Sport zu treiben. Ich musste sogar noch mein Tempo und meine Dauer begrenzen und habe mich damit beschäftigt wie ich Sport treiben will und wie ich es bestimmte Bahnen bringen will.
Das habe ich ja in meinem Beitrag Meditativ-Sport beschrieben. So habe ich es gemacht.
In der Schule:
Bin nur 168cm groß und wenn es in der Schule an den Hochsprung ging, verging mir schon alles.
Wie sollte ich denn für eine gute Note so hoch springen können wie mein Freund Michael mit 188 cm?
Wie soll ich denn so schnell laufen können wie er, wenn er doch zwei Schritte macht, wenn ich drei dafür brauche?
Das hat mir endgültig den Spaß am Sport verdorben.
Dann kam bei uns Jiu Jitsu ins Programm und ich konnte ihn mit meinen geringeren Hebeln in den Extremitäten regelmäßig auf die Matte werfen. Da hatte ich Spaß dran.
Dann kam Geräteturnen auf mich zu und beim Handstandüberschlag riss mir der rechte Innenmeniskus.
Das vereiterte durch eine kunstfehlerhafte Behandlung zwei Mal und ich sollte ein steifes Bein bekommen.
Und dann kam das Übergewicht mit den Jahren und das metabolische Syndrom.
Und dann kam Brigitte, 56 Jahre, läuft die 5 km in 27 Minuten. Und dann kam ich.
Die Moral von der Geschicht:
Glücklicherweise kann man die Erfahrungen aus der Kindheit doch irgendwie überholen, auch wenn man etwas - bei mir etwas länger - dazu braucht.
Hat bei mir gewirkt und wird sicherlich auch bei anderen wirken.
Konfuzius:
Von Natur aus sind die Menschen fast gleich;
erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander.
Bin gerade aus der Stadt nach Hause gekommen und bin heute noch nicht gelaufen. Hatte zwar Lust, aber dann doch nicht.
Ich denke, ich werde aber heute noch mal laufen. Ich mache das von meinem Bewegungsdrang abhängig.
Liebe Grüße
Gerhard
.
Start: 1.10.2008
.
Singen Sie sich frei!
Meine Methode
Essen mit Spass
Sport
Das Wörtchen "Nein"
Profil
Beiträge
Tagebuch
.
[Aktualisiert am: Sa, 13 Dezember 2008 16:48] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Do Mai 08 07:24:39 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01171 Sekunden
|