Theraband [Beitrag #404120] | 
			Fr, 22 Januar 2010 23:21   | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						tinnni
						 Beiträge: 496 Registriert: März 2009  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallihallo ... 
 
Ich war wiedermal Klettern und hab gemerkt dass mir viel zu schnell die Kraft ausgeht und möcht jetzt bestimmte Muskelpartien (bes. Ober und Unterarme) trainieren. Schultermuskulatur wär natürlich auch nicht schlecht. Da hab ich mir gedacht, dass Theraband wär keine schlechte Idee ...  
 
Hab zwar einige beiträge in diversen Tagebüchern von anno dazumal gefunden aber das war schon eine weile her.  
 
Würdet ihr mir das theraband empfehlen? (aus heutiger sicht) 
Oder gibts bessere Alternativen? (Hanteln, Liegestützen & co) 
 
Welche farbe ist am idealsten?  
Ich hab schon eine grundkondi in den armen eben durch liegestützen und hanteltraining. Das Problem ist halt dass ich nur 1kg hanteln hab und da brauch ich soviel wiederholungen bis ich was merk und von den liegestützen schaff ich hintereinander wieder zu wenig dass ich das als training bezeichnen könnte  
 
freu mich schon auf eure antworten!
		
		
  Startgewicht: 78kg  
Grösse: 168cm 
 
01. Ziel 68kg erreicht am  
02. Ziel 67kg erreicht am  
03. Ziel 66kg erreicht am  
04. Ziel 65kg erreicht am  
05. Ziel 64kg erreicht am 
06. Ziel 63kg erreicht am 
07. Ziel 62kg erreicht am 
08. Ziel 61kg erreicht am 
09. Ziel 60kg erreicht am 
10. Ziel 59kg erreicht am
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Theraband [Beitrag #404155 ist eine Antwort auf Beitrag #404147] | 
			Sa, 23 Januar 2010 10:43    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						tinnni
						 Beiträge: 496 Registriert: März 2009  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		danke für die gut begründeten antworten!  
 
hmmm, werd mir das nochmal durch den kopf gehen lassen. 
ein verstellbares hantelset kommt mir wahrscheinlich langfristig günstiger ... kann mir auch nicht gut vorstellen dass ein theraband ewig hält, is ja nur aus gummi. 
 
Andererseits wär ein theraband mal ne abwechslung zum hanteltraining ...  
 
 
 
 
 
		
		
  Startgewicht: 78kg  
Grösse: 168cm 
 
01. Ziel 68kg erreicht am  
02. Ziel 67kg erreicht am  
03. Ziel 66kg erreicht am  
04. Ziel 65kg erreicht am  
05. Ziel 64kg erreicht am 
06. Ziel 63kg erreicht am 
07. Ziel 62kg erreicht am 
08. Ziel 61kg erreicht am 
09. Ziel 60kg erreicht am 
10. Ziel 59kg erreicht am
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Theraband [Beitrag #404250 ist eine Antwort auf Beitrag #404224] | 
			Sa, 23 Januar 2010 19:29    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						tinnni
						 Beiträge: 496 Registriert: März 2009  Ort: Wien
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		hmm, bin nicht so der langhantel fan - hab da immer schiss, dass ich mir die wirbelsäule kaputt mach. wenn ich die langhantel auf dem schultergürtel ableg dann spür ich das immer an der halswirbelsäule (oft leg ich sie leider nicht so "sanft" ab) is das normal am anfang?  
		
		
  Startgewicht: 78kg  
Grösse: 168cm 
 
01. Ziel 68kg erreicht am  
02. Ziel 67kg erreicht am  
03. Ziel 66kg erreicht am  
04. Ziel 65kg erreicht am  
05. Ziel 64kg erreicht am 
06. Ziel 63kg erreicht am 
07. Ziel 62kg erreicht am 
08. Ziel 61kg erreicht am 
09. Ziel 60kg erreicht am 
10. Ziel 59kg erreicht am
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Theraband [Beitrag #404278 ist eine Antwort auf Beitrag #404120] | 
			So, 24 Januar 2010 02:52    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						vegannao
						 Beiträge: 109 Registriert: August 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		hey! 
 
hab mit therabänder angefangen zu trainieren. hab verschiedene zuhause rumliegen, gab da mal so ein angebot. für den anfang fand ich die ganz ok, gerade für beine und po übungen. praktisch sind sie weil man sie leicht überall hin mitnehmen kann. seitdem ich aber die möglichkeit hab mit maschine und hanteln zu trainieren, verwende ich die therabänder eigentlich nur mehr für manche po und beinübungen und für manche trizepsübungen, wo ich nicht mal mit ner "leeren" hantel was schaffe.  
 
bei gymnastik einheiten verwende ich die therabänder auch gerne.  
 
für ein ordentliches armmuskeltraining würde ich aber davon abraten, weil man, wie andere schon sagten, sich nicht wirklich steigern kann mit einem band, da muss man dann schon wieder das nächst stärkere kaufen. da man für unterschiedliche muskelpartien unterschiedliche stärken braucht kommt das sehr teuer.  
 
therapiebänder sind glaub ich wirklich nur sinnvoll wenn man eine verletzung hatte, um schonend seine muskeln wieder aufzubauen. aber für ein krafttraining würd ich eher zu hanteln tendieren.  
 
lg 
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Theraband [Beitrag #404497 ist eine Antwort auf Beitrag #404120] | 
			Mo, 25 Januar 2010 10:14   | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						vegannao
						 Beiträge: 109 Registriert: August 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		hey tinni! 
 
ich mach auch nicht regelmäßig gymnastik. is nämlich nur einmal in der woche um 8 in der früh, das schaff ich nicht immer. wir verwenden dann einen gymball und das theraband etwas.  
 
praktisch find ich sie, weil man sie einfach überallhin mitnehmen kann. kann man die hanteln natürlich auch, nur sind die um einiges schwerer *g
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |