| 
               
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Abnehm Talk » Die Einfachheit  von Plus und Minus Gehe zum Forum:
	| 
		
			| Die Einfachheit  von Plus und Minus [Beitrag #209032] | Mo, 05 November 2007 08:48  |  
			| 
				
				|  |  christiane Beiträge: 482
 Registriert: Oktober 2007
 | Senior Member |  |  |  
	| Hallo Forum, 
 wie eigentlich jede/r Dicke wähnte ich mich immer schon gut informiert, was kalorienarm und gesund ist, was ich also essen sollte, um abzunehmen usw. Auch wußte ich natürlich, dass Bewegung dabei unterstützend ist. Aber merkwürdigerweise kam es mir immer so vor, dass es doch verdammt wenige Kalorien sind, die man mit Bewegung verbrennen kann!
 
 Erst hier im Forum ist mir durch Osso und Bergfex so richtig aufgegangen, dass das grundsätzlich falsch ist. Wie Oma schon wusste: Jeder Gang macht schlank!
 
 Die im Infoportal zugrunde gelegten "Kalorienverbräuche bei verschiedenen Tätigkeiten" mögen ein bißchen hoch gegriffen sein (fürs radeln wirft Kreuzotter einiges weniger aus), aber das Prinzip bleibt gültig.
 
 Ich wünschte, ich hätte früher begriffen, dass ich leicht und gesund abnehmen kann, wenn ich lerne, mich vernünftig zu ernähren. Dass es völlig reicht, wenn ich lerne, im Schnitt an und um die 1600 bis 2000 Kalorien zu mir zu nehmen, eine Menge, mit der ich satt und zufrieden sein kann. Solange ich mich dazu bewege, bringt eben alles an Bewegung meine Energiebilanz ins Negative.
 
 Wenn man davon ausgeht, dass man etwa 7.000 kalorien weniger essen als verbrauchen muss, um 1 Kilo Körperfett loszuwerden, dann sind das bei meinen 90 Kilo nach dem Infoportal:
 
 a.) 20,5 Stunden ebenerdiges Spazierengehen mit 5,5 kmh auf befestigtem Untergrund - also ein Monat lang ein flotter Abendspaziergang an jedem Arbeitstag
 
 b.) 13 Stunden gemütliches radeln mit 15 - 18,5 kmh
 
 Oder 1000 andere Beispiele von Bewegung. Ich hab mal dieses rausgesucht, weil das eigentlich jeder umsetzen könnte, auch, wenn man eben noch nicht schlank und fit ist.
 
 Selbst, wenn diese Werte etwas optimistisch sind, so zeigt sich doch, dass die Bewegung seeehr viel bewirken kann.
 
 Viele Leute sind vielleicht in der Lage, ihren Kalorienkonsum so einzuschränken, dass sie abnehmen können, ohne sich viel mehr zu bewegen als sonst.
 
 Ich bin daran stets gescheitert, weil ich mit 1000 oder 1500 kalorien stets innerlich unbefriedigt und hungrig blieb - das hält man nicht lange durch.
 
 Grüße, Christiane
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Die Einfachheit  von Plus und Minus [Beitrag #209041 ist eine Antwort auf Beitrag #209032] | Mo, 05 November 2007 09:32   |  
			| 
				
				|  | Bergfex Beiträge: 5303
 Registriert: Juni 2007
 Ort: Wien
 | Senior Member |  |  |  
	| Genau! Irgendwie weiß man es ja - - -  und irgendwie muss man selbst den Schalter im Kopf umlegen. Ich war auch jahrelang ein Opfer der Brigitte-Diät. 1000 Kalorien am Tag, reichlich trinken und mehr Bewegung in den Alltag bringen. Gut und schön, aber dass diese "Mehrbewegung" der eigentliche Knackpunkt war, (ganz abgesehen davon, dass ich eigentlich nicht so recht wusste, was und wieviel an Bewegung ich da tun sollte und den Punkt daher schlichtweg unter den Tisch fallen ließ) habe ich leider lange nicht begriffen. Klar, SO ausdrücklich wurde der Punkt bei der Brigitte ja auch nicht behandelt: die versteifte sich auf die Ernährungsseite, denn damit konnte man Speisepläne beiheften und die Auflage steigern. Hätten sie die Leute ausdrücklich auf tägliche einstündige Spaziergänge geschickt o.ä., hätten die ja keine regelmäßige Anleitung mehr - und damit nicht die nächste Brigitte - gebraucht.
     
 Und so schaffte ich nie mehr als 8 Kilo, dann hatte ich endgültig die Nase voll von der ewigen Hungerei, beendete den "Ausnahmezustand Diät", hatte nichts dazugelernt, futterte wieder wie zuvor und legte alles und noch ein bißchen mehr wieder zu.
 
 Dabei ist es so einfach: Man braucht gar keinen extraordinären, aufwendigen, teuren Sport, für den man nicht die Zeit und nicht das Geld hat. Gegend gibt es überall, man braucht einfach nur seine Füße in Betrieb zu setzen.
   
 
 Höchststand 2001: 97 kg
 
 Februar 2002: 94 kg
 September 2002: 75 kg
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Die Einfachheit  von Plus und Minus [Beitrag #209112 ist eine Antwort auf Beitrag #209032] | Mo, 05 November 2007 12:39   |  
			| 
				
				|  |  christiane Beiträge: 482
 Registriert: Oktober 2007
 | Senior Member |  |  |  
	| Hallo Osso, 
 wie so oft im Leben liegt die Wahrheit vermutlich in der Mitte. Die ganz genauen Werte sind im Grunde ja auch Wurscht, entscheidend ist: Wenn man es hinkriegt, sich eine gute Ernährung anzugewöhnen, die quasi zum Gewicht-halten ohne Sport geeignet ist, dann wird man mit Sport abnehmen. Mit dieser Methode hab ich erstmals das Gefühl, mich nicht zu kasteien, es also (evtl. mal mit Pausen, aber im Prinzip) aus- und durchhalten zu können. Und darauf kommt es ja an, eine Ernährung zu finden, mit der man leben kann, nicht nur im Ausnahmezustand.
 
 Grüße, Christiane
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Die Einfachheit  von Plus und Minus [Beitrag #209121 ist eine Antwort auf Beitrag #209032] | Mo, 05 November 2007 12:49   |  
			| 
				
				|  | Bergfex Beiträge: 5303
 Registriert: Juni 2007
 Ort: Wien
 | Senior Member |  |  |  
	| Jaa, Christine - das ist das Allerwichtigste, und das habe ich leider erst dieses Jahr entdeckt und deswegen habe ich auch erst dieses Jahr den endgültigen Durchbruch geschafft! Es genügt nicht, sich genüsslich im schönen Frühjahr und Sommer bei optimalen Bedingungen die Kalorien runterzulaufen, man muss auch weitermachen, wenn das Wetter mal nicht mehr so prächtig ist.
 
 
 Höchststand 2001: 97 kg
 
 Februar 2002: 94 kg
 September 2002: 75 kg
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Die Einfachheit  von Plus und Minus [Beitrag #209289 ist eine Antwort auf Beitrag #209157] | Di, 06 November 2007 01:34   |  
			| 
				
				|  |  Schwimmerin Beiträge: 2092
 Registriert: September 2007
 | Senior Member |  |  |  
	| Mensch Christiane, Du hast mir total aus dem Herzen gesprochen. Ich habe dieses "untätige" Rumsitzen und drauf warten daß das Gewicht runtergeht bei Minikalorienzufuhr nie durchhalten können. Aussdrem Kopfschmerzen dabei gehabt und böse Laune.
 Bergfex hatte das anderswo so treffend gesagt..daß man durch den Sport die ganze Motivation irgendwohin aktiv kanalisieren kann und etwas TUN kann, anstatt nur dazusitzen mit Loch im Bauch und untätig zu warten. genau so ist es.
 
 Mit Sport ist das ganz anders..man hat nicht das Gefühl während des Abnehmens zu leiden, weil man ja Diät macht - sondern ich hab im Gegenteil das Gefühl mehr Lebensqualität zu haben - obwohl ich noch lange nicht dünn bin. Und ich hungre nicht!
 
 So..und eine Bitte..ich bein ein totaler Matheversager..könntest Du mir das da oben für mich nochmal mit Schwimmen ausrechnen? Das würde mich ja brennend interessieren...
 
 mein Tagebuch - Jeden Tag 1 Kilo
 
 Meine vierte 50er Schwimmkarte:
 
   Zwischenziel bis September 2009:
 
   [Aktualisiert am: Di, 06 November 2007 01:35] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Die Einfachheit  von Plus und Minus [Beitrag #209295 ist eine Antwort auf Beitrag #209032] | Di, 06 November 2007 06:19   |  
			| 
				
				|  |  christiane Beiträge: 482
 Registriert: Oktober 2007
 | Senior Member |  |  |  
	| 18230  	Bahnen schwimmen, Freistil, schnell, anstrengend  	10,0  	1.490 18240 	Bahnen schwimmen, Freistil, langsam, moderate oder leichte Anstrengung 	7,0 	1.043
 18250 	Schwimmen, Rückenschwimmen, allgemein 	7,0 	1.043
 18260 	Schwimmen, Brustschwimmen, allgeimen 	10,0 	1.490
 18270 	Schwimmen, Butterfly, allgemein 	11,0 	1.639
 18280 	Schwimmen, kraulen, schnell (ca. 68,5 m in der Minute) sehr anstrengend 	11,0 	1.639
 18290 	Schwimmen, kraulen, langsam (ca.46 m in der Minute) moderate oder geringe Anstrengung 	8,0 	1.192
 18300 	Schwimmen, See, Meer, Fluß (Taylor Code 280, 295) 	6,0 	894
 18310 	Schwimmen, zum vergnügen, keine Bahnen, allgemein 	6,0 	894
 18320 	Schwimmen, Seitenschwimmen, allgemein 	8,0 	1.192
 18330 	Schwimmen, Synchronschwimmen 	8,0 	1.192
 18340 	Schwimmen, Wasser tretten, sehr anstrengend 	10,0 	1.490
 18350 	Schwimmen, Wasser tretten, moderat anstrengend, allgemein 	4,0 	596
 
 Hallo Schwimmerin,
 
 
  Mit Mathetalent hat das nichts zu tun. Gehste ins Infoportal, klickst auf "Kalorienverbrauch bei verschiedenen Aktivitäten", da dann auf "schwimmen, Wassersport" und gibst oben Gewicht und Dauer (ich nahm 149 und 60 Min) ein und schwupps kommt allerhand heraus. 
 Die vorletzte Zahl ist der/die/das MET (hat das mit Glyx zu tun?) und die letzte der Kalorienverbrauch.
 
 Grüße, Christiane
 [Aktualisiert am: Di, 06 November 2007 06:21] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Die Einfachheit  von Plus und Minus [Beitrag #209628 ist eine Antwort auf Beitrag #209032] | Di, 06 November 2007 23:11   |  
			| 
				
				|  |  christiane Beiträge: 482
 Registriert: Oktober 2007
 | Senior Member |  |  |  
	| Hallo Schwimmerin, 
 na, angenommen, du isst soviel, wie du verbrauchen würdest, wenn du nicht schwimmen würdest. In dem Fall nimmt du in 7000/1490= 4,69 Stunden schwimmen ein Kilo ab. Eine 50er Karte bringt dann also 10,66 Kilo. Haut ja perfekt hin bei dir!
     
 Grüße, Christiane
 [Aktualisiert am: Di, 06 November 2007 23:11] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Die Einfachheit  von Plus und Minus [Beitrag #209639 ist eine Antwort auf Beitrag #209637] | Di, 06 November 2007 23:51   |  
			|  |  
	| je duenner Du wirst, desto sportlicher wirst Du werden. Dann kommt ausser Schwimmen sicher auch noch was anderes hinzu. Das schaffst Du...bloss musst Du ordentlich sparen, denn wenn Klamotten passen...das wird teuer. Ich kann mich manchmal jetzt schon nicht bremsen. Allerdings kauf ich einiges im Second Hand. Also, die Klamotten sind die Karotte vor dem Gaul!
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Die Einfachheit  von Plus und Minus [Beitrag #209652 ist eine Antwort auf Beitrag #209032] | Mi, 07 November 2007 05:52   |  
			| 
				
				|  |  christiane Beiträge: 482
 Registriert: Oktober 2007
 | Senior Member |  |  |  
	| Hallo Schwimmerin, 
 genau so begeistert war ich auch, als ich es endlich richtig begriffen hatte - daher auch nochmal extra dieser Thread.
 
 Eben das ist, denke ich, für viele Menschen DER Trick - dass man "nur"*1) lernen muss, sich vernünftig zu ernähren (also: ausreichend. Nicht ausufernd, wie vorher
  in Zunahmezeiten, aber auch nicht darbend, wie man es eh nur eine sehr begrenzte Zeit aushalten kann und wonach man nur allzu leicht wieder ins Gewohnheits-Überfressen zurückfällt)und schon hat man die Möglichkeiten zur freien Auswahl, sich mit Bewegung in gesunde Ausmaße zurückzuschrumpfen. 
 Ich bin sicher, bei dir tut das viele zu Fuß laufen sein übriges zur Abnahme dazu, bzw. das "reicht" um gelegentliche McD- Mittagessen oder abendliche Käsefeste auszubügeln
   
 *1)
 Und das "sich vernünftig ernähren" hat auf diese Weise auch viel größere Chancen, für länger bzw. hoffentlich für immer in Fleisch und Blut überzugehen, weil es eben keine Qual ist
 
 Grüße,
 Christiane
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Die Einfachheit  von Plus und Minus [Beitrag #209655 ist eine Antwort auf Beitrag #209032] | Mi, 07 November 2007 06:07   |  
			| 
				
				|  |  christiane Beiträge: 482
 Registriert: Oktober 2007
 | Senior Member |  |  |  
	| Nochmal huhu Schwimmerin, 
 guck mal, für 145 kg (du wirst ja schließlich weniger) und 60 min wirft das Infoportal fürs gehen folgende Zahlen aus:
 
 17170  	laufen, ca. 4 kmh, stabiler Untergrund  	3,0  	435
 17180 	laufen/walking, Bergab, ca. 4 kmh 	2,8 	406
 17190 	laufen/walking, ca. 4,5 kmh, ebenerdig, moderates Tempo, stabiler Untergrund 	3,3 	478
 17200 	laufen/walking, ca. 5,5 kmh, ebenerdig, zügig, stabiler Untergrund, Herz-Kreislauftraining. 	3,8 	551
 17210 	laufen/walking, ca. 5,5 kmh, Bergauf 	6,0 	870
 17220 	laufen/walking, ca. 6 kmh, ebenerdig, stabiler Untergrund, sehr zügig 	5,0 	725
 17230 	laufen/walking, ca. 7 kmh, stabiler Untergrund, sehr, sehr zügig 	6,3 	914
 
 Und ich denke mal, wenn du zum Bus, zur Arbeit, zum Schwimmbad, zu H&M usw unterwegs bist, um anzukommen, gehst du allermindestens mit 4,5 kmh
   |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Aw: Re: Die Einfachheit  von Plus und Minus [Beitrag #562494 ist eine Antwort auf Beitrag #209919] | Sa, 28 März 2015 19:54   |  
			| 
				
				
					|  Anna_be Beiträge: 65
 Registriert: März 2015
 Ort: Straelen
 | Member |  |  |  
	| Ein sehr schöner Thread! Bevor ich mich hier im Forum ein bißchen um geguckt habe, habe ich beim abnehmen viel zu wenig gegessen. Ganz nach dem Motto: je weniger ich esse, desto schneller nehme ich ab. Was dann nach der Diät passiert... so weit habe ich nie gedacht.
 Genau wie die bösen Kohlenhydrate, die ich immer versucht hab zu vermeiden. Das diese aber enorm wichtig sind, gerade wenn man auch viel Sport dabei machen will, habe ich erst hier im Forum gelernt. Anfangs habe ich mich trotzdem dagegen gesträubt, aber der gesunde Menschenverstand hat gesiegt und ich habs einfach mal ausprobiert. Und siehe da: meine Laune verbesserte sich,  insgesamt bin ich zufriedener, habe das Gefühl satt zu werden und auch beim Sport habe ich deutliche Verbesserungen in Sachen Leistung gemerkt.
 Wenn man den Dreh raus hat, ist es tatsächlich keine Qual mehr abzunehmen. In Sachen Essen muss ich mich manchmal noch zurückhalten, vor allem habe ich noch Probleme damit den Teller auf zu essen, obwohl ich schon satt bin.
 Aber gerade in Sachen Sport geht es bei mir nicht mehr als erstes ums Kalorien verbrauchen, sondern um Leistungssteigerung und das ist für mich als ehemaliger Sportmuffel das schönste Gefühl überhaupt!
 
 
 
  
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Aw: Re: Die Einfachheit  von Plus und Minus [Beitrag #562497 ist eine Antwort auf Beitrag #562496] | Sa, 28 März 2015 21:44  |  
			| 
				
				
					|  Anna_be Beiträge: 65
 Registriert: März 2015
 Ort: Straelen
 | Member |  |  |  
	| Ich hoffe, ich kann irgendwann auch mal so auf meine Sport Anfänge zurückblicken! Noch stehe ich ja am Anfang, aber wenn ich diesmal vergleiche mit meinen vorherigen Sport Versuchen ist es das erste mal, wo es mir eben nicht mehr um den Kalorienverbrauch geht. Und das werte ich als gutes Omen! 
 
 
  
 
 |  
	|  |  | 
 
  [    ]
               
 
 aktuelle Zeit: Sa Nov 01 00:24:17 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00882 Sekunden |